User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Freizeit
Gertrud schneidet den Kuche in Stücke.
18 Bilder

Die Schlacht um den kleinen Kuchen!!!

Jetzt war die Pause angesagt,schon hatten wir einen Tisch und Bank gesichtet,also raus aus den Bus und auf die Bank gestürzt,wir hatten ja lange nicht gesessen.Es wurden Kannen und Kekse hingestellt,doch dann kam der Kuchen,klein aber oho!!! für 35 Leute gerade richtig.Gertrud nahm das Messer zur Hand,sie hat natürlich gewarnt,aber die hungrigen Busfahrer angelten doch Stück für Stück heraus,sie sahen trotz Warnung, der Gefahr ins Auge.Der Kuchen war locker und lecker,schon wollte man das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.07.13
  • 14
Natur
Von hier sehen wir den Aussichtspunkt.
21 Bilder

Der Rheinfall von Schaffhausen war überwältigend.

Heute stand der Rheinfall von Schaffhausen auf unserem Plan.Der Rheinfall ist der größte Wasserfall Europas.Der Rheinfallfelsen hat eine Höhe von 23m und eine Breite von 150 m.Doch Fische können ihn aufwärts nicht überwinden,außer der Aal,der schlängelt sich seitwärts,außerhalb des Flußbettes über die Felsen hoch.Auf guten Wegen kann man auf die Aussichtsplattformen kommen,sie reichen oft weit über den Rheinfall hinaus.Von hier kann man Schiffe sehen,die dicht an den Rheinfall heranfahren,es...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.07.13
  • 22
Natur
Ein kleiner Blick durch die beschlagene Linse.
14 Bilder

Schmetterlingshaus auf der Insel Mainau.

Das Schmetterlingshaus stand ganz oben auf unserer Liste,doch als ich im Haus war,und durch meine Digi guckte,sah ich gar nichts,es war alles beschlagen.Ich war natürlich sehr endtäuscht,doch ich hatte doch ein Brillenputztuch in meiner Tasche,super!die Linse war klar,so hielt ich das Tuch immer darauf und konnte so doch ein paar Aufnahmen machen.Kaum in dem Haus, gaukelten schon viele blaue Schmetterlinge um uns herum,das hatte ich noch nie erlebt.Es gab sie in allen Farben und Größen,einfach...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 29.06.13
  • 13
  • 1
Natur
Jetzt haben wir den oberen Teil erreicht.
21 Bilder

Insel Mainau mit Anneliese Rothenberger Museum.Teil 2.

Jetzt sahen wir uns das Schloß und die Kirche an. Das Bild von der Sängerin Anneliese Rothenberger, war an einem Turm befestigt,hier hatte man ein Zimmer ,mit persönlichen Sachen, von ihr ausgestellt.Anneliese Rothenberger war eine Freundin der Bernadottes.Danach ging es wieder durch den Park,oft sahen wir verschiedene uralte Bäume,die der Graf aus anderen Ländern hier angepflanzen ließ.Lustig fanden wir ein Bett,das hier nicht im Kornfeld ,sondern in den Bäumen hing,da hinein zu kommen, war...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 26.06.13
  • 17
Natur
Lustiger Brunnen,mit eigenartigen Menschen,erregte unser Aufsehen.
20 Bilder

Heute sehen wir uns die Insel Mainau an. Teil 1.

Heute hatten wir die Insel Mainau auf dem Programm,bevor das Schiff da war,bewunderten wir einen lustigen Brunnen,wer hatte den wohl geschaffen.Vom Schiff aus sahen wir schon die Insel Mainau näher kommen,kaum angelegt,ging es schnell die Insel, mit ihren herrlichen Blumen und Beete, zu bewundern.Wir kamen aus dem Staunen nicht heraus,eine Anlage war schöner als die andere.An vielen Stellen wurden von Gärtnern schon wieder neue Blumen gepflanzt,man hatte vorher alles genauestens...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 24.06.13
  • 13
Kultur
Das Schloß mit dem Denkmal eines Fürsten.
10 Bilder

Besuch des Schlosses Sigmaringen.

Dieses Schloß hat mich schon immer interessiert,wohl deswegen,weil eine Tante von mir hier wohnte. Ich fand ihre Sprache immer so schön und freute mich sehr wenn sie uns besuchte.Ich hörte ihr gern zu, wenn sie von dem Schloß erzählte.Da fand ich es jetzt wunderbar,daß wir in Sigmaringen halt machten.Nachdem wir die Stadt erkundet hatten,nahmen wir das Schloß in Angriff.Das Schloß des Fürsten von Hohenzollern.Von einer mittelalterlichen Burg wurde es zu einem fürstlichen Residenzschloß.Es ist...

  • Baden-Württemberg
  • Sigmaringen
  • 22.06.13
  • 24
Freizeit
Hier werden die einzelnen Modelle vorgestellt.
19 Bilder

Erst Modenschau,dann Shopping bei Höinghaus.

Wie jedes Jahr bekamen etliche Frauen,die schon einmal dort eine Modenschau besucht hatten,eine Einladung von der Firma Höinghaus.So meldeten wir uns an,ein Bus holte uns ab,es ging nach Hille-Oberlübbe in das Stammhaus Höinghaus,hier war der Tisch schon gedeckt,es gab belegte Brötchen und Kaffee.Die Kleidung die gezeigt wurde,war gut tragbar,keine Minigrößen !!! sondern 38-56, auch Zwischengrößen,19-28 gab es hier,so war auch für mollige Frauen etwas dabei.Viele Teile waren herunter gesetzt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hille
  • 20.06.13
  • 22
Natur
Der Eingang in die Wimsener Höhle.
17 Bilder

Wer schippert mit durch die Wimsener Höhle?

Diese Höhle ist ein Naturerlebnis.Sie ist die einzige Höhle Deutschlands, in die man mit dem Boot fahren kann.Der Fährmann klärte uns vorher auf,das wir uns an vielen Stellen bücken müssen,sonst stoßen wir an das Felsgestein,so ging es 70m tief ins mystische Erdinnere der schwäbischen Alp.Es hat uns allen Spaß gemacht,es kam auch keiner mit Beule oder kaputten Kopf wieder heraus,wir hatten gut aufgepasst.Anschließend setzten wir uns zu einem Kaffee u.Stück Kuchen in den historischen Gasthof...

  • Baden-Württemberg
  • Hayingen
  • 18.06.13
  • 14
Freizeit
Viele Frachtschiffe fuhren an uns vorbei.
21 Bilder

12 km von Kolenfeld über Idensen zur" Schatzinsel ",können ganz schön lang sein !!

Pünktlich fuhr unser Bus Richtung Kolenfeld.Ab hier setzte sich unsere Kneipp Gruppe schnell in Bewegung;denn 12km ist kein Pappenstiel.Bald hatten wir den Kanal erreicht,wo es immer entlang ging.Mir ist nie aufgefallen wieviel Brücken hier sind,erst jetzt wo wir hindurch mußten.Etliche Frachtschiffe und Yachten fuhren an uns vorbei.Schon sahen wir zwei Gehege mit Rehen und endlich kam das Schild mit der Aufschrift " Schatzinsel " wir hatten unser Ziel erreicht.Nach dem köstlichen Essen,mußten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.06.13
  • 12
Kultur
Zwiefaltener Münster,Unserer lieben Frau.
15 Bilder

Wann sieht man so etwas schönes,wie das Zwiefalter Münster " Zur lieben Frau."

Die Kirche in Birnau habe ich ja schon einmal gesehen,doch dieses Zwiefalter Münster "Unserer lieben Frau",übertraf die bei weitem.Ich wußte gar nicht, wo ich überall hinsehen sollte,man wurde von dem vielen Schönen fast erschlagen.Das Münster ist ein barocker Bau,der bis 1803 Klosterkirche der Benediktinerabtei Zwiefalten war.Seit 1812 ist es Pfarr.u. Wallfahrtskirche.Das Münster ist einer der größten Kirchenräume in Deutschland.Es dauerte eine ganze Zeit,ehe wir die Kirche wieder...

  • Baden-Württemberg
  • Zwiefalten
  • 11.06.13
  • 22
Freizeit
Der Besitzer der Segway,erklärt dem Pfarrer wie es geht.
16 Bilder

Das Pfarrfest der St Barbara fand heute statt.

Heute war zwar keine Sonne,doch das machte den Besuchern des Pfarrfestes nichts aus.So hatten die Festbesucher schon den Weinstand umstellt,auch die Sitzbänke waren gut besetzt,manch einer hatte sich schon ein Heringbrötchen geholt,oder auch zwei.Inzwischen waren die Bratwurst und die Schnitzel auch gegrillt,die waren wie jedes Jahr gut.Von den Kindern wurde Treffsicherheit gefragt,so wurde in eine Vorrichtung eine Erbse gesteckt,die,wenn sie unten rausgeschossen kam,von den Kindern,mit dem...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.06.13
  • 13
Freizeit
Eine freudige Begrüßung,man sieht sich einmal wieder.Auch Nuri kommt nicht zu kurz.
11 Bilder

Der ganz andere spanische Abend.

Da ich dieses Jahr eher zurück kam,hätte es fast keinen spanischen Abend gegeben,doch meine Gymnastikfreundinnen sahen das anders,der Abend wurde klar gemacht und jeder brachte etwas leckeres mit.Sogar der Nachtisch fehlte nicht. Nach dem Begrüßungstrunk, ging es erst durch den Garten;denn hier gab es immer etwas zu sehen.Danach wurde von jedem das mitgebrachte Essen begutachtet und wie immer Rezepte notiert.So saßen wir in fröhlicher Runde,bis eine sagte,jetzt muß ich nach Haus,der Wecker...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.06.13
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Torschloß,war trotz seiner Bezeichnung nie Schloß.Älteste Teile als Stadtbefestigung im 13 Jh.erbaut.
25 Bilder

Mit Tettnang hatten wir es gut getroffen.

Mit dem Hotel "Rad" hatten wir es gut getroffen.Nach dem Koffer ausräumen und dem guten Essen,wollten wir,trotz Regen,die Stadt besichtigen.Ein Maibaum war hier auch,doch auf der Spitze eine Tanne,das kannten wir nicht.Nachdem wir durch das Torschloß waren,sahen wir lustige bunte Schweine.Viele alte Häuser gab es hier,doch jetzt wollten wir das Schloß sehen,zuerst das Alte und dann das neue Schloß,doch die sehen sich hier alle ähnlich.Auch die Georgs Kapelle von 1682 besuchten wir.Der Hochaltar...

  • Baden-Württemberg
  • Tettnang
  • 05.06.13
  • 13
Freizeit
Hier die Gaststätte zur Teufelsbrücke.
21 Bilder

Wir Kegler gehen mal wieder zur Teufelsbrücke.

Nachdem wir in der Deisteralm(Bantdorfer Höhe)gut gegessen haben,wollten wir nach vielen Jahren, einmal wieder die Teufelsbrücke sehen.Beim erzählen merkte man gar nicht, wie schnell die Zeit verging,schon war die Brücke zu sehen,der Bach der da unten lang floß,rauschte man nur so unter ihr her.Ich mußte an die Zeit denken,als ich als Kind sehr oft, mit meinen Eltern hier war und über die gefährliche Brücke ging,(nur ein Balken)jetzt ist es eine stabile Brücke,mir gefiel der Balken besser.Jetzt...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 03.06.13
  • 16
Natur
Hier durften wir schon nicht durch.
19 Bilder

Ich war entsetzt über diese Überschwemmung der Aller.

Gestern waren wir zum Besuch bei meiner Enkelin,bei der ersten Biegung stand schon das Umleitungsschild,also ging es zurück,paar Straßen weiter.Auch hier war das Schild,doch mit dem Geländewagen konnten wir doch hindurchkommen.Es war einfach trostlos, so etwas hatte ich noch nicht gesehen,das Wasser strömte nur so herbei,an mehren Stellen sah man Leute mit Schubkarren, die mit Sandsäcken beladen waren.Doch oft konnten Sandsäcke nichts ausrichten,es wäre zwecklos gewesen.Ich hatte auch meine...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 02.06.13
  • 19
Kultur
Ein Blick auf das Zeppelin Museum.
17 Bilder

Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen war sehenswert.

Heute ging es mit unserer Gruppe, zum Zeppelin Museum,doch zuerst machten wir eine Stadtrundfahrt,hier gab es fast nur neue Häuser;denn durch das Zeppelinwerk, ist im Krieg viel zerstört worden.Im Museum sahen wir unter anderem,eine originalgetreue Rekonstruktion eines Teilstücks von LZ 129 Hindenburg,man kann die Zeppelin Begeisterung der Menschen, über die Fahrten rund um die Welt, gut verstehen.Schon beim Einstieg über das Fallreep,stellten wir uns die Glanzzeiten der fliegenden...

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 28.05.13
  • 11
Freizeit
Die Leiterin des Hauses Elena Schmitd,hält eine kurze Ansprache.
19 Bilder

Zitherkonzert im Marienstift,macht den Heimbewohnern sichtlich viel Freude.

Endich habe ich es geschafft ,einmal das Zitherspiel kennen zu lernen,das Konzert fand im Marienstift statt.Hier im Saal waren fast alle Plätze besetzt,so hatte ich Glück das noch einer frei war.Die Helferinnen hatten alle Hände voll zu tun,alle Heimbewohner sollten bewirtet werden,doch es klappte fabelhaft.Bald waren alle mit Kaffee und Kuchen versorgt.Die Musikgruppe hatte sich vorgestellt,links an der Zither Christiane Minsch,mitte Silvia Schumacher,Gitarre Karin Schumacher,rechts Edith...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.05.13
  • 7
Freizeit
Quadriga mit Stadtgöttin Brunonia als Wagenlenkerin.
40 Bilder

Die Senioren besichtigen Braunschweig

Schon lange war die Fahrt mit den Senioren nach Braunschweig angemeldet,es ging mit der S Bahn dort hin.Dort angekommen wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt,es wären sonst zu viele gewesen.Unser Fremdenführer tat sein bestes, um uns Braunschweig nahe zu legen.So erklärte er das im 2ten Weltkrieg ,in der damals größten Fachwerkstadt,viele Fachwerkhäuser zerstört wurden,doch zum Teil wieder errichtet wurden.Wichtig war natürlich das Wahrzeichen Heinrich des Löwen,die erste Freifigur des...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 20.05.13
  • 14
Natur
Erster halt,die Wallmann Hütte.
12 Bilder

Unser kleiner Kegelverein besucht den Nordmannsturm

Nach langen Ziel suchen,entschieden wir restlichen Kegler uns ,für den Nordmannsturm.Wir stellten das Auto am Nienstedter Pass ab und gingen eine bestimmte Route,die ein Kegelbruder ausgearbeitet hatte.So kamen wir auch zur Wallmann Hütte,hier war die erste Pause.Bald darauf ging es einen kleinen Hang hinauf,so erreichten wir den Nienstedter Blick,Hier hielten wir es länger aus,die Sonne und die schöne Aussicht mußten wir genießen.Diese Stelle muß wohl sehr beliebt sein,es herrschte reger...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.05.13
  • 15
Freizeit
Auch diese Farbe sieht gut aus.
19 Bilder

Erst die Autos, dann der Maibaum,alles schön hintereinander.

Es war wieder soweit,die 34. Autoschau startete, bei viel Sonnenschein, in Barsinghausen.So guckte man in aller Ruhe die schönen Flitzer an,einige Männer hatten ein glitzern in den Augen.Auch Fahr- und Motorräder wurden begutachtet,man kann ja erst einmal klein anfangen.Inzwischen wurde der Maibaum geschmückt,und die Halterung verstärkt.Die 18 Wappen von den Ortsteilen waren schon angebracht.Das war Sache der freiwilligen Feuerwehr.Doch das konnte dauern,so wurde die Zeit mit einem Eis...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.05.13
  • 11
Natur
Alter Grenzstein mit Tierfiguren.
16 Bilder

Ein steiniger Weg.

Wir gingen den Kammweg entlang, in Richtung Nordmannsturm.Auf dem Weg kamen wir an vielen Steinen (oder Grenzsteine )vorbei,wir überlegten,was diese Zeichen wohl bedeuten.Bei einem Stein konnte man noch zwei Tiere erkennen,aber um was es sich handelte, bekamen wir nicht herraus,er war zu sehr zerstört.Auf dem Weg zur alten Taufe,lagen viele Steine in unterschiedlichen Größen,sie waren bei der letzten Eiszeit mit hergeschwemmt.Um die Alte Taufe ranken sich viele Sagen,so auch könnte es ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.05.13
  • 27
Freizeit
Hier werden Leckereien von einem Geburtstagkind verteilt.
19 Bilder

12 km sind schon eine gewaltige Tour.

Natürlich fuhren wir erst mit der S-Bahn nach Lemmie,dort bekamen wir von einer Kneippianerin Süßigkeiten,sie hatte Geburtstag gehabt.Also wurde uns die Tour versüßt,so ging es frohen Mutes ,durch Feld und Flur,bis auf eine Reiterin mit ihrem Hund,sind wir keinem Menschen begegnet,aber wir hatten auch so genug zu erzählen.Nach einer kurzen Pause, ging es jetzt auf Gehrden zu.Hier war der Weg mit Steinmauern umgeben,es muß ein sehr alter Weg gewesen sein.In Gehrden war gerade Markt,es lockte zum...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.05.13
  • 7
Natur
Maikäfer
5 Bilder

Maikäfer,es gibt sie noch.

Bei meinem morgentlichen Gang mit meiner Nuri,staunte ich nicht schlecht,vor meinen Füßen lag ein Maikäfer ,auf dem Rücken.Schnell hob ich ihn auf,den mußte ich zu Haus,der kleinen Gaby zeigen.Ihre Mama hatte noch nie einen gesehen und ging gleich in Deckung,Gaby hatte aber keine Angst,nur als ich ihn auf ihre Hand legte,schüttelte sie sich,es krabbelte doch zu sehr.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.05.13
  • 21
Natur
Ob wir wohl die alle sehen?
17 Bilder

Am Deistertag hören wir dem Gesang der Vögel zu.

Unser Treff war am Zechenpark,sowie alle Vogelliebhaber da waren,immerhin 20 Leute,ging es unter Führung von dem Hobby -Ornithologen Horst Mätze auf die Bergenhalde.Hier sieht alles sehr verwunschen aus,so machten wir ab und an stop,um den einzelnen Vögeln zu lauschen und an ihrem Gesang zu erkennen.Das war bestimmt nicht immer einfach;denn es ist nicht jeder Vogel wie der Kuckuck,der Zilp Zalp oder der Uhu, die Ihren Namen sagen.Immerhin konnten wir viele Vögel ausmachen oder sehen so z.B.die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.04.13
  • 26
Natur
Ein Blick auf den Forellenteich.
19 Bilder

Beim Forellenteich waren wir lange nicht.

Ein Telefonanruf und schon waren wir uns einig,den Forellenteich hatten wir lange nicht gesehen.Mit Nuri im Schlepptau ,ging es am Ziegenteich vorbei,den Sonnenweg entlang, schon war der Forellenteich in Sicht.Während wir in den Teich nach Fischen guckten, hatte unsere Nuri sich einen Herrn auserkoren, der sie auch gleich streichelte.Auf der anderen Seite des Teich´s setzten wir uns auch hin und guckten den vielen Leuten zu,die mit ihren Hunden an uns vorbei gingen.Am Kaiser Wilhelm Denkmal...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.04.13
  • 12
Natur
Es wirkte zuerst wie ein Glockenspiel.
5 Bilder

Was ist mit dem Baum passiert ??

Bei unserem Spaziergang zum Forellenteich,fiel unser Blick auf diesen Baum.Ihm fehlte die Krone,ich nehme an das er wegen dieser Auswüchse stehen gelassen wurde.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.04.13
  • 13
Natur
Heraus gefischte Algen.
14 Bilder

Was beim Teich säubern, so alles zu sehen ist.

Heute habe ich endlich die vielen Grünalgen vom Teich geangelt,natürlich beäugte ich dann alles mit Argusaugen,damit auch kein Tier darin bleibt,dabei habe ich viel entdeckt,sogar zwei ganz kleine Frösche,das können doch noch keine Neuen sein.Molche fand ich jede Menge und auch Libellenlarven,zudem ganz viele Schnecken.Natürlich auch zwei große Frösche,den einen hatte ich schon im Netz,er sprang aber schnell hinaus,zurück ins Wasser.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.04.13
  • 21
Freizeit
Leider hatten wir nicht das beste Wetter.
21 Bilder

Die Kneippianer besuchen in Ahlem die KZ Gedenkstätte.

Als der Bus kam ,stiegen 43 Kneippianer ein,durch das viele erzählen waren wir schnell in AhlemLeider war Petrus auf uns nicht gut zu sprechen,doch wir hatten ja unsere Schirme mit.Nach etlichen km kamen wir an die Stelle,wo das KZ von Ahlem gestanden hatte.Es muß schlimm gewesen sein,wie die Insassen trotz ihrer Arbeit gequält wurden,die Bevölkerung nahm von diesen Menschen, bis zum Einmarsch der US Truppen,kaum Notiz,sodas die Amerikaner so empört waren,dass die Einwohner Angst hatten, von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 13.04.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.