Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Freizeit
Platz 1: Sonnenuntergang am Steinhuder Meer | Foto: Wolf L.
441 Bilder

Die schönsten Sommerbilder des Jahres!

"Sommer, Sonne, Kaktus" - Mit diesem Titel hat Helge Schneider wohl den Sommerhit des Jahres 2013 gelandet. Mit eurer Hilfe wollen auch wir der schönsten Jahreszeit Tribut zollen und eine große, bunte Sammlung von Sommerbildern erstellen. Dabei ist es egal, ob die Fotos im heimischen Garten entstanden sind oder ihr Schnappschüsse beim Ausflug ins Grüne oder im Familienurlaub mit den Kindern gemacht habt. Macht jetzt mit und ladet hier eure schönsten Bilder hoch! Zeigt uns und den anderen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.08.13
  • 24
  • 6
Kultur
St. Bartholomä, die alten Häuser links, sind nicht mehr da.
5 Bilder

Der "KÖNIGSSEE."

Am Königssee, im Berchtesgadener Land Südosten Bayerns, machte mein Vater 1956 bei einer Urlaubsreise diese Fotos. Wir aus dem Flachland, konnten uns die Schönheit des langgestreckten Gebirgssees, nicht vorstellen. Leider sind es keine Farbfotos und Nebel war auch. Lange haben meine Eltern von dieser Reise erzählt. Der Name kommt vermutlich nicht von ‚König‘. Dagegen taucht in historischen Quellen mehrfach der männliche Vorname Kuno auf, und der See wurde früher auch Kunigsee genannt, auch...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.01.12
  • 3
Freizeit
Kloster Kreuzberg
18 Bilder

Kloster Kreuzber in der Rhön

Kloster Kreuzberg schenkt nur selbstgebrautes Bier aus Peiner schauten Braumeister über die Schulter Schon weit über 30 Jahre verbringt Günter Kerzel hin und wieder mit seiner Familie den Urlaub in der schönen Rhön. Ziel ist dann immer die nähere Umgebung vom Kreuzberg, dem hl. Berg der Franken. Behauptet Opa Günter, dass er die Natur dort so liebt, so meinte früher schon sein Sohn und jetzt die Enkelkinder, dass es wohl eher daran liegt, dass sich auf dem 928 m hohen Berg ein Kloster befindet...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.10.10
  • 1
Freizeit
21 Bilder

Ausblick vom Panorama Tower Leipzig

120 Meter über Leipzig befindet sich die Aussichtsplattform vom Panorama Tower Leipzig, auf der Dachterrasse schweift der Blick ungehindert in alle Himmelsrichtungen. Der Panorama Tower (früherer Name: City-Hochhaus) ist mit 142,5 Metern (Gesamthöhe mit Antennenträger 155,40 Meter) und 29 Etagen das höchste Gebäude Leipzigs. Es entstand zwischen 1968 und 1972 im Zuge der Neugestaltung des Universitätscampus am Augustusplatz und war bei seiner Fertigstellung das höchste Gebäude Deutschlands. In...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 30.08.10
Freizeit
"Pineta" ein einzigartiges Restaurant
20 Bilder

Erinnerung an ein romantisches Essen in Marina di Bibona Toskana

Was von außen aussieht wie eine einfache Strandbar,verbirgt in inneren ein Restaurant,ausgezeichnet mit einem "Michelin Stern" Am Herd steht der Chef persönlich,auf der Speisekarte allerdings nur Fisch! Was morgens gefangen wird, landet abends auf dem Teller, frischer geht es kaum und das schmeckt man auch! Für mich ist der Besuch der "Pineta" ein absolutes Highlight im Urlaub,ich freue mich schon immer das ganze Jahr darauf,allerdings muß man einen Tisch mindestens 12 Wochen vorher bestellen,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.07.10
Freizeit

Entdeckerbus fährt auch in diesem Jahr kostenlos im Landkreis Celle

Entdeckerbus mit Fahrradanhänger In der Zeit von 26. Juni bis 17. Oktober 2010 verkehrt der Entdeckerbus rundherum durch den Landkreis Celle und bietet ideale Möglichkeiten für Wanderer und Radfahrer, den Ausgangsort oder auch den Endpunkt ihrer Tour kann jeder frei wählen. Das Angebot - auch mit Fahrrad - kann kostenlos genutzt werden. An sieben Tagen in der Woche insgesamt sechs mal täglich begibt sich ein Bus von Celle aus auf die Rundtour, wobei drei Linien zunächst den Westkreis ansteuern,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.07.10
  • 2
Kultur

Im Urlaub gelesen: "Nothing for ungood" - ein Ami in Deutschland

Ami - das Wort mag er so garnicht, der Autor John Madison, der als Student - und darüber hinaus - einige Zeit in diesem unbekannten Land verbrachte - und auch noch darüber schrieb - im Gegensatz zum Oktoberfest, aber das echte, das Münchner! Man wird in diesem Buch kaum etwas vermissen was man schon immer wissen wollte was ein US-Amerikaner so denkt wenn er uns erlebt - besonders wenn dieser es noch so pointiert serviert... und die Fußnoten der (deutschen) Übersetzerin tun ihr Übriges um zu...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.10
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Düsedau kennt keine Sau

Das LandHotel AlbrechtsHof in Düsedau liegt im Herzen der "Magischen Sieben". Dazu gehören die einstigen Hansestädte Stendal, Salzwedel, Gardelegen, Osterburg, Tangermünde, Werben, Seehausen und Havelberg. Die barrierefreie Anlage begrüßt Ihre Gäste im weitläufigen Areal eines ehemaligen Gutshofes. Ein Haus mit 4 Sternen Superior - zu ländlichen Preisen, aber mit größtem Komfort für Körper, Geist und Seele. Hier konnten wir ein Wellness-Wochenende mit Massagen, Gesichtspflege, Mani- und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.09.09
  • 4
Freizeit

Ferien auf Ostsee-Insel Hiddensee, Teil 5

Danielas Urlaub geht zu Ende, sie fährt mit der Fähre von Neuendorf zurück nach Stralsund. Bärbel, Cathrin und Anja radeln zum Baden an den Strand zwischen Neuendorf und Vitte. http://www.hiddensee-forum.de/neue-videos-von-hidd...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.09.09
  • 3
Freizeit

Ferien auf Ostsee-Insel Hiddensee, Teil 7, Schluß.

In Kloster besuchten wir an einem Sonntag in der Inselkirche den Gottesdienst. Cathrin und Anja waren auf einem Reiterhof bei Kloster und haben, mit anderen , einen Ausritt über den Dornbusch gemacht. Zum Abschluß unserer unvergeßlichen Ferien auf Hiddensee, waren wir beim Hafenfest in Neuendorf dabei !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.09.09
  • 3
Freizeit

Eine Perle der Ostsee, Teil 6

Wir machten während unserer Ferien auf Hiddensee eine Radtour von Neuendorf über Vitte, Kloster, hoch in den Norden der Insel nach Grieben. Hier endeckten wir hunderte Schwalben die auf den Drähten saßen, und die wunderbare, fast unberührte Landschaft am Neubessin. In Grieben hatten wir unter dem Schatten großer alter Bäume eine Rast für ein gutes Essen gemacht.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.09.09
  • 8
Freizeit

Eine Perle der Ostsee, Teil 2

Unser Ferienhaus in Neuendorf/Hiddensee lag mitten auf einer Wiese und den Sanddünen. Zwischen den Häusern des Ortes gab es keine Straßen, dafür Strommasten auf deren Leitungen die Schwalben zwitscherten. Nach dem ersten Bad in der Ostsee, beobachteten wir wie am Abend die Sonne im Meer versank !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.09.09
  • 6
Freizeit

Eine Perle der Ostsee, Teil 1

Vor einigen Jahren bin ich mit meiner Frau und Tochter mit der Bahn nach Stralsund gefahren, um dann mit der Fähre, für einige Ferientage, nach Hiddensee zu fahren.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.09.09
  • 12
Lokalpolitik

Politik macht Pause

Im Sommerloch PAZ vom 25.7.2009 Politik macht Pause - Im Sommerloch - Lieber Herr Reinhard Urschel, wer spricht bei Hagel, Blitz und Donner, noch von einem Sommer. Will man den Urlaub in vollen Zügen genießen, muss man schon in den sonnigen Süden fliegen. Und so verbringt Frank Walter Steinmeier seinen Urlaub in Südtirol. Dort hilft er den Obstbauern bei der Ernte, hält eine Rede über den Obstler und dessen gehalt an Alkohol. Doch auch er lasse sich von diesem Getränk gelegentlich Inspirieren,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.07.09
Freizeit
Die Waldecker Staumauer vom Uhrenkopf gesehen
32 Bilder

Urlaub im Urwald - Blicke aus dem Wald heraus

Wenn man den ganzen Tag durch die urigen Wälder rund um den Edersee streift, braucht das Auge auch einmal Entspannung, um sich erneut auf die skurrilen Baumgestalten einlassen zu können. Die Strecke bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Blick weiträumig schweifen zu lassen oder mit einem kleinen Abstecher auch schöne Orte außerhalb des Waldes zu entdecken. Heute möchte ich Euch einige dieser "Blickfänge" zeigen und auch mal etwas näher herangehen: Ihr seht die Burg Schloss Waldeck, die große...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.07.09
  • 13
Natur
Zum Knorreichensteig ...
36 Bilder

Urlaub im Urwald - Steinige Wege in die Wildnis

Der "Urwaldsteig" erstreckt sich auf etwa 70 km Länge rund um den Edersee und führt teilweise duch den Natur- und Nationalpark Kellerwald. Jahrmillionen hat das Wasser hier Gestein abgetragen und steile, felsige Hänge mit Mulden, Schluchten, Felsrippen und Felsköpfen aus Grauwacke und Tonschiefer geformt. Der Mensch hat an diesen unwirtlichen Orten wenig bis garnicht in die natürliche Entwicklung eingegriffen, sodass in den Jahrtausende alten Totholzwäldern eine ganz besondere Flora und Fauna...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.07.09
  • 9
Natur
Abendstille über dem See
26 Bilder

Urlaub im Urwald - Versunkene Schätze

Im Edersee sind bei der Flutung 1914 drei Orte - Asel, Berich und Bringhausen - sowie einige Einzelgehöfte versunken. 900 Menschen wurden zuvor umgesiedelt, Dorfkirchen und Häuser an höher gelegene Standorte versetzt und mit den alten Ortsnamen neue Siedlungen gegründet. Wenn der Edersee voll gestaut ist, sieht man von diesen untergegangenen Orten nichts, aber sinkt der Wasserspiegel, treten sie nach und nach an die Oberfläche. 2003 in einem sehr heißen Sommer konnte man das gesamte...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.07.09
  • 12
Freizeit
3 Bilder

Leuchttürme auf der Insel Hiddensee .

Die beiden Leuchttürme - einer an der Westküste unterhalb Neuendorf, der andere auf dem Dornbusch - erinnern mich an unseren mehrwöchigen Urlaub auf Hiddensee. Wir hatten ein prima Wetter, wir konnten hüllenlos in der Ostsee baden, wir haben die Insel von Nord nach Süd und von Ost nach West mit unseren Rädern erkundet. Unser kleines Ferienhaus in Neuendorf stand in einer kleinen Reihe von Häuschen die alle auf einem grünen Rasen ohne Umzäunung standen. Beim Frühstück vor dem Häuschen ging der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.07.09
  • 4
Natur
Alles im Blick
30 Bilder

Urlaub im Urwald - Wildpark Edersee

Mein diesjähriger Urlaub führte mich entlang steiler Hänge und durch urige Wälder rund um den Edersee. Ich hatte mir den "Urwaldsteig" ausgesucht, um ein wenig durchzuatmen und zu Wandern. Eine wunderschöne wenn auch anstrengende etwa 70 km lange Wanderung durch wilde Natur mit tiefen Einblicken in die Erd- und Landschaftsgeschichte sowie herrliche Ausblicke auf die einmalige Wald- und Seelandschaft bot sich mir an fünf sonnigen und trockenen (!!!) Tagen und verlangte mir dank meiner Höhenangst...

  • Hessen
  • Edertal
  • 13.07.09
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.