Urlaubsbilder

Beiträge zum Thema Urlaubsbilder

Freizeit
Hier startet der Ausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche
38 Bilder

Ein Ausflug in die fantastische Welt der Iserhatsche in Bispingen/Lüneburger Heide

Mitten in der Heidelandschaft liegt am Ortsrand von Bispingen das Heidekastell Iserhatsche mit seinem sehenswerten Park. Tritt man erst durch das Tor, befindet man sich sofort in einer anderen Welt voller Fantasie, Märchenstimmung, Kuriositäten und genialen Erfindungen, in der man sich stundenlang verlieren kann. Es sei denn, man ist ein nüchterner Realist: Er würde vieles nur als Kitsch empfinden. Aber ich ließ mich gerne von dieser enormen Ideenfülle, mit der die Gebäude, der Park und die...

  • Niedersachsen
  • Bispingen
  • 28.08.12
  • 18
  • 1
Freizeit
Blick auf Schloss Rheinsberg
8 Bilder

Mit zwei PS durch Rheinsberg

Von der Boltenmühle aus hatten wir einen kleinen Abstecher nach Rheinsberg unternommen. Am Schloss entdeckten wir zwei Kutschen und beschlossen spontan, uns gemütlich durch die hübsche Stadt fahren zu lassen. Es ist aber sehr schwierig, während der Fahrt zu fotografieren. Hier sind ein paar Impressionen aus Rheinsberg, das am Grienericksee liegt. Dieser See ist der Beginn einer immensen Seenplatte im Naturschutzgebiet Stechlin-Ruppiner Land. Dies ist mein letzter Beitrag über meine August 2012...

  • Brandenburg
  • Rheinsberg
  • 21.08.12
  • 9
Natur
Er sitzt am Totholz.
4 Bilder

Obwohl es nicht geregnet hatte, war dieser Pilz voller Tropfen

Es hatte schon seit langem nicht mehr geregnet und es war schon gegen Mittag, so dass sich an diesem Pilz weder Regen- noch Tautropfen befinden könnten. Entdeckt habe ich ihn in der Ruppiner Schweiz. Welches Rätsel verbirgt sich hinter diesem Phänomen?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.12
  • 13
Freizeit
Das Neuruppiner Ufer
13 Bilder

Fünfseenfahrt von Neuruppin zur Boltenmühle

Von Neuruppin fahren Ausflugsschiffe über den Ruppiner See, den Molchow- Tetzen-, Zermützel- und Tornowsee zur Boltenmühle und zurück. Die Fahrt zur Boltenmühle dauert ca. zwei Stunden und führt an urwaldartigen Ufern, aber auch an gepflegten Wochenendgrundstücken mit ihren hübschen "Datschen" (Wochenendhäuser meist aus Holz) vorbei.

  • Brandenburg
  • Neuruppin
  • 20.08.12
  • 11
Natur
Blick auf Mühlrad und Olivenbäumchen
32 Bilder

Die Boltenhexe aus der Boltenmühle hat mich wieder gerufen

Den Herbst 2011 und Frühling 2012 hatte ich in der im Naturschutzgebiet Ruppiner Schweiz gelegenen Boltenmühle und ihrer wildromantischen märchenhaften Umgebung bereits kennengelernt. Nun ergab sich spontan die Möglichkeit, sie auch im Sommer zu besuchen. Die Parkanlagen rund um die Boltenmühle haben mich wieder begeistert. Auch dem Kalk- und dem Tornowsee habe ich wieder einen Besuch abgestattet. Nun lade ich euch ein, mich durch die Parkanlagen und die nähere Umgebung zu begleiten. Weitere...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 19.08.12
  • 23
Freizeit
Nicht nur Tiere erwarten den Besucher, sondern auch das schön angelegte Areal des Tierparks.
20 Bilder

Ein entspannter Nachmittag im Tierpark Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Rundweg zur Kochquelle (http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/an-der-ko...) liegt der Tierpark Kunsterspring. Nach einer Stärkung im Gasthaus fühlten wir uns fit genug, um den weitläufigen Tierpark zu erkunden. Zu Beginn des Rundwegs fängt schon die Entspannung an, wenn man den Waschbären hoch über sich beim Faulenzen zusieht. Viele Tiere wie die Wildkatzen, Luchse und Wölfe leben in Gehegen, die mit engmaschigem Maschendraht eingezäunt sind, so dass es schwierig ist, sie zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.08.12
  • 11
Natur
Die Kochquelle macht hier ihrem Namen alle Ehre: Der Sand brodelt.
23 Bilder

An der Kochquelle im Naturschutzgebiet Kunsterspring (Ruppin/Brandenburg)

Gegenüber vom Tierpark Kunsterspring (http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/ein-en...) befindet sich der etwas versteckt liegende Einstieg ins NSG Kunsterspring. Eine große Wanderkarte weist dort den Weg in eine ursprüngliche Landschaft, die nur begeistert. Der etwa 4 km lange Rundweg beginnt am idyllischen Kunsterteich und führt immer an der Kunster entlang zu einer ihrer zahlreichen Quellen, der Kochquelle. Diese hat ihren Namen erhalten, weil sie durch Sandbewegungen aussieht als würde...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.08.12
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Neuruppiner Kanaldeckel

Diese beiden Kanaldeckel sind mir in Neuruppin begegnet. Einer ist für Regenwasser, der andere für Schmutzwasser.

  • Brandenburg
  • Neuruppin
  • 17.08.12
  • 6
Natur
Den beiden Libellen gefiel die Blumenvase.
4 Bilder

Libellen im Doppelpack und eine Skorpionsfliege

Einem Libellenpärchen gefiel eine Blumenvase mit orangefarbenen Dekosteinchen besonders gut. Die Skorpionsfliege interessierte sich für einen Latte Macchiato und später für die Seile eines Sonnenschirms. Eine Skorpionsfliege hatte ich bisher noch nie gesehen und so bin ich froh, dass ich sie euch hier zeigen kann. Die netten Tierchen hatten uns im Restaurantgarten der Boltenmühle in der Ruppiner Schweiz besucht.

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 16.08.12
  • 9
Natur
Ganz entspannt die Natur genießen
3 Bilder

Einfach mal locker abhängen

Diese putzigen, total entspannten Waschbären habe ich über mir in einem Baum entdeckt. Der Baum steht im Tierpark Kunsterspring in der Nähe von Neuruppin: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/ein-en...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.08.12
  • 20
Freizeit
Bootssteg mit vergessenem Anglereimer ....
19 Bilder

Die Donnerstagsrunde und die Stille

Stille - das heutige Thema unseres Fotostammtisches, über den Gertraude an anderer Stelle separat berichten wird. Stille - auch das Thema der heutigen Donnerstagsrunde, mit dem ich mich gestern intentiv beschäftigte. Ich nutze meinen 2-tägigen Kurzausflug an die Nordsee, um entsprechende Motive zu finden. Stille - wie stelle ich das am Besten dar ? Garnicht so einfach, denn Jeder hat ja so seine eigene Vorstellung von Stille. Kirchliche Motive sowie ein Friedhofs-Besuch schieden von vornherein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.08.12
  • 11
Natur
Schloss Kranichstein in Darmstadt
25 Bilder

Der Schlosspark Kranichstein in Darmstadt

Anfang des Monats habe ich in Darmstadt den Schlosspark Kranichstein besucht. Das Schloss selbst und den Park hatte ich schon oft besichtigt. Aber zu der Zeit hatte ich noch nicht meine Freude am Fotografieren entdeckt. Im Schloss sind ein Museum und ein Hotel untergebracht. Das Museum kann ich sehr empfehlen. Man erhält einen guten Einblick in das damalige höfische Leben. Diesmal hatte ich den Schlosspark besichtigt. Der alte Baumbestand und der große Teich sind ausgesprochen sehenswert. Vor...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 21.07.12
  • 13
  • 1
Wetter
Geheimnisvoller Nebenarm der Aller? Es ist die Fuhsemündung in die Aller.
26 Bilder

Einmal auf der Aller von Celle nach Winsen/Aller und zurück: Wetterkapriolen inklusive

Diese Flussfahrt mit dem Ausflugsschiff "Wappen von Celle" war ein Geschenk von Rashia und Holger zu unseren Geburtstagen. Auf der Fahrt zu unserem Treffpunkt am Celler Hafen begann es zu regnen. Das war in diesem Sommer 2012 nicht weiter überraschend. An Bord war es sehr gemütlich und man hatte durch die großen Fenster eine gute Aussicht. Außer uns kam nur noch eine kleinere Gruppe an Bord, so dass wir alle sehr viel Platz hatten. Die Bordcrew hatte viel Zeit für nette Gespräche und...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 13.07.12
  • 24
  • 1
Kultur
Imposantes Tor in der Nähe der alten Stadtmauer
52 Bilder

Einfach märchenhaft: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Istanbul

Die Altstadt gehört für mich zu den schönsten Stadtteilen Istanbuls. Der märchenhafte orientalische Zauber ist überall mit allen Sinnen wahrzunehmen. Das Zentrum der Altstadt ist der Sultanahmet-Platz. Die Blaue Moschee, die Hagia Sophia und das archäologische Museum umrahmen diesen Platz, in dessen Mitte ein schöner Park angelegt ist. In der Nähe ist auch das Areal des Topkapi-Palasts zu finden. Hier waren leider Massen von Touristen, so dass wir den Palast nicht besichtigt hatten. Ein Besuch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.07.12
  • 14
Kultur
Blick von einem Terrassencafé auf die Galatabrücke und den Stadtteil Fatih
16 Bilder

Zwischen Galataturm und Taksim: Im Istanbuler Stadtteil Beyoglu

Vom Istanbuler Altstadtviertel (Fatih) aus kann man mit der Straßenbahn zum Haltepunkt Eminönü fahren. Von hier aus können Schiffsfahrten über den Bosporus unternommen werden. Aber auch die Aussicht über das Goldene Horn auf das gegenüberliegende Ufer mit dem Stadtteil Beyoglu ist ein Genuss. Man sollte eine Haltestelle über die Galatabrücke weiterfahren und diesen Stadtteil unbedingt erkunden. Hier findet unter anderem auch ein reges Nachtleben statt. Wir waren an einem Samstagabend dort und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.07.12
  • 6
Kultur
Das imposante Gebäude der Hagia Sophia
34 Bilder

Einst Kirche, später Moschee und heute ein Museum: Die Hagia Sophia (Ayasofya) in Istanbul

Aus diesem Traum aus 1001 Nacht war ich fast nicht mehr herauszubekommen. Voller Begeisterung kann ich schlussfolgern: Wer die Hagia Sophia (Kirche der Heiligen Weisheit) nicht besucht hat, hat etwas Entscheidendes in Istanbul versäumt. Dieses fantastische Gebäude ist voll mit grandiosen Kleinoden. Ich bin aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Schon von außen ist die 1400 Jahre alte Hagia Sophia ein imposanter Bau, der die Altstadt von Istanbul überragt. Die im Altertum größte Kirche der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.12
  • 11
Kultur
Blick in die prächtige Kuppel
16 Bilder

Die blaue Moschee (Sultan Ahmet Camii) in Istanbul

Das Stadtbild von Istanbul ist von zahlreichen Moscheebauten geprägt. Eine der beeindruckensten Moscheen ist die Sultan Ahmet Camii, besser als Blaue Moschee bekannt. Die Kuppeln steigen in drei Stufen an. Ihren Beinamen erhielt sie wegen ihrer blau gemusterten Kacheln, die die Wände in ihrem Inneren schmücken. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde sie gegenüber der einst christlichen Hagia Sophia errichtet. Weitere auffällige Stilelemente sind neben den Kacheln der rote Teppich und die vielen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.07.12
  • 13
Freizeit
Die wirklich wichtigen Dinge im Leben : schicke Schuhe, Wein und ein Schloß ;-)
41 Bilder

Hannoveraner zu Besuch in Marburg

Geplant war es ja schon lange, daß wir "irgendwann" mal wieder nach Marburg wollten, aber wie das so ist, ohne festen Termin wird das eh Nichts. Also machten Traudel, Friederike und ich endlich Nägel mit Köpfen und fanden einen gemeinsamen Termin, an dem Traudel und ich uns auf den Weg nach Marburg machten, und das war gestern ! Bei herrlichstem Wetter starteten wir hier in Hannover, hatten die Autobahn fast für uns und kamen überpünktlich zum zweiten Frühstück bei Friederike an, die uns schon...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.07.12
  • 12
Kultur
72 Botswana Pula (1996) - heute wären das 7,60 Euro
9 Bilder

Mit 21,59 Euro Urlaubsgeld um die Welt …

Und das soll klappen? Na klar, zumindest hier in diesem Beitrag. Seit vielen Jahren, die wir durch die Welt reisen, bringen wir immer wieder ausländische Währungen mit nach Hause. Scheine – aber ist es auch das „große Geld“ ??? Ich habe mal nach den heutigen Wechselkursen geschaut und dabei Erstaunliches festgestellt. Oftmals gibt es die hier gezeigten Geldscheine gar nicht mehr oder die Währung wurde abgewertet. Meistens sind es auch nur wenige europäische Cent, die sich hinter großen Zahlen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.07.12
  • 7
Kultur
In Eminönü legt das Schiff ab.
16 Bilder

Eine Schiffsfahrt über den Bosporus: Neue Sichtweisen auf das faszinierende Istanbul

Die Schiffsfahrt über den Bosporus bietet neue Sichtweisen auf die faszinierende Stadt Istanbul. Vom Wasser aus bekommt man eine großartige Aussicht auf das europäische und das asiatische Ufer. Die Fahrt beginnt in Eminönü, wohin man bequem mit der Straßenbahn kommt. Hier befindet sich auch die berühmte Galatabrücke, die das Goldene Horn überspannt und als symbolische Mitte Istanbuls angesehen wird. Hier geht es zu meinen anderen Berichten über Istanbul:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.12
  • 16
Ratgeber
4 Bilder

Auch in Istanbul gibt es sehenswerte Kanaldeckel

In Istanbul habe ich drei verschiedene Arten von Kanaldeckeln entdeckt. Auf Bild Nr. 2 und 3 ist das Stadtwappen zu sehen. Dieser gefiel mir am besten. Aber um ihn fotografieren zu können, gab es einige Schwierigkeiten zu überwinden. Für das Foto 2 musste ich mich fast unter ein Auto bücken, um ein brauchbares Bild zu bekommen. Dann fand ich noch einen ganz sauberen auf dem Platz vor der Süleymaniye Moschee, bei dem der Sonnenstand das Fotografieren behinderte. Hier geht es zu meinen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.12
  • 10
Natur
Dies könnte eine Magnolienart sein.
10 Bilder

Blütenpracht in Istanbul (Türkei)

Als Auftakt meiner mehrteiligen Berichtsserie über Istanbul zeige ich zunächst einige besonders auffällige und prächtige Blüten. Hier sind die Berichte: http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/einfach-... http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/zwischen... http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/einst-ki... http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/die-blau... http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/eine-sch... http://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/auch-i...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.06.12
  • 8
Kultur
Die Waldspirale steigt allmählich vom niedrigsten Punkt vorne rechts bis zum zwölfgeschossigen Turm an.
23 Bilder

Auf einem ehemaligen Schlachthofgelände entstanden: Die Darmstädter Waldspirale von Hundertwasser

Die Waldspirale von Darmstadt wurde im Jahr 2000 auf einem ehemaligen Schlachthofgelände im Bürgerparkviertel fertiggestellt. Sie wurde von Friedensreich Hundertwasser entworfen und vom Architekten Heinz M. Springmann geplant und ausgeführt. Für die Namensgebung waren der U-förmige Grundriss, das in diesem U-Bogen ansteigende Gebäude mit Dachbegrünung, die Fassadenbepflanzung und die "Baummieter" (Bäume wachsen auf Balkonen oder aus Öffnungen im Gebäude heraus) sowie die Anlage von Grünflächen...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 22.06.12
  • 14
Ratgeber
Am Eingang zur Grube mit dem Besucherzentrum grüßte diese Schönheit.
22 Bilder

Die Grube Messel: Das erste UNESCO-Weltnaturerbe in Deutschland

Seit 1995 ist die Grube Messel bei Darmstadt das erste Weltnaturerbe in Deutschland. Erst ab 2009 folgten weitere Weltnatur- und Weltkulturerbestätten in Deutschland. Die Grube ist vor etwa 48 Millionen Jahren durch einen Vulkanausbruch entstanden. Der Krater füllte sich mit Wasser, so dass ein tiefes Maar entstand, das für viele Tiere zur tödlichen Falle wurde. Sie ertranken oder vergifteten sich mit Algenwasser. Zu Boden gesunken versteinerten sie über diesen unermesslich langen Zeitraum...

  • Hessen
  • Messel
  • 20.06.12
  • 11
  • 1
Kultur
Das Stadtschloss Treuchtlingen: Hier ist die Touristeninformation untergebracht, in der man gutes Prospektmaterial über das Altmühltal bekommt.
29 Bilder

Im Naturpark Altmühltal: Historische Städte in einer markanten Flusslandschaft

Im Jahr 1969 wurde das Altmühltal zu einem Naturpark erhoben. Die besondere Natur und wertvolle Landschaftsräume werden bewahrt und bedeutende Zeugnisse der Kulturgeschichte erhalten. So wird mit dem UNESCO-Welterbe Limes durch konservierte Ausgrabungen, rekonstruierte Römerbauten, Römerfeste und Museen die römische Vergangenheit wieder lebendig. Wertvolle Funde sind im Römermuseum Weißenburg ausgestellt. Wie Perlen sind die historischen Städte am Flusslauf aufgereiht. Vier davon möchte ich...

  • Bayern
  • Treuchtlingen
  • 19.06.12
  • 14
Natur
Mein erstes gelungenes Libellenfoto
9 Bilder

Bunte Wiesen am Altmühlsee

Der Weg zum Myheimattreffen in Augsburg führte über Bamberg und die Fränkische Schweiz nun ins Altmühltal. Am Beginn des Tales lädt in der Nähe von Gunzenhausen der Altmühlsee zum Verweilen ein. Der schön gestaltete Rundweg führt an weitläufigen Wiesenflächen vorbei. Mein ganzer Stolz ist das Libellenfoto. So scharf hatte ich bis jetzt noch nie eine fotografieren können.

  • Bayern
  • Gunzenhausen
  • 16.06.12
  • 8
Freizeit
Über Neuhaus an der Pegnitz thront die mächtige Burganlage Veldenstein.
21 Bilder

Zu Füßen der Burg Veldenstein: Neuhaus an der Pegnitz in der Fränkischen Schweiz

Von Muggendorf fuhren wir durch die romantischen Täler von Wiesent und Püttlach Richtung Neuhaus an der Pegnitz. Mit diesem Ort sind Kindheitserinnerungen verbunden, die ich unbedingt nach 47 Jahren wieder auffrischen wollte. Burg Veldenstein habe ich sofort wiedererkannt. Damals war sie zwar noch nicht bewirtschaftet, aber sonst hat sich hier wenig verändert. In Neuhaus kündeten ein Nagelstudio und ein Outlet-Laden von neuen Zeiten. Der Ort liegt am Südrand des Naturparks Veldensteiner Forst...

  • Bayern
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • 15.06.12
  • 6
Freizeit
An der Wiesent
17 Bilder

Romantische Täler, schroffe Felsen und gemütliche Ortschaften: Muggendorf und Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz

Auf unserem Weg zum Myheimattreffen in Augsburg sind wir über Bamberg in die Fränkische Schweiz gefahren. Im Tal der Wiesent hatten wir in Muggendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Markt Wiesenttal, Halt gemacht. Die Fahrt entlang des romantischen Flüsschens führt an schroffen Felsformationen und Burgen vorbei. In Behringersmühle treffen die Flüsse Wiesent und Püttlach zusammen. Im engen Püttlachtal duckt sich unter mächtigen Felsen der Ort Tüchersfeld. Das hier ansässige...

  • Bayern
  • Wiesenttal
  • 14.06.12
  • 19
Freizeit
Klein Venedig an der Regnitz
32 Bilder

Auf sieben Bergen an der Regnitz erbaut: Die Weltkulturerbestadt Bamberg

Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg ist 1993 von der UNESCO zum Welterbe erklärt worden. Der Name dieser faszinierenden Stadt geht auf das Geschlecht der Babenberger zurück. Kaiser Heinrich II. gründete 1007 ein Bistum, dessen Sitz sich im Laufe der Jahrhunderte zur Residenz und zum bürgerlichen Gemeinwesen entwickelte. Das Alte Brückenrathaus trennte das geistliche und das weltliche Bamberg. Auf der einen Seite waren der Dom und das reiche Kloster und auf der anderen die Welt mit ihren...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 13.06.12
  • 17
  • 3
Freizeit
Farbharmonie
18 Bilder

Auf einer Industriebrache mitten in der Regnitz entstanden: Die Landesgartenschau 2012 in Bamberg

Mit dem Zuschlag für die Ausrichtung der 16. Bayerischen Landesgartenschau hat die Stadt Bamberg die Chance ergriffen, den auf der Regnitzinsel gelegenen verwaisten Standort der großen Baumwollspinnerei und Textilfabrik ERBA zu neuem Leben zu erwecken. Natur und historische Industriearchitektur werden auf diesem Gelände an der Inselspitze miteinander "verwoben". Das Motto der Schau ist das Baumwollgeflecht, das sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung zieht. Um sowohl diesen komplexen...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 12.06.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.