User der Woche

Beiträge zum Thema User der Woche

Natur
14 Bilder

HIMMLISCHES SCHAUSPIEL

Auf dem Weg von Marburg nach Homberg/Ohm über den Ebsdorfergrund erlebe ich zu dieser Jahreszeit, wo der Tag so langsam erwacht, so manches mal ein "HIMMLISCHES SCHAUSPIEL". So erging es mir auch neulich. Über dem Ebsdorfergrund und Amöneburger Becken erstreckte sich ein Nebelband und in Richting Osten kämpfte sich die Sonne durch die Wolken. Es war ein faszinierender Anblick.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.09
  • 12
Freizeit
Dubrovnik, Kroatien
24 Bilder

EWIGER PHÖNIX: DUBROVNIK (KREUZFAHRT ENDE)

Teneriffa. „Erholung auf See“ bedeutet, dass das Schiff keinen Hafen anläuft. Einen Tag lang haben wir Zeit, unsere bisherigen Eindrücke und Erlebnis in Italien und Griechenland zu verarbeiten. Wir genießen unseren Balkon, die Ruhe, ein gutes Buch und unsere Kinder feiern mit uns Silberhochzeit an Bord. Am nächsten Morgen erreichen wir gegen 7 Uhr den Hafen von Dubrovnik, Kroatien. Es nieselt leicht, doch der Himmel wird heller und heller. Mit dem Linienbus fahren wir vom Hafen bis an das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.09
  • 12
Kultur
33 Bilder

Ein GEWINN FÜR DIE OBERSTADT

Am Donnertstag war ich in der Oberstadt, da fiel mir in der Wettergasse ein Geschäft auf, das ich bisher nie gesehen habe. Ich bin gleich reingegangen und blieb wie angewurzelt stehen, weil mich das ganze Ambiente so fasziniert hat. Ich schaute mich erst nur um, bis mich eine sehr nette junge Dame freundlich ansprach. Ich fragte sie, seit wann dieses Geschäft hier existierte. Da erfuhr ich, dass die offizielle Eröffnung an diesem Nachmittag sei und sie lud mich gleich dazu ein. Da ich leider...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.09
  • 16
Freizeit
Die Bucht von Lindos
24 Bilder

AM RANDE DER EU: RHODOS OHNE SAISON (KREUZFAHRT, TEIL 6)

Teneriffa. Dodekanes heißt die griechische Inselgruppe vor der türkischen Küste. An Backbord liegen nur 17 Kilometer zwischen unserem Schiff und Asien. Wir lassen jedoch die Türkei und die auf dem Kai auf uns einredenden Taxifahrer links liegen und gehen in die nächste Autovermietung. Für nur EUR 40 mieten wir einen PKW und brausen um die Insel. Erster Eindruck: hier sind besonders viele EU Gelder gelandet (periphere Lage), und überall werden die Landstraßen verbessert. „Rhodos an der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.09
  • 8
Freizeit

GLOBETROTTER-QUIZ: DIE AUFLÖSUNG

Teneriffa. Ich danke Allen, die sich beteiligt haben. Die meisten Fotos waren oder sind noch in meinen Reiseberichten hier bei myheimat eingestellt. Hier nun die richtigen Antworten: Foto Nr. 1: Madrid, Paseo de la Castellana. Foto Nr. 2: New York, Dakota-House (John Lennon), Foto Nr. 3: Honululu auf Oahu, rechts der Berg: Diamond Head. Foto Nr. 4: Montevideo, Anker der "Graf Spee", Rio de la Plata, (QE II im Hintergrund). Foto Nr. 5: Segovia, römisches Äquadukt. Foto Nr. 6: Nuku Hiva...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.12.09
  • 8
Freizeit
Wenn nur das Fliegen nicht wäre!

SCHLACHTVIEH AUF DEM MÜNCHNER FLUGHAFEN

Teneriffa. Anlässlich einer Europreise Anfang November mussten wir aus familiären Gründen über München fliegen. Was wir dort am FJS-Flughafen erlebten, bedarf einer bitteren Nachlese an dieser Stelle. Mit viel Gepäck betraten wir zu dritt die Abflughalle mit vielen Lufthansaschaltern, denn wir hatten einen LH Linienflug gebucht. Doch vergeblich suchten wir nach einem geöffneten Schalter zum Einchecken und Abgeben des Gepäcks. Stattdessen befanden wir uns plötzlich in einer riesigen Menge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 20
Freizeit
DIE FARBEN VON SANTORIN
35 Bilder

WEISS/BLAU AUF GRIECHISCH - ODER DAS SCHIFF IM KRATER (KREUZFAHRT, TEIL 5)

Teneriffa. Wer von Euch hat schon einmal in einem Vulkankrater geschwommen? Unser Schiff „Costa Fortuna“ tat es am 4. November direkt vor dem sichelförmigen Kraterrand der Insel Thira, die zur Inselgruppe Santorin (früher Santa Irini) gehört. Hier war also zwischen 1627 und 1600 v.Chr. ein Vulkan explodiert und hatte mehr als 10 Kubikkilometer Asche und Geröll ausgeworfen. Der dadurch entstandene Tsunami überrollte das ganze Mittelmeer und ließ viele Städte, Dörfer und ihre Einwohner im Meer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.09
  • 12
Kultur
SCHMUCK VOM ZEUSTEMPEL
22 Bilder

OLYMPIA ODER SPORT IST MORD (KREUZFAHRT, TEIL 4)

Teneriffa. Wir lassen Italien zurück und wenden uns gen Osten, den Göttern entgegen. Nachts schleicht sich unser Schiff durch die Straße von Keffalinia, Ithaka und Odysseus links (backbord) liegen lassend. Morgens um 7 Uhr geht es vorbei an der Insel Zakinthos (steuerbord), und wir erreichen die Küste des Peloponnisos im Hafen von Katakolon. Erinnerungen an eine Griechenlandreise mit einem roten Käfer-Cabriolet im Jahre1972 steigen in mir hoch. Oh Zeus, wie schnell lässt Du meine Zeit vergehen!...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.09
  • 4
Freizeit
12 Bilder

QUIZ FÜR GLOBETROTTER (UND SOLCHE DIE ES WERDEN WOLLEN).

Teneriffa. Hier auf myheimat gibt es viele Bürgerreporter, die schon weit in der Welt herum gekommen sind. Dies bezeugen Eure vielen interessanten Reiseberichte mit tollen Fotos für die ich Euch an dieser Stelle noch einmal danke. Als kleines Dankeschön habe ich hier ein Quiz zusammen gestellt: Jetzt, wo die Abende lang sind, habt Ihr sicherlich genügend Muse, um Euch mit den hier gezeigten zwölf Fotos aus aller Welt intensiv zu beschäftigen. Deshalb meine Frage: wo sind die Fotos gemacht? Für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.09
  • 11
Freizeit
Ein Trullo - zwei Trulli
21 Bilder

TRULLI UND DAS STAUNEN DER WELT (KREUZFAHRT, TEIL 3)

Teneriffa. Bari, die zweitgrößte süditalienische Stadt südlich des Sporns des italienischen Stiefels, ist nicht nur der bedeutendste Hafen der italienischen Adria sondern geschichtlich sehr eng mit dem deutschen Adelsgeschlecht der Staufer, insbesondere Kaiser Friedrich II. verbunden, unter dessen Regime es nach der Befreiung von den Normannen eine Blütezeit erlebte. Also – ein wenig Kultur ist angesagt und wir staunen nicht schlecht, als wir auf der ersten Station unserer Kreuzfahrt die Stadt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 13
Freizeit
28 Bilder

Lüttich –alte Industriemetropole mit Flair.

Wer auf Reisen etwas Zeit hat, sollte zum Rasten öfter einmal die Autobahn verlassen und sich wundern, was er dabei zu sehen bekommt. So geschehen beim belgischen Nachbarn in Lüttich. Viele haben die 190.000 Ew. zählende Stadt in Wallonien, der französisch sprechenden Region Belgiens, als schmuddelige, graue Kohle- und Stahlmetropole und Kanonenschmiede Europas in Erinnerung, an der man schnell vorbeifahren sollte. Doch weit gefehlt, seit der Kohlenkrise und dem Verlöschen der Hochöfen hat die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.11.09
  • 7
Freizeit
Mit Eros durch die Kanäle
20 Bilder

„LA SERENISSIMA“ – VENEDIG, DIE ALTE DAME (KREUZFAHRT, TEIL 2)

Teneriffa. Gegen Mittag schweben wir auf dem Airport „Marco Polo“ ein. Taxi in die Stadt? Nein danke. „La Serenissima“ kann man innerlich nur mittels einer Fahrt quer über die Lagune erreichen. Unsere Sinne wollen langsam aktiviert werden für das kolossale Erlebnis, das vor unseren Augen langsam aus den Fluten der Lagune empor steigt: die ungewöhnlichste Stadt Europas „La Bella Venezia“. Dafür nehmen wir gerne einen siebenminütigen Fußmarsch zum Wassertaxi mit viel Gepäck in Kauf. Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.09
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Halsdorf - mein Dorf
14 Bilder

Holsderf – mei Derf.

Anm: Eine Übersetzung des Textes finden Sie weiter unten als Kommentar. Haure well ejch ouch Holsderf veerstell, dos Derf, in demm ejch als Kend met mei Ellern off däm Hoob von mei Großellern geläbt on all die Johrn die Schullferie verbroocht honn. Hie hot mer mei Omma dos erschte Eis om Stiel gekooft, hie honn ejch beim Hond in da Hett gesesse, hie honn ejch Bulldog fohrn gelernt on hie sei ejch’s erschte mol allee met Gaul on Waa off‘ en Rouscheberjerberg on werrer zureck gefohrn. On hie hatt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.09
  • 17
Natur
15 Bilder

RETTET DIE ORCAS!

Im Flughafengebäude von Teneriffa-Süd (Reina Sofia) stellten sich uns kürzlich bunte Orcas meist aufrecht in den Weg. Unter dem Motto „Expo Orca“ haben verschiedene spanische Künstler die Körper von Orca Skulpturen phantasievoll gestaltet, um auf die bedrohte Tierart aufmerksam zu machen. Doris Thomas aus unseren myheimat-Kreisen ist eine engagierte Naturschützerin, die sich besonders für alle Walarten stark macht und nicht müde wird, sich stets für die Belange dieser wunderbaren Tiere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.09
  • 11
Freizeit
12 Stockwerke hoch (über der Wasserlinie)
12 Bilder

COSTA FORTUNA: PIZZA, PASTA UND TARANTELLA (BIS ZUM ABWINKEN) KREUZFAHRT, TEIL 1

Teneriffa. Eigentlich wollten wir diese Kreuzfahrt ab Venedig durch Adria und Ägäis auf dem Schiff einer anderen Reederei machen, doch spanische Freunde, die uns begleiten wollten, machten die „Costa Fortuna“ zur Bedingung. Also, was soll’s; wenn’s der Völkerverständigung dient – eine Woche an Bord eines „Ballermann-Schiffes“ mit 3.400 Passagieren und über 1000 Köpfe Besatzung würden wir schon überleben. Wir haben tatsächlich überlebt – aber wie!? Als Schiff kann man dieses Hotel kaum noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.09
  • 13
Freizeit
Grooter Maat
24 Bilder

Gassen und Grachten. Ein Stadtbummel in Brügge.

Der Herbst ist eine ideale Reisezeit, um Städte kennen zu lernen. Zum Beispiel Brügge, Hauptstadt und mit 117.000Ew. die größte Stadt der Belgischen Provinz Westflandern. Keine andere Stadt Flanderns besitzt so viele gut erhaltene mittelalterliche Bauwerke, die sich mit ihren teils verspielten Fassaden in den Grachten spiegeln und von majestätischen Türmen überragt werden. Ihre wirtschaftliche Blüte verdankt die nur zwei Meter über dem Meeresspiegel liegende Stadt einer Naturkatastrophe im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.09
  • 18
Freizeit
romantsiche Brücke führt ins Nirgendwo
11 Bilder

Ausflugstipp Schloßpark Rauischholzhausen

Gerade jetzt im Herbst ist der Schloßpark rund um das Schloß in Rauischholzhausen einen Ausflug Wert. Für Viele ist der Park ein regelmäßiges Ziel. Und wieder strahlt hier alles in einem neuen Licht und vor Allem in unglaublichen Farben. Der Herbst macht hier seinem Ruf alle Ehre. Bäume, Büsche, Blätter und Laub zeigen im Moment alles, was man sich unter Herbstfarben nur vorstellen kann. Manche nennen die Zeit auch "Indian Summer", in Anlehnung an die Herbstzeit und die Farben der Natur in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.09
  • 6
Wetter
2 Bilder

Aufgepasst! Jetzt fliegen sie wieder.

Herbstzeit ist Drachenzeit. Kaum sind die Felder abgeerntet und die ersten rauheren Winde ziehen auf, herscht hektisches Getriebe in den Kellern und auf Dachböden. Dann wird der alte Drachen vom letzten Jahr hervorgekramt und zu neuem Leben erweckt. Ein kurzer Check, die Schnur entknotet, der Schweif geputzt - und los geht es zum Drachenflugplatz. Herrlich sind die jüngeren Drachen mit ihrer Kunststoffhaut: Sie besitzen nahezu das ewige Leben. Vergessen sind die alten Viecher mit ihrer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 9
Freizeit
Frühling im Burgwald
43 Bilder

Heimat in Waldeck-Frankenberg“

Für mich ist Heimat der Ort, wo ich mich wohlfühle und wo ich auch liebe Freunde habe. Ich bin in meinem Leben schon einige Male umgezogen, unter anderem habe ich auch 7 Jahre im Landkreis "Waldeck-Frankenberg" nämlich in Gemünden / Wohra gelebt. Beruflich war ich in Haina/ Kloster tätig. Nach 23 Jahren Wohnen in Homberg/Ohm fiel es mir am Anfang schwer , in Gemünden Fuß zu fassen. Aber durch nette Nachbarn und neu gewonnene Freunde habe ich mich dann doch recht schnell wohl gefühlt. Mein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.09
  • 10
Freizeit
19 Bilder

EIN " DÉJÀ VUE" ERLEBNIS

Als Kind kannte ich noch keine Zentralheizung, das heißt die gab es noch gar nicht. Es wurde mit Kachelofen in den Zimmern und in der Küche mit eine großen Herd zum Kochen und Backen geheizt. Ich habe in einer Großfamilie bis zu meinem 8. Lebensjahr gelebt und da hatte meistens das Familienoberhaupt ( das war mein Opa) was zu sagen. So wurde von Ihm bestimmt, wer von der Familie die Woche dafür zuständig ist, für genügend Heizmaterial zu sorgen. Das betraf vorwiegend das Holz, denn Kohle hat er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.09
  • 10
Freizeit
Die Schwalben kommen aus Europa
7 Bilder

DIE DICKEN SCHWALBEN KOMMEN

Teneriffa. In Europa wird es Herbst und die Kreuzfahrtschiffe verlassen die kalten Gewässer, um in der Karibik oder in anderen warmen Gefilden zu überwintern. Auf ihrem Weg in die Tropen kommen nun täglich dicker Brummer nach Santa Cruz de Tenerife, und speien bis zu 10.000 Passagier am Tag auf die Insel, denn die Schönheit dieses Eilandes lässt man natürlich nicht links liegen. Heute Morgen sahen wir an der Mole die relativ neue "QUEEN VICTORIA" der Cunard-Line (Details siehe auch:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.10.09
  • 8
Kultur

NOCH EIN VERDAMMTER TAG IM PARADIES

Teneriffa. Harald Körke ist ein Schriftsteller der ganz besonderen Art. Nicht nur weil er als ehemaliger Globetrotter viele Blickwinkel hat. Am eigenen Leibe hat er erlebt hat, wie schnell Illusionen deutscher Auswanderer oft zu fatalen Missverständnissen mit den freiwillig ausgesuchten neuen Nachbarn irgendwo auf der Welt, in diesem Falle auf der schönen Kanareninsel La Palma, führen können. Suchte der Autor 1971 das alternative Leben außerhalb der mitteleuropäischen Konsumgesellschaft auf der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.09.09
  • 8
Freizeit
Exklusives "Abama" Ressort
9 Bilder

WENN EINEM ETWAS GUTES WIDERFÄHRT…

Teneriffa. Ganz klar, wenn man an einem beliebten Touristenziel wohnt, reiht sich oft Besuch an Besuch von Freunden und Bekannten aus aller Welt. Selbstverständlich freut man sich auf Besuch, und man freut sich auch, wenn er wieder abreist. Dies hängt in erster Linie von der zwischenmenschlichen Chemie, andererseits aber auch vom „Timing“ ab. Letzteres bedeutet, dass man vielleicht nicht aus ganzem Herzen so richtig willkommen ist, wenn den zu Besuchenden bereits Wochen vorher ununterbrochen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.09.09
  • 5
Freizeit
Hafen Santa Cruz de Tenerife
36 Bilder

WINDJAMMER BESUCHEN TENERIFFA

Vorausschicken sollte ich, dass im Jahre 1992 anlässlich der „Kolumbus-Regatta“ 210 Segelschiffe aus 38 Ländern von Cadiz (Spanien) über den Atlantik starteten und dabei auch die Kanarischen Inseln besuchten. Unter ihnen das deutsche Schulschiff "Gorch Fock". Anlass der Regatta war die angebliche Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus vor 500 Jahren. Damals besuchten wir den Hafen von Santa Cruz (Teneriffa), um die Hälfte der Segelschiffe zu sehen (die zweite Hälfte lag aufgrund des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.09
  • 19
Freizeit
Ein Hut reiste um die Welt (Palmband inBora Bora geflochten)
8 Bilder

EPILOG ZUR REISE UM DIE WELT IN 160 TAGEN

Nachdem nun „der Rauch verflogen“ ist, und uns der Alltag schon lange wieder hat, möchte ich an dieser Stelle einmal rekapitulieren, was diese Traumreise, für die ich 48 Jahre gespart hatte, uns wirklich gebracht hat. Zunächst einmal die Fakten: wir betraten 35 Länder und das Schiff legte 39.100 Seemeilen (72.413 km) zurück. Auf den insgesamt acht Reiseabschnitten waren wir auf dem Schiff 52 Weltreisende, die alle acht Teilstrecken mitmachten, was bedeutet, dass wir ungefähr 4000 wechselnde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.09
  • 10
Kultur
35 Bilder

Kennen Sie Zons? Wie ein Dorf zur wehrhaften Zollfeste aufstieg.

Das kleine linksrheinische Bauerndorf Zons, nahe Neuss gelegen, hat im Mittelalter eine Traumkarriere erlebt. Nachdem Vater Rhein wieder einmal sein Bett gewechselt hatte, floss er nicht mehr, wie heute wieder, an Neuss vorbei, so dass der Kölner Fürstbischof 1372 seine Zollstelle kurzerhand von Neuss nach Zons verlegte, das plötzlich unmittelbar am Strom lag. Fortan wurde das bis dahin unbedeutende Dorf Zons zur wehrhaften Feste ausgebaut, mit Stadtmauern, Türmen und Toren versehen und bereits...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.09
  • 14
Freizeit
17 Bilder

Burgruine Frauenberg

Obwohl es vom Wetter her nicht so optimal war, habe ich heute einen kleinen Ausflug zum Frauenberg gemacht. Es war wirklich lohnenswert. Das frische satte frühlingsgrün der Wiesen und Bäume und die gelb leuchtend blühenden Rapsfelder waren eine Augenweide. Die fantastische Sicht (leider etwas diesig) von der Ruine erstreckt sich über den ganzen Ebsdorfergrund bis nach Marburg und ein Teil vom Lahntal. Die Ruine liegt, an der damals strategisch wichtigen Fernstraße „durch die langen Hessen“,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.09
  • 8
Freizeit
Unser "Weltumsegler" auf Reede vor Guernsey
36 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT: ENDE EINER WELTREISE UND HAFENGEBURTSTAG IN HAMBURG

7.5.08: Unser Schiff liegt auf Reede vor Guernsey und wir werden zum letzten Male auf unserer Weltreise ausgebootet. Auf der Pier entdecken wir einen Ausflugsbus, der uns eine zweistündige Inselrundfahrt verspricht. Kurz entschlossen zahlen wir den beachtlichen Fahrpreis und bei strahlendem Sonnenschein geht es and der Küste entlang. Die freundliche Insel hat schon fast mediterranen Charakter mit ihren vielen Blumengärten und idyllischen Häuschen. Leider ist Ebbe, so dass an der Küste viel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.09
  • 12
Freizeit
Bienvenidos en Espana
34 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT – TEIL 29: DURCH DIE BISCAYA

3.5.08: Es bleibt uns nur noch eine Woche bis Hamburg! Die Stimmung ist entsprechend gedrückt. Doch A Coruna, die freundliche „Kristallstadt“ Galiciens mit ihren glasverkleideten Balkons empfängt uns trotz zunächst grauem Himmel strahlend wie immer. Ein langer Spaziergang führt uns durch die Altstadt mit ihren endlosen Glasfassaden, den Park San Carlos, vorbei an der Hafenfestung, bis zum alten römischen "Herkules" Leuchtturm, weit draußen auf der Spitze der langen Halbinsel. Dieser in 2000...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.04.09
  • 6
Freizeit
Morgens früh Ankunft auf dem Fluss Tejo, Lissabon
42 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT - TEIL 28: PORTUGAL

1.5.08: Nach einem Tag Erholung auf See fährt unser Schiff morgens früh in die herrliche Mündung des Tejo (längster Fluss Spanien/Portugal) ein. Da wir Lissabon kennen, wissen wir, welcher Augenschmaus uns jetzt erwartet. Wir sind früh an Deck und blicken auf den „Torre de Belem“ (Turm von Bethlehem, Weltkulturerbe); das Denkmal von Heinrich dem Seefahrer (der nie zur See fuhr); die Altstadt, gekrönt von der Festung Castelo de São Jorge; die Vasco da Gama-Brücke über den Tejo (mit 17.185m die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.