Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Freizeit

Schafft Wismar den längsten Karnevalsumzug auf myheimat? Mitmachen und gemeinsam Bilder beitragen!

Die Karnvealszeit steuert wieder auf ihren fulminanten Höhepunkt zu und schon bald dreht sich alles nur noch um Karnvealsumzüge und -bälle. Auch auf myheimat sind wir dabei und starten die Aktion: „Der längste Karnevalsumzug von Wismar“. Ziel ist es, gemeinschaftlich möglichst viele Bilder zu einer riesigen Bildergalerie - unserem virtuellen Umzug - zusammenszustellen. Es geht ganz einfach: Ladet einfach eure Bilder von euren Karnevalserlebnissen hier bei diesem Beitrag hoch! Es müssen nicht...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 10.02.11
Lokalpolitik
Der ehemalige Baumarkt an der Zierower Landstraße wurde für den Möbeldiscounter umgebaut.
3 Bilder

Möbeldiscounter jetzt im ehemaligen Baumarktkomplex

Der Möbeldiscounter Roller zog aus seinem bisher genutzten Gebäudekomplex an der Zierower Landstraße in den gegenüberliegenden ehemaligen Marktkauf-Baumarkt um. Nach umfangreichen Umbauarbeiten konnte die Verkaufsfläche von zuvor 3.000 auf jetzt 5.000 Quadratmeter vergrößert werden. Der Möbeldiscounter, der seit 1994 am Standort Wismar präsent ist, beschäftigt jetzt 34 Mitarbeiter. Das von Roller bislang genutzte Haus wird umgebaut, damit hier noch in diesem Jahr ein Elektromarkt und ein...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 01.09.10
Freizeit
Bummelmeile am Alten Hafen
3 Bilder

Über 100.000 Besucher beim Schwedenfest

Zum elften Mal präsentierte die Hansestadt das Schwedenfest als ein traditionelles Volksfest. Zu den Höhepunkten des dritten und letzten Festtages gehörte der "Schwedenlauf", zu dem sich Sportler nicht nur aus Norddeutschland, sondern auch aus Bayern, Sachsen und Nordrhein-Westfalen sowie aus Schweden angemeldet hatten. An die Tatsache, dass Wismar bis 1903 hoheitlich zu Schweden gehört hatte, erinnerte eine "Zeitreise" zu mehreren Bühnen in der Altstadt. Bevor das Schwedenfest mit einer Pop-...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 23.08.10
Freizeit
Die aus Schweden angereisten militärhistorischen Vereine demonstrierten auf dem Marktplatz einen Wachwechsel.
8 Bilder

Auftakt des 11. Schwedenfestes auf dem Marktplatz von Wismar

Mit einem dreitägigen "Schwedenfest", es ist das 11., feiert die Hansestadt ganz groß ihre Verbundenheit mit dem skandinavischen Land, denn bis 1903 gehörte Wismar 155 Jahre lang zum Königreich Schweden. Vom 20. bis 22. August gibt es zahlreiche Programmangebote, und der mittelalterliche Marktplatz steht im Zeichen eines historischen Schwedenlagers mit Markttreiben und Unterhaltungsdarbietungen. Außerdem wird die Altstadt bis zum Hafen die Festbesucher auf eine Zeitreise mitnehmen, denn auf...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.