Gestern, bei noch angenehmen Temperaturen sin mal wieder die Stare in unserem Garten eingefallen. Mittlerweile sollten in unserem Rasen doch keine Regenwürmer sein, bei deren unermüdlichen Rauspicken.
Die beiden Vögel knabberten ganz emsig und gemeinsam Sonnenblumenkerne an unserem Vogelfutterhaus. Mir sind die " Knabberer " nicht bekannt, aber unter den Myheimat Experten wird sicher sich hierzu jemand melden. Habe hier Bilder von Grünfink aus 2018 hinzugefügt. Da habe ich noch aus August 2016 welche gefunden.
Die Tage waren am Futterhaus, Buntspecht, Grünfinken, Blaumeisen, Kohlmeisen, Dompfaff, Kernbeißer, Sperling und im Umkreis Eichelhäher, Bachstelze und einige Elstern, also ganz schön Action und ab und zu das gelenkige Eichhörnchen.
Die Tage habe ich noch geschrieben, dass ich bei der NABU Wintervögelzählung keinen Dompfaff / Gimpel gesehen habe und siehe da, heute war ein Pärchen ganz emsig an unserem Futterhäuschen. Das putzige daran war, sie saß oben direkt an der Futterquelle und er auf dem Rand des darunter hängenden Plastiktopfes. Dieser dient dazu , dass die Sonnenblumenkernhülsen darein fallen und sich nicht zu Hauf auf den Waldboden verstreuen. Ab und zu fallen auch sicher volle Samen da hinein und das Männchen...