User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Freizeit
Beim Optiker gibt es Dessous
15 Bilder

WAS IST PASSIERT? AUFREGUNG IM STÄDTCHEN

In Homberg/Ohm war plötzlich über Nacht die Geschäftswelt nicht mehr in Ordnung. Viele Einwohner trauten beim Einkaufsbummel ihren Augen nicht. Da wo der Schuhladen ist, soll ein Baugeschäft eröffnet werden. Das Schaufenster war schon mit allerlei Werkzeuge, Hammer und Nägel dekoriert, aus dem Buchladen wird die Apotheke , das Schaufenster deutet es ganz klar an. In der Apotheke wird ein Wasch und Bügelsalon eröffnet, beim Optiker gibt es demnächst Dessous und Pullover und in dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.10
  • 13
Freizeit
20 Bilder

Die Saison beginnt in Linz am Rhein.

Am Karfreitag kommen die ersten Ausflugsschiffe auf dem Rhein nach Linz für dieses Jahr. Überall ist die Stadt mit Frühlingsblumen bepflanzt und in den Brunnen und den Bächlein plätschert wieder lustig das Wasser. Unzählige Flaggen der Länder flattern am Rheinufer im Wind. Manchmal kommt überraschend Besuch des einzigen Schaufelraddampfers auf dem Rhein der "Goethe". Dieses Schiff verkehrt normaler Weise während der Saison täglich zwischen Koblenz und Rüdesheim.

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 02.04.10
  • 2
Kultur
Die Juden hielten Mich für den schlimmsten Menschen, der damals auf Erden war.
16 Bilder

Die geheimen Leiden unseres Herrn Jesus Christus

Mitleid mit Gott? Während wir an die gar nicht so harmlosen Szenen der Kreuzwegstationen schon „gewöhnt“ sind und daran keinen Anstoß nehmen., sind diese neuen Szenen doch „gewöhnungsbedürftig“ und vielleicht für manchen erschreckend. Die geheimen Leiden sind wirklich sehr erschütternd, so dass man beim „Betrachten“ die Gänsehaut bekommt. Sie prägen sich dadurch auch tiefer in uns ein und rufen wohl auch echtes Mitleid hervor, was bei der „gewohnten“ Kreuzwegandacht vielleicht gar nicht mehr so...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.04.10
  • 18
  • 2
Kultur
Auch eine gute Brokkolisuppe am Gründonnerstag ist was feines
2 Bilder

Für die Bezeichnung des heutigen Gründonnerstags gibt es Erklärung, die sich direkt auf die Farbe Grün bezieht.

Entsprechend der liturgischen Ordnung haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Bräuche entwickelt. Der Gründonnerstag ruft das letzte Abendmahl von Jesus mit seinen Jüngern, die Fußwaschung, die Einsetzung der Eucharistie, den Verrat durch Judas und die Gefangennahme des Gottessohnes am Ölberg in Erinnerung. Liturgisch ist besonders die Weihe der sakramentalen Öle wichtig. Für die Bezeichnung des heutigen Gründonnerstag gibt es noch eine andere Erklärung, die sich direkt auf die Farbe Grün...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.10
  • 21
  • 1
Freizeit
Frühlingsabend am Friedberger Afrasee
7 Bilder

Hinein in den Frühlingsabend

Noch nicht so ganz entscheiden will sich das Wetter in diesen Tagen. Die Hochs und Tiefs fechten bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Machtkämpfe und zeigen uns dies mit stimmungsvollen Impressionen. Gerade das Morgen- und das Abendlicht am See wird von der immer mehr zu Kräften kommenden Sonne zum eindruckvollen Naturschauspiel. Mit der Kamera lassen sich diese Stimmungen wunderbar einfangen. Wenn man dann noch seinen Standpunkt ein wenig verändert und aus etwas ungewöhnlichen Positionen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.03.10
  • 18
Wetter
Die Saison kann beginnen
5 Bilder

Biergärten warten auf die neue Saison.

Noch befinden sich Marburgs Biergärten in einem feucht-kühlen Winterschlaf. So wie hier bei der Dammühle, einem bei jung und alt beliebten Ausflugslokal im Ortsteil Wehrshausen. Noch keine Spur vom frühlingshaften Treiben unter blauem Himmel. Doch das kann sich schon bald ändern, wenn die Temperaturen noch um ein paar Grade steigen und das von Wald umgebene Wiesental erwärmen. Und das wird sicherlich schon bald sein, denn die “Gelbkehlchen“, die putzigen Vögel aus “Terra Plastika“ sind bereits...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.10
  • 13
Ratgeber
19 Bilder

EVAS LIEBLINGSKUCHEN ZU OSTERN

Für den Fall, dass Ihr zu Ostern einen neuen Kuchen backen wollt, habe ich hier ein sehr schönes Rezept. Eva und Nicole haben ihn bereits zu ihrem Favoriten Kuchen ernannt. DER APFEL-QUARK-STREUSEL KUCHEN. Zutaten für den Teig: 375 gr Mehl --- (davon 2 Eßlöffel abnehmen) 175 gr Zucker 250 gr Butter ---schmelzen Zutatten für die Quarkmasse: 250 gr Magerquark 50 gr Zucker 25 gr Gries (sind ca 2 gehäufte Eßlöffel ) 2 Eigelb 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eiweiß eventuell etwas Rosinen Ca. 700 gr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.10
  • 11
Freizeit
Frühling! Endlich wieder Wasser unter den Patschen! Ja, wer ruft denn da von der Mauer???
5 Bilder

Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...

O.K. - haben wir es also wieder mal geschafft. Das blöde Gewatschel auf dem zugefrorenen Wasser hat ein Ende. Brrr! Da bekommt selbst unsereins kalte Schluppen. Ich werde gleich mal ein wenig die Lage peilen, was da so abgeht. Aha! Haben wir 's schon! Kaum ist die erste Sonne da, machen die Weibsbilder schon wieder mal unheinlich einen auf "große Welle"! Hey! Wer ruft denn da so entzückend von der Mauer? Gut, werde ich ihr mal den Gefallen tun und stolzen Schrittes 'rüberwatscheln. Ich muß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.10
  • 39
Natur
Der Platzhirsch von Adelsried (1-03/2010)
3 Bilder

...er wird die Herausforderungen wieder annehmen !!!

Es ist mir immer wieder eine Freude, das prächtig Hirschrudel in Adelsried zu besuchen. Die gut genährten Tiere, erfreuen sich am ersten Grün des Jahres und auch der Platzhirsch, kam wie gewohnt nach Anrufen, neugierig zu mir heran. Aufnahmen (Wildgehege Seibold)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.03.10
  • 14
Kultur
Straußeneier bemalt mit den Motiven der Häschenschule
34 Bilder

ERFURTSHÄUSER OSTEREIERAUSSTELLUNG

Am vergangenen Wochenede fand im Mardorfer Bürgerhaus die 31. Erfurtshäueser Eierausstellung statt. Mit verschiedenen Techniken wie zum Beispiel: Wachsbatiktechnik, Kratztechnik,mit Wasserfarben bemalte Technik und vieles mehr wurden die Eier künstlerisch verziert. Eier aller Größen , vom Straußenei bis zum Wachtelei wurden von den 29 Ausstellern gezeigt und auch verkauft. An einigen Ständen konnte man auch zuschauen, wie die Eier verziert wurden. Ganz besonders fasziniert haben mich die Eier...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.10
  • 6
Natur
21 Bilder

Frühlingseindrücke (2)

Hier habe ich an einem Frühlingstag einige Bilder vom Motorradfahrer, Hubschrauber, Baumpilz, Landschaft, Felsen, Biberdamm, Blumen, Vogelfedern und einige andere Bilder von einem Ort und Tal gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 5
Kultur
Stolze Gesichter
5 Bilder

Eierpaschen mit der Kegelgruppe

Die Kegelgruppe des Friedberger CSU Stammtisches hat einen alten Brauch aufgenommen und für ihren Zweck einfach etwas umgewandelt. Bei dem vorösterlichen Kegeln wurde aus dem Brezenpaschen, ein Eierpaschen. Der jeweilige Erfolg des Einzelnen konnte man, falls die Eier nicht gleich verzehrt wurden, vor dem Jeweiligen liegen sehen. Anders als beim richtigen Paschen, hatte der Stammtisch festgelegt, wer eine saubere Null oder einen Sechser kegelt hat einen Pasch und somit ein Ei. Der große Korb...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.03.10
  • 10
Natur
5 Bilder

Meine Eidechsen sind auch schon erwacht !!

Die wärmenden Sonnentage haben meine Zauneidechsen aus ihrem Winterschlaf erwachen lassen. Man sieht ihnen an, der lange Winter hat sie schon stark ausgezehrt, eingefallene Bauchhöhlen und die Farben ihres Schuppenpanzers sind noch fahl und blass. Bild 1,3,5 zeigt ein Männchen, dessen Unterseite sollte grün sein, nach dem Winter, ist nur ein blasses blasses Gelb zu sehen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.03.10
  • 22
Natur
8 Bilder

Die Heckenbraunelle (Prunella modularis) Neue Bilder , nun auch vom Weibchen.

Ein seltener Gast der nur äußerst selten aus dem schützenden Dickicht kommt ist die Heckenbraunelle. Die letzten drei Bilder zeigen das Weibchen, es ist an der Kopfpartie nicht so kräftig schiefergrau gefärbt. Als erstes dachte ich, es handle sich um einen Sperling, denn sie hat die selbe Größe. Jungvögel sind braungrau, während hier dieser abgebildete Altvogel schiefergraue Teile hat. Einige Vögel zieht ins Winterquartier, aber ettliche Exemlare überwintern im Brutgebiet. (Brut von April bis...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.03.10
  • 22
Poesie
Bleierne Schwere lähmt unsere Glieder

Nach dem Stöhnen kommt das Gähnen. Hurra, der Lenz ist da!

Das Stöhnen über den diesmal sehr langen Winter hat endlich ein Ende. Das Sehnen nach dem Frühling hat seine Wirkung gezeigt. Und kaum ist er da – dann das: Eine totale Abwesenheit des Glücksbringers Serotonin geht einher mit einer massiven Entfaltung des lähmenden Melatonins. Und zu allem Überfluss werden wir überschüttet von Endorphinen, Testosteron und Östrogen. Kurz, ein hormoneller Supergau. Ist es das was wir uns wochenlang herbeigewünscht haben? Nein! Aber dennoch, alle Jahre wieder um...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.03.10
  • 15
Natur
5 Bilder

DER JADEWEIN

Zur Zeit blüht im Botanischen Garten in einem Gewächshaus eine außergewöhnliche exotische Pflanze und das ist der Jadewein. Seine Heimat sind die Regenwälder der Philippinen Inseln. Die Blütentraube kann eine Länge von 90cm erreichen. (Siehe Bild Nr.4) Es ist eine Rankpflanze und gehört der Familie der Schmetterlingsblütler an. Wird von Fledermäusen bestäubt. Wegen seiner ungewöhnlichen blau-grünen Farbe hat er auch seinen Namen nach dem Edelstein Jade bekommen. Es ist ein faszinierender...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.10
  • 2
Freizeit
Auf gute Nachbarschaft, Familie Amsel!
9 Bilder

Auf gute Nachbarschaft!

Weil es einfach ein lauschiges Plätzchen an schönen Tagen und Abenden ist, haben wir mit Zweigen von unserem Korkenzieher-Haselnussbaum eine Ecke der Terrasse geschmückt und mit den kleinen Lichtern einer Lichterkette beleuchtet. Es braucht nicht allzu viel Vorstellung, dass an solchen Plätzchen bei einem Glas Rotwein die Alltagsautobahn sehr schnell vergessen ist. Den selben Gedanken muss unser Amselpaar gehabt haben. Über die Jahre leben wir jetzt schon zusammen. Wir begrüßen uns stets in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.10
  • 12
Natur
27 Bilder

SOLL ICH ODER SOLL ICH NICHT?

Bei meinem Spaziergang an der Ohm in Homberg konnte ich ein Gänsepaar lange beobachten und fotografieren. Auf Grund ihres Verhaltens entstand in meinen Gedanken eine kleine Geschichte. Bekanntlich ist sich ein Gänsepaar ein Leben lang treu und dieses Verhalten war bei meinem Gänsepaar ganz deutlich zu sehen. Ich habe ihnen, noch während ich sie beobachtet habe, Namen gegeben und habe ihn Gustav und sie Luise getauft. Gustav und Luise haben zuerst zusammen in einer Pfütze gebadet, sie haben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.10
  • 15
Natur
7 Bilder

Die Elster (Pica pica)

Die Elster zählt zu den Rabenvögeln, sie kommt bei uns relativ häufig vor. Den Beinamen "diebische Elster" hat sie von einem außergewöhlichen Verhalten bekommen, so wurden in ihren Nestern Ringe, Armbanduhren und sogar eine Brille gefunden, die sie entwendete. Sie zeigt gefallen an glänzenden Teilen, mit den sie ihr Nest schmückt. In unmitelbarer Nachbarschaft wird eine Katze gefüttert, das Nassfutter lockt sie und Eichelhäher magisch an, ich hatte erst kürzlich Norbert Steffan davon berichtet...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.03.10
  • 22
Kultur
8 Bilder

SPIEGELUNGEN

ich habe die wärmende Frühlingssonne in der Mittagszeit zu einem Spaziergang in Homberg an der Ohm entlang genutzt. Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei und so konnte ich die tollen Spiegelungen in der Ohm fotografieren. Die Ausbeute meiner Bilder zeige ich Euch hier

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.10
  • 3
Natur
Star, männlich (gelber schnabel)
13 Bilder

.....sie glitzern in der Morgensonne !!!

Nun endlich haben sie, in einem meiner Starenkobel Einzug gehalten. Von Vorteil für meine Garten-Stare ist, daß unter ihrem Eigenheim der Futter u. Fotografenplatz ist und prombt haben sie den angenommen. Im letzten Jahr waren im oberen Kobel Feldsperlinge und unterhalb hat sich ein Schwarm Wespen eingenistet. Nach dem ich die Behausungen gereinigt habe, hoffe ich noch auf ein zweites Brutpaar.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.03.10
  • 22
Freizeit
Herzlich Willkommen
35 Bilder

vom 6 Januar 01. bis Gründonnerstag

Eine kleine Stammtisch-Gruppe von 15 Leuten um Christl Fischer machte sich per Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Thannhausen zur Eierfärberei Beham. Es ist der älteste Familienbetrieb dieser Art in Bayern. Am Ziel gab es nach kurzem Warten auf die Letzten einen kleinen Schrecken, als die Nachricht kam, dass eben diese Nachzügler kurz vor dem Ziel einen Unfall hatten. Gott sei Dank nur Blechschaden. Eine etwas geschwächte Gruppe konnte nun, die Verabredung mit dem Junior-Chef einhalten. Dieser...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.03.10
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Frühlingseindrücke

Hier habe ich an einem wunderschönen sonnigen Tag einige Frühlingsimpressionen eingefangen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.10
  • 10
Freizeit
Hans hat viel zu erzählen
6 Bilder

HANS-RUDOLFS LETZTER TAG IN MARBURG IM KREISE VON MYHEIMATLERN

Bevor Hans-Rudolf wieder auf seine Insel Teneriffa zurückgeflogen ist, wollte er noch gerne einige myheimat User,mit denen er im engen Kontakt steht, kennen lernen So haben wir spontan am Sonntagnachmittag bei mir ein kleines Treffen veranstaltet. Bei Kaffee und Kuchen haben wir einen netten Nachmittag mit Karl-Heinz und Friederike Töpfer, mit Walter Wormsbächer und seiner Gemahlin, mit Nicole und Eva verbracht. Gesprächstoff gab es mehr als genug, so dass der Nachmittag wie im Fluge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.10
  • 11
Natur
Buntspecht
31 Bilder

Die Woche der Spechte !!! (Achtung: es sind neue Bilder hinzugekommen)

Heute Vormittag (Sonntag 21.03.2010), war ich auf eine Sprung im Garten, kurz gesagt - tristes Wetter und an den Futterstellen nichts Besonderes. Aber am Nachmittag hellte es kurz für 1 1/2 Stunden auf und siehe da, die Belagerung der Spechte, lief vor meiner Linse ab. (insgesamt waren drei verschiedene Buntspechte vor Ort) so konnte ich einige gute Bilder schießen. Erst wollte ich sie gar nicht einstellen, aber die Qualität der Ablichtungen sind gut geworden, doch seht selbst was sich vor...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.03.10
  • 25
Natur

Zum Frühling ein Aufsatz von Wiggerl

Der Lausbub Wiggerl hat zum Thema Frühling wieder mal einen Aufsatz geschrieben. Ich finde ihn einfach nur nett. Lest doch einfach selber. Der Frühling Die Sonne hört mit dem Winterschlaf auf. Der Schnee kann das Wasser nicht mehr halten und verkriecht sich in die Mauslöächer. Dich Gickerl plärren, dass ihnen der Kropf auflauft. Die Hener legen wieder Eier und die Landwirte Kartoffeln. Der Wind pfeift leise, und an den Haselnußbäumen wackeln die Würste. Die Stare reisen unaufhalsam zurück, weil...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.03.10
  • 12
Natur
Ein herzlicher Empfang für das kleine Katerchen
12 Bilder

Drei Wochen, und schon so gut drauf

Das war eine Überraschung, als das drei Wochen alte Katerchen plötzlich um die Ecke kam. Wir hörten ein zartes maunzen und sahen was los ist. Da kam Mama Tabbi langsam an geschritten und blieb immer wieder stehen und sah dabei zurück. Schnell erkannten wir, dass sie ihren kleinen Sohn spazieren führte. Begrüßt wurde der Neuankömmling sofort von unserer Hündin, die ganz begeistert war von dem Kleinen. Dieser hatte keine Angst und wollte gleich alles genau kennen lernen. Kurz durfte er bleiben,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.03.10
  • 17
Natur
25 Bilder

Frühling........Fotografentag !!!!!!

Ein herrlicher Tag, wie geschaffen für Fotografen. Beste Lichtverhältnisse, da gibt´s nur eins - raus in die Natur. So kann ich Euch heute noch, meine Eindrücke vor der Haustüre zeigen. Abends noch ein herrlicher Sonnenuntergang mit Norbert Steffan.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.03.10
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.