War mal wieder auf der Harburg
Am 1. Mai habe ich mir auf der Harburg Kaffee und ein Apfelstrudel mit Sahne genehmigt und einige Bilder von der Burg gemacht.
Biergarten und Spielplatz-Eröffnung in Rain
Am Wochenende war die Eröffnung des neuen Spielplatzes und Biergarten in Rain beim Dehner. Die Kinder hatten strahlende Gesichter trotzt launigen Wetters. Die Erwachsenen konnten im Biergarten die Kinder bei der Rutsche beobachten. Es gab auch Zauberer und Luftballon-Figuren. Aber auch Bratwürste und Eis.
Heißluft-Ballon
Am Samstag habe ich in Spielbank Feuchtwangen zwei Heißluftballon fotografiert. Die waren nicht für Nachtflug gedacht sondern für Werbungszwecken.
Bungeespringen oder Bungeejumping
Heute habe ich beim Dehner in Rain Kinder beim Bungee-Springen fotografiert. Sie machten eine Salto nach dem anderen!
Skulpturpark
Hier habe ich einige interessante Bilder von Skulpturen in einem Skulpturpark in Buchdorf gemacht. Hier ist auch die Auflösung von dem Schnappschuss!
Ferienprogramm im Kulturzentrum Donauwörth
Am Samstag hatte ich mich im Kulturzentrum Donauwörth umgeschaut. Da waren an die 25 Mädchen aus ganz Bayern, die an einem Ferienprogramm teilnahmen. Das Ferienprogramm findet immer in den Ferien statt. Das letzte Mal in den Weihnachtsferien waren es an die 30 Jugendliche Kinder (Jungs). Der Tagesablauf war wie folgt: 6.45 Aufstehen 7.00 bis 7.30 Morgengebet 7.30 bis 9.00 Auswendiglernen (Koranverse) 9.00 bis 9.30 Frühstück 10.00 bis 11.45 Koran Unterricht 12.00 bis 12.45 Ethikkunde 12.45 bis...
Weihnachtsspaziergang in Donauwörth
Am Samstag machte ich einen Spaziergang in Donauwörth. Da ich am Donnerstag nur Nachtbilder gemacht hatte http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/romant... vom Weihnachtsmarkt und von Donauwörth wollte ich mich auch bei Tage umsehen. Ich konnte Eiskünstler, Drehorgelspieler und einige Krippen fotografieren. Die Beiträge über sehr interessante Krippen werden gesondert folgen.
Rückflug von Istanbul nach München
Die fünf Tage in der Türkei von 31. Oktober bis 4. November im Rückblick! Abflug von München: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/kurzur... Erste Nacht in Istanbul: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/istanb... Erste Tag in Canakkale: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/die-schl... Besuch Eyüp Sultan und Pierre Loti: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/eyuep-su... Miniaturk: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/geschi... Panorama 1453:...
Shisha Abend in Istanbul
Eine besondere Beliebtheit in Istanbuler Cafés und Bars ist das Nargile (Wasserpfeife) rauchen. Eine kleine Gruppe von uns hat am Vorabend unserer Abreise eine Bar im Freien hinter unserem Hotel aufgesucht. Viele Menschen, vor allem junge, rauchen ihre Shisha auch in Parks oder anderen öffentlichen Orten. Shisha gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen wie zum Beispiel Apfel, Rose, Mango, Kirsche, Minze, Zitrone, Orange, Vanille, Banane, Cappuccino, Karamell, Kokosnuss, Pfirsich,...
Türkische Mädchen
Hier habe ich in Miniaturk-Park einige türkische Schülerinnen auf der Bosporus Brücke fotografiert. Sie dachten ich bin ein myheimat Bürgerreporter aus Alamanya eben ein Tourist und stellten sich in Pose. Die Bosporus-Brücke oder 1. Bosporus-Brücke (Boğaz Köprüsü) ist die ältere von zwei Brücken in Istanbul, die den Bosporus überspannen und so den europäischen mit dem asiatischen Teil der Stadt verbinden.
Großer Basar (Istanbul)
Am Abend vor unserer Abreise machten wir einen Spaziergang durch den großen Basar. Einige von uns erledigten sogar Einkäufe. Es gibt im großen Basar von Lederwaren, Gold-Silberschmuck und Souvenirs und tolle Fotomotive. Der Kapalı Çarşı „überdachter Markt“, im Deutschen „Großer Basar“ genannt, ist ein Geschäftsviertel im alten Istanbuler Stadtteil Eminönü im Stadtviertel Beyazıt. Der Große Basar erstreckt sich über 31.000 m² und beherbergt an die 4000 Geschäfte mit den verschiedensten...
Istanbul bei Nacht!
Als ich am Kulturzentrum in Donauwörth eine Reiseveranstaltung las, meldete ich mich als Letzter zu dieser Reise an. Von Mittwoch den 31. Oktober bis Sonntag den 4. November für 330,- Euro mit allem drum und dran, Busfahrten, Frühstück, Mittag- und Abendessen. Am ersten Tag fuhren wir vom Moscheehof aus mit einem Kleinbus, der uns abholte und nach München zum Flughafen brachte. Dort trafen wir die Gruppe aus Nördlingen. Mittags flogen wir von München ab und landeten in Sabiha Gökcen Airport in...
Kurzurlaub in der Türkei!
Kurzentschlossen flog ich mit einer Gruppe aus Nördlingen und Donauwörth zu einer Kurzurlaub in die Türkei. Die Berichte von den Sehenswürdigkeiten werden folgen. Vorab der Abflug mit der Fluggesellschaft Pegasus von München nach Istanbul.
Fernöstliches Deko!
Hier habe ich beim Dehner in Rain einige interessante Dekofiguren entdeckt!
Besuch Weihnachtsmarkt
Zwei Schüler von mir haben mich nach dem Training zum Weihnachtsmarkt beim Dehner zum Glühwein trinken eingeladen. Es waren einige Geschichten vom Eisprinzessin, Rapunzel, Schneewittchen, Hänsel und Gretel und einige andere Figuren aufgestellt. Danach haben wir einen Krug Glühwein getrunken und einige Bilder vom Weihnachtsmarkt gemacht..
Herbstzeit ist Drachenzeit!
Die Drachen fliegen wieder! Es ist sehr schön anzusehen, wenn im Herbst überall wieder die Kinder aber auch Erwachsene ihre Drachen steigen lassen. Sie sind schön farbig und haben verschiedene Formen. Da muss ich an meine Jugendzeit denken. Wir hatten in der Türkei keine solchen schön verzierten Drachen. Wir mussten unseren Drachen schon selber aus Zeitungspapier basteln. Mein Drachen war immer sehr schön und hatte einen langen Schwanz mit einer Rasierklinge und ich konnte jeden anderen Drachen...
Meitingen hat den ,,mega-Griller" gefunden!!! (MEGA 2012)
An die 100 Aussteller in Meitinger Zentrum und auf der Schlosswiese haben ihre Produkte zur schau gestellt. Es gab aber auch interessante Vorführungen, eines davon war mega-Grillen. Am Samstag den 8. September traten drei auserwählte Teams gegeneinander an. Das Team bestehend aus einem Profi-Koch und zwei Bürger aus der Region. Das Ziel war es aus den Regionalen Produkten das beste und Leckerste Menü zu zubereiten. Der Sieger wurde von einer Juri (1. Bürgermeister Dr. Michael Higl, Veranstalter...
Luka Baumann Kleiner Mann ganz Groß (Air Meet 2012)
Als ich die Familie Baumann im August 2009 das erste Mal bei der 1. Air Meet in Genderkingen traf und fotografierte, da war Luka Baumann erst 6 Jahre alt. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/luca-b... Auch 2010 war er bei der 2. Air Meet in Genderkingen und begeisterte die Zuschauer. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/horizo... Luca Baumann war ebenso beim 50jährigen Jubiläum in Nördlingen und bei der 3. Air Meet 2011 in Genderkingen....
Die Tollkühnen Italiener mit ihren Doppeldecker (AIR MEET 2012)
Bei der diesjährigen AIR MEET 2012 hat wieder einmal das Team Italia mit Massimo Steri, Piero Steri, Heinrich Wintermann, Klaus Fischer (Niouport 17) mit ihren nachgebauten Doppeldeckern aus dem ersten Weltkrieg die Zuschauer begeistert. Team Italia Niouport 17: SPW: 4,33 m, Länge: 2,46 m, Gewicht: 24,75 kg, Hersteller: Team Italia; Bauweise: Balsaholz/Sperrholz Konstruktion; Antrieb: King 95 ccm; Besonderheiten: Smokeanlage, Team Italia Formation. Die ganze Veranstaltung wurde von Jörg...
Prächtiger Festumzug Thierhaupten 2012
Die 46. Festwoche der Marktgemeinde Thierhaupten dauerte vom 10. bis 15. August. Am Sonntag den 12. August, bei sehr schönem und sonnigem Wetter begann Punkt 13.30 der Prächtiger Schützenfestzug Thierhaupten 2012. Mit Zahlreichen pferdebespannten Blumenwägen, viele Fußgruppen und viele Musikkapellen feierte der Schützenverein Thierhaupten ,,Edelweiß" sein 90 jähriges bestehen. Hier die aufgestellten Gruppen nach der Reihe: Festkapelle Original D´Lechtaler Musikanten Edelweiß Thierhaupten...
Erlebnisschifffahrt an Bord von Europas einzigartigem Trimaran (Kampfsportgemeinschaft Kocaman auf dem Brombachsee)
Am Samstag den 9. Juni haben die Kampfsportler der Kampfsportgemeinschaft Kocaman auf dem Brombachsee eine Erlebnisfahrt gemacht. Samstag Morgen traf man sich in Donauwörth. Es kamen zwei Autos aus Meitingen, drei aus Rain, ein Auto aus Nördlingen und mein Fahrzeug aus Donauwörth. Nicht nur Sportler, sondern auch einige Eltern waren mit dabei. Eigentlich wollten wir in Pleinfeld um 10.50 Uhr an Bord gehen. Da wir aber kurz nach 9.00 Uhr in Ramsberg waren, gingen wir dort um 9.30 Uhr an Bord....
INKI Nördlingen (Internationale Kinderfest)
Ein interessantes Geschicklichkeitsspiel war Donky, an dem es galt mit gebundenen Augen, den Eselsschwanz genau zu platzieren. Es bildeten sich auch Warteschlangen beim Kinderschminken, Während die Kinder die Spielestraße mit glänzenden Augen absolvierten, konnten sich die Eltern bei Speis und Trank und Kaffee und Kuchen entspannen und den Veranstaltungen auf er Bühne zuschauen. Ich finde es sehr gut das der Verein INKI, einmal im Jahr eine Plattform und Begegnungsstätte bietet, an dem Kinder...
Handwerkertage CID
Am Samstag habe ich einen Rundgang bei der 4. Handwerkertage gemacht. Die Leistungsschau fand in der Aula der Ludwig-Bölkow-Schule und dauerte zwei Tage (21./22. April). An beiden Tagen konnte man sich ausführlich bei den rund 50 Ausstellern über Bauen, Wohnen, Wirtschaft, Auto, Zweirad, E-Bikes, Quads, Landwirtschaftliche Fahrzeuge, Freizeit, Garten, Renovieren, Finanzierungen und Förderprogrammen uvm informieren. Es gab auch reichlich Rahmenprogramm wie: Schuhplattler, Kampfsportvorführung...
Hurry Shadow ,,kam, sah und siegte!"
Am Sonntag habe ich in Mertingen, eine von der Deutschen Windhundzucht- und Rennverband ausgeschriebene Rennen beigewohnt. Bei der Solorennen der Windhunde in Mertingen bei Donauwörth gingen sechs Whippet´s, Rüden und Hündinnen an den Start. Dieser Whippet Rüde von der Familie Metzger aus Augsburg (Stadtbergen) wurde seiner Favoritenrolle gerecht und belegte den ersten Rang mit der Startnummer 21! Seine Siegeszeit betrug für die 360 Meter, 27,36 Sekunden. Die übrigen Platzierungen: 1. Platz...
Kanuslalom (Zeitreise Spiele der XX. Olympiade 1972 in Augsburg)
Die XX. olympischen Spiele fanden in München, Kiel und Augsburg statt. Ich versetzte mich in die Zeit zurück und besuchte am Sonntag bei strahlendem Wetter die 660 Meter lange Anlage in Augsburg. Es war ziemlich was los, während die einen paddelten schauten einige von der Wiese aus zu. Ich machte einige Fotos und stellte mir vor wie es am 28. und 30. August 1972 erstmals in der Geschichte die 103 Sportler aus 16 Nationen um die Medaillen im Kanuslalom kämpften. Die Stadt Augsburg erhielt das...