User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Freizeit
21 Bilder

Von Güterzügen, Dampflok und ICE

Während ich in der Pampa Insekten fotografiere fahren einige Züge vorbei die ich gelegentlich auch fotografiere. Es sind Güterloks, ICE rot und in grün aber auch historische Dampflock und andere mit Sonderlackierungen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.22
  • 10
Freizeit
4 Bilder

Denkmalslok auf Abstellgleis!

Königlich Bayerischer Staatsbahn Lokomotive 98 507 der DB, Gattung DXI Gebaut 1903 in München. Im Dienst bis 1960. Laufleistung 1,5 Mio km. 320 PS und 39 Tonnen Letzte noch erhaltene Maschine dieser Baureihe. 1968 wurde es vor dem Hauptbahnhof in Ingolstadt als Denkmalslok aufgestellt, zur Erinnerung an die so bedeutende Eisenbahngeschichte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.22
  • 3
  • 26
Freizeit
3 Bilder

Wer zu spät kommt den bestraft der Schaffner!

War wohl nix mit Volldampf nach Tegernsee. Habe mich mit einigen E-Mails an die Betreiber und Museums-mitglieder bemüht um doch noch einen Platz zu bekommen. Schließlich bekam ich die Gelegenheit als Zugpersonal mit zu fahren. Ich stellte zwei Wecker, dass ich ja nicht verschlafe. Stand aber vor den Wecker auf. Machte Frühstück packte Kamera und Regenschirm und fuhr zum Bahnhof Donauwörth. Da ich Zeit hatte und der Zug um 7:50 Uhr abfahren würde holte ich noch an der Tankstelle Zigaretten....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.21
  • 6
  • 17
Freizeit
69 Bilder

Besuch in Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen (BEM)

Eigentlich bin ich nach Nördlingen zu Eisenbahnmuseum gefahren um mich für die Fahrt nach Tegernsee zu erkundigen und eventuell anzumelden. Ich war beim Ersten Vorstand Graf H. und sagte dass ich einen Vorbericht schreiben würde. Was ich auch getan habe: https://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/interessiert-an-eine-nostalgiefahrt-von-noerdlingen-bis-tegernsee-d3295753.html   Als ich mich dann heute anmelden wollte, sagte mir  die Dame am Telefon dass alles schon ausgebucht sei. Dass Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.21
  • 6
  • 16
Poesie
9 Bilder

Heute vor 75 Jahren: Wie Gemünden(Wohra) am 30.März 1945 nur knapp einer Katastrophe entging.

Gemünden(Wohra) in den Wirren der letzten Kriegswochen 1945. Der Bahnhof der Kleinstadt am Südrand des Kellerwaldes mit damals ca. 1700 Einwohnern war bis zur Streckenstillegung im Jahr 1972 Betriebsmittelpunkt der Kellerwald- und Wohratalbahn. Die Streckenführung zwischen den jeweiligen Endstationen Zimmersrode und Kirchhain verlief in einem Bogen parallel zur Hauptstrecke, der “Main-Weser-Bahn“. Als gegen Ende des 2.Weltkrieges alliierte Flugzeuge die Lufthoheit über Deutschland übernahmen,...

  • Hessen
  • Gemünden (Wohra)
  • 30.03.20
  • 4
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Modelleisenbahnclub Nördlingen e. V.

Während der Dampftage in Nördlingen am 13. und 14. Oktober  konnten die Besucher auch im Bayerischen Eisenbahnmuseum in einem ausrangierten Postwaggon eine Modelleisenbahnanlage von Modelleisenbahnclub Nördlingen e. V. bestaunen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.18
  • 4
  • 16
Poesie
3 Bilder

Handhebeldraisine

In der Frühzeit der Eisenbahn dienten Draisinen der Überwachung und Unterhaltung der Gleise auf freier Strecke. Große Verbreitung fanden die durch Muskelkraft bewegten Handhebeldraisinen, die in vielen Bahnwerkstätten anzutreffen waren. Daneben gab es auch die leichteren Fahrrad Draisinen für Inspektionsfahrten. Ab etwa 1920 kamen dann die ersten mit einem Motor ausgestatteten Draisinen zu den Bahnmeistereien. Die hier gezeigte Handhebeldraisine in einer schweren Ausführung mit gusseisernen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.11.18
  • 1
  • 23
Freizeit
Bayerische S 3/6 3673, Baujahr 1918
105 Bilder

Herbst Dampftage (Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen)

Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen beheimatet hat die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland. Am 13. und 14. Oktober konnten die Besucher Einblick in die Arbeit des Lokomotivführers bekommen. An diesem Wochenende herrschte wieder eine besondere Eisenbahnatmosphäre bei der Rieser-Dampftage im bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. In kurzweiligen Führungen wurden nicht nur das Bahnbetriebswerk und der Betrieb erklärt. Die große Fahrzeugschau stand für...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.10.18
  • 6
  • 25
Freizeit
14 Bilder

Schlittschuhlaufen mit Klappi Storch

Am Sonntag kam Klappi Storch das Maskottchen von Donauwörth auf die Eislaufbahn und bereitete den Kindern große Freude. Auf dem Eislaufbahn das von Erdgas-Schwaben gesponsert wurde ist immer etwas los. Mal sind es die Eisstockschützen mal gibt es Disco- und Jedermannslauf.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.17
  • 2
  • 15
Poesie
15 Bilder

Morbide Idylle hinter dem Marburger Hauptbahnhof

Ein Rückblick. Wenn man nicht gerade Eisenbahner war, hatte man früher kaum eine Chance das Gelände hinter dem Bahnhof zu betreten. Hier befand sich das Bahnbetriebswerk. Im Lokschuppen qualmten die Dampfloks und warteten auf den nächsten Zug, den sie in Richtung Kassel, Frankfurt, Frankenberg, Siegen oder Herborn zu ziehen hatten. Hier wurden die Kohlevorräte nachgebunkert, Asche entfernt, die Wassertanks aufgefüllt und Wartungsarbeiten durchgeführt. Für Unbeteiligte oder Kinder ein nicht ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.15
  • 3
  • 12
Freizeit
Die Marina von Ribadeo und die Brücke "Los Santos" von Galicien nach Asturien
28 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 7: RIBADEO, LUARCA UND DER STRAND DER KATHEDRALEN

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.14
  • 13
Poesie
9 Bilder

Spurensuche auf dem ehemaligen Fliegerhorst Bracht

Wer auf der Bundestraße 3 von Marburg aus in Richtung Kassel fährt, kommt in Höhe des Abzweigs Rauschenberg/Bracht an dem Ausflugslokal “Schöne Aussicht“ vorbei. Von dort aus hätte man freie Sicht auf den Flugplatz Bracht samt seinem Flugbetrieb – wenn es ihn noch gäbe. Der Fliegerhorst wurde als einer von vielen 1936 im Zuge der militärischen Aufrüstung des Deutschen Reiches fertiggestellt. Seine Versorgung mit militärischen Gütern erfolgte über eine im nahen Bahnhof Halsdorf abzweigende...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 12.09.14
  • 3
  • 6
Freizeit
147 Bilder

45 Jahre Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen

Vom 23. bis 24. August feierte das Eisenbahnmuseum Nördlingen sein 45jähriges Bestehen. Das Bayerische Eisenbahnmuseum ist heute eines der größten technikhistorischen Freilichtmuseen in Deutschland. Es beheimatet eine der umfangreichsten Sammlungen an Staats- und Werksbahnlokomotiven mit über 200 Fahrzeugen und bietet neben dem Museums- einen Fahrbetrieb mit historischen Fahrzeugen an. Ich war am Samstag vor Ort und habe einige Bilder gemacht. Das Bayerische Eisenbahnmuseum machte an diesem Tag...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.08.14
  • 4
  • 12
Freizeit
9 Bilder

Es geschah um Mitternacht...

Sicherheitsüberprüfung an der Brücke über die Main-Weser-Bahn in Anzefahr. Wieder einmal war ich im Sessel vor dem Fernseher eingeschlafen. Als ich aufwachte sah ich mich ein wenig "orientierungslos" im Wohnzimmer um und stellte fest es ist bereits 0.45 Uhr. Schnell war ich jedoch hellwach, da durch die Dunkelheit der Nacht gelblich blinkende Warnlichter auf der Brücke über der Main-Weser-Bahn zu sehen waren. Was war denn da geschehen ? Die Fahrbahn der Brücke war einseitig mit Pylonen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.10.13
  • 7
Freizeit
84 Bilder

Börse & Messe Rain am Lech (Modellbau)

Viele Highlights rund um das Thema Modellbau gab es am Samstag den 5. und Sonntag den, 6. Oktober in Rain am Lech. RC-Cars , Heli´s und Flugzeuge Modelltechnik, LED Technik Eisenbahnen und Zubehör Land-, Forst-, und Baumaschinenmodelle Trucks und Modellautos Millitär, Bunker, Tanks, Minitanks, historische Figuren Plastikmodelle Es gab auch ein buntes Rahmenprogramm Flug- und Fahrvorführungen* im RC-Bereich (u.a. Horizon Teampilot) RC – Baumaschinenvorführung mit Großmodellen Oldtimerschau...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.13
Freizeit
31 Bilder

Hier glänzen nicht nur Kinderaugen

In der Mehrzweckhalle von Moischt erwartete den Besucher am 21. und 22.09.2013 eine Miniaturwelt, die ihn eintauchen lässt in geschichtliche Ereignisse, Baudenkmäler und vieles mehr. Kaum hatte ich die Mehrzweckhalle betreten, war auch ich fasziniert von dieser "Welt im Kleinen". Die Modelle beeindruckten zum einen durch die unterschiedlichsten Materialien, wie z. Bsp. Blech oder auch Streichhölzer, aber vor allem auch durch die Darstellung noch so kleiner Details. Bei meinem Rundgang sah ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.13
  • 3
Freizeit
Willkommen in Hannovers Hauptbahnhof (auch wenn die Fassade immer noch teilweise verhängt ist ...)
27 Bilder

Die Donnerstagsrunde und das Fernweh

Hin und wieder zieht es die Donnerstagsrunde in die Ferne, zumindest virtuell, und an Orte, von wo aus man in eben jene aufbrechen kann. Zum Flughafen, z.B., oder wie am 21. Januar zu Hannovers Hauptbahnhof. Schweinekalt war es auf dem Bahnsteig, und konsequenterweise bin ich gestern erst einmal losgelaufen und habe mir solche Klapphandschuhe gekauft, die man zum Fotografieren auf- und hinterher, damit die Finger nicht zu kalt werden, wieder zuklappen kann. Danke, Gerhard, für den Tipp mit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.02.13
  • 8
Freizeit
Ein wunderschöner Dampflok-Eisenbahn-Erlebnis-Tag
24 Bilder

Ein wunderschöner Dampflok-Eisenbahn-Erlebnis-Tag von Linz nach Kalenborn zum 100. Geburtstag der Kasbachtalbahn

Ein paar Fotos wollte ich machen, mehr nicht. Aber wer kann solch einer Schönheit widerstehen, die ich dann traf. Natürlich hatte ich mal wieder die falschen Schuhe an den Füßen, da ich ja nicht damit gerechnet hatte, dass ich 5 km laufe, nur um ein paar schöne Fotos von einer Dampflok einzufangen. Aber das Fieber hatte mich gepackt. Nachdem die Dampflok Wasser und Kohle aufgenommen hatte, konnte es los gehen mit dem Höhepunkt - der Fahrt in nostalgischen Wagen von Linz nach Kalenborn durch das...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 08.10.12
  • 7
Kultur
Die Stille des Motivs täuscht
14 Bilder

St. Jost in Marburg: Von ewiger Ruhe keine Spur

St. Jost scheint einfach nicht zur Ruhe zu kommen. Vor seiner Haustür braust der Autoverkehr der Bundesstraße 3 gleich vierspurig vorbei und hinter seinem Friedhof donnern die Züge der Main-Weser-Bahn in kurzen Abständen – Tag und Nacht. Eine mehrspurige Straßenbrücke mit Ampelkreuzung rundet den Geräuschpegel nach oben hin ab. Vom modernen Durchgangsverkehr ein wenig in die Ecke gedrängt, ist das St. Jostchen bzw. das Kapellchen, wie die Marburger ihr Kirchlein am Rande des Stadtteils...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.12
  • 8
Freizeit
Schienenbus (gesehen in Wuppertel)
14 Bilder

Spurensuche entlang der Wohratalbahn

Jeder kennt ihn noch, den roten Schienenbus, der als VT98 in der zu Ende gehenden Dampflok-Zeit seinen Dienst auf der Strecke der Wohratalbahn zwischen Kirchhain und Gemünden (Wohra) und in deren Verlängerung auf der Kellerwaldbahn bis Zimmersrode versah. Und sein schriller Pfiff, wenn er sich dem nächsten Halt näherte klingt vielen noch in den Ohren. Für hunderte sogenannte Fahrschüler war er während seiner fast 20-jährigen Dienstzeit ein Teil ihres Schulweges nach Kirchhain und Marburg. Seine...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 05.04.12
  • 12
Kultur

Die bayerische Eisenbahn hat Geburtstag

Auch wenn’s die zukunftsorientierten, angeblich so wachen Nördlinge noch so ärgert: die erste Eisenbahn auf dem Kontinent fuhr in Bayern. 1835 war das bayerische Königshaus mit der neuen Erfindung bekannt geworden, lange ehe Deutschlands Norden etwas davon wusste. Der alte König Max I. zeigt nur schwaches Interesse: Kronprinz Ludwig aber beschloss: “Es sei!“ Holte Fachleute aus England, vergab Aufträge und legte die ersten Strecken fest. Dann, am 7.12.1835, rollte zwischen den verfeindeten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.12.10
  • 14
Poesie
4 Bilder

Neue ICE–Panne: Plötzlicher Wassereinbruch!

Wer innerhalb Deutschlands komfortabel reisen möchte, der nimmt einen der ICE-Fernzüge. So entschloss auch ich mich für eine Reise nach Hamburg die Bahn zu nehmen. Fast lautlos gleitet der ICE 2320 vormittags auf der Linie 31 von Köln der Hansestadt entgegen. Bequem in die Sitzpolster gedrückt genieße ich die erste Tasse Kaffee, lese Zeitung oder beobachte die vorbeifliegende Landschaft. Dortmund, Münster, Osnabrück, die Zeit vergeht fast wie im Flug. Kurz vor Bremen bestelle einen zweiten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.10
  • 20
Poesie

Der Tod fährt mit der Bahn

Wer mir noch einmal erzählt, wir Deutschen lesen zu wenig, dem rate ich künftig, einfach einmal wieder mit der Eisenbahn zu reisen. Schnell wird er begreifen, dieses Volk ist nicht nur ein fahrendes, nein auch ein lesendes. Denn kaum sind sie eingestiegen und haben einen Sitzplatz gefunden, wird in der Tasche gewühlt. Männlein wie Weiblein, ganz gleich ob jung oder alt fördern in den meisten Fällen ein Buch ans Tageslicht und schlagen es sofort auf. Ruhe kehrt wieder ein, nur die Bahngeräusche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.10
  • 17
Natur
35 Bilder

Natur-Impressionen!

Gestern habe ich von 14.00 bis 17.00 Uhr einige Bilder gemacht. Das war gut so, denn heute konnte man keine Bilder machen, da es regnete. Hier meine Ausbeute von drei Stunden in der Natur.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.08.10
  • 11
Poesie
...ist der Weg hier zu Ende?
8 Bilder

Ohne Richtung - oder - wohin?

...eine Viertelstunde Zeit für einen kleinen Spaziergang, brachte mich heute an eine stillgelegte Bahnstrecke. Symptomatisch, dachte ich, für den momentanen desolaten Zustand unserer Politik und der Regierungen in unserem Land. Einerseits gibt es keinen Lenker mehr, der bestimmt wohin die Reise geht und andererseits hoffen alle, das möglichst schnell Gras über die soeben ausgespuckten Entscheidungen oder Reden wächst, damit sie einem nicht zum Verhängnis werden, bevor man sich letztendlich...

  • Hessen
  • Hessisch Lichtenau
  • 01.06.10
  • 1
Poesie
28 Bilder

Zum alten Eisen aufs Abstellgleis geschoben.

Das passiert nicht nur älteren Menschen, auch die gute alte Eisenbahn muss aufpassen, dass sie nicht auf einem rostigen Abstellgleis endet. Doch ist sie einmal dort angekommen und zur baldigen Verschrottung frei gegeben, erwacht sie mitunter zu einem reizvollen neuem Leben – zumindest für ihre Freunde und die Fotografen. Im Laufe ihrer Außerdienststellung entwickelt sich dank langer Aufenthalte an der frischen Luft und intensiver Pflege durch Wind und Wetter auch bei ausrangierten Waggons der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.02.10
  • 12
Freizeit
7 Bilder

Frank ist wieder da!

In Peking hat beim Abflug alles planmäßig geklappt, trotz Schneechaos. Viele Hände schaufelten den Schnee weg. Das Taxi brachte Frank und Jing pünktlich zum Flughafen, wo der Flieger ganz pünktlich in die Luft ging und mit nur 6 Minuten Verspätung um 10:41 Uhr in Düsseldorf landete. Ein Hoch auf die Türkisch Airlines! Hier in Düsseldorf begann dann das Chaos! Wegen dem vielen Schnee konnte er nicht mit dem Auto abgeholt werden und sollte um 11:50 Uhr mit der Bahn nach Koblenz fahren. Natürlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.01.10
  • 7
Poesie
14 Bilder

Tunnel (Donauwörth)

Der Grund für die heftige Bombardierung von Donauwörth war dieser Tunnel, denn hier wurde Kriegsmunition hergestellt. Die Alliierten wussten, daß hier in Donauwörth Munition hergestellt wird, aber sie wussten nicht wo. Trotz heftiger Bombardierung wurde das Tunnel nicht getroffen. Viele der älteren Donauwörther haben hier gearbeitet. Ich bin sehr oft nach der Schule durch diesen Tunnel durchgelaufen, denn er steht leer. Eisenbahnschienen sind auch drin, für den Transport von Munition, sind aber...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.