Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

Natur
Die Reste werden geteilt. Es schaukelt heftig, wenn sie sich über den Knödel hermachen. Unten sehen wir den männlichen Haussperling. Wir erkennen ihn am grauen Oberkopf. Auf der anderen Seite klammert sich das Weibchen ans Gitter des "Knödelspenders". Sie ist gut an den beigen, hellen Überaugenstreifen zu erkennen. Ist es ein zufälliges Zusammentreffen oder handelt es sich hier wohl um ein Pärchen? Denn der Haussperling (Passer domesticus) ist "EIN TREUER GESELLE". Er lebt in lebenslanger Einehe.
13 Bilder

Ein kleiner Beitrag zum Wochenende - Resteessen - Die Vogelschar schaut noch einmal im Garten vorbei... solange noch ein paar "Winterfutterkörnchen" zu finden sind.

Der Frühling kommt mit schnellen Schritten und erobert schon sichtbar die Natur. Überall sehen wir, wie die ersten Frühlingsblüher ihre Blütenköpfe leuchtend der strahlenden Sonne entgegenstrecken und die Bäume Knospen treiben. An der Haselnuss hängen hell leuchtend die langen männlichen Blütenkätzchen. Wird der Winter in Niedersachsen noch einmal ein kurzes Intermezzo geben? Die Temperaturen - nur kurz über dem Gefrierpunkt am Morgen - geben den wärmebedürftigen und sonnenhungrigen Menschen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.03.14
  • 18
  • 35
Natur
7 Bilder

Meisen im Futterrausch

Was war nur Heute mit meinen sonst so friedlichen Meisen los? Den ganzen Nachmittag haben sie gekämpft, geschimpft und sich auf das Futter gestürzt ,als würde es Morgen nichts mehr geben. Nun ist der Teller leer und es ist wieder Ruhe eingekehrt.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.02.14
  • 9
  • 19
Natur
10 Bilder

Piepshow im Schnee !

Ob Rotkehlchen,Blaumeise,Krähe,Elster oder Heckenbraunelle - alle Vögel fotografierte ich durchs Fenster. Wenn wir am Wochenende im Garten sind freue ich mich zZ am meisten auf die tolle Gelegenheit und die Chance zur Beobachtung und knipsen der Wildtiere,die es hier zu sehen gibt ! In Garbsen ist es weniger einfach für mich,denn es ist zu kalt um die Cam unterwegs bedienen zu können,meine Hand "gehorcht " dann kaum und Schmerzen nehmen mir dazu die Freude am fotografieren,da lass ich die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.01.14
  • 15
  • 17
Natur
GANZ NAH! Auge in Auge. Ein unerschrockener Blickwechsel. Das "KänguREH" ( Ein Spaß - doch eine gewisse äußere Ähnlichkeit ist vorhanden). ÜBRIGENS: Beim Reh stellt sich nach der Befruchtung eine mehrmonatige "Keimruhe" ein, bevor sich das befruchtete Ei ab Dezember weiterentwickelt. Es kommt meist im Mai zu den Geburten. Das Kängurubaby wird relativ unterentwickelt geboren, krabbelt in den Beutel u. wächst dort an der Zitze hängend heran.
Video 41 Bilder

EIN AUSFLUG FÜR NATURFREUNDE - Egal ob Winter oder Sommer... Regen, Schnee oder Sonnenschein - Eine Radtour lohnt sich immer... Mittwochs in BURGWEDEL - IMPRESSIONEN aus der Feldmark und mehr...

Ein kalter aber dennoch schöner Nachmittag im Januar 2014. Ein gemächlicher Ausflug für Naturfreunde sowie Neues von den "Winterfutterplätzen" . Das REHWILD, SILBERREIHER und Nilgänse Wenn ich Großburgwedel mit dem Rad besuche, dann zieht es mich unweigerlich hinaus in die Feldmark zu meiner Lieblingsradroute, meiner ca. 16 km langen Lieblingsrunde. An diesem Nachmittag - 15. Januar 2014 - traf ich das Rehwild nicht, wie in dieser Jahreszeit üblich, in großen Sprüngen an, sondern in Zweier- und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.14
  • 22
  • 37
Natur
3 Bilder

Ich liebe diesen Vogel

Mein Freund der Sperber, lies mich heute im Garten, bis auf 8m ran zum fotografieren. Ich wollte es nicht weiter ausreizen, denn er saß so schön entspannt :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 11.01.14
  • 26
Freizeit
12 Bilder

Abschlußbilder aus Floers Garden 2013

Mit diesen letzten Fotos und Gifs von 2013 bedanke ich mich bei Euch fürs treue reinschauen und kommentieren meiner Beiträge ! Da ich ja weder verreise noch mich bei Menschenansammlungen wohl fühle,sind meine Aufnahmen eben auf Tier- Garten- und Pflanzenfotos beschränkt - ich hoffe Ihr habt weiterhin Freude daran,was mir Freude macht - anderes kann ich nicht bieten. Meine Art,Danke zu sagen.... Wir lesen uns-nächstes Jahr ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.12.13
  • 23
  • 13
Natur
15 Bilder

Brauner Sichler & Co auf der Kiebitzwiese 29.12. 2013

In der Mittagszeit, als der Regen endlich aufhörte, schnappte ich mir meine Kameras und fuhr zur Kiebitzwiese. Ziel dieser Fahrt war die Sensation der Kiebitzwiese. Der Braune Sichler der im Sommer schon die Attraktion war, landete am 23.12 wieder in den Kiebitzwiesen. Eigentlich sollte dieser Vogel schon längst im Mittelmeerraum sein. Wie im Sommer auch, lockte dieser Vogel viele Besucher auf den Aussichtshügel. Ein junges Pärchen aus Berlin war auf der Rückreise aus dem Rheinland nach Hause,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Fröndenberg
  • 29.12.13
  • 9
Natur
Kohlmeise in der Haselnuß
8 Bilder

Vögel im Garten

Eine kleine Auswahl meiner Lieblingsvogelfotos für Euch - mit der Medion werde ich langsam vertrauter,und es macht mir Freude die Vögel nicht nur zu beobachten sondern auch bessere Fotos von unseren Gästen zu machen. Bis auf die Krähe wurden alle Bilder durch das Fenster gemacht. Bestimmt bietet die Camera noch einiges an,was ich noch gar nicht endeckt habe-das könnte mir evtl. mal ein Profi zeigen,mit so einigen Einstellungen weiß ich noch nichts anzufangen,bisher fotografiere ich immer nur...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.12.13
  • 5
  • 10
Natur
13 Bilder

Allerlei Vögel

Alle Fotos "schoss" ich freihändig,also ohne Stativ,was mit der schwereren Cam für mich tatsächlich nicht einfach ist,weil das hochhalten meiner Arme mir nicht leicht fällt und nur einige Minuten klappt. Umso stolzer bin ich das es mir gelang,von den Elstern und Krähen in der fernen Weide Flugbilder zu machen ! Um zu verhindern das mir die Cam aus der Hand fällt hänge ich mir diese grundsätzlich um den Hals,knapp 500g wiegt meine "Kleine",mit der ich noch nicht alles ausprobiert habe was sie...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.12.13
  • 9
  • 6
Natur
10 Bilder

Meisen

Durchs Fenster fotografiert.... Zum Vergleich Originalfotos,die Entfernung beträgt ca 3 bis 4m bei unterschiedlichen Tageszeiten und bearbeitete Bilder. Ich nutze das Programm von Fotogalerie.....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.12.13
  • 6
  • 5
Natur
Eine aufmerksame Beobachterin!
50 Bilder

WINTERVÖGEL - IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013

WINTERVÖGEL - Versteckt und doch entdeckt! IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013 Es war Anfang November, die Menschen hingen noch bunten Herbstträumen nach, da zeigten uns die in den Garten zurückkehrenden kleinen und größeren, bunt gefiederten, unscheinbaren und farbig getupften Gäste im Garten, dass sie den herannahenden Winter schon spürten. Amsel, Drossel, Fink und Star… - in den vergangenen Monaten sehr rar - waren plötzlich wieder da! Auch zunächst ohne ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.12.13
  • 30
  • 38
Natur
Hey ihr, guckt mal nach oben
10 Bilder

Guckt mal da oben

Eine kleine Bildergeschichte, passend zu den ziehenden Kranichen von heute :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 26.11.13
  • 10
Natur
26 Bilder

Sperberbilder

Am 13.11.2012 sah ich zum ersten Mal einen Sperber. Innerhalb eines Jahres kam er regelmäßig in meinen Garten. Nach einer Bestimmung durch Uwe, erfuhr ich dann das es sich um einen Jungvogel aus 2012 handelte. Ab und zu lies sich auch ein adultes Männchen blicken. Trafen die beiden aufeinander, kam es schon mal zu Auseinandersetzungen. Die schönsten Bilder, aus einem Jahr mit einem Sperber im Garten, möchte ich euch zeigen. Das vorletzte Bild zeigt den Größenunterschied zwischen einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 23.11.13
  • 12
Natur
4 Bilder

Greifvogel

Hmmm wer ist dass da am Himmel? Ein Schwarzmilan oder liege ich total daneben? Er kreiste heute über unserem Haus

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 20.11.13
  • 5
Natur
5 Bilder

Bergfink

Ein Gast auf der Durchreise :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 20.11.13
  • 13
Wetter
Federreinigung
10 Bilder

Mir "Schwant" was

Der 11.11. ist eigentlich der Auftakt zum Karneval. Die Jäcken in den Hochburgen hatten heute mit Petrus anscheinend ein Diehl gehabt. Die Regenwolken der letzten Tage waren verschwunden und die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel. Aber nicht nur die eingefleischten Karnevalisten freuten sich über diesen herrlich-sonnigen Tag. Ich konnte auf meinem Vormittagsbummel durch die Stadt beobachten, wie die Menschen strahlten und auch die Tiere genossen die herbstliche Sonne. Als ich auf die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 1
Natur
Graureiher
16 Bilder

Kiebitzwiese am 01.11.2013

Ich habe euch ein paar Bilder aus dem Naturschutzgebiet Kiebitzwiese mitgebracht :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Fröndenberg
  • 03.11.13
  • 6
Natur
Die Sonne durchbricht das Wolkenmeer!
69 Bilder

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND - HERBSTSPUREN

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - HERBSTSPUREN -VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND Jedes Jahr aufs Neue fasziniert uns die DRITTE JAHRESZEIT - die Herbstzeit - ganz besonders, wenn die Natur - nach ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten, in einem nach immer im gleichen Rhythmus verlaufenden Jahreszyklus - noch einmal vor der Winterruhe ein kräftiges Feuerwerk der Farben zündet . Nun nehmen auch jene Menschen, denen die jahreszeitlichen Veränderungen sonst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.11.13
  • 28
  • 4
Natur
6 Bilder

Fotomodel Zaunkönig

Was habe ich mich gefreut dass dieser kleine Quirl mal einige Zeit halbwegs still gesessen hat :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 18.10.13
  • 17
Natur
9 Bilder

Wasseramsel an der Hönne in Menden

Heute hatte ich mehr Glück mit der Wasseramsel Ich hätte mir nur an der Stelle ein bisschen Sonne gewünscht :-) Zum Schluss als ich wieder fahren wollte, da sah ich die Wasseramsel dann nochmal in der Sonne. Leider entdeckte sie mich zu schnell.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 13.10.13
  • 7
Natur
5 Bilder

Bunkern Kleiber Futter?

Vor einigen Tagen, konnte ich beobachten wie ein Kleiber ständig zum Futterhaus flog, sich eine Nuss schnappte und verschwand. Binnen Sekunden war er wieder da und nahm sich wieder ein Korn oder Nuss. In Wirklichkeit waren es aber 2 Kleiber, aber selbst da passte es zeitlich nicht um z.B eine riesige Erdnuss zu verspeisen. Vorgestern dann konnte ich beobachten wie ein Kleiber aus einer Astgabel eine Nuss holte und damit abflog. Da stellte ich mir dann die Frage, ob Kleiber ihr Futter bunkern?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 12.10.13
  • 5
Natur
8 Bilder

Meine erste Kornweihe

Gestern bin ich zu der Stelle gefahren wo Uwe Norra schon den Mäusebussard mit Landeklappen fotografiert hatte. Ich bin davon ausgegangen, Mäusebussarde und Rotmilane vorzufinden. Rotmilane habe ich da keine gesehen, aber dafür einen Greifvogel der so garnicht nach Bussard aussah. Ihr wisst ja ich kann keine Greifvögel bestimmen. Also Bilder zuhause durchforstet und "Aha" der sieht aus wie eine Wiesenweihe. Schick doch besser mal Uwe ein Foto und lasse das bestätigen. Hat er natürlich nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 09.10.13
  • 3
Natur
4 Bilder

Mein erster Habicht?

Mal sehen ob Uwe Norra ein guter Lehrer ist, oder ich eine gute Schülerin :-) Liege ich richtig mit meiner Bestimmung? Leider nicht die besten Bilder, weil sehr weit weg :-(

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 03.10.13
  • 12
Natur
3 Bilder

Rotmilan

Zwei Rotmilan flogen heute ganz tief über eine Straße. Bis ich anhalten konnte und ausgstiegen bin, waren sie leider schon wieder weiter weg

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 28.09.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.