Das Deutschordenschloss in Ellingen
Lohnenswert ist ein Besuch des Deutschordenschlosses in Ellingen bei Weißenburg. Das Schloß wurde 1711 neu erbaut und diente ab 1815 als Residenz für den Feldmarschall Fürst von Wrede bevor es 1939 an den bayerischen Staat verkauft wurde. Direkt gegenüber dem Schloss befindet sich das Fürstliche Brauhaus Ellingen. Das Bier kann man dann gleich im Schloßbräustübl testen.
Spätsommertag am Illasbergsee
Ein Ausläufer vom Forggensee ist der Illasbergsee. Das klare Wasser und die wunderschöne Landschaft herum laden dabei natürlich zum Baden ein.
Das Blaue Haus
Ein wunderbares Café in Oberstaufen, das einen irgendwie an Schweden erinnert. Wirklich schöne Räume und ein toller Garten, wo man auch draussen seinen Kaffee geniessen kann. Nebenbei werden im ganzen Haus noch diverse Wohnaccessoires angeboten. Teilweise hat das Ganze manchmal schon Puppenstuben-Charakter. Sollte man in der Nähe sein, sollte man ruhig mal einen Abstecher dorthin machen. Lohnt sich auf alle Fälle.
Fahrräder in Holland
Nicht nur, daß es viele Fahrräder in Holland gibt, sie sind auch noch individuell oder besonders gestaltet.
Baumkronenweg Ziegelwies
Bilder vom neuen Baumkronenweg bei Füssen. Und mitten auf dem Weg ist der Grenzübergang zwischen Österreich und Deutschland.
Sonnentag am Königssee
Auch wenn viele Touristen unterwegs waren, der Königssee mit dem Watzmann sind was besonderes. Und wenn das Wetter noch mitspielt, umso mehr.
Schilder und ähnliches in Österreich
Immer wieder interessant was es in Rot-Weiss-Rot so zu lesen gibt.
Auf dem Schafberg am Wolfgangsee
Grandiose Aussicht auf dem Schafberg bei St. Wolfgang am Wolfgangsee.
Abendstimmung am Attersee
Abendstimmung in Nußdorf am Attersee. Ein bisschen macht sich die Sonne dabei bemerkbar.
Kurz vor einem Regenschauer
Typisches Aprilwetter. Erst Sonnenschein und dann immer wieder dunkle Regenwolken.
Der Hundertwasserturm in der Kuchlbauer-Brauerei in Abensberg
Absolut sehenswert der Kuchlbauer-Turm von Friedensreich Hundertwasser in Abensberg. Wer in die Ecke kommen sollte, muß unbedingt einen Abstecher dorthin machen. Weiterhin wird es bald ein Kunsthaus geben ganz im Stil von Hundertwasser, geschaffen vom Wiener Architekten Peter Pelikan.