Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Kultur
20033083 Aquarell  > Mond-Eule  von  Obermaier-Brigitte
2 Bilder

Träumen im Mondenschein

/ Gedicht Träumen im Mondenschein © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-12 Wir wollen gerne Träumen Im weichen Kissen tief und fest Wollen nichts im Leben versäumen Ein wunderschönes Nacht-Fest Der Mond am Himmel steht Beleuchtet von dem Sonnenschein Er seine Bahnen dreht Und doch ist er da oben so allein Die Nacht sie ist zum Träumen da Der Mond wird uns beschützen Gedanken verbinden das freudige Hurra Der Traum kann uns auch nützen siehe auch:...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.09
  • 2
Natur
7 Bilder

Kohlmeisen Badetag

Da im Moment viele Bäche und Gewässer zugefroren sind, freuen sich die Tiere über ein Schälchen mit lauwarmen Wasser, muß das Wasser allerdings zweimal am Tag erneuern, da es sehr schnell gefriert.Aber da Gestern die Sonne sich mal wieder von der schönen Seite gezeigt hat, haben die Vögel das ausgenutzt und ein kräftiges Bad genommen, so daß das Wasser nach allen Seiten spritzte.Es war herrlich zu beobachten wieviele Meisen das ausnutzten, aber immer eine nach der anderen, ab und zu störte mal...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.01.09
  • 6
Natur
1. Trupp eingetroffen
2 Bilder

SCHWANZMEISEN IN MEINEM GARTEN

Täglich, man kann fast die Uhr nach ihnen stellen, da trifft ein Schwarm von ca. 10 Exemplaren der selteneren Schwanzmeise - fast außschließlich nur am Meisenknödell ein. So schnell wie sie gekommen sind, so sind sie auch wieder verschwunden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.01.09
  • 29
Natur
Kleiber
21 Bilder

Alle Vögel sind schon da

Der Tisch ist gedeckt und alle, alle kommen zum Schmaus: Amsel, Drossel, Fink und Meise und die ganze Vogelsch...., ja auch die muss entsorgt werden, damit sich keiner der Vögelchen ansteckt. Es ist schon faszinierend, wie doch die verschiedensten Vogelarten friedlich miteinander auskommen. Wäre es doch nur bei uns Menschen auch so.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.01.09
  • 8
Natur
15 Bilder

Möwen am Hochablass ...

wenn man Möwen sehen möchte, so denkt man an Meer, Nordsee, Helgoland und große Schiffe. Soweit braucht man aber nicht fahren, wenn man Möwen im Flug fotografieren will. War am Hochablass mit der Kamera unterwegs. Dort fliegen sie herum und warten auf Futter von den Spaziergängern. Aus meiner Erfahrung ist zum Fotografieren eine hohe Geschwindigkeit 800ms/ Blende 4 und Iso-Automatik einzustellen. Aber es kommt immer aufs Licht an. Einfach ausprobieren, man kann ja wieder löschen (:-)))) Viel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.01.09
  • 6
Natur
20 Bilder

Ein greller Schrei.

Jetzt im Winter wenn es sehr kalt ist, sammeln sich viele Möwen am Hochablass. Ganz ruhig und gemütlich saßen sie im Lechwasser, als wollten sie miteinander kuscheln. Plötzlich ein greller Schrei! Wie auf Kommando hebten sich hunderte von Möwen in die Lüfte und kreisten um meinen Kopf. Was ist geschehen? Auf einem kleinen Steg, auf dem ich mich befand, waren Kinder eingetroffen mit einer Tüte Futter. Das war der Auslöser für das große Spektakel der Möwen. Von links und rechts, von oben und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.01.09
  • 9
Freizeit
Naturdesign
21 Bilder

NEUES VOM FOTOGRAF IM VOGELHAUS Teil 1

Meine lieben Leser und User, im letzten Jahr - auch zur Winterzeit kam mir der Gedanke, meine kleinen, treuen, gefiederten Gartenfreunde - mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Nun habe ich einige Tage Urlaub und somit meinen Plan vom letzten Jahr verwirklicht. Was dabei rausgekommen ist, könnt ihr ja anhand der Bilder (zwei Teile) mitverfolgen. Ich bin auch nach dem 2. Teil, gerne gewillt Euch in meine eigentlich eher lustigen Geheimnisse um den Pseudofotografen einzuweihen. Der Trick...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.12.08
  • 34
Natur
Weißkopfseeadler
45 Bilder

Die Könige der Lüfte

Mich faszinieren die Greifvögel immer wieder aufs Neue. Der Stolz und die Eleganz dieser Vögel wirken auf mich berauschend. Abgesehen von ihren scharfen Augen, die eine kleine Maus aus mehreren Kilometern Entfernung sehen können, sind ihre schnellen und wendigen Flugkünste einzigartig schön. Die meisten Bilder habe ich im Altmühltal auf Schloss Rosenburg gemacht. Einen Besuch auf diesem Falkenhof kann ich jedem empfehlen. http://www.altmuehltal.de/riedenburg/falken.htm Viel Spaß beim ansehen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.12.08
  • 18
Natur
10 Bilder

Mäusebussard, Rabe und Elster

Ein Mäusebussard erspäht vom Baum aus eine Beute.Fliegt hin und fängt an die Beute zu fressen, plötzlich gesellt sich ein Rabe dazu und schwupp die wupp hat er sich ein Teil der Beute geschnappt und fliegt damit davon. Es dauert nicht lange kommt von der anderen Seite eine freche Elster dazu, die möchte auch ein Stück ab habenund sie probiert es auf eine andere Art und Weise. Sie schleicht sich von hinten an und zupft doch tatsächlich den Mäusebussard in die Schwanzfedern. Das probiert sie...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.11.08
  • 6
Natur
Ein Philosoph unter den Höckertieren ...
22 Bilder

Trip to Israel - ein Quicky für zwischendurch: Viehzeug

Die Flora (kommt demnächst in einem eigenen Beitrag) und die Fauna sind charakteristisch für ein Land. In Israel sind es neben Kamelen und Eseln hauptsächlich die Vögel, die die Tierwelt prägen. Und Katzen, obwohl die zugegebenermaßen nicht wirklich charakteristisch für diese Gegend sind ... Und auch noch eine Tierart, die als Klippschliefer bekannt ist und mit den europäischen Murmeltieren verwandt ist. Die haben wir zwar auch mal zu sehen bekommen, aber es sollte uns nicht gelingen, sie auf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.11.08
  • 5
Natur
...da hängt er nun..vom Pilz befallen, wie ein Lampion......am kahlen Geäst..
22 Bilder

"Bad Meingarten" im November....

....düstere Tage, Nebel, Regen und so Mancherlei, was das Gemüt etwas trübt.....so ist er eben, der N o v e m b e r! Dann schau ich doch mal, was der Garten noch hergibt....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.08
  • 11
Natur
beobachtet am Bahnsteig in Hannover-Linden (29.10.2008)

Ein rabenschwarzer Tag beginnt mit Suchen

Da hatte ich mir eben aus dem Mülleimer gegenüber so einen schönen Happen zum Frühstück organisiert, - und der sah nicht nur gut aus, sondern ich hatte auch einen extra dicken Happen fassen können... Beim Rückflug zu meinem Lieblingsplatz da oben auf der Oberleitung passierte nichts, keiner machte mir das Frühstück streitig. Krächs! Ihr ahnt meine Zufriedenheit bis dahin?! Und dann wollte ich mir den Happen zwischen die Zehen legen, um ihn dann Hack-für-Hack zu genießen. Oh-oh! Und dann fiel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.10.08
  • 3
Natur
Einfach nur schön, oder? Leider weiß ich nicht genau, was für ein Schwan (oder vielleicht sogar eine Gans?) das ist.
2 Bilder

Wenn die Schwäne rufen...

Wer kennt nicht diesen einfühlsamen und nachdenklich stimmenden Song "Wenn die Schwäne rufen" von Hans Hartz. Vor allem die Stelle im Refrain: "Doch wenn die Schwäne rufen, dann hört sie keiner mehr. Zeig' deinem Kind im kühlen Abendwind, wo die letzten Schwäne sind." Wie komme ich jetzt eigentlich darauf? Ich war heute, einem wunderschönen Herbsttag, nochmals mit meinen Kindern in Stollberg auf einem Abenteuerspielplatz. Dieser liegt gleich neben dem Walkteich, wo es noch Schwäne gibt....

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.10.08
  • 4
Natur
Dem gefällts hier
2 Bilder

Begegnung am 24.10.08

Wir waren morgens unterwegs zum Einkaufen, fuhren über Blumenau und sahen dies. Ob er hier überwintert?

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.10.08
  • 8
Natur
Lady in White
2 Bilder

Die Schwanendame vom Europaweiher

Da mein Garten direkt am Europaweiher liegt, zieht´s mich natürlich öfter, an dieses herrliche Kleinod der Natur. Bedauerlicherweise hat die abgebildete Schwanendame heuer keinen Bruterfolg gehabt. Lag`s daran, daß in Ihrer Nachbarschaft der Biber eingezogen ist, oder haben die vom Biber gefällten Bäume, natürlichen Räubern den Zugang zur Insel erleichtert? Wer weiss - hoffen wir, daß es mit der Kinderstube im nächsten Jahr klappt. Der Schwan Diese Mühsal, durch noch Ungetanes schwer und wie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.10.08
  • 5
Natur
Frechdachs ;-)
21 Bilder

ACHTUNG! AUSDRÜCKLICH nur für Freunde von Orchideen & "Federn" ;-))

Der Regen hat mich dann in das Orchideen-Schauhaus untertauchen lassen. Als erstes musste ich meine (Lese-)brille absetzen – diese beschlug im Nu! Tropisches Klima halt. Dieses ist eine der eine der größten Orchideen-Dauerausstellungen Europas. Vor dem Hintergrund von zahlreichen tropischen Sträuchern und Bäumen blühen hier ganzjährig zwischen 500 und 1.000 Orchideen. Unglaublich – eine ist schöner als die andere. Erspare Euch alle ;-)! Und dann die Vögel, deren Namen ich leider nicht kenne....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.09.08
  • 20
Natur

Federvieh im Anflug!

Wenn die Sonne sich neigt, fliegen sie ein. Sattgefressen auf den Feldern in der Gegend kommen sie zum abendlichen Plausch und dann zur gemeinsamen Nachtruhe auf die nassen Wiesen zwischen Winzlar/ Rehburg/ Mardorf und dem Steinhuder Meer. Und es werden immer mehr. Schon das Einfliegen der Tiere ist ein Schauspiel, an dem man sich nicht satt sehen kann. Dann die vielen Stimmen, die durcheinander schnattern. Ein Erlebnis kostenfrei und immer wieder schön. Auf den Wegen in der Nähe sieht man...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.09.08
  • 1
Natur
Diese Farben!
24 Bilder

Gefiedertes im Erlebnis-Zoo Hannover

Auch eine Vielfalt an gefiederten Schönheiten findet man hier. Unerwartet tauchen sie teilweise mitten auf dem Weg auf. Sie haben mir (heute) alle vermittelt, dass sie sich wohlfühlen. Auch bei de Show wurde den Besuchern reichlich Wissen vermittelt. Ich durfte die herrlichen Papageien bewundern. Und ihre Fähigkeiten sowie die Nähe und Zuneigung zu ihren Betreuern! Hier einige Impressionen der gefiederten Bewohner des Erlebnis-Zoos Hannover!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.09.08
  • 10
Natur

Kraniche fliegen

Jetzt im Herbst starten und landen die "Vögel des Glücks" mehrere Wochen lang geräuschvoll in Mecklenburg-Vorpommern. Bis Ende Oktober wird das bedeutendste Rastgebiet Zentraleuropas - die Bock-Rügen-Kirr-Region - zur Kulisse für ein atemberaubendes Naturschauspiel. Mit durchdringenden trompetenähnlichen Rufen brechen die majestätischen Großvögel bei Sonnenaufgang zur Futtersuche auf und kehren abends zu ihren Schlafplätzen in den seichten Flachgewässern ebenso geräuschvoll zurück. Vor allem...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 16.09.08
Natur
Da musste ich einfach vom Rennrad steigen...

Das große Treffen!

Nur so eine Zusammenkunft zum Gedankenaustausch? Sitzung des großen Staren-Parlamentes? Oper-air-Gemeinschaftssingen - als Einstimmung zum Gospelchortreffen in Hannover? Das große Abschiedstreffen? Die gemeinsamen Reiseverabredung? Eine Routenabstimmung für den Süden? Sicherstellen, dass man sich hier nächstes Jahr wieder sieht? Oder einfach nur gemeinsam den Blick auf den Deister genießen?! Sie werden es uns nicht verraten.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.08
  • 1
Natur
Wann kommt denn nun endlich die Mahlzeit?
6 Bilder

Die jungen Schnäpper sind geschlüpft

Uetze. Das Zweiständerhaus in Wackerwinkel liegt idyllisch und ruhig am Ortsrand. Diesen Umstand hat sich ein Grauschnäpperpärchen zu Nutze gemacht, sein Nest vertrauensvoll in eine Strohzahl an der Eingangstür gebaut und vier Eier abgelegt. Das Pärchen hat sich auch durch einige Veranstaltungen nicht stören lassen und fleißig und unerschrocken gebrütet. Nun ist der Nachwuchs geschlüpft, liegt nackelich im Nest und wartet auf die Raubtierfütterung.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 14.07.08
  • 8
Natur
Zur Nahrungssuche schreitet er über die Wiese
2 Bilder

GRAUREIHER

Der Graureiher ( Ardea cinerea ), auch Fischreiher genannt , ist eine Vogelart aus der Ordnung der Schreitvögel (Ciconiiformes ). Der Graureiher ist etwas kleiner als ein Storch. Das Gefieder auf Stirn und Oberkopf ist weiß, am Hals grauweiß und auf dem Rücken aschgrau mit weißen Bändern. Er hat schwarze Augenstreifen und lange schwarze Schopffedern.Am Vorderhals hat er eine dreifache schwarze Fleckenreihe. Sein Schnabel ist gelb orange.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.06.08
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.