Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Kultur
66 Bilder

Der Dom von Amalfi

Der Dom aus dem 10. Jahrhundert ist die Kathedrale des Erzbistums Amalfi-Cava de’ Tirreni. Im 13. Jahrhundert wurde er in den arabisch-normannischen Stil umgewandelt, später im Barockstil. Im 18. Jahrhundert erhielt der Dom die farbige Mosaikfassade. 1891 wurde er nach den Entwürfen des Architekten Enrico Alvino fertiggestellt. Das Gesamtbauwerk besteht aus dem Paradieskreuzgang, der Kruzifixbasilika mit dem Diözesanmuseum (Museo Diocesano di Amalfi), der Krypta und der eigentlichen Kathedrale....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.18
  • 3
  • 8
Freizeit
21 Bilder

Das einzige, was hier nicht verschwindet, sind ihre Pfunde!

Nachweislich verschwinden jährlich etwa 20 Passagiere von Kreuzfahrtschiffen. Im ersten Moment denkt man, dass dies bei der Anzahl sämtlicher Seereisen, die weltweit stattfinden, nicht gerade bemerkenswert ist. Nun, die Angehörigen jedes einzelnen Opfers sehen das anders. Für die Hinterbliebenen folgen in der Regel Jahre der quälenden Ungewissheit. Ein Teil der Vermisstenfälle sei auf Suizide zurückzuführen, andere Fälle seien das Resultat unglücklicher Unfälle, oft als Folge von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.18
  • 6
  • 7
Freizeit
31 Bilder

Es ist nicht einmal Weihnachten und ich denke schon wieder an.....

den Frühling mit Dir und an Tulpen aus Amsterdam und an würzigen Käse vom Markt aus Alkmaar und an leckere Frikandel aus Enkhuizen und an Sonnenuntergänge auf Texel. Ich denke gerne an Nordholland zurück, da wo man die Seele noch baumeln lassen kann und die Bewohner, so wie Du, einfach nur liebenswürdig sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.12.18
  • 6
  • 17
Ratgeber
45 Bilder

Etwas Farbe braucht der November

Als ich das Licht der Welt erblickte wurde Puerto de la Cruz auf Teneriffa von der spanischen Regierung zu einem „Ort von touristischer Bedeutung“ erklärt. Gute 50 Jahre später erklärte die Regierung der Kanarischen Inseln die Innenstadt von Puerto de la Cruz und einige außerhalb liegende Gebäude als Gesamtheit zu einem Ort von kultureller Bedeutung. Zu der Zeit gab es schon eine Reihe bunter Häuser im Altstadtbereich der Stadt. Doch die bunt bemalten Häuser mit den Motiven kamen erst in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.18
  • 3
  • 13
Wetter

Gott sei Dank, es ist nur eine Welle

Ein Bergrutsch in der Icy Bay (Alaska) löste am 17. Oktober 2015 einen Tsunami von 150 m Höhe aus. Es kamen keine Menschen zu Schaden. Dieses Ereignis, das derzeit als der größte nichtvulkanische Erdrutsch in der nordamerikanischen Geschichte angesehen wird, wurde durch spezielle Seismogramme registriert, die vom Global CMT-Projekt am Lamont-Doherty Earth Observatory überwacht wurden. Nach heftigen Regenfällen stürzten etwa 200 Millionen Tonnen Fels in den Fjord. Das Ereignis erzeugte einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.18
  • 1
  • 7
Freizeit

Das Bächle in Freiburg und ein wenig Geschichte

„Seit einigen Tagen hat man in der Grünwälderstraße begonnen, den bisher dort offenen Straßenbach durch Cementröhren zu ersetzen. Es wird dadurch für die Bewohner der Straße eine Annehmlichkeit beseitigt, welche gerade in hiesiger Stadt dem Fremden so vortheilhaft gegen andere Städte in die Augen springt. Es müssen jedenfalls sehr gewichtige Gründe maßgebend gewesen sein, welche eine derartige Veränderung rechtfertigen, ohne die in erster Linie betheiligten Bewohner der Straße um ihre...

  • Baden-Württemberg
  • Freiburg im Breisgau
  • 29.11.18
  • 2
  • 7
Ratgeber
Brücke in Valletta, Malta
83 Bilder

Über 7 Brücken musst du gehen

Die Römer betrieben den Straßen- und Brückenbau aus der Notwendigkeit heraus, ihr riesiges Reich verwalten zu können und gaben dem dauerhafteren Stein den Vorzug gegenüber den Holzkonstruktionen. Stein kann aber im Gegensatz zu Holz keinen Zug übernehmen, weshalb vorwiegend Bogenbrücken entwickelt wurden. Aber vor den Römern bauten im 6. Jahrhundert v. Chr. die Babylonier unter Nebukadnezar II. Brücken aus Zypressen- und Zedernholz. Nun, man kann eine Brücke sehr nüchtern beschreiben und sie so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.18
  • 6
  • 20
Sport
50 Bilder

Jetzt kommt das Blau für Bodo - Glück Auf!

Blau und Weiß, wie lieb ich Dich Blau und Weiß, verlass mich nicht Blau und Weiß ist ja der Himmel nur Blau und Weiß ist unsere Fußballgarnitur Hätten wir ein Königreich Machten wir es den Schalkern gleich Alle Mädchen, die so jung und schön Müssten alle Blau und Weiß spazieren gehn Mohammed war ein Prophet Der vom Fußballspielen nichts versteht Doch aus all der schönen Farbenpracht Hat er sich das Blau und Weiße ausgedacht Tausend Feuer in der Nacht Haben uns das große Glück gebracht Tausend...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.11.18
  • 11
  • 17
Freizeit
52 Bilder

Herzlich willkommen in Essen, Armin Wegner!

danke, dass Du meiner Einladung in meine Geburts- und Heimatstadt gefolgt bist und ich möchte Dir diese virtuell einmal vorstellen. Wir beide nähern uns deshalb von der Südseite und dies ist nicht unbegründet. Im letzten Jahr hat Essen im wahrsten Sinne des Wortes sein grünes Wunder erlebt. Jedes Jahr vergibt die Europäische Kommission den "European Green Capital Award" an Kommunen, die sich besonders im Klima- und Umweltschutz engagieren. Eins der wichtigsten Kriterien ist die Reduzierung von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.18
  • 5
  • 9
Freizeit
52 Bilder

Von Warnemünde entlang der Ostseeküste....

mit Zwischenstopp auf Fischland-Darß-Zingst, mit Abstecher in Stralsund und Greifswald und Inselrundfahrten auf Rügen und Usedom und das alles mit dem Fahrrad. Was viele nicht wissen, Warnemünde ist Deutschlands bedeutendster Kreuzfahrthafen. Jeden Sommer finden hier die Warnemünder Woche und die Hanse Sail statt. Beide Ereignisse ziehen jeweils etwa eine Million Touristen nach Warnemünde. Und wenn die kommen dann bin ich weg! Denn in einer Halbtagesetappe ist man schnell am Saaler Bodden und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.18
  • 7
  • 16
Ratgeber
22 Bilder

Puente de Vizcaya

Bei der Puente de Portugalete handelt es sich allerdings nicht um eine Hängebrücke im technischen Sinne, sondern um eine Schwebefähre, also eine Hochbrücke mit daran befestigter Hängebarke. Die Fähre wurde 1893 eingeweiht und ist somit die älteste Schwebefähre der Welt. Sie ist heute noch in Betrieb und verbindet die Orte Portugalete und Getxo, die durch die Ría de Bilbao, die für Seeschiffe befahrbare Mündung des Flusses Nervión in den Golf von Biskaya, getrennt sind. Am 13. Juli 2006 wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.18
  • 2
  • 6
Kultur
38 Bilder

Der Skulpturenpark Katzow

...ist mit über 100 Skulpturen auf einer Fläche von 28 Fußballfeldern einer der größten in Europa. Skulpturen von fast 100 Künstlern aus 23 Ländern, stehen hier in der vorpommerschen Landschaft zwischen Greifswald und Wolgast. Ich habe nicht alle Skulpturen abgelichtet, nicht weil sie mir nicht gefielen, eher weil sie zu weit entfernt vom Parkplatz weg standen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Katzow
  • 09.11.18
  • 7
  • 12
Ratgeber

Das Observatorio del Teide auf dem Berg Izaña

Im Jahr 1964 wurde auf Teneriffa das Observatorium für die Sternenforschung eröffnet. Durch die fortschreitende Besiedlung und der zunehmenden Beleuchtung Teneriffas litten im Laufe der Zeit die anfänglich hervorragenden Bedingungen für die nächtliche Himmelserforschung. Aus diesem Grund hat sich das Teide-Observatorium auf die Sonnenbeobachtung spezialisiert, die 24 Stunden täglich im kooperativen Verbund mit anderen Observatorien betrieben wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.18
  • 1
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Was ist nur mit unseren Brücken los?

Das nicht nur unsere Autobahnbrücken marode sind, ist hinlänglich bekannt. Aber das nach Abschluss der Renovierungsarbeiten manche brücken dann so aussehen, versteht hierzulande keiner mehr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.18
  • 3
Freizeit
10 Bilder

Im Ahrtal: Die wildeste Tochter des Rheins

Über 89 km schlängelt sich die Ahr von Blankenheim bis Sinzig zu ihrer Mündung in den Rhein. In der malerischen Flusslandschaft des Ahrtals entdecken Urlauber ganz unterschiedliche Ortschaften, von zerklüfteten Felsen geprägte Natur und ein Rotweinanbaugebiet, dessen Steillagen ein eindrucksvolles Panorama bieten. Schon die Römer nutzten die Vorzüge der Region, die auf eine reiche Geschichte zurückblickt. Weinfeste machen das Ahrtal im Herbst zu einem Ziel für Weinliebhaber. Das ganze Jahr über...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 28.01.18
  • 2
  • 2
Freizeit

Riverdale: Cole Sprouse und Lili Reinhart gemeinsam im Urlaub auf Hawaii! UPDATE

Was läuft da wirklich zwischen Lili Reinhart und Cole Sprouse? Die beiden sind bei “Riverdale” ein Paar, doch auch im wahren Leben scheinen sie sich wirklich gut zu verstehen. Gerade machen sie zusammen Urlaub auf Hawaii… Fans der serie “Riverdale” waren entsetzt, als Betty und Jughead sich am Ende der letzten Folge trennten und es zu einem Kuss zwischen Betty und Archie kam. Nichtsdestotrotz geben sie die Hoffnung auf eine Reunion von Bughead nicht auf. Und auch im wahren Leben scheinen sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.01.18
Freizeit
10 Bilder

Der Teutonengrill erfindet sich neu

Bis in den Duden hat es der Teu|to|nen|grill geschafft. Doch längst haben Strandregionen wie Lignano an der italienischen Adriaküste begonnen sich neu zu erfinden. Neben dicht an dicht stehenden Sonnenschirmen, Strandbars und Bettenburgen setzt man inzwischen auch auf Kultur, Natur und sportliche Aktivitäten. Das macht die Reise in die zwischen Venedig und der slowenischen Grenze gelegene Stadt im Friaul auch für Gäste reizvoll, denen der Badeort bisher zu wenig Abwechslung geboten hat. Vom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.08.17
Freizeit
8 Bilder

Die Ostseeküste mit dem E-Bike erkunden

Wind, Wellen und Natur: Das sind nur drei der Argumente für einen entspannenden Urlaub auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Mitten in der vorpommerschen Boddenlandschaft kann man im Einklang mit der Natur entspannen, genießen und erleben. Das Ostseeheilbad Zingst ist ein guter Ausgangspunkt, denn es vereint 15 km gepflegten Strand, Kurpark und andere Annehmlichkeiten mit der Lage inmitten der Natur. Meer, Bodden und Darßwald machen den Urlaub zu etwas Besonderem. Wellness, Sport und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Zingst
  • 06.08.17
Kultur
10 Bilder

Die unendliche Weite der Mongolei erleben

4:25 Uhr. Die Dunkelheit der Nacht wird nur vom leichten Flackern des Feuers im Kamin der Jurte erhellt. Dafür ist die Geräuschkulisse umso beeindruckender. In der Ferne bellen zwei Hunde um die Wette. Ihr heiseres Kläffen vereint sich mit dem Knistern des Feuers und dem Rauschen des Windes zu einem archaischen Konzert. Das ist der Sound der Nacht in einem Jurten-Camp in der zentralasiatischen Mongolei. Von der nomadischen Viehwirtschaft entwickelt sich das dünn besiedelte Land zu einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.06.16
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Ein Luxuswochenende in Athen

Wer gerne in Europa Städtereisen unternimmt, Kultur erleben, historische Sehenswürdigkeiten entdecken will und es außerdem liebt sich in komfortablen Hotels und ausgezeichneten Restaurants verwöhnen zu lassen, der findet dafür in Athen, der griechischen Hauptstadt in der Region Attika, sehr gute Voraussetzungen. Die besten Jahreszeiten für eine Athenreise sind aus klimatischen Gründen das Frühjahr und der Herbst bis weit in den Spätherbst hinein. In Athen mit den dazugehörigen Vororten leben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.02.16
  • 1
  • 1
Freizeit
18 Bilder

Unterwegs zu den Perlen der Adria

Rund um die Adria liegen Städte mit reicher Geschichte, malerische Landschaften und idyllische Küsten. Wer in einer Woche einen Eindruck von der Region gewinnen möchte, kann an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gehen und die Region auf komfortable Art und Weise entdecken. In Italien, Kroatien, Montenegro, Albanien und Griechenland können Urlauber aus aller Welt in die mediterrane Lebensart eintauchen. Tag für Tag erreicht das Schiff neue interessante Orte, in denen man an Land gehen und neue...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.12.15
Freizeit
8 Bilder

Usedom vom Meer aus erleben

Wenn die Temperaturen sinken wird es ruhiger in den touristischen Zentren an der Küste. Doch auch außerhalb der Hauptsaison hat Usedom eine Menge zu bieten. Das liegt nicht zuletzt am traditionellen Handwerk, das von engagierten Einheimischen bis heute gelebt wird. Schon in den frühen Morgenstunden ist Fischer Uwe Krüger unterwegs. Seine Familie ist schon in der sechsten Generation auf dem Meer unterwegs und hat sich dem Fischfang verschrieben. Das werde immer schwieriger, beklagt der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Usedom
  • 14.12.15
Natur
10 Bilder

Die kaum entdeckten Inseln vor der Küste Estlands

Schöne Orte sind oft überlaufen und verändern so ihren Charakter. Wer besondere Orte besuchen möchte, die ihren ursprünglichen Charme noch weitestgehend erhalten haben, kann zum Beispiel zu den Inseln vor der Küste Estlands reisen. Mit dem Mietwagen von Tallinn aus lassen sich auf Hiiumaa, Saaremaa und Muhu menschenleere Küsten, eindrucksvolle Leuchttürme und geschichtsträchtige Orte entdecken. Wer mit dem Auto unterwegs ist kann die drei Inseln bei einer selbst organisierten Rundreise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.15
  • 1
Natur

Vom Mittelmeer bis zu den Pyrenäen

Barcelona ist nicht nur ein interessantes Reiseziel für Städtereisen, sondern auch ein guter Ausgangspunkt für Reisen ins Umland der Stadt. Zwischen Mittelmeerküste und Pyrenäen an der Grenze zu Frankreich bietet die Gegend eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Eine hervorragende Gastronomie mit regionalen Gerichten lädt genauso zu einem Besuch ein wie außergewöhnliche Hotels. Die Gegend eignet sich nicht nur für Urlauber, die Erholung suchen und die Natur entdecken möchten. Auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.15
Freizeit
10 Bilder

Im Weserbergland auf den Spuren der Zeit

Im Wesertal, umgeben von waldreichen Bergen und Hügeln, können Urlauber geschichtsträchtige Orte und Stätten, die in recht kurzer Entfernung voneinander liegen, entdecken. Fachwerkidylle in den Ortskernen, Schlösser, Kirchen, Klöster, Museen, Kunst und Handwerkskunst, das alles können Urlauber in entspannter Atmosphäre erleben. Eine historische und gleichzeitig moderne Stadt ist Einbeck mit 150 schönen, restaurierten Fachwerkhäusern, die teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammen. Die malerische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lügde
  • 08.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.