Jungvogel
Hallo, wer kann mir helfen. Dieser Jungvogel kommt schon mehrere Tage in unser Rosenbeet und sucht kleine Insekten. WER BIN ICH, Danke. Birgit
Auch die Amsel kam auf die Leiter
Die Amsel habe ich sonst immer nur am Boden gesehen, aber der Leiterfutterplatz war wohl auch okay für sie.
Achtung, wir kommen – ich bin hier der „Star“
Schon seit Mitte Oktober ist der Star ein ständiger Gast am Futterhaus und ich sah auch wirklich immer nur einen. Stare bewegen sich ja ganzjährig in Trupps und z. T. in riesigen Schwärmen. Das fand ich schon sehr ungewöhnlich, ist er aus der Art geschlagen! Jetzt bei den frostigen Temperaturen habe ich mehrere Futterstellen eingerichtet damit jeder Besucher auch etwas abbekommt und es keinen Streit gibt. Am Montag sah ich nur einen Star, am Dienstag waren es schon 5- 6 Vögel und ab Mittwoch...
Kaum stell ich den Teller auf...
Bilder wurden innerhalb einer halben Stunde gemacht ( außer das erste Foto). Danach haben die Sperlinge den Teller entdeckt und die Ruhe war dahin.
Rotkehlchen fressen am liebsten am Boden
Das Rotkehlchen ist auf der Beliebtheitsskala unserer heimischen Vögel bestimmt auf Platz eins. Dieser sympathische kleine Einzelgänger mit seinem rundlichen Kopf, schwarzen Knopfaugen, seinem orange-rotem Gesicht und ziegelroten Brustlatz ist einfach unverwechselbar und auch einer meiner Lieblingsvögel. Obwohl das Rotkehlchen ein echter Frühaufsteher ist, sehe ich ihn doch den ganzen Tag über am Futterplatz oder in der Nähe. Es hüpft meistens zur Nahrungssuche auf den Boden umher oder beäugt...