User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Kultur
Mein erster mh-Schnappschuss
14 Bilder

Erzähl doch mal! Wie ich zu myheimat kam

Wie die meisten anderen wahrscheinlich auch, bin ich durch Zufall bei myheimat gelandet. Irgendwann im Sommer 2008 blätterte ich beim Besuch meiner Mutter in einer Samstagsausgabe der Oberhessischen Presse. „ Hast Du das von myheimat gesehen? Da schreiben Marburger Bürger über alles Mögliche“. Neugierig geworden blätterte ich die Zeitung durch, bis ich die besagte Seite ziemlich am Ende zwischen der Kinderseite und den „Schweinebauch-Anzeigen“ fand. Sah ja ganz witzig aus und habe mir später zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.14
  • 19
  • 15
Kultur
5 Bilder

Ende der Weihnachtszeit

Am 6. Januar endet traditionell die Weihnachtszeit, d.h. die Advents- und Weihnachtsbeleuchtung wird wieder eingepackt. Ein kleiner Abschiedsgruss an die meist schneefreie Weihnachtszeit aus der Hansestadt Korbach. Die Bilder sind am alten Marktplatz ( Pranger ), zum Teil mit Blick auf die Kilianskirche entstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.01.14
  • 7
  • 11
Freizeit
7 Bilder

64. Lichterwochen in Essen

"Europa in Essen – Gastland Schweden" Unter diesem Motto standen die 64. Lichterwochen in Essen, die am 4. Januar zu Ende gingen. Mit der Wahl Schwedens setzt die EMG das Motto "Europa in Essen" fort. Mit der Stadt Umeå wird Schweden die Kulturhauptstadt des Jahres 2014 stellen. Also jenen Titel tragen wird, den Essen 2010 stellvertretend für die Metropole Ruhr entgegennahm. In den vergangenen Jahren standen bereits zehn europäische Länder im Mittelpunkt der Großveranstaltung. Die Lichtbilder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.01.14
  • 3
  • 5
Kultur
6 Bilder

Vorweihnachtliche Lichtspuren in Korbach

Gesten Abend war ich in der Korbacher Altstadt unterwegs und habe ein paar Aufnahmen von den weihnachtlichen Motiven gemacht. Mit Schnee eigentlich viel schöner, aber das wird zumindest bis Heilig Abend ja nichts mehr werden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.12.13
  • 3
  • 13
Kultur
6 Bilder

Die Weihnachtsgeschichte anders erzählt

In einem alten Buch mit dem Titel "die Weihnachtsfrau " von Fred Rodrian fand ich die Weihnachtsgeschichte als Kurzgeschichte. Bemerkenswert ist, dass dieses Buch, (erschienen 1978 im Kinderbuchverlag Berlin,) aus der damaligen DDR stammt, wo alles, was mit der Kirche zu tun hatte , nicht gern gesehen wurde bzw.nur geduldet wurde. Wer Weihnachten in die Kirche geht, hört die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel, wenn der Pfarrer die Geburt des kleinen Jesus aus dem Neuen Testament, Lukas Kapitel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.13
  • 2
Freizeit
A MERRY AND ROCKING CHRISTMAS - HO-HO-HO!

WEIHNACHTSPARTY MIT DEM ROCK AND ROLL OPA

Der Rock and Roll Opa lädt Sie zu seiner Rock and Roll-Christmas-Party am 22.12.13 um 18.05 h MEZ (Wiederholung am 26.12. um 18.05 h) bei Radio Megawelle, Teneriffa ein. Den beliebten deutschsprachigen Sender können Sie über folgenden Stream im Internet hören: http://www.megawelle.fm/ Wie jedes Jahr werden viele Stars der 50er und 60er Jahre zu Gast sein und amerikanische Weihnachtsstimmung verbreiten. Alle RnR-Liebhaber und Nostalgiker sind herzlich willkommen zu einer kurzweiligen Stunde mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.13
  • 10
Kultur
5 Bilder

Matthias Hohner, der König der Mundharmonikas wird 180

Für viele Menschen, die irgendwann ihr musikalisches Talent entdeckten, begann die Karriere mit einer preiswerten Mundharmonika, und meist stand der Name ihres Herstellers, Matthias Hohner, darauf. 1857 begann der gelernte Uhrmacher in seiner Heimatstadt Trossingen mit der Herstellung von Mundharmonikas in Hand- und Heimarbeit. Was in kleinen Werkstätten begann, entwickelte sich im Lauf der Jahrzehnte zu einer festen Größe der globalen, insbesondere auch der amerikanischen Musikkultur und zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.13
  • 23
  • 8
Freizeit
ABSCHIED VON AMERIKA
30 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 33: ABSCHIED VON KALIFORNIEN UND VOM AMERIKANISCHEN KONTINENT

Nach nur einer Woche nähert sich unser Schiff wieder der Golden Gate Bridge, unter der wir dieses Mal bei Nebel hindurch gleiten. Noch einmal haben wir fast zwei Tage Zeit für das schöne San Francisco und seine herrliche Umgebung. Bei unserem kürzlichen Besuch haben wir für heute einen Mietwagen reserviert, denn ich möchte meiner Frau unbedingt die malerische Küste südlich der Bay-Area zeigen. Es ist nicht einfach, die Stadt in südlicher Richtung zu verlassen, denn die Beschilderung zur (Surf-)...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.13
  • 16
Freizeit
UFO ODER AUSSICHTSTURM?
29 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 31: SMARAGDSTADT MIT WELTRAUMNADEL

Als wir San Francisco abends verlassen, wird die See immer rauer, je weiter wir nach Norden kommen. Das Schiff ist gezwungen, gegen die starke Dünung langsamer zu fahren. Aufgrund des Zeitverlustes wird unser nächstes Ziel Eureka in Oregon ersatzlos gestrichen, damit wir nach einem weiteren Seetag rechtzeitig die Juan de Fuca Meeresenge erreichen. Dort heißt unser fahrplanmäßiges nächstes Ziel Seattle (Bundesstaat Washington), die sogenannte smaragdgrüne Stadt zwischen dem Puget Sound und dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.13
  • 10
Freizeit
Unter der Golden Gate Bridge (links Sausalito)
30 Bilder

WELTREISE 2013 - TEIL 30: “I LEFT MY HEART IN SAN FRANCISCO” (TONY BENNETT)

Zum Einstimmen: http://www.youtube.com/watch?v=b9ZkMUv3_5U Nachdem wir früh morgens den Hafen von L.A. verlassen haben, dampfen wir zwischen der kalifornischen Küste und den vorgelagerten Inseln Avalon, Santa Catalina, Santa Cruz, Santa Rosa und San Miguel nordwärts. Die Dünung wird heftig, als wir aus dem Schutz der Inseln heraus kommen. Doch das Schiff hat gute Stabilisatoren, die unseren „Sensibelchen“ an Bord zu Gute kommen. Am nächsten Morgen kommen schon bei Sonnenaufgang viele Passagiere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.13
  • 9
Kultur
Auf dieser Postkarte sind sowohl das Gemeindehaus (links) als auch die ehemalige Kirchhainer Synagoge zu sehen.
14 Bilder

Synagoge in Kirchhain

Die Westhälfte der 1905 in Kirchhain erbauten Synagoge ist heute ein würdiges Denkmal der ehemals blühenden jüdischen Gemeinde. Von der ehemaligen jüdischen Synagoge zwischen Römerstraße und der Straße Hinter der Post ist nur noch die Westhälfte erhalten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die jüdische Gemeinde in Kirchhain zahlenmäßig stark angewachsen auf schließlich etwa 9% der Gesamtbevölkerung (219 von 2421 Einwohnern). Im Jahre 1899 erwarb die Israelitische Synagogengemeinde das...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 17.11.13
  • 5
Freizeit
HOLLYWOOD WARTET AUF UNS
40 Bilder

WELTREISE 2013 - TEIL 29: L.A. - VON SURF CITY BIS SANTA MONICA

Es ist schon einige Zeit her, dass Achim aus Marburg eine Amerikanerin heiratete und Deutschland hinter sich ließ. Doch unser Kontakt war all die Jahre nicht abgebrochen. Als wir morgens im Hafen von Los Angeles (San Pedro) im „World Cruise Center“, direkt neben der Vincent Thomas Brücke, an Land gehen, empfängt uns Achim herzlich mit seinem riesigen Spritfresser. Er hat sich für diesen Tag frei genommen, um unsere recht konkreten Sightseeing-Wünsche zu erfüllen. Wir fahren zunächst an der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.13
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Willkommen in den USA
34 Bilder

WELTREISE 2013 – Teil 28: WIEDERSEHEN MIT SAN DIEGO

Während der zwei Seetage zwischen Mazatlán, Mexiko und San Diego/USA blieb mir Zeit für genügend Vorfreude. Bereits 1995 hatte ich San Diego besucht und war recht angetan vom Charme der südlichsten Stadt Kaliforniens ganz in der Nähe der Grenze zu Mexiko. Daher wusste ich noch ganz genau, welche Attraktionen wir uns dort anschauen müssten. Morgens um 7 Uhr beginnt es zu dämmern, als wir in den Hafen von San Diego einlaufen. Nach dem Frühstück machen wir zunächst einen ausgedehnten Spaziergang...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.13
  • 10
Freizeit
14 Bilder

Dorfstelle Berich - Wiederaufbau

Im kommenden Jahr feiert der Edersee mit seiner Talsperre sein 100jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum soll auch an die Dörfer gedacht werden, die für den Bau der Talsperre umsiedeln mussten. Seit dem 28.Oktober 2013 wird das Ruinenfeld der alten Dorfstelle Berich wieder aufgebaut. Erste kleine Fortschritte kann man bereits erkennen. Die alte Dorfstelle ist in unmittelbarer Nähe zu einer Taucherzone und daher im Sommer bei den Wassersportlern beliebt. Im Herbst, wenn das Wasser im Edersee...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 03.11.13
  • 13
Freizeit
Postkarte vom 8.8.1937 von Herrn Otto L. Auf dem kleinen Bild ist das Lebensmittelgeschäft von Familie Huth zu sehen.
4 Bilder

Postkarte ist endlich angekommen

Im Internet habe ich eine Postkarte gefunden, die am 08.08.1937 in meinem Geburtsort Lanzingen geschrieben wurde. Wie ich schon mehrfach erwähnt habe, interessiert mich die Geschichte meines Geburtsortes Lanzingen. So "schnüffele" ich immer wieder einmal im Internet und ab und zu werde ich auch fündig, wie die abgebildete Postkarte zeigt. Herr Otto L. schreibt am 8.8.1937 an seine Familie Jakob L. in Trohe: '...Wir sind am Freitag 6.8.37 glücklich angekommen. Zuerst sind wir in Haitz...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 02.11.13
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Die Nacht bricht ein

Die letzten Tage war ich abends viel unterwegs. Den herrlichen Sonnenuntergang vom Schloss Waldeck hatte ich ja bereits unter http://www.myheimat.de/de--waldeck--737/freizeit/a... präsentiert. Aber auch nach Sonnenuntergang habe ich versucht, ein paar Motive einzufangen. Persönlich bin ich mit dem Ergebnis nur halb zufrieden. Das Schloss Waldeck als "Schatten" gefällt mir ganz gut, insgesamt ist es aber schon recht dunkel. Was meint ihr???

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 01.11.13
  • 6
Kultur
8 Bilder

Schloss Bad Arolsen

Das Schloss in Bad Arolsen ist ein beliebtes Fotomotiv. Für mich persönlich war es allerdings auch das erste Motiv, bei dem ich Langzeitbelichtungen ausprobiert hatte. Heute wollte ich das schöne, zumindest trockene Wetter noch einmal nutzen, um in der einbrechenden Dunkelheit ein paar Aufnahmen zu machen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.10.13
  • 11
Kultur
Die Wartburg, ein nationales Denkmal und Weltkulturerbe seit 1999 | Foto: Foto: Lencer at de.wikipedia
21 Bilder

Die Wartburg im Zentrum Deutschlands

Die Wartburg im Thüringer Wald, über der Stadt Eisenach gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe. Grund genug, die Burg der Landgrafen von Thüringen einmal zu besuchen. Denn wie kaum eine andere Burg Deutschlands ist die Wartburg mit der Geschichte Deutschlands und auch Marburgs verbunden. Hier lebte die später heiliggesprochene Elisabeth von Thüringen, bevor sie als Witwe nach Marburg ging und dort durch ihr Wirken die Stadt zu einem der bedeutendsten Pilgerstätten der damaligen Zeit machte....

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 29.10.13
  • 15
  • 1
Kultur
7 Bilder

Georg-Viktor-Turm zur blauen Stunden

Der Eisenberg in Goldhausen/Korbach ist ein beliebtste Ausflugsziel, denn die Sicht vom Georg-Viktor-Turm auf Korbach und auch ins Sauerland ist wunderschön. Wie ich heute Abend feststellen konnte, hat aber auch ein abendlicher Besuch seine reizvollen Seiten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.10.13
  • 3
Freizeit
¡HOLA! WILLKOMMEN IN PUERTO VALLARTA, MEXIKO
44 Bilder

WELTREISE 2013 - TEIL 26: PUERTO VALLARTA UND SEINE FREILUFT-KUNSTGALERIE

Nach einem erholsamen Tag auf See erreichen wir Puerto Vallarta, an der Banderas-Bucht im Bundesstaat Jalisco/Mexiko. Die Stadt verfügt über einen wunderschönen Naturhafen, der von vielen Kreuzfahrtschiffen angelaufen wird und ist umgeben von traumhaften, hellen Stränden. Ein Taxi bringt uns ins Zentrum der Altstadt, wo wir an der romantischen Kirche "Nuestra Señora de Guadalupe" aussteigen. Die Kirche und ihr ungewöhnlicher Kirchturm werden von einer nachgebildeten Krone des Künstlers Carlos...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.10.13
  • 8
Kultur
55 Bilder

Vom tiefen Keller bis auf den Kirchturm

Bei der Stadtführung tauchten wir ein in die Geschichte der Stadt Kirchhain und entdeckten auch das eine oder andere Geheimnis. Mit zahlreichen Schlüsseln "bewaffnet" erwartete uns die Stadtführerin, Frau Bader, auf dem Kirchhainer Marktplatz. Ein wenig knarrend öffnete sich die Eingangstür des Wendeltreppenturmes am Kirchhainer Rathaus. Im historischen Saal konnte Frau Bader anschaulich darüber berichten, wie sich die Stadt Kirchhain von dem Dorf Werploh im Jahre 1146 bis heute entwickelt hat....

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.10.13
  • 3
Kultur
AUF GEHT'S IN DEN REGENWALD
35 Bilder

WELTREISE 2013 - TEIL 25: AUF DEN SPUREN DER MAYAS IN TIKAL

Kultur ist schon wieder angesagt! In Puerto Quetzal, Guatemala verlassen wir mit einer geführten Gruppe früh morgens das Schiff, werden zum nahe gelegenen Flughafen gekarrt und besteigen dort eine Propellermaschine der TAG (Transportes Aereas de Guatemala). Wir fliegen an den aktiven Vulkanen Guatemalas (Fuego & Acatenango) mit ihren Rauchfahnen vorbei bis zum Provinzstädtchen Flores im Nordosten des Landes. Von dort bringt uns ein Bus am malerischen Ufer des Itzá-Sees entlang in das Gebiet des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.10.13
  • 11
Kultur
16 Bilder

vom 18.bis 20. Oktober ist Ausnahmezustand in Leipzig...

Bei meinem Besuch neulich in Leipzig war natürlich Pflicht, das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs zu besichtigen. Es handelt sich dabei um das monumentale 91m hohe Völkerschlacht-Denkmal. Dieser wurde am 18. Oktober 1913 zur 100 Jähriger Wiederkehr der Schlacht von Großgörschen bei Leipzig eingeweiht, der zum Gedenken der Gefallenen errichtet wurde. Mit der Völkerschlacht erreichten die kriegerischen Auseinandersetzungen gegen die napoleonischen Truppen ihren Höhepunkt. Noch nie zuvor in der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.13
  • 6
Poesie
Stacheldraht gegen Republik-Flüchtlinge, später ergänzt um Minen und Selbstschuss-Anlagen
3 Bilder

Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit in Episoden

In der Volksschule haben wir jedes Jahr zu Weihnachten Pakete mit "Mangelware", wie Kaffee, Tabak, Nylonstrümpfen und vielen anderen Dingen gepackt und in die damalige Ostzone verschickt. Ich weiß nicht, woher die Adressen kamen und ob die Sendungen jemals ihr Ziel erreichten. Vielleicht dienten sie den Grenzposten zur Stärkung für den Sieg des Sozialismus über den Klassenfeind. Nur was haben die dann mit den Nylonstrümpfen gemacht? Die Zonengrenze war ein beliebtes Ziel bei Schulausfügen, um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.13
  • 34
Ratgeber
Schmuck, oft unter Wert verkauft
2 Bilder

Beim Verkauf von Gold und Silber ist Vorsicht geboten

Schlägt man die Tageszeitung auf, springen dem Leser die Anzeigen von Geschäften ins Auge, die Edelmetalle, wie Gold-, Silber-, Platinschmuck und Zahngold, egal in welchem Zustand zu Höchstpreisen ankaufen. Bargeld lacht, schnell und unkompliziert. Für viele Menschen eine gute Gelegenheit, das heimische Budget oder die Urlaubskasse ein wenig aufzubessern. Oft sind es aus der Mode gekommene Schmuckstücke, die nie mehr getragen werden, oder Erbstücke, die für den Besitzer keinen Erinnerungswert...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.10.13
  • 4
Kultur
UNSER WOLKENVERHANGENES ZIEL: MACHU PICCHU
42 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 23: MACHU PICCHU

Um die Ruinenstadt Machu Picchu (2360 m) von Cusco aus zu erreichen, muss man sehr früh aufstehen, wenn man nur einen Tag zur Verfügung hat. Es gibt eine Bahnlinie von Cusco (3486 m) bergab bis zum Ort AGuas Calientes (2.090 m), der dreihundert Meter unterhalb der Ruinenstadt liegt. Die langsame Bahn benötigt für die Gesamtstrecke von knapp hundert Kilometern mehr als vier Stunden. Deshalb besteigen wir morgens um sechs Uhr den Bus vor unserem Hotel, und dieser bringt uns die halbe Strecke bis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.09.13
  • 16
Lokalpolitik
66 Bilder

Ein denkwürdiger Besuch im STASI-Museum Leipzig

Am 3. Oktober erinnern wir uns erneut daran, dass vor 24 Jahren die Mauer gefallen ist. Zwar ist seitdem schon eine lange Zeit vergangen, aber es ist noch nicht lange genug, um die Vergangenheit in dem "anderen" Deutschland vor 1989 zu vergessen. Wie gegenwärtig diese Schreckensherrschaft der ehemaligen DDR immer noch ist ,habe ich neulich bei einem Besuch im Stasi-Museum "Runde Ecke" in Leipzig erfahren. Die Dokumentation dieser 40 Jahre Diktatur hat mich tief bewegt und es hat mich teilweise...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.09.13
  • 11
Freizeit
15 Bilder

Klosterruine Ober-Werbe

Die Klosterruine Ober-Werbe war früher ein Zisterzienserinnenkloster und liegt hoch auf dem Berg mit schönem Blick über den Ort. Eine Tafel informiert über die Geschichte. Der Besuch ist ganzjährig möglich. Der Zutritt ist kostenfrei. Etwas weiter oberhalb ist der "Lange Stein", mit ebenfalls schönem Blick auf den Ortskern.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 27.09.13
  • 8
Freizeit
Marktplatz mit historischem Rathaus
28 Bilder

Ein Kurzbesuch in Weimar

Das my-heimat-Treffen Ende August in Naumburg war zugleich eine gute Gelegenheit, etwas mehr Zeit einzuplanen, um zusätzlich ein paar Städte antlang der Reiseroute zu besuchen. Weimar ist vor allem für ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Die Universitätsstadt ist mit 63.000 Einwohnern nach Erfurt, Jena und Gera die viertgrößte Stadt Thüringens. Zum kulturellen Erbe der Stadt gehören neben der dominierenden Weimarer Klassik um Wieland, Goethe, Herder und Schiller auch das Bauhaus und 1919 die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.13
  • 11
Freizeit
31 Bilder

Hier glänzen nicht nur Kinderaugen

In der Mehrzweckhalle von Moischt erwartete den Besucher am 21. und 22.09.2013 eine Miniaturwelt, die ihn eintauchen lässt in geschichtliche Ereignisse, Baudenkmäler und vieles mehr. Kaum hatte ich die Mehrzweckhalle betreten, war auch ich fasziniert von dieser "Welt im Kleinen". Die Modelle beeindruckten zum einen durch die unterschiedlichsten Materialien, wie z. Bsp. Blech oder auch Streichhölzer, aber vor allem auch durch die Darstellung noch so kleiner Details. Bei meinem Rundgang sah ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.