Urlaubsbilder

Beiträge zum Thema Urlaubsbilder

Freizeit
Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 - O'zapft is!
12 Bilder

Friedberger Volks- und Heimatfest 2010 – Zehn Tage Stimmung und gute Laune

Da hat der Himmel am Freitag, 6. August doch wirklich alle Schleusen geöffnet zum Auftakt vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. Aber standhaft wie die Friedberger nun mal sind, ließen sich Weder Festgäste noch die Akteure von den Kapriolen der Wettergötter aus der Ruhe bringen. Nach einem Standkonzert der Friedberger Stadtkapelle und dem Spielmannszug Mering auf dem Marienplatz zogen die Vereine hinaus zum Volksfestplatz an der Aichacher Straße. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.10
  • 8
Freizeit
Dolce Vita - fünf Musiker garantieren Stimmung pur und Showprogramm von höchster Qualität
48 Bilder

Dolce Vita - Musik, Show und Stimmung pur im Festzelt

Keine Überraschung für Veranstalter und Besucher ist ein bis auf den letzten Platz gefülltes Festzelt, wenn die Freisinger Musik-Showband Dolce Vita den musikalischen Part des Abends übernimmt. Beim 40jährigen Jubiläum des Wasser-Sport-Vereins Friedberg am 1. August dauerte es wieder gerade einmal wenige Minuten, bis die Festbesucher gefangen waren von der Spielfreude und Unternehmungslust der fünf Akteure auf der Bühne. Die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer nutzten diese...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.10
  • 7
Kultur
Historisches Bürgerfest Augsburg - Friedberger Bürgerin Claudia zu Gast bei Gerhard Schlich (Stadthauptmann von 1518 Augsburg)
48 Bilder

Historisches Bürgerfest Augsburg - Fest für Augen und Sinne

Seit Freitag, 30. Juli ist das Gelände um das Augsburger Rote Tor Schauplatz der Zeit der Renaissance. Augsburg feiert bis zum 8. August sein Historisches Bürgerfest. In prachtvollen Gewändern aus dem 14. bis 17. Jahrhundert flanieren die Bürger der Stadt durch die vielen Attraktionen auf dem Festgelände. Als Gerhard Schlich von der Gruppe Stadthauptmann von 1518 Augsburg als Gast beim eben zu Ende gegangenen Historischen Altstadtfest Friedberger Zeit 2010 in Friedberg weilte, war er sehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.10
  • 14
Sport
40 Jahre Wasser-Sport-Verein Friedberg - ein Grund zum Feiern
74 Bilder

Wasser-Sport-Verein Friedberg - 40 Jahre Wasserski am Baggersee

Als 1968 Heinrich Kuß am Friedberger Baggersee einen Wasserskilift errichtete, dachte niemand daran, dass damit einmal ein Verein entstehen würde, der heute über zweihundert Mitglieder haben würde. Sein 40jähriges Bestehen hat der Wasser-Sport-Verein Friedberg e.V. (WSV) am Wochenende vom 30. Juli 1. August am Friedberger Baggersee gebührend gefeiert."Sechzig aktive Wassersportler haben 1970 bei der Gründungsversammlung des WSV den Grundstein für den Verein gelegt", so Vereinsvorstand Robert...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.08.10
  • 6
Freizeit
16 Bilder

MALAWI: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 5 von 6

Reisebericht Malawi: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 5. Den Text gibt es seit 14.5.2012 als Kindle-Ebook bei Amazon. Mehr Malawi: http://www.malawithewarmheart.com/ http://de.wikipedia.org/wiki/Malawi http://tinyurl.com/cia-malawi Mehr Afrika: http://Travel.to/Afrika *) Chris Hani wurde im April 1993 von dem polnischen Einwanderer Janusz Walus ermordet. http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Hani ____ Eine Reiseerzählung aus dem Jahr 1993

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.07.10
Ratgeber
Blick über das Achterwasser
20 Bilder

GEHEIMTIP! Sonnenuntergang auf dem Gnitz

Der Gnitz ist eine kleine Steilküstenähnliche Halbinsel auf Usedom. Ein idyllisches Plätzchen und ein Geheimtip bei den Insulanern. Ob Naturschutzgebiet, Campingplatz, Ferienhäuser, urige Landschaft die nach warmen Kiefern duftet, das Achterwasser, alles in der Nähe! Hausgemachten Kuchen im Biergarten, handgefertigte Schafwollsachen, sowie die sogenannten ,,Schlumpfschuhe", kann man hier bekommen. Ruhe, Natur und Entspannung pur! Ein durchaus empfehlenswerter Urlaubstip! Wer mehr darüber wissen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.07.10
  • 13
Freizeit
18 Bilder

MALAWI: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 4 von 6

Malawi: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 4 Den Text gibt es seit 14.5.2012 als Kindle-Ebook bei Amazon. Fortsetzung folgt: http://www.myheimat.de/dillingen/themen/malawi.htm... Mehr Malawi: http://www.malawithewarmheart.com/ http://de.wikipedia.org/wiki/Malawi http://tinyurl.com/cia-malawi Mehr Afrika: http://Travel.to/Afrika ____ Eine Reiseerzählung aus dem Jahr 1993

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.07.10
Kultur
Friedberger Zeit 2010: Steinbildhauermeister Franz Seidl beim Einsetzen des Kniefalls im Bildstock an der Friedberger Ludwigsapotheke
41 Bilder

Friedberger Zeit 2010 – Schlussakkord mit Pilgerzug, Kniefall und Lichtermeer

Zehn Tage erlebten 150000 Besucher das 8. historische Altstadtfest Friedberger Zeit vom 9. bis 18.Juli 2010 und tauchten ein in die Welt des Friedberger Stadtlebens in der Zeit des 17./18. Jahrhunderts. Der Schlusstag der Friedberger Zeit begann traditionell mit dem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Der nachmittäglichen Pilgerandacht schloss sich der Pilgerzug hinaus zur Wallfahrtskirche Herrgottsruh an, bei dem die Familie Seidl den ersten Kniefall bei der Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.10
  • 14
Freizeit
Unser 4x4 Expeditions-Truck: Leben auf dem LKW...
17 Bilder

MALAWI: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 3 von 6

Malawi: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 3 Den Text gibt es seit 14.5.2012 als Kindle-Ebook bei Amazon. Mehr Malawi: http://www.malawithewarmheart.com/ http://de.wikipedia.org/wiki/Malawi https://www.cia.gov/library/publications/the-world... Mehr Afrika: http://Travel.to/Afrika ____ Eine Reiseerzählung aus dem Jahr 1993

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.07.10
  • 2
Freizeit
20 Bilder

MALAWI: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 2 von 6

Malawi: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 2 Den Text gibt es seit 14.5.2012 als Kindle-Ebook bei Amazon. Mehr Malawi: http://www.malawithewarmheart.com/ http://de.wikipedia.org/wiki/Malawi https://www.cia.gov/library/publications/the-world... Mehr Afrika: http://Travel.to/Afrika ____ Eine Reiseerzählung aus dem Jahr 1993

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.07.10
  • 5
Freizeit
Sonnenuntergang über dem Malawi-See | Foto: Malawi Sunset, von julep2323, Flickr
9 Bilder

MALAWI: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 1 von 6

Malawi: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 1 Den Text gibt es seit 14.5.2012 als Kindle-Ebook bei Amazon. Mehr Malawi: http://www.malawithewarmheart.com/ http://de.wikipedia.org/wiki/Malawi https://www.cia.gov/library/publications/the-world... Mehr Afrika: http://Travel.to/Afrika ____ Eine Reiseerzählung aus dem Jahr 1993

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.07.10
  • 6
Ratgeber
Mens sana in corpore sano - die lateinische Redewendung wird in Frage gestellt

"Mens sana in corpore sano" und die Rückenschmerzen von Anton B.

Nahrungsaufnahme ist eine für Lebewesen existenzielle Notwendigkeit. Die lateinische Redewendung Mens sana in corpore sano, die den gesunden Geist ausschließlich in einem gesunden Körper sieht, haben britische Forscher in einer aktuellen Studie erneut bestätigt. Was aber bewirken negative Einflüsse während der Zelebration des Essens? Zu dieser Frage führe man sich folgende Situation von das innere Auge: In zwangloser, als durchaus gemütlich zu bezeichnender Atmosphäre hat sich Anton B. (Name...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.07.10
  • 39
Freizeit
myheimat-Bürgerreporterin Christl Fischer lud zum Treffen in die Friedberger Zeit
5 Bilder

Danke, Christl! - myheimatler mittendrin in der Friedberger Zeit 2010

Eine kleine Frage hat Friedbergs myheimat-Bürgerreporterin Christl Fischer an die myheimatler gerichtet: "Wir könnten uns doch treffen, beim historischen Altstadtfest Friedberger Zeit 2010?" Die Antwort war eindeutig: Ja! Wir kommen! Christl musste am Donnerstag 15. Juli nicht lange warten bis sie, gekleidet in schönem, historischen Gewand die ersten myheimatler begrüßen konnte. Es muss schon was dran sein, an den myheimatlern aus der romantischen Stadt Friedberg im schönen Wittelsbacher Land,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.10
  • 15
  • 2
Freizeit
8 Bilder

Erfreulicher Ausklang eines sehr heißen Tages: Dillinger MyHeimat-Grüppchen trifft sich zum 6. Mal.

Endlich hat es dann doch geklappt: Das 6. MyHeimat-Treffen am Schabringer See: 14. Juli 2010, ab 20 Uhr konnte stattfinden. Alle, fast alle Teilnehmer an dieser denkwürdigen Versammlung hatten Brennmaterial angeschleppt, das ein hervorragendes Lagerfeuer abgab. Einige Absenten wegen der großen Hitze musste man beklagen, nahm es aber hin in der Hoffnung, die Ausgefallenen würden es schon schaffen und das nächste Mal dabei sein, zwischen Lagerfeuer und Badesee bei ernsten und lustigen Gesprächen,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.07.10
  • 49
  • 1
Kultur
Friedberger Zeit 2010: Armbrustschießen - Michi, Simone und Claudia freuen sich über die guten Treffer
95 Bilder

Friedberger Zeit 2010 - Michi, Claudia und Simone bei den Standleuten, Handwerkern und Wirten

Wer denken mag, die vielen Aus- und Einblicke beim historischen Altstadtfest Friedberger Zeit einfach mal so in ein paar Stunden zu erwandern, der irrt gewaltig. Das mussten auch Michi, Claudia und Simone, die drei sympathischen Mädels der Titelseite der Juli-Ausgabe vom Friedberger myheimat-Stadtmagazin feststellen. Drei Tage waren die drei Friedbergerinnen mit den myheimat-Bürgerreportern Franz und Sabina Scherer unterwegs durch die Festzone in der romantischen Stadt im Wittelsbacher Land, um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.10
  • 12
Kultur
Andrea Platzer ist mit großer Freude bei der Friedberger Zeit dabei. Stolz präsentiert sich unsere myheimat-Bürgerreporterin in feinstem Gewand
2 Bilder

Friedberger Zeit 2010 - myheimat-Bürgerreporterin Andrea Platzer zeigt Renaissance

Freude und Stolz sind zu lesen in den Augen von Andrea Platzer, die in feinstem Gewand durch das historische Altstadtfest Friedberger Zeit flaniert. Unsere myheimat-Bürgerreporterin, die sich auch in den Gruppen "Augsburger Renaissance" und "Augspurger Barock" engagiert, trägt ihr schönes Festgewand sogar bei den hohen Temperaturen mit großer Freude. "Meine Gewänder für das Altstadtfest habe ich so zusammengestelt, dass ich mich jeden Tag ein wenig anders kleiden kann. Das habe ich mir einfach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.07.10
  • 6
Kultur
Friedberger Zeit 2010: ''Unschuldig!'' ruft Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair verzweifelt in die Menge
43 Bilder

Friedberger Zeit 2010 - "Schuldig!" Bürgermeister und Stadtpfarrer in der Bäckertaufe

Keiner, auch nicht der oberste Bürger unserer romantischen Stadt Friedberg im Wittelsbacher Land entgeht dem gerechten Arm des Gesetzes. Und schon erst recht nicht beim historischen Altstadtfest Friedberger Zeit von 9. bis 18. Juli 2010. Friedbergs Bürgermeister Dr. Peter Bergmair und Stadtpfarrer Markus Hau mussten nach besonders schweren Schandtaten, die sie natürlich vehement zu leugnen versuchten, die grausame Tortur der Bäckertaufe über sich ergehen lassen. Von der Friedberger Stadtwache...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.10
  • 5
Kultur
40 Bilder

Saudi Arabien

Ich war in diesem Jahr März - April in Saudi Arabien in der Stadt Mekka und Medina

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.10
  • 29
Freizeit
Spanner sitzen nicht auf Bänken!
7 Bilder

So ein Spanner!

Tja, so war das immer! Hinter den Dünen haben sie sich versteckt. ;-) Dieser hier stammt von Trassenheide.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.07.10
  • 6
Kultur
Beim historischen Altstadtfest Friedberger Zeit dabei: Das fahrende Volk schlägt seine Zeilte auf
9 Bilder

Friedberger Zeit: Das Fahrende Volk schlägt seine Zelte auf

Wenn die Friedberger Zeit vom 9. bis zum 18 Juli die Straßen und Gassen Friedbergs im Wittelsbacher Land zurückversetzt ins 17./18. Jahrhundert, werden über fünfzig Leute vom Fahrenden Volk auf dem Kirchplatz vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob ihre Zelte aufschlagen. Es wird gesungen und getanzt werden, die geheimnisvolle Wahrsagerin Esmeralda wird abends beim Schein des Lagerfeuers die Zukunft aus der Hand der Bürger lesen und im Kessel wird es nach herzhafter Suppe duften. Seit der ersten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.06.10
  • 11
Freizeit
8 Bilder

Südafrika, nicht nur zur Fußball WM interessant: Mit dem Wohnmobil zur Westküste Afrikas, Teil 3

Ein Ausschnitt aus dem Reisebuch Erlebnis SüdAfrika (kein ReiseFührer, aber ein ReiseErlebnis-Buch) - Mit Exkursionen nach Namibia und Swaziland (Swasiland). Kleinsee, südlich von Port Nolloth gelegen, ist Sperrgebiet und nur mit Erlaubnisschein zu erreichen (Diamanten!). Die ungeteerte Straße zwischen Port Nolloth und Hondeklip Bay ist dennoch ohne Probleme zu befahren. Kurz nach der Abzweigung von der Straße R355 Kleinsee -Springbok nach Süden kommen wir an einen Felshang, der mit großen und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.06.10
  • 2
Sport
10 Bilder

Südafrika, nicht nur zur Fußball WM 2010 interessant: Mit dem Wohnmobil zur Westküste Afrikas, Teil 2

Mit dem Wohnmobil zur Westküste Afrikas Ein Ausschnitt aus dem Reisebuch Erlebnis SüdAfrika (kein ReiseFührer, aber ein ReiseErlebnis-Buch) - Mit Exkursionen nach Namibia und Swaziland (Swasiland). ... nach 800 Tageskilometern erreichen wir kurz nach 20 Uhr den Campingplatz von Springbok. Es gibt übrigens seit kurzem zwei "Caravan Parks" hier, doch von Osten her ist nur einer ausgeschildert. Die Sanitäranlagen sauber, ein kleiner Pool dient der Erfrischung. Wenn die Wildblumen im Namaqualand...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.06.10
  • 6
Kultur
Erwin Fath führte die Gruppe durch den historischen Stadteil Buda
4 Bilder

Ungarnreise der Kolpingsfamilie Gersthofen

Auf die Suche nach der über 1100jährigen Geschichte der Ungarn machte sich eine Gruppe der Kolpingsfamilie Gersthofen. Der große Sagenvogel Turul erinnerte bereits auf der Anreise noch vor Budapest an die Landnahme der Magyaren im Jahre 896. Erwin Fath, selbst ein profunder Kenner des Landes, führte aus, wie 7 Stämme aus dem Ural das Land im Karpatenbecken in Besitz nahmen und sich unter Führung des Gyula Arpád dort niederließen. Hoch auf dem Berg, der den Namen des Heiligen Martin trägt,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.06.10
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Auswärts Essen: Bahnhofsgaststätte mit Biergarten in Ballmertshofen

Auf dem Härtsfeld-Radwanderweg von Dillingen nach Neresheim unterwegs machten wir gerne Rast in einem Biergarten, der am Ende einer Etappe lag. Kurz hinter der bairisch - baden-württembergischen Landesgrenze lud er zu einer schmackhaften Jause ein, die noch dazu preislich angenehm herüber kam. Was machte es da schon aus, dass an diesem Sonntag Mittag die Plätze im Schatten besetzt waren und die Biertische unter den Bäumen noch nicht aufgestellt - zum Trocknen des verschwitzten Hemdes war die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.06.10
  • 2
Kultur
38 Bilder

Auf den Fährten der Vergangenheit – Das Staudenhaus von Döpshofen

Es ist heute kaum noch Vorstellbar wie man doch anno dazumal gewohnt und gelebt hatte. Damals wo es weder elektrische Maschinen gab noch den Luxus von allen geheizten Räumen. Damals, kein Bäcker – oder Kramerladen um die Ecke wo man schnell mal das Notwendige zum Kochen und Essen holen hätte können. Ein Spaziergang, verbunden mit einer Führung durch das letzte Strohdachhaus im Landkreis Augsburg, das heute in Oberschönenfeld seinen Platz gefunden hat, lässt einen für Minuten oder gar Stunden in...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.06.10
  • 11
Natur
28.5.2010 - Schabringer See, Oststrand: 18 Grad
3 Bilder

Wassertemperaturen der Dillinger Seenplatte

Vermutlich habt Ihr schon diesen Beitrag aus den Augen verloren, der uns fast schon täglich die neuesten Wassertemperaturen von den Gewässern der Dillinger Seenplatte anzeigt. Daher hier noch einmal die Erinnerung daran: Dillinger Seenplatte: Temperatur unserer Badeseen Übrigens: Jeder ist gerne dazu eingeladen, seine Wahrnehmung der Wassertemperatur(en) - vielleicht auch mit Foto - als Kommentar hier dranzuhängen!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.10
  • 4
Freizeit
Fürstenfelder Gartentage 2010
49 Bilder

Fürstenfelder Gartentage 2010

Zum neunten Mal waren die Fürstenfelder Gartentage in der barocken Kulisse des ehemaligen Zisterzienserklosters Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck am Pfingstwochenende vom 21. bis 24. Mai 2010 wieder ein beliebter Anziehungspunkt. Wie uns der Veranstalter, Landschaftsarchitekt Martin Lohde berichtet, gehören die Fürstenfelder Gartentage für viele Gartenfreunde schon fest zum Jahresrhythmus wie Weihnachten und Ostern. Im Jahr 2009 konnte die Gartenmesse zum siebten Mal in Folge einen neuen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.05.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.