User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Sport
14 Bilder

Skulptur (Der eiserne Reiter)

Seit 1438 wurde das Scharlachrennen, über 1200 Meter um ein Scharlachrotes Tuch, an Pfingsten zur ,,Mess" in Nördlingen ausgetragen. Wegen des Bauernkrieges fand das Pferderennen 1524 zum letzten mal statt. Es wurde 1948 wieder eingeführt. Diesen kunstvollen Reiter habe ich in Nördlingen fotografiert, es wurde aufgestellt wegen der 50. Auflage des ,,Rieser" Klassikers Scharlachrennen Nördlingen. Das Ding habe ich schon mal gesehen, konnte es aber nicht fotografieren. Diesmal hat es geklappt und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.10
  • 10
Natur
5 Bilder

Emmelina monodactyla (Federgeistchen)

Diesen sehr komischen Schmetterling kann ich nun auch zu meiner Sammlung zählen. Es ist ein Federgeistchen, der deutsche Name ist nicht bekannt. Die Vorderflügel sind rötlichgelb bis rötlichbraun, manchmal auch weißgrau. Sie weisen kleine schwarze Flecken auf. Sie sind bis zu einem Drittel gespalten. Die Hinterflügel sind bräunlich oder rötlichgrau und bestehen aus drei fransenbesetzten Strahlen. Allerdings sind die Hinterflügel in Ruhestellung nicht sichtbar, da sie von den Vorderflügeln...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.10
  • 5
Natur
14 Bilder

So schön kann eine Streifenwanze sein (Graphosoma lineatum)

Auch diese Wanze fehlte in meiner Sammlung. Es ist eine Streifenwanze und gehört zur Familie Baumwanzen. Der ganze Körper ist an der Oberseite rot und schwarz längsgestreift. Der Kopf ist klein, der Halsschild breit, anschließend ein großes Schildchen, das bis zum Körperende reicht. Die Fühler und Beine sind schwarz. Die Unterseite ist rot mit zahlreichen schwarzen Flecken. Sie hat eine Länge von 8 - 12 mm. Die Paarung findet im Frühjahr, teilweise auch noch im Sommer statt. Die Eier werden in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.10
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Harburger Burgfest (5) (Trollfaust)

Diese drei Musiker haben mir sehr gut gefallen, sie waren mit Herz und Seele dabei und gaben alles. Für mich waren sie, ohne die anderen Veranstaltungen zu schmälern, am besten. Ihre komischen Musik-Instrumente, ihre Körperbemalung, ihr Outfit, alles passte und sie machten tolle Musik, bei der die Zuschauer voll mitgingen. Ich denke diese drei Jungs gehören zu jeder historischen Veranstaltung. Sie konnten mit Trommeln, Dudelsack und ähnlichen Instrumenten die Menschen zum Klatschen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.10
  • 3
Freizeit
35 Bilder

Harburger Burgfest (4) (Schlacht um die Harburg, spektakuläre Stuntmanshow)

Das große Abenteuer Mittelalter auf dem Harburger Burgfest 2010. Ein alter Freund von mir, Sascha Borysenko (ein renomierter Altmeister, Haudegen in Sachen Live-Stunts) hatte die ganze Show um die Stürmung der Burg organisiert. Als ich ihn dort traf, konnte er sich an mich erinnern, trotz daß es lange Zeit zurück lag. Er sagte: "Du bist doch der Karate-Mann aus Donauwörth." Bereits im Vorfeld führte der Bürgerreporter Wolfgang Leitner ein Interview mit Borysenko. Seit 2002 kommt er mit seinem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)

Die veränderliche Krabbenspinne gehört zur Ordnung der Webspinnen und der Familie Krabbenspinnen. Die Weibchen sind 11 mm, wobei das Männchen 3 - 5 mm groß ist. Diese Spinne schaut den Krabben ähnlich, daher der Name. Sie kann ihre Farbe in weinigen Stunden verändern und ihrer Umgebung anpassen. Die Krabbenspinnen spinnen keine Netze, sondern jagen nach ihrer Beute. Die Nahrung der Krabbenspinne sind Bienen und Wespen. Es gibt sie in gelb, grün, weis und in anderen Farben, das variert je nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.07.10
  • 9
Freizeit
35 Bilder

Harburger Burgfest (3) (Bauchtanz)

Beim Bauchtanz sind Publikum und Tänzerinnen gleichermaßen gespalten. Die nichtwissenden Leute wollen schöne schlanke Mädchen sehen, und die tüchtigen Tänzerinnen folgen diesem europäischen Ideal. Und so tanzen sie denn in den typischen Kostümen die überlieferten Figuren, nur eben ohne das Wesentliche: den wohlgeformten, fülligen Bauch. Touristenindustrie und Barbesitzer haben sich angepasst und den Missstand auch ,,wörtlich" gelöst: ,,Dans Oriental" heißt es nun, vom Bauchtanz ist nicht die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.10
  • 8
Kultur
35 Bilder

Harburger Burgfest (1)

Einzug der Akteure: Spielleut und Tanzgruppen, Gaukler und Sänger, Ritter und Landsknechte, Kanoniere und Musketiere erweisen der Fürstlichen Familie und den Zuschauern ihre Referenz. Hier meine Bilder von der Farbenprächtige Umzug der Burgfest in Harburg.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Silberspinner (Cilix glaucata)

Hier habe ich einen sehr interessanten Schmetterling erwischt, der mich in der Nacht besucht hat. Es ist der Silberspinner. Er gehört zur Familie der Sichelflügler. Obwohl der Silberspinner zu den Sichelflüglern gehört, weist er keine zugespitzten Flügel auf. In Ruhestellung wirkt der Falter wie Vogelkot (Vogelkot-Mimese) und hat dadurch eine gute Tarnung vor Fressfeinden. Die Flügel sind silberweiß und haben eine schwarze und graue Fleckung, die von silberglänzenden Rippen durchzogen wird. Er...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Nachwuchs Fütterung (Amsel)

Überall kann man jetzt kleine junge Vögel beobachten. So auch diese Amsel, die gerade dabei war ihr kleines Küken zu füttern. Es ist nett anzusehen, wie das Junge der Mama hinterherhüpft, um endlich einen Happen abzubekommen. Unermüdlich suchen die erwachsenen Amseln nach Nahrung.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.10
  • 11
Sport
21 Bilder

TAI CHI (Lehrgang in Monheim mit Harald Weber)

Am Freitag nach dem Training in Rain fuhr ich nach Monheim zu einem Tai-Chi Lehrgang. Bastian Weber, der über 10 Jahren bei mir Kampfsport trainiert, hatte mich zu diesem Lehrgang eingeladen, um ein paar Bilder und einen Bericht zu schreiben. Als ich dort ankam sah ich, daß sie draußen in der Hitze trainierten. Ich machte ein paar Bilder, aber als die Schnacken lästig wurden beschloß man in die Halle zu gehen. Während die äußeren Kampfkünste (wie z. B. die meisten Shaolin-Kampfkünste oder auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.10
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
6 Bilder

Rote Weichwanze (Deraeocoris ruber)

Diese Wanze gehört der Familie der Weichwanzen an. Ihr Körper ist auffallend breit, sehr variabel rot, braun und schwarz gezeichnet, Cuneus (= Ende der ledrigen Halbdecke) stets rot. Sie hat eine Länge von 6,5 - 8 mm. Der Lebensraum der Wanze ist in der Krautschicht. Ihre Eier überwintern. Die Rote Weichwanze saugt an Insekten, vor allem an Blattläusen. Die erwachsenen Wanzen findet man von Mai bis September. Verbreitet ist sie in Europa und Nordamerika.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.07.10
  • 5
Natur
7 Bilder

Buchen-Zahnspinner (Stauropus fagi)

Diesen Schmetterling habe ich an einer Marmorplatte fotografiert, er war kaum zu sehen. Er gehört zur Familie der Zahnspinner. Die Vorderflügel des Buchen-Zahnspinners sind grau. In der Flügelmitte ist eine gezackte Querlinie. Entlang des Saumes befindet sich eine Reihe von innen grauen, außen schwärzlichen Flecken. Die Hinterflügel sind bräunlich. Er hat eine Flügelspannweite von 45 - 60 mm. Sein Lebensraum sind Buchenwälder, Gärten und Parks. Die Falter fliegen von April bis Juli. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura)

Dieser Käfer fiel mir auf den hellen Blüten sofort auf. Es ist der Kleine Schmalbock und wird auch als Gemeiner Schmalbock bezeichnet. Er gehört zur Familie der Bockkäfer. Es ist ein schmal gebauter kleiner Käfer. Die Flügeldecken beim Weibchen sind rot mit schwarzer Naht und Spitze. Beim Männchen sind die Flügeldecken gelbbraun und die schwarze Zeichnung ist etwas weniger ausgeprägt. Der Käfer hat eine Länge von 6 - 9 mm. Die Larven entwickeln sich innerhalb von 2 Jahren in morschem Holz. Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.10
  • 4
Kultur
35 Bilder

Action pur!!! (Donauwörther Fischerstechen)

Hier habe ich die interessantesten Bilder vom Donauwörther Fischerstechen. Einige dürften einzigartige Schnappschüsse sein. Aber schaut sie euch selber an, wie die Stecher vom Boot ins Wasser klatschen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.10
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Wer wird die schönste Frau der Welt? (Miss Universe 2010)

Es treten 84 Nationen beim Schönheitwettbewerb an und eine bekommt die Krone zur Miss Universe, die Schönste der Schönen. Diese Wettbewerb wird seit 1952 durchgeführt, 1932 war die Türkin Keriman Halis ,,Miss Universe" und 1961 gewann die Deutsche Marlene Schmidt. Die 26 jährige Kristiana Rohder aus dem Ries wird bei der Miss Universe in Las Vegas Deutschland vertreten. Ich habe diese Nachricht aus der Donauwörther Zeitung gelesen. Da ich sie von der Donau Ries Messe kannte dachte ich mir, das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Rispengraszünsler (Chrysoteuchia culmella)

Dieser Schmetterling flog in der Nacht durch Fenster in mein Zimmer. Es ist ein Rispengraszünsler und gehört zur Familie der Zünsler. Die Vorderflügel der Männchen sind grau und haben rahmfarbene Streifen. Die Weibchen sind gelb und haben eine reduzierte Streifung (Das letzte Bild ist ein Weibchen). Die Falter haben eine Flügelspannweite von ca. 20 mm. Ihr Lebensraum sind Moosreiche Grasplätze. Die Falter fliegen von Juni bis August. Die schmutzig rötlichbraunen Raupen leben dicht an oder in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.07.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Libelle

Auch diese wunderschöne Libelle habe ich heute erwischt

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.07.10
  • 7
Natur
14 Bilder

Kaisermantel (Argynnis paphia)

Diesen wunderschönen Schmetterling habe ich heute erwischt, er fehlte mir noch in meiner Sammlung. Die obere Bilderreihe stellt ein Männchen dar, die untere Bilderreihe ein Weibchen. Die Flügeloberseite ist rostbraun und trägt eine typische schwarze Zeichnung, wobei die Männchen schwarze Streifen aus Duftschuppen auf den Vorderflügeln haben. Die grünliche Unterseite der Hinterflügel weist silbrige Streifen auf. Es existiert auch eine grau-braune Variante der Weibchen. Beim Kaisermantel können...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.10
  • 8
Kultur
35 Bilder

31. Stadtfest Rain am Lech

Beim diesjährigen Stadtfest Rain am Lech musste der TSV Rain mit seinen Abteilungen und andere Vereine von der Umgebung mit den Fahnenabordnungen antreten. Der Festumzug war dieses Jahr kürzer als sonst, denn bei der Hitze wollte man niemandem zumuten zu lange in der Sonne zu laufen. Natürlich marschierten auch wir, die TSV Abteilung Taekwondo, mit. Es wurde zwei Tage lang gefeiert, trotzt Fußball WM. Als der Umzug vorbei war begrüßte Bürgermeister Gerhard Martin die Gäste und hielt eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.10
  • 2
Sport
Spanien gegen Holland 1 : 0
4 Bilder

,,Weltmeister 2010 heißt Spanien"

Nach zahlreichen Fauls, gelbe Karten, haben die Spanier in der Verlängerung die Holländer 1 zu 0 besiegt. Kracke hat recht behalten, nach meiner Wette kommt der Bart weg. Herzlichen Glückwunsch Spanien.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Bockkäfer (Rothalsbock)

Diesen wunderschönen Bockkäfer habe ich heute vor dem Training erwischt. Es ist der Rothalsbock. Er gehört zur Familie der Schmalböcke. Mein Exemplar hier ist ein Männchen. Die Färbung der Männchen variiert. Die Flügeldecken sind ockergelb und der Halsschild ist ganz oder teilweise schwarz. Die Fühler sind deutlich stärker gesägt. Die Männchen sind kleiner und schlanker als die gedrungeneren Weibchen. Die Flügeldecken und der Halsschild des Weibchens sind leuchtend rotbraun, der Kopf ist...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Honiggelber Haarbüschelspanner (Eulithis mellinata)

Dieser Schmetterling fiel mir durch seine Flügelstellung auf. Es ist er Honiggelbe Haarbüschelspanner. Die Vorderflügelfarbe ist hellgelb. Die das Mittelfeld innen begrenzende Linie ist unter dem Vorderrand scharf rechtwinklig gebrochen. Die außen begrenzende Linie springt in einer Zacke vor. In der Flügelspitze befindet sich ein bräunlicher Teilungsstrich. Die Hinterflügel sind gelblichweiß gefärbt und nur schwach gezeichnet. An allen Flügeln befinden sich braun-weiß gescheckte Fransen. Der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.10
  • 4
Natur
7 Bilder

Libelle

Hier musste ich eine Libelle fotografieren. Sie saß so schön an einem Ast und ließ die Sonnenstrahlen einwirken. Eigentlich wollte ich etwas anderes fotografieren, aber ich dachte mir das gibt gute Effekte mit dem blauen Hintergrund.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Lilien

Diese Lilien habe ich an einem offenen Feld fotografiert. Ein Stück kostet 1,20 € Fotografieren kostete nichts, da niemand da war. Nur eine Gelddose zum Geld einwerfen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.07.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Purpurroter Zünsler

Diesen kleinen, sehr schön gemusterten Schmetterling habe ich vor ein paar Tagen erwischt. Es ist der Purpurrote Zünsler. Der Kopf und die Brust sind goldgelb. Die Vorderflügel sind purpurnfarben und weisen mehrere goldgelbe Flecken auf. Die Hinterflügel sind schwärzlich und haben eine gelbe Binde. Der Falter hat eine Flügelspannweite von ca. 20 mm. Sein Lebensraum sind Wiesen und grasige Stellen. Die Raupe ist grün mit gelblichen Längslinien und braunem Kopf. Sie lebt in Bodennähe zwischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.