Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
10 Bilder

1.04.2022 - kein Aprilscherz! Fotograf und Gartenbewohner wurden überrascht!

Gut, laut Wetterbericht war ja für Lehrte auch Schneefall angesagt. Aber ganz so stark hatte ihn der Fotograf nicht erwartet. Es war aber trotzdem eine schöne Überraschung, die hier schnell in folgenden Bildern festgehalten wurde. Zunächst war am Vormittag zu sehen, dass der Buntspecht sich wenig vom Schnee stören ließ. Dagegen war es für die vielen kleineren Vögel schon schwieriger sich den Hunger zu stillen! Zur Mittagszeit holte der Fotograf seinen Klappstuhl heraus und rief nach Robin und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.04.22
  • 7
  • 28
Natur
5 Bilder

Die Störche in Baerl....

.... sind auch wieder da. Hatte mal wieder nicht das richtige Objektiv dabei! 400mm BW reichen nicht, darum nur Auschnittvergrößerungen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.03.22
  • 4
  • 24
Natur
"Oh wie goldig bist Du denn!"
7 Bilder

Einfach goldig - Fotograf im Goldrausch!

.An dickstämmigen Sträuchern in einer sonst unbepflanzten Beetecke hängen große Futterstangen und Meisenknödel in Drahtrahmen. Fast alle Gartenvögel sind dort reichlich am knabbern und es fällt dabei auch viel auf den Boden. Ideales Terrain für die Futtersammler am Boden wie z.B. auch Sperlinge. Umso größer war die Überraschung, als der Fotograf aus dem Obergeschoss mit steilem Blick nach unten einen wunderschönen teilweise goldgelb gefärbten kleinen Vogel sah. Schnell die Kamera mit großem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.03.22
  • 8
  • 23
Natur
Mustergültig: Adebar bebrütet das Gelege.
6 Bilder

Entspannter Sonnentag bei den Störchen in Steinwedel!

Nein, fliegen wollten sie nicht die beiden Störche während der Fotograf sie "gefühlte" zwei Stunden beobachtete. Adebar hatte das Brüten übernommen während Adeline die ganze Zeit an einem Tümpel sozusagen ihre Freizeit genoss. Siehe dazu die folgenden sechs Abbildungen. Madam Storch konnte wegen sehr großer Entfernung Freihand leider nur etwas unscharf abgebildet werden.  

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.03.22
  • 9
  • 25
Natur
3 Bilder

Rabenkrähe ziemlich nah....(jetzt auch mit Bildern)

...vorm  "großen" Teleobjektiv ordentlich zu erwischen ist schon ein kleiner Glücksfall. Üblicherweise fliegen sie weg, bevor man nahe genug herangekommen ist. Am 15.03. konnte ich auf ca.15m herankommen, 600mm Brennweite zur Verfügung zu haben paßte da ganz gut. (Lumix G81 mit Vario 100-300, [MFT, mit Crop 2]

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.03.22
  • 3
  • 16
Natur
Ein großer Rüpel verscheuchte das vorher hier fressende Buntspechtweibchen!
4 Bilder

Seltener Besuch einer echten Dame!

Also Buntspechte besuchen unseren Garten täglich mehrfach. Verlockend für "hungrige Spechtschnäbel" sind da wohl auch fünf große Futterstangen, die nach entsprechendem Verzehr schnell wieder erneuert werden. Kaum hatte sich ein Buntspechtweibchen an eine Futterstange gesetzt flog ein männlicher Buntspecht daher und vertrieb dabei die Dame. Weiteres ist dazu in den Bilduntertexten zu lesen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.02.22
  • 7
  • 26
Natur
8 Bilder

Entenparade am Wolfssee

Nahe am Ufer und farbenprächtig in der Sonne...da kann man doch mal die Speicherkarte füllen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.02.22
  • 7
  • 21
Natur
4 Bilder

Sturmböen vermießen dem Mäusebussard die Jagd!

Scheußliches Wetter: Starke Windböen und schnell wechselnde Beleuchtung! Einmal eine geschlossene Wolkendecke und das andere Mal scheint die Sonne kurz aber grell durch eine Himmelslücke. Der Bussard saß 50m vom Fotografen entfernt auf einem schwingenden Ast. Da gab es keine Ruhepausen und der Vogel konnte sich kaum auf dem Ast festhalten. Eine Ausschau nach Beute auf dem riesigen Acker war da wohl kaum möglich. Nach 10 Minuten Beobachtung dieser Zappelei mit Aufnahmen quer durch das doppelt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.22
  • 9
  • 28
Natur
4 Bilder

Heute standen Walnüsse auf dem Speiseplan!

Unser Eichhörnchen bekam von uns heute nur Walnüsse zum Futtern! Bevor es sich jedes Mal mit der Nuss davon machte um sie zu verstecken, wurde jede Nuss erst noch genau untersucht. Zwischendurch wollten auch noch zwei Elstern an den Futtertrog. Aber so schnell konnte ich das nicht fotografieren. Das Eichhörnchen rannte im Rekordtempo los (sowohl auf dem Boden und hoch auf die Bäume) und verjagte beide Elstern. Die hatten wohl Respekt vor den scharfen Krallen des Eichhörnchens!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.01.22
  • 7
  • 25
Natur
"'Schwarzbraun ist die Haselnuss' ... und das ist auch meine Farbe!"
3 Bilder

"Ja geht's denn noch?

"Mist schon wieder trübes Wetter!". Das war vor den Tagen mit der starken Rauhreifbildung. Drei Fotos am Nachmittag mit Unterbelichtung um drei Blendenstufen: Zum Glück boostet das die Software und korrigiert es etwas! Allen meinen Leserinnen und Lesern von meinen Berichten in 2021 wünsche ich Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.12.21
  • 15
  • 25
Natur
Ein schöner Vogel, zart und klein ...
2 Bilder

°°Ich mach mal Pause!°°

Diese Kohlmeise saß einige Zeit still auf dem Zweig und schien dabei sogar das schwache Sonnenlicht zu genießen. Da blieb sogar für den Fotografen noch Zeit, um die Kamera mit dem großen Telezoom-Objektiv zu holen. Aufnahmedaten: APS-C Freihand 1/250s; F10,0;  eff-BW 1200mm; ISO 1600

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.12.21
  • 2
  • 20
Natur
Stieglitze beim Fressen ohne Pause! Freihand bei trübem Wetter - APS-C; 1/250; F6,3; ISO1600
2 Bilder

Immer diese "Ausländer"!

Nein, es ist wirklich nicht rassistisch gemeint. Aber hier zeigt sich im Winter öfters, dass unsere fest angestammten Gartenbewohner Kohlmeisen und Blaumeisen immer mal wieder ihre(!) Futterstellen verlassen müssen wenn die Stieglitze hier schon bandenartig plötzlich zum Fressen kommen..

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.12.21
  • 6
  • 15
Natur
°°Prima, hier gibt es wieder reichlich Futter für mich!°°
2 Bilder

Egal ob Menschen oder Fauna: "Höhere Tiere" sitzen gerne eine Ebene weiter oben!

Eigentlich wollte der Fotograf nur schnell einmal ein Foto von den wieder angebrachten Winter-Futterstellen machen. Aber die schnell zunehmende Bewölkung blockierte schon viel zu viel Licht. Und der schnelle Griff zu den Kamerataschen führte auch zur falschen Wahl der Kamera, APS-C statt Kleinbild. Nun, soweit möglich wurden die Fehler mit Software korrigiert! Schön, dass jetzt wieder nach dem Laubfall die Vögel besser zu beobachten sind.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.11.21
  • 2
  • 26
Natur
Madam Buntspecht nach der Mahlzeit mit Erdnussbutter! (Ca. 20m vom Haus entfernt).
12 Bilder

Vogelfutter vom Feinsten!

Seit etwa zwei Jahren hatte ich an einem Baum einen Sonderbehälter aus Metall montiert, davor hatte ich vorübergehend zwei Sonderbehälter aus Holz (sie waren schnell defekt) an einer Bretterwand befestigt. Die Sonderbehälter waren zur Aufnahme von Gläsern bzw. Dosen mit Erdnussbutter angeschafft worden, um insbesondere die zwei Buntspechtpaare mit allerbesten Futter zu versorgen (Marke Erdnussbutter Premiere mit Protein z. B. von Fressnapf). Da aber zuletzt immer mehr Dohlen und andere...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.10.21
  • 7
  • 22
Natur
Der Horst (Entfernung etwas mehr als 60m) ist unbesetzt. Die Kühe im Vordergrund schützen sich etwas vor dem starken Wind, indem sie im Schatten der Bäume dicht nebeneinanderstehen!
8 Bilder

Die Störche in Steinwedel haben den Horst verlassen!

Nach der Entsorgung von Schnittgut in der Deponie Burgdorf unternahm der Fotograf wieder einen kurzen Abstecher zum Paradiesweg in Steinwedel. Aber der Storchenhorst war nicht besetzt. Direkt auf der nahen Wiese "spazierten" dieses Mal auch keine Gefiederten mit roten Beinen. Weitere Details siehe die Unterschriften der folgenden Bilder.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.21
  • 5
  • 18
Natur
5 Bilder

Model: MÖWE - kleine Auswahl

Obwohl nur knapp 3,5m entfernt, ließ die Möwe Bella komplett unbeachtet. Vielmehr schien sie neugierig und unbeinduckt zu verfolgen, was dieser Mensch mit dem komischen Ding vorm Gesicht vorhatte

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.09.21
  • 1
  • 17
Natur
5 Bilder

Amsel beim baden.

Gestern konnte ich eine Amsel fotografieren wie sie unsere Vogeltränke zum Baden benutzte und darin rum plätscherte. Die Vögel nutzen die Tränke um ihren Durst zu löschen, das Gefieder zu reinigen und zum erfrischen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.08.21
  • 5
  • 18
Natur
8 Bilder

Nilgänsenachwuchs - eine kleine Fotostrecke

Natürlich habe ich nicht  nur das als Schnappschuß eingestellte Foto gemacht. Auch wenn es gegen das "weniger ist mehr" Prinzip verstößt, mute ich euch diese acht Fotos zu, weil man das nicht alle Tage vors Objektiv bekommt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.08.21
  • 7
  • 21
Natur
Na also, geht doch! Jetzt guck, was du ablichten kannst....
7 Bilder

03.08.2021 am Rhein

Bella will raus, der Garten reicht für einige Notwendigkeiten nicht aus. Bitte woanders, z.B. am Rhein. .......... Ok, also los.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.08.21
  • 2
  • 12
Natur
3 Bilder

Störche in Baerl

Leider hatte ich mal wieder nicht das große Tele dabei, und die 280mm BW des "Immerdraufs" reichten nicht so ganz. Alle Bilder sind Auschnittvergrößerungen. Keine Ahnung, was der Storch da gemacht hat, Jungvögel waren jedenfalls nicht zu sehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.06.21
  • 6
  • 20
Natur
10 Bilder

Durch die Saarner Ruhraue

Bei einem Spaziergang durch die schöne Naturlandschaft der Saarner Ruhraue habe ich natürlich auch einige Fotos geschossen. Mit etwas Glück bekam auch einen Eisvogel vor die Kamera.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.05.21
  • 2
  • 14
Natur
12 Bilder

Natur Paradies Walsumer Rheinaue

Heute haben wir bei stürmischen Wetter einen Spaziergang durch die Walsumer Rheinaue unternommen. Die Aue ist ein 500 ha großes Naturschutzgebiet im Duisburger Norden. 3 bewohnte Storchenhorste mit Jungen konnten wir auf unserer Runde entdecken leider aber ziemlich entfernt. Die schöne Natur bietet hier den Besuchern stets eine besonders schöne Atmosphäre.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.05.21
  • 2
  • 22
Poesie
https://media05.myheimat.de/2021/04/18/6080167_orig.jpg
2 Bilder

Die Krähe

Eine Krähe war mit mir Aus der Stadt gezogen Ist bis heute für und für Um mein Haupt geflogen Krähe, wunderliches Tier Willst mich nicht verlassen? Meinst wohl, bald als Beute hier Meinen Leib zu fassen? Nun, es wird nicht weit mehr geh'n An dem Wanderstabe Krähe, laß mich endlich seh'n Treue bis zum Grabe! Franz Schubert https://www.youtube.com/watch?v=M9ZcEMH5dv4

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.04.21
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.