Urlaubsbilder

Beiträge zum Thema Urlaubsbilder

Natur
Faszinierende Moorlandschaft mit reizvollen Spiegelungen und einer Ruhebank
22 Bilder

Ein spannender Tag im Tister Bauernmoor

Das Tister Bauernmoor liegt in der Nähe der Stadt Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es erschlossen und abgetorft. Ab 1990 wurden im Rahmen des Niedersächsischen Moorschutzprogramms die Entwässerungsgräben geschlossen und die Wiedervernässung eingeleitet. Heute ist es ein Rückzugsgebiet für eine Vielzahl von Vögeln, insbesondere den Kranich. Das einmalig schöne Naturschutzgebiet ist erfreulicherweise für Besucher zugänglich. Vom großen Parkplatz im...

  • Niedersachsen
  • Tiste
  • 17.08.15
  • 10
  • 20
Natur
Im Ferienhaus am Ferchesarer See
21 Bilder

Tolle Tiere in ihrer schönen Naturumgebung

Im Juli und August 2015 sind mir einige interessante Tiere begegnet. Ich habe sie im Havelland, an der heimischen Wietze und auf dem Gut Adolphshof in Lehrte-Hämelerwald fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.08.15
  • 9
  • 20
Freizeit
Garachico liegt exponiert an der Nordwestküste von TF
21 Bilder

KATHOLISCHE "FIESTA" AUF CHINESISCH - ODER EXOTISCHER GEHT'S KAUM

Die Konkurrenz der Insel-Fiestas ist gross. Kein Sommerwochenende vergeht ohne Kirmes in mindestens fünf Gemeinden Teneriffas. Eine Prozession mit der jeweiligen "Heiligen" durch den Ort? Das kann und macht doch jeder. Die Frage ist da eher: "Wie können wir unsere Kirmes attraktiver gestalten, als der Nachbarort? Da muss man sich schon heftig etwas einfallen lassen. Der Ort Garachico an der rauen Nordwestküste Teneriffas prescht da in diesem Jahr chinesisch-revolutionär vor. Anstatt der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.07.15
  • 2
Ratgeber
Tattoos die lebenslangen Begleiter

Tätowierung: Wenn der eigene Körper zum Kunstobjekt wird

Die Ferienzeit ist eine gute Gelegenheit, einmal etwas mehr Haut zu zeigen. Bei vielen Menschen kommen dabei mehr oder weniger großflächige Tätowierungen an allen möglichen Körperteilen zum Vorschein. Nicht wenige nutzen die Zeit, um sich in den einschlägigen Studios in den Urlaubsorten teils äußerst kunstvolle und aufwändige Tattoos “stechen“ zu lassen und sie später stolz ihren Freunden zu präsentieren. Tätowierungen werden seit Jahrhunderten von zahlreichen Naturvölkern verwendet als Symbole...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.07.15
  • 20
  • 5
Ratgeber
Die Friesentorte: DIE Torte aller Nordfriesen
28 Bilder

Schöner Kaffeetrinken bei den Nordfriesen

Wer in den Ferien nach Nordfriesland reist, tut dies vor allem wegen der Nordsee mit ihren weißen und grünen Stränden und der malerischen Dörfern und Städten. Auch wenn man gefühlt einhundert Mal diese Region besucht hat und meint alles gesehen zu haben und zu kennen, der darf gern einmal der Versuchung unterliegen, sich seinen Urlaub nicht nur an Regentagen bei Kaffee und Kuchen zu versüßen. Und Versuchungen dieser Art gibt es in Hülle und Fülle. In zahlreichen Orten findet der Feriengast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.15
  • 10
  • 12
Kultur
Der Humboldthain mit dem Plauer Torturm verbindet die Ausstellungsorte miteinander.
25 Bilder

BUGA Havelregion: Brandenburg an der Havel

Die über 1000-jährige Stadt Brandenburg an der Havel bietet einen hervorragenden Rahmen für die Garten- und Blumenschauen. Nach einem Rundgang durch die drei Ausstellungsorte Marienberg, St. Johannis und Packhof kann die Altstadt erkundet werden. Altstadt und Dominsel sind lohnenswerte Ziele: http://www.myheimat.de/brandenburg-an-der-havel/fr... Der Grünzug Humboldthain verbindet den Marienberg, die ehemalige Klosterkirche St. Johannis aus dem 15. Jahrhundert und den Packhof mit der...

  • Brandenburg
  • Brandenburg an der Havel
  • 20.07.15
  • 11
  • 17
Kultur
Schöne Gartengestaltung an der Havelpromenade
10 Bilder

BUGA Havelregion: Grünzug und Uferpromenade in Premnitz

Klein aber fein zeigt sich die BUGA Havelregion in der Havelstadt Premnitz. Vom Bahnhof Zentrum führt der schön gestaltete Grünzug zum Havelufer, wo die Besucher durch eine Parkanlage und einen kleinen Auenwald lustwandeln können. Im Grünzug sind um das Rathaus herum Tagesgärten, ein transparenter Brunnen, eine bunte Mitte, ein Gärtnermarkt und ein Infozentrum liebevoll angelegt worden. An der Uferpromenade gibt es eine Aussichtsplattform über Havel und Uferlandschaft. Direkt an der Havel ist...

  • Brandenburg
  • Premnitz
  • 19.07.15
  • 7
  • 12
Kultur
Lustwandeln über einen See: Die Seerosenarena
20 Bilder

BUGA Havelregion: Optikpark und Weinberg in Rathenow

In der Optikstadt Rathenow sind für die BUGA 2015 zwei an der Havel gelegene Areale, der Optikpark und der Weinberg gärtnerisch gestaltet worden. Die 348 Meter lange Weinbergbrücke führt über Havelaltarm und Havel und verbindet die beiden Ausstellungsareale miteinander. Der Weg über die Brücke ist ein wahrer Genuss, da wunderbare Ausblicke von hier aus geboten werden. Im Optikpark kommen Seerosenfreunde auf ihre Kosten. Eine Brücke führt zur Seerosenarena mit verschiedenen Seerosenarten. Für...

  • Brandenburg
  • Rathenow
  • 18.07.15
  • 12
  • 19
Kultur
Die Lady Agnes darf besichtigt werden.
8 Bilder

BUGA Havelregion: Der älteste Flugplatz der Welt in Amt Rhinow/Stölln

Nicht weit von Havelberg liegt der kleine Doppelort Amt Rhinow/Stölln. Hier führte Otto Lilienthal seine Flugexperimente auf dem Gollenberg durch. Somit befindet sich der älteste Flugplatz der Welt in diesem Havelstädtchen. Im 5,3 ha großen Fliegerpark am Gollenberg ist eine besondere Attraktion die IL 62 "Lady Agnes". Im Ausstellungszentrum Sternenpark wird in einem kurzen Film die Geschichte und die dramatische Ankunft des Interflug-Flugzeugs in Stölln gezeigt. Lady Agnes darf natürlich...

  • Brandenburg
  • Gollenberg
  • 15.07.15
  • 12
  • 19
Kultur
Blick auf die Altstadtinsel mit der Kirche St. Laurentius
24 Bilder

BUGA Havelregion: Hansestadt Havelberg

Die BUGA 2015 findet vom 18.04. - 11.10.2015 gleich an fünf Standorten in der Havelregion statt: Hansestadt Havelberg, Amt Rhinow/Stölln, Rathenow, Premnitz und Brandenburg an der Havel. Jeder Ausstellungsort zeigt seine ganz besonderen Höhepunkte. Dem entsprechend lautet das Motto "Fünf sind eins. Deins." In der über 1000 Jahre alten Hansestadt Havelberg ist der Dom St. Marien Teil des Ausstellungsgeländes. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf Stadt und Fluss. Die Stadtinsel mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Havelberg
  • 13.07.15
  • 8
  • 24
Kultur
Sun Studio. Foto Wikipedia Commons by Jeremy Atherton, 2002. CC BY-SA 2.5.jpg
2 Bilder

MEMPHIS, TENNESSEE - DIE WIEGE DES ROCK AND ROLL

Memphis war einmal die Wiege des Blues und des Rock And Roll (Rhythm & Blues). In den 40er und 50er Jahren war die legendäre Beale Street die Wiege des Blues, bevor dieser seinen Siegeszug durchs Land begann und auch die Entstehung des Rock And Roll im legendären „SUN“-Studio daselbst ermöglichte (Jerry Lee Lewis, Roy Orbison, Johnny Cash, Carl & Luther Perkins, Elvis Presley, u.a.). Noch in den 60er und 70er Jahren kamen „Funk“ und „Soul“ in die Stadt, um ebenfalls das ganze Land und den Rest...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.15
  • 8
Poesie
7 Bilder

Moin-Moin in Deutschland!

Bekanntlich ist unsere Republik ein weltoffenes Land. Wer es bequem und ohne lästige Grenzkontrollen besuchen möchte, der wähle den Seeweg. Zum Beispiel über einen der vielen kleinen Häfen, den Süderhafen auf der Nordseeinsel Nordstrand. Natürlich geht das nicht mit Kreuzfahrtschiffen, sondern nur mit kleinen Booten mit oder ohne Motor, wenn es hoch kommt, mal mit einem Krabbenkutter Damit alles seine Ordnung hat, geht das auch hier nicht ohne ein paar Grenzformalitäten, wie Pass-Kontrolle...

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 28.06.15
  • 2
  • 3
Wetter
7 Bilder

Frisch war es im hohen Norden.

Die Schafskälte hatte in den letzten Tagen auch Deutschlands hohen Norden fest im Griff. Zum Beispiel in Husum, der Hauptstadt Nordfrieslands, hat man sogar die Laternenmasten warm eingepackt, damit die Straßenlampen ein wenig warmes Licht spenden konnten. Leider vergeblich, auch sie konnten das Wetter nicht spürbar aufheitern.

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 27.06.15
  • 14
  • 11
Freizeit
3 Bilder

HANS IM GLÜCK

Wer findet schon einen derart großen Goldklumpen wie Hans im Glück? Nun, ich fand den Brocken heute Morgen am Strand von Los Gigantes versteckt unter anderen Felsbrocken. Er ist so groß, dass ich ihn nicht nach Hause tragen kann. Also bleibt er dort für weitere glückliche Finder. Oder möchte ihn jemand eintauschen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.15
  • 7
Poesie
Porvenir (Panama)
10 Bilder

IHR SEID DIE KRÖNUNG DER SCHÖPFUNG?

Oh Mann, wisst Ihr eigentlich, dass es schon fünf NACH 12 ist? Der katastrophale Zustand unseres Planeten, unserer Lebensbasis ist hausgemacht. Der angerichtete Schaden ist irreversibel. Die Meere sind voll des menschlichen Mülls (Atomabfälle, Plastik, Schweröl), die Gletscher schmelzen, die Korallen sterben ab, die Unwetter nehmen zu, Länder verdursten, Inseln ertrinken, die Meeresbewohner sind mit Plastikmüll abgefüllt, die Regenwälder werden in Geld verwandelt, die indigenen Völker...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.06.15
  • 43
Kultur
Ávilas berühmte Mauer
42 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, FOLGE 28: ÁVILA UND DIE SPANISCHE MAUER

Ávila hat viele Titel: Ávila del Rey (Stadt des Königs), Ávila de los Caballeros (Stadt der Ritter), Ávila de los Leales (Stadt der Treuen). Ávila ist mit 1.130 m ü.M. die höchstgelegene Provinzhauptstadt Spaniens. Ihre lange Geschichte reicht von den Römern und Goten über die Mauren bis hin zur Franco Diktatur und dem modernen Spanien. Nach der Befreiung von den Mauren erlebte die Stadt ihre Blütezeit im 16. Jahrhundert, bis die Pest, die Vertreibung der Morisken (getaufte Mauren), die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.06.15
  • 15
Wetter
Wolkenberge am Abend nach einem kräftigen Regenguss (Nordholz)
7 Bilder

Wolkenbilder (mh-Wettbewerb)

Meine Wolkenbilder sind an der Nordsee (Nordholz bei Cuxhaven und Jadebusen) und am Kronsberg in Hannover entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.06.15
  • 16
  • 27
Natur
Gelbe Pracht im Mai: Butterblumenwiese
35 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat die Tanzgruppe Mahia gerufen

Die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ist dem unwiderstehlichen Ruf der Boltenhexe in das romantische Tal der Boltenmühle gefolgt. Rashia Narih, Shima Mahi und Sira Miraja verbrachten herrliche Tage in der Boltenmühle und ihrer faszinierenden Naturumgebung. Im Mai 2015 gab die Natur in den Gartenanlagen der zum Hotel umgebauten Wassermühle und den Wanderwegen um Kalk- und Tornowsee wieder ein gänzlich anderes Bild ab als bei früheren Aufenthalten im Frühling, Sommer und Herbst. In diesem...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 25.05.15
  • 14
  • 26
Natur
Der Kolbenentenerpel an der Neuruppiner Seepromenade
6 Bilder

Eine Kolbenente besucht die Neuruppiner Seepromenade

Ein Kolbenentenerpel hatte sich zu einer Stockentenerpelrunde am Neuruppiner See gesellt. Vor lauter Begeisterung über diese seltene Entenart habe ich die nette Erpelrunde leider nicht fotografiert, sondern nur die Kolbenente. Es war eine Freude, dem Erpel bei seinem Schönheitsprogramm zuzuschauen. Mehr über den Neuruppiner See siehe: http://www.myheimat.de/neuruppin/freizeit/fuenfsee...

  • Brandenburg
  • Neuruppin
  • 24.05.15
  • 14
  • 23
Freizeit
Immer noch Norwegen
25 Bilder

INSELWELTEN: SVALBARD (SPITZBERGEN)

Die “Kühle Küste” (Svalbard) ist eine Inselgruppe im Nordpolarmeer und heißt auf Deutsch Spitzbergen, was zugleich der Name der Hauptinsel des Archipels, das mehr als 400 Inseln umfasst, ist. Weitere große, aber kaum bekannte Inseln tragen die Namen Nordaustlandet, Edgeøya, Barentsøya, Kong Karls Land, Prins Karls Forland und Kvitøya. Die Küsten sind mit unzähligen Schären und Fjorden zerklüftet. Das von Tundra und zur Hälfte mit Gletschern bedeckte Land erhebt sich bis zu einer Höhe von 1713...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.05.15
  • 8
Freizeit
Schnitzereien von den Marquesas
26 Bilder

INSELWELTEN: TAHUATA (MARQUESAS)

Die Inselgruppe der Marquesas ist Teil des pazifischen Feuerrings, also vulkanischen Ursprungs, und gehört politisch zu Französisch Polynesien. Eigentlich heißt sie Te Fenua Enata (die Erde der Männer) und ihre 14 Inseln, von denen nur sechs bewohnt sind, liegen wie keine andere Inselgruppe der Welt am weitesten entfernt vom nächsten Kontinent, nur 8 Grad südlich des Äquators, 1600 km nordöstlich von Tahiti. Hiva Oa (387 qkm) im südlichen und Nuku Hiva (339 qkm) im nördlichen Teil des Archipels...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.15
  • 4
Poesie
Cervo Ligure
9 Bilder

Mein erster Urlaub mit Nutella

Den Führerschein hatten wir gerade seit ein paar Monaten in der Tasche, und die Sommerferien 1967 rückten täglich näher. Da war der Gedanke an eine gemeinsame Reise schnell geboren. Drei Klassenkameraden und ich studierten eifrig Straßenkarten und Reiseziele und so einigten uns für den Anfang auf den Bodensee. Ein Vier-Mann-Zelt wurde irgendwo aufgetrieben und einer unserer Väter hatte so viel Vertrauen, uns seinen Opel für diese Reise zu überlassen. In Konstanz angekommen, verbrachten wir die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 10
  • 12
Freizeit
König Georg V und Wappen der Insel auf Briefmarke von 1922
16 Bilder

INSELWELTEN: SAINT HELENA

St.Helena? Wo ist das denn? Karibik? Polynesien? Weder – noch! War da nicht irgend etwas mit Napoleon? Der Archipel Saint Helena, Britisches Überseegebiet seit 1659, liegt im Atlantik zwischen Afrika und Südamerika, ca. 4000 km östlich von Rio de Janeiro und gut 2000 km westlich von Namibia. Die Insel selbst ist nicht allein in der Weite des Meeres, denn ihre Schwestern Ascención, Tristan da Cunha, Gough Island, Inaccessible (Unbetretbare) und die Felsen Middle, Nightingale und Stoltenhoff...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 5
Freizeit
Mit Gisela in Vorpommern - Stralsund.
57 Bilder

Mit Gisela in Vorpommern - Stralsund.

Schon von Weitem grüßt uns Stralsund mit seinen Kirchen, die das Stadtbild beherrschen. Schon 1525 trat Stralsund zum evangelischen Glauben über. Wir sehen auf der linken Seite die Marienkirche, in der Mitte die Jakobikirche und rechts die Nikolaikirche. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Stadt von Wallenstein belagert. Sie trotzte aber der Belagerung mit der Hilfe von Schweden und Dänemark. Nach dem 30jährigen Krieg folgte eine fast 200-jährige Zeit der Zugehörigkeit zu Schweden. Viele der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Stralsund
  • 04.04.15
  • 1
  • 7
Freizeit
Mit Gisela auf Rügen - Sassnitz
32 Bilder

Mit Gisela auf Rügen - Sassnitz

Sassnitz , was habe ich mich schon geärgert. Im Sinn hatte ich die Schreibweise Saßnitz, aber auf den Straßenschildern steht Sassnitz. Ich dachte, ich kann mich doch nicht so getäuscht haben mit der Schreibweise des Namens. Hatte ich auch nicht. Bis Anfang Februar 1993 hieß die Stadt Saßnitz. Warum man die Schreibweise des Namens änderte weiß ich nicht. In jedem Fall werden wir heute Sassnitz besuchen. Von Göhren aus fahren wir über Binz, über die Schmale Heide und gelangen so auf die Halbinsel...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Sassnitz
  • 30.03.15
  • 2
  • 5
Freizeit
Halbwüste Fuerteventura
22 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 27 – FUERTEVENTURA, DIE GROßE LEERE

Dass die Kanarischen Inseln geographisch zu Westafrika gehören wird dem Besucher nirgendwo deutlicher als auf Fuerteventura, das die zweitgrößte Landfläche der Kanaren besitzt. Doch dieses Land, das wie seine kanarischen Schwestern vulkanischen Ursprungs ist, besteht hauptsächlich aus erodierten Felsen, Steinen, Sand und Dünen. Das Auge des Besuchers vermisst grüne Felder und Wälder. Mit nur maximal 800 Metern Höhe des Pico de la Zarza (Jandia) leidet die wüstenähnliche Insel unter ewigem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.15
  • 16
Ratgeber
9 Bilder

Zum Kameratest nach Venedig.

Seit langem liebäugelte meine Tochter mit einer neuen Kamera. Es sollte eine sein, die weniger Gewicht und Volumen hat als ihre Spiegelreflexkamera. Und lichtstärker als ihre alte Kompaktkamera sollte sie natürlich sein, um auch am Abend gute Foto-Resultate erzielen zu können. Da sie die Neue hauptsächlich auf Kurzreisen mit kleinem Gepäck einsetzen wollte, musste es wieder eine kompakte Kamera sein, eine die auch das Budget nicht sprengte. Und dann stand kurzfristig ein Kurztrip nach Venedig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.15
  • 13
  • 9
Freizeit
10 Bilder

Mit Gisela auf Rügen - Göhren, einmal rund um die Kirche..

1929 wurde der Grundstein für diese interessante Kirche gelegt. Es ist eine Saalkirche. Leider war sie verschlossen. Man muss, wenn man in Göhren ist einmal um die Kirche spazieren. Es ist unvorstellbar, was es da alles zu sehen gibt. Die Ausblicke über die Insel sind nicht mit der Kamera einzufangen. Man muss es mit eigenen Augen anschauen. Direkt hinter der Kirche ist ein Hügelgrab aus der Bronzezeit. Der Grabhügel ist mit Steinen befestigt und hat eine Höhe von 3 Metern und einen Durchmesser...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Göhren (MV)
  • 22.03.15
  • 1
  • 4
Freizeit
Mond- und Krater-Landschaft in den Montanas del Fuego, den Feuerbergen, die noch nicht alle erkaltet sind.
14 Bilder

GELIEBTES SPANIEN - TEIL 26: LANZAROTE – 2.Teil, 25 Jahre später

Hans Rudolf König hat mir gestattet, seinem Artikel über Lanzarote einen zweiten Teil anzuhängen, da wir just 25 Jahre später die gleiche Reise unternahmen. Was hat sich in dieser Zeit verändert? Eigentlich recht wenig, und das ist gut so. Ein paar Hotels und Ferienhaus-Anlagen sind hinzugekommen und Busse, die die Urlauberflut auf der Insel umherkarren. Im Landeanflug erkennt man aus der Ferne die blaue Möbelkiste von Ikea, aber auf den anderen spanischen Inseln ist das nicht viel anders....

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.03.15
  • 6
  • 8
Freizeit
Mit Gisela auf Rügen - Göhren, eines der schönsten Orte der Insel
49 Bilder

Mit Gisela auf Rügen - Göhren, einer der schönsten Orte der Insel

Wir machen einen Spaziergang durch das Ostseebad Göhren. Nie im Leben hätte ich gedacht, das Göhren so schön ist. Rügen kenne ich sehr gut, aber nur fast. Die Halbinsel Mönchgut habe ich bis jetzt immer etwas vernachlässigt. Ich hatte zwar mal in Baabe ein paar Tage verbracht, aber das war es auch, was das Mönchgut betrifft. Heute werde ich mir Göhren mal ansehen. Ein grünes Quadrat, welches sich an der Schule befindet, dient der Orientierung, damit man jederzeit wieder zurück zum Hotel findet....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Göhren (MV)
  • 21.03.15
  • 1
  • 7