Urlaubsbilder

Beiträge zum Thema Urlaubsbilder

Freizeit
30 Bilder

Reisetipp
Alles Gute kommt von oben

Die Hafenseilbahn in Barcelona ist eine Luftseilbahn, die zwischen dem Torre Sant Sebastià und der am Hang des Berg Montjuic gelegenen Station Miramar verkehrt. Dabei überquert sie den Port Vell, den alten Hafen Barcelonas, das World Trade Center und im Hafen liegende Schiffe 1. Die Hafenseilbahn wird auch unter verschiedenen Namen wie Transbordabor Aeri, Teleférico del puerto Barcelona oder nur Aeri del port gefunden. Die Seilbahn ist eine der Attraktionen der Stadt und wurde bereits zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 1
  • 4
Kultur
74 Bilder

Kirchen
Duomo di Sant'Andrea

Die St. Andreas-Kathedrale ist der bedeutendste Bau in der alten Republik Amalfi. Sie besteht aus zwei aneinander grenzenden Basiliken, die einst miteinander verbunden waren. Die älteste Kathedrale aus dem 9. Jahrhundert, die der Jungfrau Mariä Himmelfahrt geweiht ist, wurde auf den Überresten einer anderen frühchristlichen Kathedrale aus dem 6. Jahrhundert in romanischer Form mit drei Schiffen errichtet. Die zweite Kathedrale, die dem Apostel Andreas gewidmet ist, wurde 987 auf Veranlassung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.24
  • 2
Poesie
53 Bilder

Über den Wolken
Macht das Fliegen heutzutage noch Spaß?

Nur bedingt. Fliegen kann immer noch Spaß machen, aber es hängt von vielen Faktoren ab. Einige Menschen genießen das Gefühl des Fliegens und die Möglichkeit, schnell an weit entfernte Orte zu gelangen. Andere und dazu zähle ich mich  mittlerweile auch, finden das Fliegen stressig und unangenehm, insbesondere aufgrund der engen Sitze und der langen Wartezeiten am Flughafen. Eine Möglichkeit, den Flug angenehmer zu gestalten besteht darin, sich auf den Flug vorzubereiten, indem man bequeme...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.12.23
  • 2
  • 2
Poesie
43 Bilder

Es war einmal
Wasserspiele und das Meer

Der Schlosspark von Peterhof gliedert sich in den Unteren Garten, der von der Goldenen Kaskade und dem Kanal zur Ostsee dominiert wird, sowie den Oberen Garten, der der Front des Schlosses vorgelagert ist. Die gesamte Gartenanlage ist geprägt von den originellen Wasserspielen mit 176 Fontänen, die über ein von Wassili Tuwolkow ausgeklügeltes unterirdisches Rohrsystem aus 25 km entfernten Quellen gespeist werden und ausschließlich durch das natürliche Gefälle funktionieren. In Peterhof ist auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.05.23
  • 2
Kultur
104 Bilder

Sehenswertes in Europa
Lecce, die Stadt im Stiefelabsatz

Diese ungewöhnliche Barockstadt ist ein Gesamtkunstwerk und wird nicht zu Unrecht das Florenz des Südens genannt. Am äußersten Stiefelabsatz Italiens gelegen wurde Lecce ab Mitte des 16. Jahrhunderts. bis Ende des 18. Jahrhunderts aus goldgelbem Kalkstein erschaffen. Ungehemmte Gestaltungsfreude brachte einen eigenen Barock-Rokoko-Stil hervor. Ein altes römisches Theater mitten im Zentrum, Basilika Santa Croce, die prachtvolle Kathedrale sowie eindrucksvolle Fassaden und Plätze sind nur einige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.05.23
  • 1
  • 2
Freizeit
59 Bilder

Reise
Barcelona

Wenn ihr nach Barcelona reist, solltet ihr möglichst gut zu Fuß sein! Denn die Autofahrer in Barcelona gehören zu den schlechtesten der Welt. Sie verursachen alle 19 Sekunden einen Unfall und am Wochenende kann sich diese Zahl noch drastisch erhöhen. Das laufen durch die autofreien Gassen ist daher schon ratsam. Antoni Gaudí gilt als einer der bedeutendsten Architekten mit großem Einfluss auf verschiedene Bauwerke Barcelonas. Der Bau der römisch-katholischen Basilika Sagrada Família wurde 1882...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.03.23
  • 1
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Urlaubstipp
Die Christi-Geburt Kathedrale in Riga

Die Rigaer orthodoxe Christi-Geburt Kathedrale ist das größte orthodoxe Gotteshaus in Riga. Nachdem sie die Sowjetzeit als Planetarium und Restaurant überlebt hatte, wurde die Kirche renoviert und wieder zu einem sakralen Bauwerk gestaltet, in dem regelmäßig orthodoxe Gottesdienste stattfinden. Die Kathedrale wurde ohne Glockenturm geplant. Völlig unerwartet schenkte aber der russische Zar Alexander II. der Kathedrale zwölf Glocken, weswegen das Gebäude noch durch eine Kuppel bzw. den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.23
  • 1
  • 3
Ratgeber
17 Bilder

Baudenkmäler
Sehenswürdigkeit auf Usedom

Große Teile des heutigen Kirchengebäudes von St. Peter in Benz auf Usedom gehen auf die Zeit vor 1300 zurück. Das im Grundriss rechteckige Kirchenschiff zeigt durchgängig noch die alte Granitquaderbauweise mit den sauber behauenen Kantensteinen. Das zugemauerte Nordportal hat noch spätromanische, das Südportal frühgotische Form. Aus der gleichen Zeit stammt der untere Teil des Taufsteines aus Kalkstein. Die Fünte war mit einem von Molchen gebildeten Fries und Rosetten verziert. Bruchstücke...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.12.22
  • 2
  • 8
Freizeit
37 Bilder

Le Verdon-sur-Mer

liegt an der Nordspitze der Halbinsel Médoc zwischen Atlantik und dem Ästuar der Gironde. Sie ist damit die nördlichste Gemeinde des Departements Gironde. Die römisch-katholische Pfarrkirche Notre-Dame-de-la-fin-des-Terres ist eine ehemalige Benediktinerklosterkirche. Seit 1998 ist die Kirche als Teil des Weltkulturerbes der UNESCO „Jakobsweg in Frankreich“ ausgezeichnet. Bereits seit 1891 ist das Gotteshaus als Monument historique klassifiziert. Die Kirche Notre-Dame entstand als Kirche eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.10.19
  • 3
  • 11
Freizeit
10 Bilder

Rückblick auf meine schönsten Sommertage

Wir saßen draußen auf dem Deck bis der Morgen anbrach. Menschen im Baltikum, in Russland und Skandinavien öffneten uns ihre Häuser und Herzen. Und da sind noch die herrlichen Fahrradtouren an der Ruhr, am Rhein, an der Maas und an der Weser gewesen. Die lauen Abende mit einem Glas gekühlten Sauvignon Blanc auf der Terrasse und am Baldeneysee vergesse ich so schnell nicht. Und an traurige Tage war nicht zu denken. Nur, das ich schon wieder vergessen habe, Euch eine Postkarte zu schreiben....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.09.19
  • 5
  • 10
Freizeit
42 Bilder

Lecce in Apulien

 in Italien, genauer gesagt im Absatz des Stiefels. Der Ort ist die Hauptstadt der Provinz Lecce und hat weniger als 100.000 Einwohner. Im Umland von Lecce wird ein weicher Tuffstein abgebaut, der die rasche Ausbreitung des Lecceser Barocks ermöglichte, wonach Lecce auch das „Florenz des Südens“ genannt wird. Eines der berühmtesten Beispiele des Barockstils von Lecce ist die Fassade der Basilika Santa Croce. Der Bau der Kirche wurde 1353 begonnen, aber der Förderer der Arbeiten, Gualtiero VI di...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.06.19
  • 5
  • 12