Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Freizeit
Kormoran im Abflug

Kormoran im Abflug

Diese Serie ist mir nur durch großes Glück gelungen. Die Kamera schußbereit gingen wir spazieren. Im flachen Wasser saßen zwei Kormorane. Ich wollte sie fotografieren, wie sie da so saßen. Plötzlich hob der eine ab, und ich hatte meine Serie.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.02.10
  • 1
Natur
Leeres Netz vom Meisenknödel

Der NABU bittet leere Futternetze wieder einzusammeln

Bei einem Spaziergang durch die Garbsener Natur sind mir an vielen Stellen, die an den Büschen hängenden leergefressenen Netze von Meisenknödeln aufgefallen. Die Idee der Bürger ist sehr lobenswert, den Standvögeln bei diesen Witterungsverhältnissen helfen zu wollen. Schön wäre es, wenn die helfenden Hände die eingerichteten Futterstellen einige Tage später wieder kontrollieren und leere Netze entfernen oder gegen gefüllte Knödel ersetzen würden. Derartige Netze, die evtl. auch auf den Boden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.01.10
  • 14
Natur
Ab 17,90€ im Buchhandel

Buchvorstellung: Die Vogelwelt von Auschwitz

1942 hat der Ornithologe Günther Niethammer einen wissenschaftlichen Aufsatz über die Vogelwelt von Auschwitz veröffentlicht. Dieses nahm der Schriftsteller Arno Surminski als Anlass, eine Novelle zu schreiben. Hier wird die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem KZ-Wachmann und begeisterten Vogelkundler Hans Grote und seinem Assistenten, dem Häftling Marek Rogalski geschildert. Beeindruckend ist für mich, wie beide irgendwie als Opfer des Systems mit der Situation fertig...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.08.09
  • 11
Natur
2 Bilder

Stall-Schwalben

Unsere beiden Jungschwalben üben bei Regen im Stall das Fliegen. Die Eltern animieren sie und füttern zwischendurch. Ab und zu geht es auch nach draußen. Sie kommen aber immer noch ins Nest zurück und schlafen dort.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.08.09
  • 15
Natur
3 Bilder

Mehlschwalben-Küken

Wurde es vom anderen Küken aus dem Nest verdrängt, von den Eltern hinausgeworfen oder ist es gefallen? Wir wissen es nicht. Einige Zeit nach dem wir es mühsam wieder in sein Nest unter der Stalldecke gebracht hatten, war es wieder unten am Boden. Fliegen kann es leider noch nicht, da die Federn noch nicht fertig ausgeprägt und dicht genug sind.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.07.09
  • 20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.