Ich behaupte....., hier stehen die schönsten Fachwerkhäuser! ,, MILTENBERG - DIE PERLE AM MAIN "!
Ich möchte Euch auf einen Rundgang nach Miltenberg/am Main mitnehmen. Nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich wirklich! Diese Fachwerkhäuser und vieles mehr haben es mir angetan. Es ist ein unbeschreiblich schönes und zugleich romantisches Städtchen. Ihre Schönheit kann ich nicht in Worte fassen. Darum habe ich auch so viele Bilder! ;-) Es bedarf wohl keiner Bildunterschriften. Wo man hingeht oder rein geht, überall nette Leute, mit einer Freundlichkeit, die man nicht allerorts antrifft. Für den,...
Hurra es sind Ferien.
Besonders die Kinder zählen die Wochen und Tage, bis endlich die heiß ersehnten Ferien beginnen. Doch auch vielen von uns ist es inmitten der Hektik gleichsam das Boot, mit dem man für kurze Zeit von allem was uns belastet, entfliehen kann. Ausgelaugt an Körper, Geist und Seele freuen sich die so Gestressten auf den verdienten Urlaub, auf die Ferien vom Alltagstrott. Wie jedoch nach dem Werbeslogan „schönste Wochen des Jahres“ zu verbringen sind, darüber gehen oft die Wünsche und Vorstellungen...
GEHEIMTIP! Sonnenuntergang auf dem Gnitz
Der Gnitz ist eine kleine Steilküstenähnliche Halbinsel auf Usedom. Ein idyllisches Plätzchen und ein Geheimtip bei den Insulanern. Ob Naturschutzgebiet, Campingplatz, Ferienhäuser, urige Landschaft die nach warmen Kiefern duftet, das Achterwasser, alles in der Nähe! Hausgemachten Kuchen im Biergarten, handgefertigte Schafwollsachen, sowie die sogenannten ,,Schlumpfschuhe", kann man hier bekommen. Ruhe, Natur und Entspannung pur! Ein durchaus empfehlenswerter Urlaubstip! Wer mehr darüber wissen...
Hitzewelle - Vorschlag an die Deutsche Bahn : Auf der TRANSSIB lösen sie die Probleme so!
Hitzewelle über Europa. Alles stöhnt - gefährliche Unwetter richten enorme Schäden an. Klimaanlagen in Zügen und öffentlichen Verkehrsmittel fallen aus und gefährden die Gesundheit der Fahrgäste. Hier ein paar "Impressionen" von meiner "Sommerreise", die ich vor einigen Jahren mit der TRANSSIB (Linienzug) von Moskau nach Peking miterleben durfte. Ich bin allerdings nicht ganz sicher, ob die "Problemlösungen" der Russischen Bahn damals die richtigen waren. Ich empfehle es auszuprobieren! Wem die...
So ein Spanner!
Tja, so war das immer! Hinter den Dünen haben sie sich versteckt. ;-) Dieser hier stammt von Trassenheide.
Ischgl in Tirol - Touristenattraktion
Der Touristenort Ischgl liegt im Paznautal, ein 30 km langes Tal, das bei Landeck beginnt und bis an die Silvretta reicht. Ischgl wird schon im Jahre 1104 erstmals erwähnt. Im 15.Jahrhundert erhielt der Ort eine Sondergenehmigung und durfte zollfrei das Vieh aus- und das Getreide einführen. Daraufhin gab es zunächst eine gute Entwicklung des Handels, der dann später zum Erliegen kam und daraufhin eine starke Abwanderung der Bevölkerung nach sich zog. Erst Ende des 19. Jahrhunderts - nach dem...
Lieselotte Heinisch: 25 Jahre Wassergymnastik in der Königstherme, Königsbrunn
Wer rastet der rostet. Ein Jubiläum der besonderen Art konnte die Übungsleiterin im Roten Kreuz, Frau Lieselotte Heinisch, in der Königstherme feiern. Ihrem ehrenamtlichen Engagement ist es zu verdanken, dass seit Bestehen der Therme, im Dezember werden es 25 Jahre, Wassergymnastik für Senioren angeboten wird. Ganz nach dem Motto "Wer rastet - der rostet" animierte sie damals "ihre" Senioren - Gymnastikgruppe" im Roten Kreuz, es doch auch mal mit dem "Element" Wasser zu versuchen. Und siehe da,...
Urlaubsfoto/ Tipp: Darf es etwas mehr (Meer) sein?
Für "maritime" Freunde ein besonderer Urlaubstipp: Am kommenden Wochenende, vom 6. - 9. August, findet in Rostock-Warnemünde wieder die jährliche HANSE SAIL statt. Für Schiffsliebhaber und Freunde der Seefahrt ein echtes Erlebnis. Hunderte von Schiffen, große Segelschiffe und kleine Jachten, sind an diesem Wochenende zu bewundern und zu besichtigen. Auch eine Mitfahrt ist möglich. Hier ein paar Eindrücke von 2007, weitere Schiffsfotos unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/14741/......
Die Kraft des Meißels: Washington Msonza aus Simbabwe arbeitet in Birkenried.
Workshopteilnehmer können seine Arbeitsphilosophie kennen lernen. Mitte Juli nahm der 43-jährige Bildhauer Washington Msonza aus Simbabwe im Bildhauerbereich des Kulturgewächshaus' Birkenried wieder Hammer und Meißel in die Hand, um seine kraftvollen Werke aus den Steinen herauszuarbeiten. Den figürlich und spirituell arbeitenden Künstler sieht man meist mit schwerem "Fäustel" und großem Spitzmeißel am Stein. Für Washington steht bei seinem gestalterischen Werk die "Imagination der Seele des...
Sommer- und Herbstprogramm, Kulturgewächshaus Birkenried
Jetzt im Sommer bietet das Kulturgewächshaus viele Workshops an, damit auch dijenigen, die ihren Urlaub zu Hause verbringen etwas spannendes erleben. Und für geplagte Eltern ebenfalls eine gute Nachricht: Viele Kinder- und Schülerworkshops, damit die Kleinen beschäftigt sind und etwas Besonderes erleben. Anbei die Übersicht zum Download: http://www.birkenried.de/download/Flyer_090708.pdf Viel Spaß bei der Urlaubsplanung im Schwabenland.
Lucca - Impressionen
Da sind mir beim Spaziergang durch die italienische Stadt der hundert Kirchen ein paar Blickfänge vor die Linse gekommen...
Sommerzeit ist Wanderzeit
Sommerzeit ist auch Wanderzeit. Ich empfehle den bekanntesten aller deutschen Wanderwege - den sagenumwobenen RENNSTEIG. Mit seinen ca. 167 Kilometern führt er von Blankenstein über die Höhenkämme des Frankenwaldes und des Thüringer Waldes bis nach Hörschel bei Eisenach. Diese Wanderung kann in mehreren Etappen von Jederman gut bewältigt werden. Auf eine wetterfeste Wanderbekleidung sollte man allerdings nicht verzichten. Der Rennsteigwanderer erlebt eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft...
DER ALTVATERTURM ... ein Mahnmal Deutsch-deutscher Geschichte
Ein Mahnmal Deutsch-deutscher Geschichte, der Altvaterturm, befindet sich auf dem 792 m hohen Wetzstein direkt an der Bayrisch-Thüringer Grenze auf dem Rennsteig nahe der Berg- und Schieferstadt Lehesten. Der durch Privatinitiative des Altvaterturmvereins entstandene und 2004 eingeweihte Turm soll an die verlorene Sudetendeutsche Heimat und als Mahnmal gegen Krieg und Vertreibung erinnern. Turm, Museum und Gaststätte sind für Wanderer und historisch Interessierte ein lohnendes Ausflugsziel....
Der Alltag hat uns (fast) wieder ... (4)
Pfingsturlaub 2009 Toscana Collodi - die Geburtsstadt von Pinoccio Heute endet unser Reisebericht und eine Explosion der Sinne und Eindrücke sei versprochen. Die 120 Kilometer Fahrtstrecke nach Collodi teilen wir uns, damit jeder die Eindrücke der berauschenden Toscanalandschaft in der Morgensonne genießen kann. Collodi ist ein Bergdorf in der Toskana. Es ist ein Ortsteil von Pescia in der Provinz Pistoia, zwischen Lucca und Pistoia. Der Ort wurde weltberühmt, weil Pinocchio-Schöpfer Carlo...
Selbst aktiv werden? In Birkenried haben Sie viele Chancen
Kunst und Kultur werden Normalerweise mehr oder weniger passiv genossen. Innere Befriedigung erreicht man allerdings eher durch aktives Gestalten. Das Kulturgewächshaus bietet dazu viele Möglichkeiten und engagiert dazu Künstler aus der näheren und fernen Umgebung. Selbst 2 Bildhauer aus Simbabwe werden dieses Jahr wieder Bildhauer-Workshops anbieten: Überblick Workshops, Anmeldungen mind. 2 Wochen vor dem Workshop per Mail: info@birkenried.de 16.-18. Mai: Aquarell-Workshop mit Martin Lutz...
Australien-Rundreise Teil 3
Husch zeigt Dias beim Treffen des Fotoclubs Aichach im Gasthof Gutmann, Aichach-Ecknach am Donnerstag, den 15. Januar 2009 um 19.30 Uhr. Eigentlich sollten bereits alle Bilder der Urlaubsreise den Mitgliedern und Australien-Interessierten gezeigt worden sein, jedoch mußte der Vortrag aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Im dritten Teil sind Aufnahmen von Sydney zu sehen, die eine Hafenrundfahrt und einen Spaziergang bei windigem, regnerischem Wetter zeigen. Da war es im Sydney Aquarium...
Allgäu Airport Memmingen – Tower gibt Start frei
Memmingerberg. Es war wie eine Art Magnet, der mich zum neuen Memminger Airport trieb. Strahlender Sonnenschein und weißblauer Himmel. Zum einen sehen was aus dem ehemaligen Fliegerhorst wurde und zum anderen, wie schnell man von dort aus doch für relativ wenig Geld in eine andere Stadt kommt. Der Flieger, der startete sollte in einer knappen Stunde in Köln landen. Ist weder preislich och zeitlich gesehen weder mit Auto noch mit Zug zu machen. Allgäu – Airport Memmingen, eine Bereicherung für...
Sommerzeit - Urlaubszeit!
Und wieder ist es mal so weit, der Sommer ist auch Urlaubszeit. Wohin fährt man denn dieses Jahr wo man vielleicht noch niemals war? Man hat die fernen Länder g’sehn muss man sich heimlich eingestehn, doch hier in unserm schönen Land ist einem vieles unbekannt. Auch manche schöne deutsche Stadt so einen besondern Flair auch hat, dazu ist unsere Natur an vielen Flecken rein und pur. Da gibt es wunderbare Seen die herrlich sind doch anzusehn, auch Urlaub auf dem Bauernhof ist heute auch nicht...
Rohbau - oder?
Da denkt man beim ersten Blick, das ganze Haus ist ein Rohbau, bis dann doch der Blick nach oben schweift und man den Blumenkasten sieht!! Sowas auch ... das ganze genau an der Küstenstraße in Novi Vinodolski / Kroatien. Scheinbar wollte einer in diesem Haus wohnen, dann wurde eben eine Wohnung fertig gemacht. Schon seltsam finde ich - oder??
Sommerkarneval in Novi Vinodolski
Jedes Jahr im Sommer findet in Novi Vinodolski ein Sommerkarneval statt. Erst der Kinderumzug - dann der Große Umzug, der über 2h mit 48 Gruppen und über 2000 Masken statt fand. Einige Wagen waren auch dabei. Für die Maskenträger war das warme Wetter - das auch noch nach 20h herrschte - sicher sehr anstrengend. Die Stimmung war super - Bands haben auch gespielt. Wir waren jedenfalls begeistert. Hier nur ein paar Bilder - da es abends war, war nicht alles so einfach auf Foto fest zu halten,...
Novi Vinodolski ein nettes Urlaubsstädtchen in Kroatien
Hier stelle ich euch Novi Vinodolski vor. Das Städtchen selber liegt an der Küstenstraße , hat 5500 Einwohner . Der Tourismus ist hier sicher die größte Einnahmequelle. Dafür ist es aber auch ein sehr hübscher und sauberer Ort. Die vielen kleinen und größere Gaststätten, Eisdielen und Bars bieten ihre gute Ware für uns doch noch sehr preiswert und vor allem schmackhaft an. Es gibt viele kleine Märkte und zwei Supermärkte. In Novi Vinodolski kann man noch richtig die Seele baumeln lassen, die...
Das Meer in Kroatien ist auch zum Schwimmen herrlich
..hier sieht man mich, wie ich das Meer erobere. Es war für mich ein Genuss, bei dieser Landschaft in einem so klarem Wasser zu schwimmen. Die kleine Insel heißt San Marinon, an einem ganz warmen Tag habe ich sie erobert - bin von meinem Küstenplatz eine Stunde hin und eine Stunde wieder zurück geschwommen, mein Mann hatte etwas Angst um mich, weil dunkle Wolken aufzogen, doch ich war zuversichtlich - endlich konnte ich meine Neugierde stillen :-)) - leider ohne Kamera - aber mein Mann konnte...
Ausflug auf die Insel Krk nach Krk und Baska
Von unserem Apartment aus hatten wir ja immer einen wunderschönen Blick auf die Insel Krk. Natürlich mussten wir die dann auch mal besuchen. Wir fuhren über die Brücke - die 30 Kuna Maut für hin und her kostet - zuerst nach Krk und später noch weiter nach Baska. Hier nun mein Fotomaterial der Reihe nach:
Fisch - eine Spezialität in Kroatien
Lecker haben wir immer gegessen in Kroatien, egal wo wir waren, es war einfach köstlich und preiswert. Unser teuerstes Essen war diese Fischplatte für 2 Personen mit 1kg Fisch. Es schmeckt wirklich köstlich. Fischesser kommen da sehr auf ihre Kosten und wenn der Geldbeutel noch geschont wird, um so besser. Diese Platte hat uns 220 Kuna gekostet, ein Euro entspricht 7,07 bis 7,23 Kuna. Grob geschätzt einfach durch 7 teilen, dann wären das etwa 30 Euro für zwei - geht doch, oder????
Mein erster Urlaubstag in Novi Vinodolski / Kroatien
Mein erster Eindruck von Kroatien: Was für eine herrliche Landschaft - soviel Berge und soviel Grün, das alles dicht am Meer. Gleich danach die zweite Erfahrung: Die Freundlichkeit der Leute - angefangen beim Vermieter unseres Apartments - beim ersten Essen gehen. Auch mein 3. Eindruck: So ein sauberes Land Diese drei wichtigen Eindrücke haben mich dem Urlaub über immer wieder gleich staunen lassen. Nicht nur mir ging es so, auch andere Urlaubern, die im gleichen Haus ein Apartment hatten,...
Unser erster Stopp war in Velden am Wörthersee
Mein Mann und ich haben unseren Urlaub am 19.Juni morgens gegen 7h gestartet. Unser erstes Ziel war Velden am Wörthersee. Nachdem wir unser Quartier bezogen hatten, sind wir mittags durch den Ort gelaufen, der ganz im Motto der EM geschmückt war. Immerhin war ja Klagenfurt nicht weit weg - ein Ort der Fußball-Europameisterschaft. Die Fotos zeigen unseren Rundgang durch Velden an den Wörthersee. Stolz steht ja dort das Schloss, an dem 3 Staffeln der Serie "Ein Schloss am Wörthersee" gedreht...
Etwas "mehr" als Meer - oder ...
nur wer die Sehnsucht kennt! Einige Eindrücke von der 6. Pazifik-Flotte der USA vor der Skyline "San Diego" und vom "International Aerospace Museum". Es sind Eindrücke die man nie vergisst.