Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Blaulicht
Einsatz der Drehleiter um vom Korb aus einen Baum zu beschneiden
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2012 - Pattensen – Baum droht umzustürzen

Einen Tag nachdem eine Unwetterfront die Region Hannover passierte hatte, musste die Ortsfeuerwehr Pattensen ausrücken um „Am Fuchsbach“ in Höhe des Wohn- und Pflegestiftes auf einem brachliegenden Grundstück eine ca. 12 Meter hohe Esche teilweise zu fällen. Die Feuerwehreinsatzleitstelle löste hierzu am 30.06.2012 um 17:00 h stillen Alarm für die Ortsfeuerwehr Pattensen aus. Von der Drehleiter aus wurde der Bau, von dem bereits ein dicker Ast abgebrochen war, soweit gestutzt, dass keine Gefahr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.06.12
Blaulicht
Ortsfw. Ingeln-Oesselse im Einsatz....
4 Bilder

Unwetter in Laatzen - Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse rückt aus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.06.2011 Zu zwei unwetterbedingten Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse im Laatzener Stadtgebiet heute Nachmittag aus. Nach einem starken Regenschauer gegen 15.30 Uhr heulten um 15.52 im Doppeldorf die Sirenen und riefen die Feuerwehr zu zwei Einsätzen. Im Falkenweg stand die "braune Brühe" etwa zehn Zentimeter im Keller eines Reihenhauses. Als die Besitzerin nach der Arbeit nach Hause kam sah sie das Malheur und rief die Feuerwehr. Das Wasser...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.06.11
  • 1
Blaulicht

Pumparbeiten am Regenrückhaltebecken konnten nach etwa 57 Stunden beendet werden

Eigentlich hatten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Garbsen ihr Wochenende ganz anders vorgestellt. Für viele von ihnen und ihre Familien mussten die Planungen aber über den Haufen geworfen werden. Seit dem frühen Freitagmorgen waren die Einsatzkräfte etwa 57 Stunden mit umfangreichen Pumparbeiten am Regenrückhaltebecken in der Havelser Straße beschäftigt. Letztendlich war ihr Einsatz erfolgreich, ein Überlaufen des Beckens konnte verhindert werden und somit wurden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.08.10
Blaulicht

Lage am Regenrückhaltebecken Havelser Straße normalisiert sich

Nach annähernd 40 Stunden umfangreicher Pumparbeiten normalisiert sich die Lage am Regenrückhaltebecken in der Havelser Straße in Garbsen-Mitte zusehends. Im Laufe des Nachmittags konnten nach und nach die Pumpen der Stadtfeuerwehr Garbsen wieder abgebaut werden. Seit ca. 18 Uhr läuft nun nur noch die Hochleistungspumpe der Feuerwehr Hannover und fördert das Wasser mittlerweile in das Rückhaltebecken an der Schönebecker Allee. Der Wasserstand im Rückhaltebecken an der Havelser Straße ist nun...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Blaulicht
3 Bilder

Lage am Regenrückhaltebecken Havelser Straße entspannt sich – Feuerwehr noch im Einsatz

Durch die verbesserte Wettersituation und den über Nacht fortgesetzten umfangreichen Pumpeinsatz von Feuerwehr und THW am Regenrückhaltebecken in der Havelser Straße in Garbsen-Mitte konnte die Gefahrenlage dort deutlich entschärft werden. Durch den massiven Einsatz konnten die Einsatzkräfte den Wasserstand im Rückhaltebecken deutlich absenken, sodass auch nach und nach der Zufluss aus der Kanalisation im Wohngebiet Garbsen-Mitte in das Becken wieder freigegeben werden konnte. Im Laufe des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Blaulicht
6 Bilder

Dauerregen führt zu vielen Feuerwehreinsätzen – Regenrückhaltebecken droht überzulaufen – Feuerwehren rund um die Uhr im Einsatz

Die starken Regenfälle am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag führten in der Stadt Garbsen zu über 20 Feuerwehreinsätzen. Die Feuerwehr musste hauptsächlich im Bereich Garbsen-Mitte und Berenbsotel zu mehreren vollgelaufenen Kellern ausrücken. Besonders kritisch war die Situation im Bereich des Regenrückhaltebeckens an der Havelser Straße im Bereich der Buswendeschleife. Dieses Becken ist zur Speicherung das abfließenden Oberflächenwassers aus dem Stadtteil Garbsen-Mitte vorgesehen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Wetter
Keine Durchfahrt möglich beim Hof Radenhausen!
16 Bilder

Das Unwetter(Tief Doris)vom 11.06.2010 hielt Hessenweit Polizei,THW und Feuerwehr aber auch Hausbesitzer und Mieter wie uns Stundenlang auf Trab! Sand

Die zweite Nacht in Folge ist Hessen nun schon von schweren Gewittern heimgesucht worden.Das Unwettertief Doris,das in der Nacht zum 11.06.2010 über Hessen hinwegfegte hinterließ schwere Schäden! Alleine Im Landkreis Marburg-Biedenkopf waren mehr als einhundert Hilfskräfte im Einsatz und Im Landratsamt trat der Krisenstab zusammen. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk pumpten zahlreiche Keller leer und räumten umgestürzte Bäume von den Straßen. Starker Regen, Hagelschlag und Sturmböen hatten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.06.10
  • 1
Freizeit
...Tauchpumpe im Einsatz
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 38/2009 - Koldingen und Pattensen: Einsätze nach Unwetter

Auch das Stadtgebiet von Pattensen blieb in der Nacht vom 07. auf den 08. Oktober nicht vom Unwetter in der Region Hannover verschont. Gegen 23:00 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen Mitte zu einem Wasserschaden gerufen. Zum wiederholten Mal standen die beiden Tiefgaragen eines Hauses in der Koldinger Straße ca. eine halben Meter unter Wasser. Die Feuerwehr setzte eine Tauchpumpe ein und pumpte das Wasser in die Regenwasserkanalisation. Ein Fahrzeug der Wehr rückte noch während des laufenden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.10.09
  • 6
  • 1
  • 2