Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Natur
Fotos Jutta Lewerenz, Förderverein Maskenmuseum
15 Bilder

Perchtenlauf in Diedorf 2025
Bitte macht Platz für Ihre Hoheit Frau Perchta, die Göttin von Natur und Umwelt

Diedorf, 5. Januar 2025, 16.45 Uhr vor dem Maskenmuseum: Die Gehsteige an der Lindenstraße 1 quellen über. Dichte Besuchermassen säumen die Straße bis weit übers Rathaus hinaus. Angestrengte Unterhaltung: " Wird es bei solchem Schneematsch denn überhaupt stattfinden?" "Wenn die Felle nass werden, können die doch gar nicht mehr laufen mit dem ganzen Gewicht!" "Die haben doch auch die schweren alten Holzmasken und den Gürtel mit den vielen dicken Kuhglocken zu tragen!" "Man sieht ja noch gar...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 17.01.25
Tierwelt
Der Ulmer Löwenmensch, nur getarnter Jäger, Vermittler zwischen Mensch und Tier oder ein Schamane in seiner Tiergestalt?
2 Bilder

Totem und Tierseele
Bruder Löwe, Schwester Baum

Ein frei gelassenes Pferd Nicht viel hat sich eingeprägt aus den Literaturbesprechungen des Deutschunterrichtes, viel zu langweilig meist und der nach echtem Heldentum suchenden pubertierend romantischen Seele viel zu fremd. Freilich gab es in den 60-ger Jahren noch keine interpretierenden Internetplatformen und man musste die ganzen Schmöker noch selber lesen. Auch wenn ich mich nicht mehr an den Namen des/der Autorin erinnere, ein Schlussbild hat sich aber eingeprägt: Da wird ein...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.01.25
  • 1
  • 1
Kultur
Ein dynamisches grandioses Schauspiel rund ums Neujahrsfeuer hat in Diedorf  an die 500 Zuschauer und 40 Perchten angezogen
4 Bilder

Gigantisches Schauspiel !!
Der Perchten-Wintergeisterlauf in Diedorf

An die fünfhundert begeisterte Zuschauer, die selbst bei Nieselregen und Schneematsch vor das Maskenmuseum gekommen waren, waren voll Erwartung , ob denn die Vorankündigungen in Fernsehen und Presse auch recht hätten: 40 maskierte Perchten sollten erscheinen, so war es angekündigt. Da war es mir, dem Herrn des Maskenmuseumsund Organisator des Laufes, schon ein wenig mulmig, ob ich mich denn da als Großmaul würde outen müssen. Wegen des Regens und den glatten Straßen hatte es am Morgen noch...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.01.25
Natur
"Wärmeschutz unter der Biodecke", "Kohledioxidspeichermatte", "Bienenwiese", "Vogelschutzgehölze" oder einfach nur alles überwuchernder Efeu?
4 Bilder

Empfehlenswert!!
Umweltschutz durch Schrägdachbegrünung mit Efeu

Oft sind es ja die kleinen Schritte zurück, mit denen wir die Klimaveränderungen ein wenig ausbremsen können: Wiederverwertung, Sparsamkeit mit den Ressourcen… nun all das wissen Sie ja mindestens genauso gut wie ich. Viele der größeren Schritte, die vielleicht ein wenig zur Entschleunigung beitragen könnten, sind manchmal für den Einzelnen vielleicht ein zu hoher Finanzaufwand und im Vergleich zum Nutzen vielleicht nicht immer ganz überzeugend wie das System der Außenluft-Wärmepumpe. Ich habe...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 16.12.24
  • 1
Kultur
Urig alte Tier- und Geistermasken wecken auch dann beim Perchtenlauf 2025 wieder die keimende Natur auf.
2 Bilder

Alle Jahre wieder!
Maskenzauber und Perchtenlauf lässt in Diedorf das neue Jahr beginnen.

5. Januar 2024, 17.00Uhr in Diedorf : So ein außergewöhnlicher Jahresbeginn mit der Natur: Der Diedorfer Wintergeisterlauf mit den alten Holzmasken aus dem Maskenmuseum, zotteligen Fellen und dem lautstarken Geläut Hunderter von Kuhglocken an den breiten Gürteln, die beim Lauf rythmisch hin und hergeschwungen sind und einen Heidenlärm gemacht haben. Das hat zwar dann am 5. Januar 2024 erfahrungsgemäß den Winter doch nicht vertrieben, der ja mittlerweile bedingt durch den Klimawandel erst viel...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.10.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Uralte Masken sind am 5. Januar2025 in Diedorf beim Naturgeisterlauf vom Maskenmuseum über die Lindenstraße bis zum Festplatz vor der Schmuttertalhalle zu sehen

Vorankündigung: 5.Januar 2025 17.00 Uhr
Der Diedorfer Naturgeisterlauf mit uralten Masken

Während sich die meisten von Ihnen gerade erst auf die nahende Weihnachtszeit, heimelige Weihnachtsmärkte und herrlich weißen Schnee zum Skifahren in den Alpenregionen freuen, rumpelt und scheppert es verdächtig laut im Diedorfer Maskenmuseum. Das sind nun aber nicht die auferstandenen schrägen Geister aus Halloween und einschlägigen Horrorfilmproduktionen, sondern eigentlich lammfromme junge Damen und Herren, Mädchen und Jungs, die sich für den Diedorfer „Perchtenlauf" mit Masken, Fellen und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.10.24
Kultur
Frau Perchta: Winterhexe oder Frühlingsmädchen?
3 Bilder

Rauhnächte in Schwaben:
Uraltes Brauchtum zum Ende des vergangenen Jahres in Diedorf

: Einladung für Alt und Jung zum großen Perchtenlauf um 17.00 Uhr ab Maskenmuseum , Lindenstrasse1 in Diedorf und zum anschließenden Perchtenspektakel ums Neujahrsfeuer auf der Wiese vor der Schmuttertalhalle am 5. Januar ab 17.15 Was sind denn die Diedorfer Perchten? In uralten Zeiten, als die Menschen der Steinzeit den Ackerbau erfanden, lebten die Frauen und Kinder in Lehmdörfern anfangs in Kleinasien und später rund um alle Nebenflüsse der Donau. Die Männer wurden von den Frauen auf die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 26.12.23
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Das ist jetzt nicht so leicht gewesen mit dem Markus Söder. Deswegen habe ich mir von meiner 6-jährigen Enkelin Sophie ein wenig helfen gelassen. Bei der Krawatte hat die Anna Singer vom a.tv mitgemacht. Echt große Künstler haben ja auch immer ein ganzes Atelier von studentischen Hilfskräften, die Ihnen die Bilder malen.
12 Bilder

Gscheit derbleckt am Diedorfer Nockherberg
Die grüne Maske des bayerischen Ministerpräsidenten

Da habe ich mir ja lange Gedanken gemacht, wie ich diese Söder-Karikaturmaske endlich fertig kriege, die ich fürs Augsburger Regionalfernsehen a.tv/RTL in der Sendung „Heimatzeit“ innerhalb von 10 Minuten herstellen sollte. Ganz hat die Zeit ja dann doch nicht gereicht , auch wenn mir die so sympathische Redakteurin Anna Singer, mit Lust und Freude beim Anmalen der weiß-blau-bayerischen Rauten an der Krawatte geholfen hat: Die Maskenpersiflage sollte natürlich aus einem äußerlich schön...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.02.23
Kultur
Spinnenplakette der Ashanti in Ghana, Gelbguss aus dem Haus der Kulturen in Diedorf
3 Bilder

Die Geschichte von der 1001 afrikanischen Nacht

Ein Griot ------ Ganz weit oben unter dem Dachvorsprung des Hirsestrohs, das die einfachen Lehmhütten in Burkina Faso bedeckte, saß eine Spinne in Ihrem kunstvoll gewebten Netz. Es war keine gewöhnliche Spinne, denn immer wenn sich ein Insekt in ihrem Netz gefangen hatte, sprach Sie beruhigend auf das Tierchen ein, das sich ja mit aller Kraft und mit panischer Angst vor dem unausweichlichen Tod wieder aus den Fesseln befreien wollte. Sie erzählte ihm in aller Ruhe kluge und lehrsame...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.10.22
  • 2
Freizeit
Perchtenkönig/in
11 Bilder

Das ganz besondere Neujahrsevent: Diedorfer Perchtenspektakel auch 2022

Silvesterparty, so kennen Sie das: In der Nacht zum 1. Januar trifft man sich mit möglichst vielen Freunden in privaten Wohnungen oder zu großen Feiern in öffentlichen Räumen. Abtanzen bis die Füße schmerzen, Bechern bis der Schädel brummt, laut , heiß und schwül. Endlich 12.00 Uhr und raus in die kühle Luft. Donnern , Heulen und Krachen zerreißt die Stille des Nachthimmels. Gleißend helle Kaskaden zischenden Lichtes, graue Rauchschwaden, beißender Gestank kränken unsere Sinne. Sie mögen das...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 15.08.22
  • 1
  • 2
Natur

Warum wir über tausende von Jahren zu Umweltsündern erzogen wurden.

„Machet Euch die Erde untertan!“ heißt es im Alten Testament. Mit dieser Stelle wird nicht nur Juden sondern vor Allem auch Christen und Mohammedanern einesteils missionierende Gedanken bis hin zur Versklavung „niedriger stehender Völker“ oder gar zum Heiligen Krieg mit Tod und Auslöschung gegen alle Andersgläubigen ans Herz gelegt, anderenteils ist dies freilich auch der deutliche Auftrag ganz vom göttlichen Da-oben, alle Ressourcen der Erde ohne weitere Skrupel aus zu beuten von...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 24.06.22
  • 5
  • 1
Ratgeber
Hier in den Stützmäuerchen ist der Bauschutt verschwunden
3 Bilder

Bauschutt - Bauen mit der Natur (1) : ein teures Problem beseitigen.

Da flattert die Handwerkerrechnung aus dem Briefkasten. Böses ahnend schiebst Du das Öffnen lieber noch etwas hinaus . In ruhiger Minute nach langem Zaudern dann: Entschlossen und auf Schlimmstes gefasst reisst Du das Couvert dann aber schliesslich auf. Du überfliegst die Zeilen: Öffnen einer Wand, Verputzen der Laibung, Einsetzen des Fensters…. Schon etwas beruhigt willst Du den Brief wieder schliessen: Sie waren gnädig mit Dir mit 3000 Euro nur wenig mehr als im Kostenvoranschlag ausgewiesen,...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.01.21
  • 1
Kultur
Perchtold, Pan, Cerumnos, der Hirsch-, Stier- oder Widdergott, Begleiter der Mutter Natur erscheinen: Das Perchtenspiel kann losgehen!
24 Bilder

Vorschau: Die ganz andere Neujahrsfeier 2020, ein kostenloses Stauden-Highlight

Das gibt es im weiten Umkreis rund um Augsburg nur einmal und das bei uns in Diedorf: „Perchtenspektakel“ ums lodernde Neujahrsfeuer mit wilden holzgeschnitzten Tiermasken, wallenden Fellkostümen, leisen nachdenklichen Gedanken aber auch ohrenbetäubendem Glockenlärm:4. Januar 2020, 17.00 Uhr, Diedorf, vor der Schmuttertalhalle hinter dem Eukiteatheater. Anfahrt mit Bahn vom Augsburger Hbf (15 Minuten) oder Bus (Haltestelle Maskenmuseum oder Pestalozzistrasse), Pkw-stellplätze vorhanden. Sie...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.11.19
  • 1
Natur

Jahresprogramm 2018 - Bund Naturschutz Ortsgruppe Diedorf

Jahresprogramm 2018 OG Diedorf Liebe Mitglieder und Interessierte, wir stellen Ihnen unser Jahresprogramm vor und freuen uns über Ihren Besuch! Januar Freitag, 19.01., Sportheim Gessertshausen  Filmvorführung „Der Lech“ von Heinz Förder Februar Mittwoch, 07.02., 14.00 Uhr Anhauser Tal TreffpunktWaldparkplatz, Bocciastadel Wanderung/Einkehr März Dienstag, 06.03., 20.00 Uhr Sportheim Taverne Sotos, Aystetter Str. 21, Ottmarshausen Abendessen mit der OG Neusäß April Freitag 27.04., 20.00 Uhr...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 08.03.18
Ratgeber
Kedze ist nach der ganzen Arbeit mit seinem Menschen aus Erde hundemüde und muss heftig gähnen - Eine Maske der Semang (Orang Asli, Satai), der Menschen aus dem Urwald
2 Bilder

Warum wir mit 70 Jahren halt doch sehr schnell zu altern anfangen, weiss uns eine alte Erzählung im Süden Myanmars zu erklären

Das kleine Zwergvolk der Semang, Orang Asli im Süden Burmas und im Norden Malaysias zählt zusammen mit den Naga und 5 weiteren Stämmen zu den seven sisters of India, die dort ganz im Gegensatz zum industriell vorwärts schießenden Hauptland noch ganz im Einklang mit der Natur und Ihren Gesetzen leben. Als Jäger und Sammler ernähren sie sich ganz aus ihr und bauen sich ähnlich wie die Pygmäen in Afrika, mit denen sie wegen ihrer Hautfarbe und dem krausen Haar auch äußerlich gesehen sehr ähnlich...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.01.15
Lokalpolitik
Stefan Eck der Bundesvorsitzende der MUT Partei im Interview mit Myheimat | Foto: Privat

Stefan Eck:"Wir sind keine Partei die am Gängelband der Lobbyisten geht"- Bundesvorsitzender der Mensch- Umwelt- Tier Partei im Interview

Die Partei Mensch- Umwelt- Tierschutz tritt für einen konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein, nicht zuletzt, weil konsequenter Umwelt- und Tierschutz auch der beste Menschenschutz ist. Die Partei ist deshalb so außerordentlich wichtig, weil keine der etablierten Parteien bisher den Mut und die Einsicht gezeigt hat, alle heutigen Probleme in ihren ursächlichen Zusammenhängen zu verdeutlichen. Dies zu erkennen, aufzuzeigen und richtig anzugehen, ist eine der vordringlichsten Aufgaben! Die rund...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.14
  • 9
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.