USA

Beiträge zum Thema USA

Natur
http://sf.solarmap.org/#
2 Bilder

Solardächer in den USA - Beispiel San Fancisco

München erzeugt heute schon 50 der benötigten Energie aus alternativen Quellen und strebt 100% an. Oft wird behauptet, die USA stünden uns in dem Besteben um den Einsatz alternativer Energiequellen nach uund auf manche Teile des Landes mag das auch zutreffen, aber anderorts kann man Beispiele sehen, die wir noch nicht ereicht haben. In SF kann man sich ansehen, welche Firma auf welchem Dach die Anlage gebaut hat: http://sf.solarmap.org/# Sehr sehenswert meine ich, denn wir benötigen uach so...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 05.01.12
Freizeit

Jamies Amerika – Jamie Oliver sucht neue Rezepte

„Jamies Amerika“ heißt die neue TV-Show mit Starkoch Jamie Oliver. Der bekannte TV-Koch macht sich auf einen Road Trip durch die USA – mit dem Ziel, den "American Way of Cooking" samt kulinarischer Höhepunkte zu sammeln. Die sechs Folgen von „Jamies Amerika“ gibt es in Deutschland ab 3. Januar 2012 dienstags um 23:45 Uhr auf sixx zu sehen. In der ersten Folge bereitet Jamie Oliver in New York Fladenbrot nach ägyptischem Rezept zu, in Queens schaut er einem Kolumbianer über die Schulter, der...

  • Thüringen
  • Jena
  • 27.12.11
Sport

Weihnachten

Ich wünschen "ALLEN" eine frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue jahr 2012 !!!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.12.11
  • 13
Sport
Elche sind in Alaska nichts ungewöhnliches und Franziska Pirkl hat sich schon angefreundet

SVL around the world - Volleyballer weltweit unterwegs - Franziska Pirkl

Jeweils drei Volleyballerinnen bzw. Volleyballer des SV Lohhof haben sich vor dieser Saison entschieden persönliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Im dritten Teil der Serie "SVL goes around the world" berichten wir über Franziska Pirkl. Immer mehr Jugendliche bzw. junge Erwachsene wagen den Sprung ins Ausland. Die Gründe sind dabei vielfältig: Auslandssemester, "Work and Travel", Urlaub, etc. Diesen Weg um wertvolle Erfahrungen für die berufliche als auch private Zukunft zu sammeln haben in...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 14.12.11
Freizeit
Miamis Skyline morgens.
18 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 25 - TRISTESSE ENTLANG DER OSTKÜSTE DER USA.

Miami bis Norfolk. Bisher hat uns diese Weltreise ein Highlight nach dem anderen serviert. Gut, es gab ganz außerordentliche und weniger interessante Ziele, doch was uns jetzt an der Ostküste der USA erwartet sind mehrere Nullnummern. Die erste Null heißt Miami in Florida. Wolkenkratzer bis ans Meer. Autobahnen durch die Stadt. Endlose flache Strände, auf denen sich US-Rentner grillen. Eine kalte, unpersönliche Metropole ohne jeden Charme oder gar Sehenswürdigkeit. Ein unglaublich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.11
  • 12
Freizeit

GNTM Hana Nitsche: Jetzt startet sie in den USA durch!

Die ehemalige “Germany´s next Topmodel by Heidi Klum”-Kandidatin Hana Nitsche (25) ist nach wie vor eine der erfolgreichsten Teilnehmerinnen der Castingshow. Sie nahm an der 2. Staffel 2007 teil, Gewinnerin wurde jedoch Barbara Meier. Doch das Model aus der Tschechoslowakei ist inzwischen erfolgreicher als die Gewinnerinnen von GNTM. Hana Nitsche zierte schon viele Cover von hochkarätigen Modezeitschriften und arbeitete mit renommierten Unternehmen zusammen. Doch nun wird der hübschen...

  • Bayern
  • Aschaffenburg
  • 11.11.11
Freizeit
DER SÜDLICHSTE PUNKT DER USA IN KEY WEST
12 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 23 - NUR DREI LEBENSRETTENDE SCHRITTE

Key West, Florida. MS „Amadea“ dampft den Mississippi hinab und durch das Delta zurück in den Golf von Mexiko. Am folgenden Tag auf See sehen wir unzählige mit dem Lösungsmittel Corexit verklumpte Ölflecken aus der „Deepwater Horizon“-Katastrophe im April vor einem Jahr. Wir sind deprimiert, zu sehen wie die Menschen den Ast absägen, auf dem sie sitzen. Ein strahlender Morgen begrüßt uns am südlichsten Punkt der USA. Key West ist eigentlich eine Insel, die jedoch durch eine lange Brücke mit dem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.11
  • 8
Sport
Der Krebs besiegte die Fäuste | Foto: by STAG-DATA- Zeitgeist-agentur/n-tv
2 Bilder

In Memorium: Joe Frazier

'Smokin' Joe Frazier ist tot. Der frühere Weltmeister aller Klassen, der sich in den 70ger Jahren drei außergewöhnliche Kämpfe mit dem 'Größten' Muhammad Ali lieferte, starb im Alter von 67 Jahren an Leberkrebs. HenryMaske, Ex-Box-Weltmeister: "Frazier hat die Welt beeindruckt" "Er gehörte für meine Begriffe zu den ganz ehrlichen Arbeitern im Ring. Man hat es ja gesehen: Gerade in den Kämpfen 1971 und auch 1975 gegen Ali, die ja nun insgesamt seine Popularität so steigerten, dass er heute noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.11
  • 1
Kultur
Festakt "100 Jahre Gregor Kruk" am 28. Oktober 2011 im Rathaus Königsbrunn
23 Bilder

Stadt Königsbrunn würdigt in einem Festakt den ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk. Ständige Ausstellung im Rathausfoyer

Es war wohl in den 80ziger Jahren eine herzliche Freundschaft, die den damaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich auch veranlasste, eine umfangreiche Sammlung aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Die zahlreichen Exponate als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Drei seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.11
Freizeit
Kid Simmons New Orleans Jazz Band
32 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 22 - IN DER WIEGE DES JAZZ

New Orleans, Louisiana. Nach einem Seetag im Golf von Mexiko weckt uns morgens früh das in Intervallen dröhnende Schiffshorn unserer „MS Amadea“. Ein Blick aus der Balkontür bleibt in dickem weißem Nebel stecken. Gespenstisch rauschen große Containerschiffe in geringem Abstand an uns vorbei. Also befinden wir uns schon auf dem Flusslauf des Mississippi, der uns nach New Orleans bringen wird. Dieses große Flussdelta hat sich im Laufe der letzten 5000 Jahre 80 Kilometer weit in den Golf von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.10.11
  • 5
Freizeit

Tablet-Computer "Kindle Fire" von Amazon wird vorerst nur in den USA eingeführt

Amazon will mit seinem neuen Tablet "Kindle-Fire" BlackBerry, Samsung und Apple ab Mitte November Konkurrenz machen. Jedoch soll das Produkt vorerst nur in den USA zur Verfügung gestellt werden. Laut Amazon-Chef Ralf Kleber liegt das aber nicht an der Nachfrage der Deutschen, denn die ist definitiv vorhanden. Grund dafür ist der hinkende Vekauf von digitalen Inhalten in Deutschland gegenüber den USA. Dort werden inzwischen zum Beispiel mehr digitale als gedruckte Bücher gekauft. Dafür wird in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.09.11
Freizeit

Alle Fakten rund um den neuen Tablet-Computer "Kindle-Fire" von Amazon

Amazon auf Konkurrenz-Kurs: im November kommt das neue Tablet "Kindle-Fire" in den USA auf den Markt. Preis: Das Tablet wird um vieles weniger kosten, als das iPad. Für 199 Dollar, umgerechnet ca. 145 Euro, soll es verkauft werden. Verkaufsstart: In den USA erscheint das "Kindle-Fire" am 15.11.2011. In Deutschland wird es vorerst nicht verkauft. Display: Wie auch die anderen Tablets hat das Gerät einen LCD-Touchscreen. Es ist 7 Zoll groß, besitzt 16 Millionen Farben und besteht aus einem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.09.11
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 342 / 27. September 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - zeitfragen-info nr. 342 / 27. September 2011 … mit Beiträgen zu den Themen: Afghanistan, Friedensbewegung, Israel, Palästinenser, [von] Mely Kiyak, Todesstrafe, Menschenrechte, USA, Kriegstechniken, Rüstungsindustrie, Demokratie, Piratenpartei, Papstbesuch, Benedikt XVI., Fukushima,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.09.11
Poesie
Ein Motiv das schreckliche Erinnerungen aufrührt
3 Bilder

Nachtrag zum 11. September: Das Geheimnis einer mysteriösen Lebkuchendose

Es gibt Vorgänge zwischen Himmel und Erde, die manchmal nur sehr schwer zu begreifen sind. So erging es mir kürzlich mit meiner „alten“ Lebkuchendose. Lange Jahre steht sie schon bei uns auf dem Wohnzimmertisch und wurde mehr oder weniger nicht näher beachtet. Es ist eine farbenprächtige Porzellandose mit den schmucken Silhouetten bekannter Weltstädte. Doch kürzlich um den 11. September herum kam ich plötzlich ins stutzen. Auf der Silhouette von New York sind noch die beiden Twin-Tower des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.09.11
  • 9
Poesie

Toddlers and Tiaras macht Kleinkinder zu Prostituierten

Kein Land schockiert in derartiger Weise mit der Darstellung von Kindern in der Öffentlichkeit, wie die USA. Unglaublich, doch es ist anscheinend immer wieder möglich noch einen drauf zu setzen. Wie jetzt wieder ein kleines Mädchen zur Schau gestellt wurde, übersteigt jegliche Vorstellungskraft und es darf sich gefragt werden, wie so etwas geduldet und vor allem legal sein kann. "Toddlers and Tiaras" - darf so eine Sendung überhaupt exisitieren? In der Sendung „Toddlers and Tiaras“, hat eine...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 339 / 5. September 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - … mit Beiträgen zu den Themen: Gesundheit, Afghanistan, Libyen, Bundeswehr, Bw-Auslandseinsätze, Arabien, Ägypten, Menschenrechte, Kultur, Islam, Israel, Palästinenser, Medizin, USA, Menschenversuche, Waffenexporte, Sozialpolitik, Niedriglöhne, Armut, DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, [von] Mely...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 05.09.11
Poesie

Ausstellung zum Terroranschlag vom 11. September

Bei diesen Bildern läuft einem der Schauer üben den Rücken... Zerstörten Gegenständen vom Terroranschlag des 11. Septembers ist eine Ausstellung in Washington gewidmet. Diese zeigt zum Beispiel Handys und Pager der Opfer, sowie verschmorte Schuhe und verbogene Metallreste des Turms. Bilder dazu gibt es hier: http://www.bild.de/news/ausland/terroranschlag-911...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.09.11
  • 8
Kultur
Manfred-Andreas Lipp und John Heath - Die Überbringer des Schuhs mit dem erfreuten Besitzer Bill McFarlin (v.l.)
2 Bilder

Manfred-Andreas Lipp: Das ist nicht der Schuh des Manitu - aber er ist weit gereist.

Bei seiner Europatour 2010 mit dem Jazzorchester des Blue Lake Fine Arts Camp war Bill McFarlin in Rocamadour. Beim Packen hat er unter dem Bett seinen Schuh vergessen. Im Jahr 2011 war John Heath mit den Southern Winds beim gleichen Gastgeber in Frankreich. Dieser gab den Schuh des Bill McFarlin mit freundlichen Grüßen mit, damit dieser ihn mit nach Amerika bringe. Bei seinem Besuch in Wertingen war John Heath gepäckmäßig bereits voll ausgelastet und so bat er Manfred Lipp den Schuh zu Bill...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.08.11
Kultur
Beeindruckend war der Gudea von Lagasch aus der Wiege der Menschheit im Metropolitan Museum of Art in New York zu bewundern.
30 Bilder

Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp: "New York, New York!"

Manhattan war für Ingrid und Manfred-Andreas Lipp der ideale Ausgangspunkt für eine Kulturwoche in der Weltmetropole. Ein zentrales Anliegen für Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, während seines Aufenthaltes in New York, war der Besuch der traditionsreichen Jazzclubs. Der Cotton Club, das Apollo Theater und die Lennox Lounge in Harlem, waren genauso wichtig wie das Blue Note und das Village Vanguard in Greenich Village. Begeisternde Konzerte des Village Vanguard Jazz Orchestera und von Greg...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.08.11
Kultur
Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp bei der Arbeit mit der Staff Band.
13 Bilder

Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp im Blue Lake Fine Arts Camp: "Never, never, never give up!"

Der Wertinger Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp wirkte als Gastdirigent beim „2011 summer arts festival“ im „blue lake fine arts camp“ in Michigan/USA. Ca. 5000 junge Amerikaner treffen sich jeden Sommer in vier je 2wöchigen Arbeitsphasen (Sessions) im „Blue Lake Fine Arts Camp“ Bundesstaat Michigan/USA, um sich in Musik, Tanz, Schauspiel, Oper und Bildender Kunst zu engagieren. Seit 1990 pflegt die Stadtkapelle Wertingen ihreKontakte. „Es ist unglaublich, mit welcher Hingabe und Disziplin...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.08.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 336 / 14. August 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. zeitfragen-info nr. 336 / 14. August 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-08-14 – 15:40:19 … mit Beiträgen zu den Themen: Israel, Islam, USA, Gesellschaft, DDR, Blogger, Waffen, Krieg, Kriegstraumata, Psychologie, Pharmaindustrie, Gesundheit, Sozialpolitik, Die Mauer, DDR, DIE LINKE,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.08.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 335 / 8. August 2011

Zeitfragen-Infos: Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - Die Veröffentlichung der Beiträge in diesem blog erfolgt unabhängig davon, ob ich inhaltlich mit ihnen übereinstimme oder nicht. Größere Bilder durch Anklicken. dst. zeitfragen-info nr. 335 / 8. August 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-08-08 – 11:25:46 … mit Beiträgen zu den Themen:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.08.11
Kultur
4 Bilder

Lisa-Marie Fischer tritt beim Lake Champlain Maritime Festival in Burlington, Vermont auf

Die vierte Woche der US-Tour brachte für Lisa-Marie Fischer viele neue Erfahrungen. In dieser Woche standen in erster Line Auftritte mit Kelly Ravin, einem Gitaristen aus Burlington, Vermont, auf dem Programm. Die ersten beiden Auftritte in Boston und im renommierten Living Room in New York, dort ist unter anderem auch schon Amy McDonald aufgetreten, zeigten, wie gut Kelly Ravin und Lisa-Marie Fischer auf der Bühne harmonierten. Kelly Ravin begleitete Lisa-Marie Fischer mit seiner E-Gitarre....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.08.11
Kultur
3 Bilder

Bislang erfolgreichste Woche für Lisa – Marie Fischer in den USA: Burlington, Vermont

Die Anreise aus Minneapolis verlief problemlos. Keine Flugverspätungen und selbst das Gepäck kam nur wenige Minuten nach der Landung auf dem Förderband an. Schon am nächsten Tag stand ein echtes Highlight der USA-Tour auf dem Programm. Lisa-Marie Fischer, Klaus von Jan und Aya Inoue (eine Musikerin aus Vermont, die wesentlich zur Organisation der Tournee beigetragen hat, waren zu einer einstündigen Radio Show zu Todd Everleth eingeladen um sich selbst und die Musik von Lisa-Marie Fischer den...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 31.07.11
Sport

zeitfragen-info nr. 334 / 31. Juli 2011

Zeitfragen-Infos: Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. - zeitfragen-info nr. 334 / 31. Juli 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-07-31 – 10:40:03 … mit Beiträgen zu den Themen: Oslo, Anders Behring Breivik, Terrorismus, Medien, Islam, Integration, Christentum, Afrika, Israel, Palästinenser, Uri Avnery, Hunger, Hartz IV, Michael Moore, USA, Sozialpolitik, Armut, u. a. =>...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 31.07.11
Kultur

Wie schlau denken Sie..... diese Roboter...

Wie klug sind Roboter?Maschinen können sehen, hören und sich geschmeidig bewegen. Intelligent sind sie damit noch lange nicht. Vor allem mangelt es an ganz normaler Lebenserfahrung. Dies ist Teil 3 einer Folge über menschliche Maschinen Roboter sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - sie bauen Autos zusammen, helfen beim Servieren oder transportieren Lasten. Mit Sensoren können sie hören, sehen, auf Umweltreize reagieren und sich orientieren. Und doch tun sie meist nur das, was man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.07.11
Lokalpolitik
China expandiert anders- die geheimen Wege der Grossmacht...2025

Friedlicher Einmarsch der Chinesen in Paris -Vision 2025-

Die USA werden nach Einschätzung der Geheimdienste des Landes über die kommenden beiden Jahrzehnte einen spürbaren wirtschaftlichen und politischen Machtverlust erleiden. "Die Vereinigten Staaten sind dann noch immer wichtigste Großmacht, aber weniger beherrschend", heißt es in einer am Donnerstag (Ortszeit) veröffentlichten Studie des Nationalen Geheimdienst-Rats (NIC), dem Zentrum für mittel- und langfristige Prognosen. Bis 2025 werden demnach die USA angesichts der Konkurrenz aufstrebender...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.07.11
Ratgeber

Der werte Euro versus wankendem Dollar-Land USA- "Unsägliche Dominanz der 'drei Großen'"

Sie gehören zu den mächtigsten Privat-Unternehmen der Welt: Rating-Agenturen können die Kreditkosten von Ländern massiv beeinflussen, indem sie ihre Bonität hoch- oder herunterstufen. Das EU-Parlament will das Oligopol der drei großen 'Notengeber' aufbrechen, etwa mit einer Europäischen Rating-Stiftung. EurActiv.de zeigt die Reaktionen. Das EU-Parlament hat am Mittwoch strengere Regeln für Rating-Agenturen gefordert. Unter anderem soll transparenter werden, wie Rating-Agenturen zur Bewertung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.11
Poesie

Aliengesetz in Amerika ;-)

Das " Extra- Terrestrial Exposure Law " in Amerika besagt, dass Ausserirdische nicht mit Amerikanern sprechen dürfen.Umgekehrt dürfen Amerikaner nicht mal so eben Ufos zu einer Spritztour ausleihen. "Der Kontakt zwischen US-Bürgern und ausserirdischen Lebensformen sowie deren Fortbewegungsmitteln ist streng verboten". Dieses Gesetz gilt in den gesamten USA. Mehr weiss ich darüber nicht, ich hatte das mal in einer Tv-Zeitung gefunden und aufgehoben, und dachte das passt zu unseren...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 09.07.11
  • 7
Sport

Frauenfußball-WM 2011: USA mit sexiest Player <b>Heather Mitts</b> gegen Nordkorea

Bei einer Playboy-Abstimmung wurde US-Fußballerin Heather Mitts bereits zum sexiest Player der Frauenfußball-Liga in den USA gewählt. Das war 2001. Sexy ist Heather Mitts allerdings auch noch mit 33 Jahren. Und auch noch Nationalspielerin. Heute trifft sie mit den USA um 18:15 Uhr in Dresden auf Nordkorea. Die weiteren Gruppengegner von sexy Heather Mitts sind Kolumbien (02.07., 18 Uhr, Sinsheim) und Schweden (06.07., 20:45 Uhr, Wolfsburg). Heather Mitts will mit den US-Girls ins Finale der...

  • Thüringen
  • Jena
  • 28.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.