User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Kultur
Waldeck Karte aus dem 17. Jahrhundert mit einigen Schaubildern... "Der Tod kriegt sie alle" - "der luthersche Dudelsack" (Satire) und brennende Städte und Häuser
10 Bilder

2. historischer Marsch nach Landau

Der Landauer Verein "Bellicum Montanum 1630 e.V." veranstaltet am 8.April den zweiten Marsch in Gewandung und voller Ausrüstung. Dieses Mal findet er im direkten Vorfeld der 500-Jahrfeier der "Schützengilde 1517 Landau" statt. Eine Fallbeschreibung in Kurzform: "Dieser Luther – viel kann man ihm nachsagen… Die Reformation des Glaubens, den Beginn vielen Unheils, das Wort Gottes in deutscher Sprache… Vielleicht hätte er gut daran getan, zuerst die Unwissenden zu bilden, statt ihnen das Buch der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.02.17
  • 3
Kultur
Der Vergleich zwischen früher und heute ist nicht immer so genau zu treffen, wie auf dem Titelbild des neuen Buches.
10 Bilder

Neuer Bildband "LANDAU - Gestern und Heute"

Eine spannende Aufgabe ist es, Geschichten von Früher mit Bildern von heute, oder eben Bilder von Gestern mit neuen Fotos zu verbinden. Aller Anfang dabei, ist schwer und so beginnt der neue Bildband nocheinmal bei der Gründung Landaus und leitet nach wenigen Seiten aus der Geschichte, in die jüngere, fotografisch belegte Vergangenheit der Stadt über. Das Ergebnis ist ein spannender, reich bebilderter Streifzug mit Randnotizen, Tagebucheinträgen, Ereignissen und Erinnerungen, sowie...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.10.15
  • 1
  • 1
Kultur
Das stark "patinierte" Ortsschild spricht schon Bände
23 Bilder

Mißstände in Landau

5 Wochen nach Durchzug der verheerenden Gewitterzelle durch das Waldecker Land liegen in Landau noch immer Bäume und Sträucher am Straßenrand und gefährden sogar teilweise den Verkehr. „Sie liegen ja nicht auf der Strasse“, sagen sie? – aber wenn zum Beispiel ein Motorradfahrer, oder auch ein Auto ausweichen müßte, weil ihm ein überbreites Erntefahrzeug entgegen kommt ?? Zudem verkommt zusehends die Infrastruktur der ehemaligen selbstständigen Stadt. Bürgersteige wuchern mit Unkraut zu, Gullis...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.08.15
  • 2
Kultur
Männergesangverein 1891 - nachdem die Statuten von Amts wegen abgesegnet wurden, machte man dieses Foto
5 Bilder

Neues Buch über Landau erscheint im November

Ich möchte hier gern kurz mein Zweites Buchprojekt für Landau vorstellen. Ich trage nunmehr seit etwa 6 Jahren alte Bilder aus Landau zusammen. Über 50 Landauer haben bisher Bilder zur Verfügung gestellt und mit ihrem noch vorhandenen Wissen, diese auch beschreiben können. Leider ist auf den meisten Fotos in all den Jahren nicht vermerkt worden, welcher Anlaß fotografiert worden ist, oder welche Personen hier im Bild festgehalten wurden. Die Aufgabe, ein Buch zu erstellen, in dem zu den Bildern...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 16.08.13
Kultur
Zeigelei Hamel, etwa 1895
2 Bilder

Das neue Buch "Landau - deine Menschen" wird im HR Fernsehen vorgestellt

Nun ist es bald soweit. Am 8. November 2013 ist der vorgesehene Veröffentlichungstermin des neuen Buches im Landauer Torbogen. Doch die große Überraschung kam am Dienstag, dem 23.April. Eine Redakteurin des Hessischen Rundfunks rief mich an und teilte mir mit, das sie eine kleine Reportage über die Entstehung des Buches machen möchte. Der Termin dafür, Samstag der 27.4. ,war auch schnell gefunden. Schöne Geburtstagsüberraschung, eigentlich... üben für die große Schlacht an Pfingsten, war am...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.05.13
  • 1
Freizeit
die Hintertür...
11 Bilder

Sonntagsspaziergang - Rundgang um das Barocke Schloß in Bad Arolsen

...aus der Kaulbachstrasse kommend, vorbei an einer der traditionsreichsten Bierbrauereien Deutschlands, führt der Weg hinterm Schloß hinab zum Schloßteich. Dieser ist momentan, wie die meisten Gewässer in unseren Breitengraden, zugefroren, was aber einige unverdrossene nicht vom Schlittschuhlaufen abhält. Der Blick schweift Richtung Spendelallee, dem Überbleibsel eines großen Schloßparkes aus früheren Zeiten. Die etwa 300 Jahre alten Bäume zeigen deutliche Alterungsspuren. Der kurze...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.02.12
  • 2
Lokalpolitik
ehemaliges Verwaltungsgebäude der Muna, kleines Bild oben rechts etwa 1960, kleines Bild unten rechts etwa 1948, großes Bild 2012
17 Bilder

Verlassen und vorbei... - Munitionsfabrik, Heilanstalt, Krankenhaus, Kaserne

1936, 1948 und 1958/59 wurden die Gebäude an der ehemaligen Staatsgrenze Hessen-Waldeck errichtet - damals wurden offiziell auch einige der alten Grenzsteine umgesetzt und somit auch die Grenze verschoben - die Zukunft war noch fern. Mitte 80er Jahre begann man mit der Planung "BW 2000". Sämtliche Gebäude wurden renoviert, verbessert und für die Zukunft fit gemacht, aber nur wenige Jahre später war diese Planung schon wieder hinfällig. 1989 fiel der eiserne Vorhang, das Feindbild des kalten...

  • Hessen
  • Wolfhagen
  • 10.02.12
  • 3
Kultur
6 Bilder

ENDLICH IST ES SOWEIT - Buchvorstellung in Landau

Nun ist es soweit! Am kommenden Freitag um 20:00 Uhr wird der erste Bildband aus und über Landau im historischen Torbogen zu Landau vorgestellt. Etwa ein Jahr intensiver Vorbereitung und Arbeit gehen damit zu Ende. Das Ergebnis kann sich auf 137 Seiten sehen lassen. Mehr als 200 Fotos aus über hundert Jahren Fotografie sind abgebildet und nehmen den Betrachter mit auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Eine Zeit in der die Abwasserführung am Strassenrand noch Gosse hieß, die Strassen aus...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.11
  • 4
Kultur
August 2011 - mit dem ersten Probedruck des Buches
12 Bilder

... ein Buch ist entstanden - Landau eine Zeitreise in die Vergangenheit

Nun ist es soweit. Am Dienstag gehen die fertigen Dateien zur Druckerei, der Drucktermin ist Mitte Oktober, die Auslieferung Anfang November. Am 18.11. 2011 wird um 20 Uhr im Landauer Torbogen der neue Landauer Bildband vorgestellt. Dazu gibt es einiges an Informationen um die Entstehung des Buches, sowie eine Präsentation, mittels modernster Computertechnik. Auf knapp 140 Seiten sind etwa 200 alte und 50 neue Bilder zu sehen, die auch einen Vergleich der Veränderungen ermöglichen. Die Idee für...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.11
  • 6
Freizeit
Die Landauer Schule um das Jahr 1925
5 Bilder

...ein Buch entsteht.

Landau - Bilderbogen zurück ins 19. Jahrhundert. Mit über 200 alten Fotos bestückt wird dies die erste Bildchronik Landaus werden. Schon zweimal sind in der Vergangenheit - 1964 und 1994, Chroniken von Landau erschienen, die allerdings nur wenige Bilder enthielten. Eine über annähernd 5 Jahre dauernde Sammlung hat nun eine große Menge an alten Fotografien erbracht, die schnellstmöglich als Buch erscheinen sollen. Die Arbeiten an den Bildbeschreibungen und am Layout neigen sich dem Ende zu....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.08.11
  • 2
Poesie
Teil der Zeichnung aus den 30er Jahren
6 Bilder

Geschichte greifbar machen - Fundstücke

...nach jahrelanger Kleinarbeit und viel Geduld ist es mir gelungen, die Geschichte unseres Hauses nicht lückenlos, aber dennoch freizulegen. Akribisch und mit einem gerüttelt Maß an Sorgfalt förderten wir (meine Frau und ich) in den 9 Jahren, die wir das Haus besitzen, so manches zu Tage. Man mag gar nicht darüber nachdenken, wieviele geschichtsträchtige Stücke in 3 Jahrhunderten verschüttet worden sind... ...und was noch alles im Garten versteckt schlummert! Seit etwa 1740 steht das Haus in...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.06.10
Kultur
Spätgotischer Treppengiebel - Vorderseite, als Wohnhaus genutzt
12 Bilder

Volkhardinghausen - das ehemalige Augustiner Chorfrauenstift

...schon vor 1221 gründeten wahrscheinlich die Grafen von Schwalenberg hier das Augustiner Kloster, ein Frauenstift, bevor es dann 1465 an den Grafen OTTO IV von Waldeck fiel, der es mit Chorherren besetzen ließ. Das spätgotische Konventhaus, das heute noch steht, wurde 1512 erbaut. 1567 wurde die Reformation eingeführt und das Kloster in eine herrschaftliche Meierei umgewandelt. 1624 vernichtete ein Brand große Teile der alten Klostergebäude. 1715 entstand durch die Aufteilung der Meierei und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.05.10
Natur
Blick zur Hollenkammer
10 Bilder

Mystische Orte - ...die Hollenkammer

Lütersheim ist ein Stadtteil von Volkmarsen, und Nachbargemeinde von Landau. 4 Kilometer durch das Wattertal und man ist da.... Erwähnt wurde Lütersheim ertsmals in einer Aufzeichnung aus dem Jahre 1120 an den Abt des Klosters Corvey. Zuerst wurde es im Jahre 1120 als Luidherssen, 1184 als Luitheressen und 1204 als Luitersen bezeichnet. 1774 heißt es Lützen (Lützen ist heute noch mundartlich gebräuchlich). Danach erscheint im 17. Jh. der heutige Name Lütersheim. 1748 hatte Lütersheim bereits 37...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 20.05.10
  • 2
Freizeit
reizvolle Anlage im Wattertal
13 Bilder

Landauer Wasserkunst von 1535

...bald ist es wieder soweit. Der Förderverein zur Erhaltung der historischen Landauer Wasserkunst tritt wieder in Aktion und reinigt Wassergräben und die restliche komplette Anlage. Von Mai bis Oktober kann die alte Anlage dann wieder funktionierend besichtigt werden. Umfangreiche Arbeiten im Gelände und ein kleiner Wasserpark sind inzwischen entstanden. Es gibt Interessantes für Groß und Klein. Die ehemalige Trinkwasserförderanlage der Stadt Landau pumpt das Quellwasser seit nahezu 500 Jahren...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.