Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Lokalpolitik
Gemeinsam für Nachhaltigkeit: Benedikt Herian, Landrat Markus Müller, Annett Jung, Joachim Hien und Christian Weber  | Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Neue Impulse für den Agenda-Prozess
Landkreis Dillingen startet Innovationsnetzwerk und Kurse „Gartenbau“

Mit der Berufung von Kreisrätin Annett Jung und Kreisrat Joachim Hien als Agenda-Beauftragte durch den Umweltausschuss im vergangenen Jahr soll insbesondere den Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Klimaschutz ein neuer Impuls gegeben werden. In einem gemeinsamen Abstimmungsgespräch wurden nun erste Ideen und Projekte entwickelt. „Natürlich werden wir die bewährten Formate wie den traditionellen Bauernmarkt auf dem Nordfel-derhof oder die Berufsinformationsmesse „Fit for Job“,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.07.24
Freizeit
Foto: Dillikat e.V.
3 Bilder

Interview mit Joachim Hien von Dillikat e.V.
Dillikat steht für "Genuss im Park, Genuss für alle Sinne"

Genuss ist ein Muss für Dillikat, ein gemeinnütziger Verein in Dillingen, der sich für die Stärkung von regionalen Biolebensmitteln einsetzt. Doch das kratzt nur an der Oberfläche des bunten Vereins, denn der kann und will noch viel mehr. Was das alles ist, lesen Sie hier im Interview mit dem Vorstandsmitglied Joachim Hien. Können Sie uns erzählen, was genau der Dillikat e.V. ist und wofür er steht? Dillikat e.V. hat sich die Aufgabe gesetzt, die Region bezüglich Biolebensmittel zu stärken....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.24
Kultur
Die Ausstellung „Bist du noch zu retten? Nachhaltigkeit – bierernst & bleischwer!“ erstreckt sich über sieben Räume, die der Wohnung einer Familie nachempfunden sind | Foto: Mia Hörter
2 Bilder

Interaktive Ausstellung für die Umwelt
„Bist du noch zu retten? Nachhaltigkeit – bierernst & bleischwer!“ startet in Höchstädt

Die neue Ausstellung in Schloss Höchstädt zeigt, dass Umweltschutz Spaß machen kann: In vielseitig gestalteten Räumen, mit VR-Brillen, Greenscreen-Box und einem Rätselspiel, in dem Kindergartenkinder der Arche Dillingen Begriffe rund um Nachhaltigkeit erklären. Dass Nachhaltigkeit nicht bierernst und bleischwer daherkommen muss, beweist die neue Ausstellung des Bezirks Schwaben in Schloss Höchstädt. „Nachhaltigkeit ist ein großes, wichtiges und gefühlt sehr anstrengendes Thema,“ sagt Kuratorin...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.03.24
  • 1
Lokalpolitik
Stefan Eck der Bundesvorsitzende der MUT Partei im Interview mit Myheimat | Foto: Privat

Stefan Eck:"Wir sind keine Partei die am Gängelband der Lobbyisten geht"- Bundesvorsitzender der Mensch- Umwelt- Tier Partei im Interview

Die Partei Mensch- Umwelt- Tierschutz tritt für einen konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein, nicht zuletzt, weil konsequenter Umwelt- und Tierschutz auch der beste Menschenschutz ist. Die Partei ist deshalb so außerordentlich wichtig, weil keine der etablierten Parteien bisher den Mut und die Einsicht gezeigt hat, alle heutigen Probleme in ihren ursächlichen Zusammenhängen zu verdeutlichen. Dies zu erkennen, aufzuzeigen und richtig anzugehen, ist eine der vordringlichsten Aufgaben! Die rund...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.14
  • 9
  • 4
Lokalpolitik
20 Bilder

Düstere Zeiten für Behinderte in Schabringen: Kein Zugang mehr zum Schabringer See

Künstliche Barrieren für mobile Schwerbehinderte Nach dem "Dritten Reich" hatte sich auch in Deutschland wieder der humanistische Geist durchgesetzt und Behinderte wurden als Mitmenschen anerkannt, die Rechte haben. Auch zum Beispiel das Recht zum freien Zugang zu bairischen Seen. Das klappt in vielen Teilen Bayerns schon ganz gut. Nur in Schabringen nicht (mehr). Eine Bestandsaufnahme Mitte Februar 2014: Einen Großteil im Süden des "Silbersees" hat ein Eigentümer dergestalt verbarrikadiert,...

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 24.02.14
  • 3
Freizeit
Weißt Du, wo die Esser sind? Wo sind sie geblieben?

Habe fertig!

Heute gefunden am Schabringer See. Heißer Tipp für Metallschrott-Sammler.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.04.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.