User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Freizeit
110 Bilder

Auf der Rheinprinzessin***** von Linz zur Loreley.

Die "Jugend" vom Linzer Marktclub unternahm einen Ausflug an die Loreley. Morgens um 9:30 Uhr ging es los und abends um 20:30 Uhr waren wir wieder zu Hause. Was es unterwegs alles zu sehen gab, ist bei den Bildern kommentiert.

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 16.07.10
  • 5
Natur
5 Bilder

Meine Mutter als Schafeflüsterin.

Die Reaktion war zwar nicht geplant aber für mich sehr amüsant. Meine Mutter hatte sich mit Schafen unterhalten. Sie rief ihnen immer mäh, mäh, mäh zu. Anscheinend hatten die Schafe sie verstanden, denn sie antworteten und die ganze Herde folgte ihr freudig. Das war wiederum meiner Mutter nicht ganz geheuer und sie versuchte, indem sie flüchtete, die Schafe abzuhängen. Was ihr natürlich nicht gelang. Erst ein kleiner Bach stoppte die Schafherde. Meine Mutter stand danach ganz siegesbewußt auf...

  • Bayern
  • Mittenwald
  • 06.03.10
  • 6
Wetter
Am Morgen des 17. Juli schaute ich zum Fenster unserer Hütte raus und was sah ich?
6 Bilder

Frank baute einen Schneemann am 17. Juli.

Mit Frank machten wir immer etwas außergewöhnliche Urlaube, da er Asthma hatte. Im Winter nach Sylt und im Sommer ins Hochgebirge über 2000 m. 1986 waren wir in Kühtai. Am Morgen des 17. Juli schaute ich zum Fenster unserer Hütte raus und was sah ich? Aus dem Sellrain kam eine weiße Wolke hoch. Das war vielleicht unheimlich! Es gibt ja so einen Film, wo solch eine weiße Wolke übers Meer kommt, in dem ein Geisterschiff an Land kommt und die Geister Menschen umbringen. Genauso war diese Wolke...

  • Bayern
  • Mittenwald
  • 05.03.10
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Anneliese sei vorsichtig Du weißt nicht, was dabei herauskommen kann....

.....wird sie von ihren Freundinnen gewarnt. Sie konnte aber nicht der Versuchung widerstehen. Viele Kurhotels in Franzensbad in Tschechien haben sich auf Frauenkrankheiten spezialisiert. Deshalb wird dieser Kurort von vielen Frauen mit dem unerfüllten Wunsch nach Kindern besucht und somit auch der kleine Franzl. Diese Statue wurde 1923 von Karel Mayrel geschaffen. Franzl sitzt mit einem Fisch auf einer Kugel und ist nicht nur die Symbolfigur des Kurbads, sondern auch das Fruchtbarkeitssymbol....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 01.02.10
  • 4
Freizeit
Jedoch, das Entsetzen war groß. Von diesem Traumblick auf den See war nichts mehr zu sehen. Man sah den See überhaupt nicht mehr. Ein neuerbautes Hochhaus versperrte die Sicht. Ich war fassungslos.
16 Bilder

Mit Gisela in Lugano.

Ich war auf meinen Reisen mindestens hundert mal in Lugano. Unser Hotel lag etwas über dem Bahnhof. Es hatte einen wunderschönen Palmengarten und den Parco Tassino mit seiner kleinen Burg auf dem höchsten Punkt gleich nebenan. Am faszinierendsten für mich war jedoch die wunderschöne Aussicht von der Freitreppe des Hotels auf den Monte Bré geradeaus, den Monte San Salvatore ganz, ganz rechts und natürlich auf den Luganer See. Jeden Morgen wenn ich ins Freie trat, war ich wieder aufs Neue...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 27.01.10
  • 8
Natur
Wir hatten einen schönen Urlaub in Kühtai gemacht mit täglichen Wanderungen in die Umgebung.
24 Bilder

Auf dem Timmelsjoch streikte meine Mutter: „Ich fahre keinen Meter mehr weiter – weder ins Passeiertal runter noch zurück durch diesen furchtbaren Tun

Wir hatten einen schönen Urlaub in Kühtai gemacht mit täglichen Wanderungen in die Umgebung. Kühtai liegt auf über 2000 m Höhe und unsere Wanderungen gingen alle bis über 3000 m hoch. War aber nichts dramatisches. Natürlich wenn man da mal einen Hang runtergekullert wären, wären wir auch tot gewesen aber die Wege waren gut zu erwandern. Die bisherigen Ausflüge führten uns zum Piburger See, nach Ötz und nach Innsbruck. Aus dieser Idylle mussten wir natürlich ausbrechen. Auf der Landkarte hatten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 20.01.10
  • 11
Natur
Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen.
10 Bilder

Eine Fahrt durch die Schweizer Alpen.

Vom Tessin her kommend fuhren wir durch das Bedrettotal hinauf zum Nufenenpass. Er ist der höchste innerschweizer Pass und 2478 m hoch. Die Passstraße wurde 1964 gebaut. Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen. Leider mussten wir ja irgendwann wieder hinunter ins Tal fahren. Wir machten nochmals einen kleinen Stop, da ich zur Erinnerung noch einige Fotos wollte von der Gebirgsflora. Wie so oft, wenn man im Hochgebirge...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 19.01.10
  • 1
Natur
18 Bilder

Wo ist der Himmel auf Erden?

Meine zweite Hochzeit war zwar geplatzt, aber unsere Hochzeitsreise ließen wir uns nicht nehmen, bevor wir uns trennten. Und wo fährt man hin auf der Hochzeitsreise? Natürlich ins Paradies. In den Parco Scherrer in Morcote am Luganer See. Dort wachsen Palmen, Kamelien, Glyzinien, Oleander, Zedern, Zypressen, Kampfer, Eukalyptus, Magnolien, Azaleen, Orangen, Zitronen, Bambus und viele andere blühende und wohlriechende Pflanzen. Vor ca. 60 Jahren gab es an diesem herrlichen Fleckchen Erde nur ein...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 17.01.10
  • 8
Kultur
7 Bilder

Besuch des Benediktiner-Klosters Monestir Santa Maria de Montserrat

Einen sehr interessanten Ausflug unternahmen wir von Lloret de Mar zum Kloster Montserrat, welcher uns die Reiseleiterin Maria verkaufte. Wir fuhren morgens um 9:00 Uhr mit einem Reisebus von unserem Hotel los, sammelten von anderen Hotels noch Gäste ein und traten dann wohlgelaunt diese Tagestour an. Nach ca. 1 ½ Std. erreichten wir unser Ziel.. Die Klosteranlage, die schon 880 gegründet wurde, liegt ca. 40 km nordwestlich von Barcelona und befindet sich auf dem östlichen Gipfel des...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 16.01.10
  • 8
Kultur
Unser Bus machte einen kurzen Fotostop hoch über Dubrovnik.
6 Bilder

Mit Frank auf der Stadtmauer von Dubrovnik.

Die Stadtmauer von Dubrovnik ist zwischen dem 12. und dem 17. Jh. entstanden. Sie ist auf etwa 2 km begehbar. Die Mauern sind zwischen 1 ½ und 6 m breit und etwa 25 m hoch. An den zwei Toren zur Altstadt befinden sich jeweils Zugbrücken. Wir waren mit dem Bus von Uljinij gekommen und betraten Dubrovnik durch das Pile-Tor. Dieses Stadttor ist der Hauptzugang. Vor ihm befindet sich die zentrale Busstation. Das Tor wurde im Jahre 1537 gebaut. Von ihm aus führt eine steinerne Brücke zur alten...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 16.01.10
  • 10
Freizeit

Im Wald kann es gefährlich werden....

Es ist schon lange her. Auf dem Weg zum Märchenschloss Neuschwanstein stand verlockend zum Ausruhen eine Bank im Wald, auf der ein alter Mann saß. "Oh", sagte ich zu meiner Mutter, "mach mal schnell ein Bild von mir und dem Alten". Kaum saß ich, wollte der doch gleich anfangen zu fummeln. Ganz empört rief ich: "Lassen sie ihre Finger von mir". Meine Mutter konnte vor lauter Lachen nicht mehr fotografieren und mittlerweile hatte sich eine Zuschauermenge angesammelt, die das ganze auch als ein...

  • Bayern
  • Schwangau
  • 15.01.10
  • 25
Freizeit
7 Bilder

Frank ist wieder da!

In Peking hat beim Abflug alles planmäßig geklappt, trotz Schneechaos. Viele Hände schaufelten den Schnee weg. Das Taxi brachte Frank und Jing pünktlich zum Flughafen, wo der Flieger ganz pünktlich in die Luft ging und mit nur 6 Minuten Verspätung um 10:41 Uhr in Düsseldorf landete. Ein Hoch auf die Türkisch Airlines! Hier in Düsseldorf begann dann das Chaos! Wegen dem vielen Schnee konnte er nicht mit dem Auto abgeholt werden und sollte um 11:50 Uhr mit der Bahn nach Koblenz fahren. Natürlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.01.10
  • 7
Freizeit
6 Bilder

Guangzhou - ehemals Kanton.

Guangzhou liegt an der Mündung des Pearlflusses ins Südchinesische Meer. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 22° C. Jedes Jahr im Frühling und im Herbst findet dort Chinas größte Import- und Exportmesse statt.

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 07.01.10
  • 7
Natur
7 Bilder

Der größte Wasserfall Asiens – den Huangguoshu

Am 02. Januar des neuen Jahres besuchten Frank und Jing mit Jings Mutter und Großmutter den Huangguoshu-Wasserfall. Er ist die wichtigste und bekannteste Sehenswürdigkeit in der Provinz Guizhou und der höchste Wasserfall Chinas. Die Wassermassen stürzen 74 Meter in die Tiefe mit einer Breite von 101 Metern. Schon die Fahrt durch die faszinierende Landschaft ist ein Genuss. Der Wasserfall befindet sich in einer Schlucht und ist deshalb nicht mit dem Bus oder Auto direkt anfahrbar. Entlang der...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 03.01.10
  • 4
Kultur
7 Bilder

Bei Minus 20° auf der Chinesischen Mauer.

300.000 Menschen haben dieses Bauwerk innerhalb von 10 Jahren gebaut, sagt man. Die Angaben über die Gesamtlänge variieren zwischen 3.500 und 6.700 km. In jedem Fall war sie länger als ursprünglich angenommen. Heute weiß man von über 8.800 km. Sie ist das größte Bauwerk der Welt. Die lange Mauer wurde als Schutzwall gegen die feindlichen Mongolen und gegen Angriffe aus dem Norden errichtet, und diente früher der Kommunikation, als auch dem Transport durch die unwegsamen Gebirgsgegenden. Die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 29.12.09
  • 9
Freizeit
Der Platz des himmlischen Friedens:  Der Tiennamen Platz ist sehr weitläufig, die wichtigen Behörden des Landes haben dort ihre Hauptvertretungen und an einer Seite schließt sich die Verbotenen Stadt an. | Foto: Jing Ran
5 Bilder

Erste Bilder aus Peking sind angekommen.

Sie zeigen die Umgebung des Hotels. Ich habe meinem Sohn ein Hotel in der Nähe der Hauptsehenswurdigkeiten gebucht. Er kann sie zu Fuß erreichen: Pekings Hauptgeschäftsstraße Wangfujing. Die südliche Hälfte ist Dank neuer Konsumtempel und der Umwandlung zur Fußgängerzone eine mondän anmutende Flaniermeile mit Straßencafés, Marktständen, abendlichen Musikveranstaltungen und, und, und.... Der Platz des himmlischen Friedens: Der Tiennamen Platz ist sehr weitläufig, die wichtigen Behörden des...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 28.12.09
  • 2
Freizeit
im Botanischen Garten von Monaco
24 Bilder

Mit Gisela an die Cote d´Azur von Nizza nach Monte Carlo

Wer schon einmal die Cote Azur zu jeder Jahreszeit erlebt hat der weiß, wann er reisen muss. Weltruf verdankt die Cote den Städten Nizza und Cannes. Viele Touristen suchen nur Wasser und Sonne an der Cote Azur und vergessen dabei die echten Sehenswürdigkeiten dieses Landstriches. Man findet herrliche Landschaften bis zu 3000 m Höhe. Von der Mittelmeerküste erstrecken sich die Blumenfelder bis in die Seealpen. Die Cote ist ein ganz besonderer Flecken Erde. Man sieht Dörfer an Berghängen und in...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 30.10.09
  • 6
Freizeit
92 Bilder

Mit Gisela in den Schwarzwald - und wieder etwas davon für zwischendurch.

Das höchstgelegenste Solbad Europas ist Bad Dürrheim. Es liegt in einer Höhe von 700 m. Der Ort liegt auf der Hochebene der Baar und am Ostrand des Schwarzwaldes. Die 27%ige Sole wurde 1822 erbohrt und wird aus ca. 150 m Tiefe aus dem Mittleren Muschelkalk hochgepumpt. Am Südende des Kurortes liegt der ausgedehnte Kurpark mit Kurhaus, Wandelhallen, Kurmittelhaus und Trinkhalle. Am Nordende befindet sich der Salinensee mit Strandbad. Weiter kommen wir nach Villingen-Schwenningen, das seit 1972...

  • Baden-Württemberg
  • Schiltach
  • 12.05.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.