User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Kultur
Mit Gisela auf Rügen - Die Pfarrkirche von Altenkirchen
11 Bilder

Mit Gisela auf Rügen - Die Pfarrkirche von Altenkirchen

Auf unserem Weg zum Kap Arkona kommen wir an Altenkirchen vorbei. „Früher führte die Hauptstraße direkt durch den Ort und wir sahen auf der linken Seite die Pfarrkirche von Altenkirchen“, erzähle ich meinen Gästen. "Da diese Kirche eine der ältesten nicht nur auf der Insel Rügen, sondern im gesamten Ostseeraum ist, werden wir sie auf unserem Rückweg besuchen und einen Blick hinein werfen". Man nimmt an, dass an der Stelle, wo heute die Kirche steht ursprünglich ein slawischer Begräbnishügel...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Altenkirchen
  • 27.03.15
  • 2
  • 5
Poesie

Als Kind hatte ich geglaubt, dass da eine Hexe drin wohnt, aber es ist noch viel, viel schlimmer...

Wenn der Holunder blüht, legen die Hühner weniger. Wie der Holunder blüht, so blühen auch die Reben. Wenn der Holler blüht, wird der Boden nicht trocken. Wenn der Holunder blüht, sind die Bienen müd'! Blüht im Juni der Holler, wird die Liebe immer toller. Wie der Holunder blüht, Rebe auch und Lieb' erglüht. Blühen beid' im Vollmondschein, gibt's viel Glück und guten Wein. (Bauernregeln / überlieferte Weisheiten) Eine schlesische Sage erzählt von einem Manne, dessen Haus, ein Jahr nachdem er den...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 16.06.13
  • 10
Poesie

nefesch - die Seele im Judentum

Im Talmud steht der folgende Satz: „Wenn einer einen Menschen vernichtet, ist es als ob er eine ganze Welt vernichtet hätte - und wenn einer einen Menschen rettet, ist es, als ob er eine ganze Welt erhalten hat.“ Im Judentum ist es ganz wichtig, dass der Name erhalten bleibt. Der schlimmste Fluch ist: „Sein Name soll ausradiert werden“. Der Name ist untrennbar mit der Seele verbunden, genau wie der Körper. Der Mensch ist die Seele und lebt als Seele. Es gibt vier verschiedene Vorstellungen was...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 12.11.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.