Ein Dorf im Fliederduft
Jedes Jahr für nur kurze Zeit befindet sich Zscheiplitz/Unstrut im Fliederrausch. Überall wo man läuft kommt ein herrlicher Fliederduft entgegen. Schnell ist die Fliederblüte vorbei und auf den Blütenzauber muss man wieder ein Jahr warten.Vielleicht ist mein Beitrag ein kleiner Tipp für das nächste Wochenende!
"Magazin Saale-Unstrut"
Zscheiplitz,ein lohnenswerter Abstecher ! Unweit von Freyburg/Unstrut in Richtung Laucha erhebt sich das kleine Dorf Zscheiplitz. Naturliebhaber sollten dort nicht vorbei fahren ohne einen Zwischenstopp einzulegen . Auf einen kleinen Geopfad entlang duftender Fliederhaine bekommt man einen herrlichen Blick au das Unstruttal. Schautafeln erklären geologische Besonderheiten. Am ehemaligen Kalksteinbruch sind noch Reste eines alten Kalkbrennofen zu sehen. Mit etwas Glück bekommt man auf den...
Schlauchboottour auf Unstrut und Saale
Am Samstag habe ich meine Angst überwunden und bin einer sehr netten Einladung gefolgt - einer Schlauchboottour über Unstrut und Saale.In Balgstädt begann das Abenteuer und am "Alten Felsenkeller" endete die Tour nach ca. 13 Kilometern. Ich habe es nicht bereut und die Faszination der Umgebung in Bildern festgehalten. Viel Spass wünscht euch Ines
Das steinerne Bilderbuch
Im Blütengrund, zwischen Großjena und Naumburg, befindet sich das steinerne Bilderbuch. 1722 ließ der Besitzer Johann Christian Steinauer, Hofjuwelier der Herzöge von Sachsen-Weißenfels, in die Felsen des mittleren Buntsandsteins Bilder hauen. Die Reliefs wurden in den Bundsandstein der Soling-Formation eingehauen. Bundsandstein entstand am Anfang des Erdmittelalters vor ca. 250-240 Mio. Jahren. Dem Besucher werden neben einer reitzvollen Natur auch zahlreiche Erläuterungen zu den einzelnen...