Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Wetter
In "grün": Diese Leistung hat der Wechselrichter dem Hausnetz zur Verfügung gestellt.
3 Bilder

Vormittags 🌞, nachmittags 🌧
Balkon-Solaranlage kämpft sich so durchs Wetter (600 Wp = 0,6 kWp)

Gemischtes Wetter vormittags überwiegend Sonne, nachmittags überwiegend bedeckttrotzdem produziert die Balkon-Solar-Anlage munter elektrische Energie. Heute BISHER produzierte elektrische Energie 1,2 kWh = 0,36 €bei Strompreis 0,30 €/kWhStand Gründonnerstag, 28. März 2021, 20:02 Uhr Anlage zwei Solarmodule je 300 WpWechselrichter 700 WAusrichtung SüdAufstellung der Module 55 ° zur Senkrechten

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.24
Lokalpolitik
11 Bilder

Müssen Überflutungen und Überschwemmungen überhaupt sein?

ÜBERSCHWEMMUNGEN: Auch wenn die Gesamtregenmengen eines Jahres konstant blieben, käme es trotzdem immer noch zu Überflutungen. Aber was sind die Gründe dafür? Der Mensch versiegelt immer mehr Flächen,welche das Versickern des Regenwassers verhindern. Auch die typischen Flussauen, welche beim Hochwasser eine wichtige Aufgabe übernehmen, sind bereits fast überall verschwunden. Zusätzlich lassen die Flussbegradigungen die Strömungsgeschwindigkeit des Wassers ansteigen, sodass Überflutungen ganzer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.06.20
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Brauchen wir eigentlich den Regen?

TROCKENHEIT : Die durchschnittliche Niederschlagsmenge an Regen lag im Jahr 2019 in Deutschland bei 730 Liter pro Quadratmeter. Die Veränderungen gegenüber den Vorjahren waren eher gering. Nur die flächenmäßige Verteilung über das gesamte Land weist große Schwankungen auf. Im Bergischen Land und im Sauerland liegen die Niederschlagsmengen seit 1951 um die 1000 Liter pro Quadratmeter und Jahr. Im westfälischen Tiefland hingegen lag die jährliche Niederschlagsmenge seit 1951 im Schnitt bei nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.06.20
  • 3
  • 3
Ratgeber

🚲: Jetzt!!

Jetzt!  🚲  Fahrrad:  Umsteigen ist angesagt! Das Fahrrad startet durch Das Wetter ist schön, frische Luft ist immer gut (wusste schon Mama), und in Zeiten von Bakterien und Viren werden Bus und Bahn eher vermieden. Jetzt selber durchstarten Genau jetzt, also gleich / heute, ist also die beste Zeit, um Dein Fahrrad zu nutzen: Tu es für deine Kasse, tu für die Umwelt – und tu für Deine Gesundheit! (Fast) alle haben eins, laut Statistischem Bundesamt: In Deutschland gibt es 75,9 Millionen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.05.20
Wetter
10 Bilder

Lange schon hat es bei uns schon nicht mehr geregnet.

WALDBRANDGEFAHR : Das Gras auf den Rasenflächen wird bereits braun, und der Boden auf den Feldern und in den Wäldern ist bereits ausgetrocknet. Bei uns herrscht bereits schon wieder Waldbrandgefahr, und die Feuerwehr steht schon in Bereitschaft. Auch die Landwirtschaft leiden bereits unter der momentanen Trockenheit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 2
Wetter
10 Bilder

Der erste Schnee

. WETTER: Hat es bei Ihnen schon geschneit, oder haben Sie auch noch mildes Herbstwetter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.12.19
  • 2
  • 2
Natur
13 Bilder

Warum ist der Frühling eigentlich so schön bunt?

Im Frühling genießen wir die Blütenpracht- die Natur erwacht. Wir sehen Blüten in vielen bunten Farben. Aber wie entstehen eigentlich weiße, rote, blaue, lilafarbene und vielfarbige Blüten? In den Pflanzen gibt es unterschiedliche Blütenfarbstoffe. Zu den Blütenfarbstoffen gehören: - Anthocyane - Betalaine - Carotinoide - Flavone. Anthocyane sind wasserlösliche Pflanzenfarbstoffe die den Blüten ein intensives rot, violett oder blau verleiht. Betalaine sind Pflanzenfarbstoff, die nur in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.03.18
  • 4
  • 7
Lokalpolitik

HIMMLISCHE ZEICHEN

...schließlich bin ich die 'KLIMAKANZLERIN' Wir beschützen euch nicht nur durch totale Überwachung, jaaaaaa, wir beschützen euch auch vor der bösen Sonne, indem wir sie verschleiern. Na und erst die hübschen Zeichen, die wir extra für euch in den Himmel malen....darauf legen wir besonders großen Wert, denn wir wollen nur euer Bestes.....juchhuuuu.....das sollten sich die Leute doch wirklich mal zu Herzen nehmen....und bei der Wahl berücksichtigen.....was sollen wir denn noch alles tun, damit...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.08.13
  • 5
Natur
Ähm...äh...hm...echt?...ahhhh....au ja......
4 Bilder

SCHÖNE WELT

DA FREUT SICH DER GALGENHUMOR......BITTE 5 MINUTEN NACHDENKEN.....! DARF AUCH LÄNGER SEIN.....siehe BILDER und hier: http://www.youtube.com/watch?v=tKU09Bq8EOs

  • Bayern
  • Eichenau
  • 27.06.13
Lokalpolitik

Klimaveränderung - Chancen

Zweifellos bringt eine Klimaveränderung, egal ob von Menschen (oder besser von der menschlichen Zivilisation) mitverursacht, Nachteile bis hin zur Existenzvernichtung für Teile bestehenden Lebens auf der Erde. Aber es wird auch ganz neuer Lebensraum vielleicht sogar für ganz neue Lebewesen und Pflanzen entstehen - näher an den Polen. Gerade die Noch-Eisflächen werden nach dem Abtauen ganz neue Lebensperspektiven bieten. Ein Weltuntergangs-szenario, wie es oft dargestellt wird, ist nicht...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 09.06.11
  • 5
Natur
4 Bilder

Fasan im Garten auf Futtersuche?

Hat aber bemerkt, dass er fotografiert wird und verschwindet im Schutz der Bäume. Sollte man Futter auslegen? Falls ja, welches?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.12.10
  • 10
Natur
Mit den Rauchwolken des isländischen Vulkans wird es am Himmel dunkler und empfindlicher

Die Natur beherrscht die Menschen und nicht umgekehrt

Ein bereits fast erloschen geglaubter Vulkan setzt sich in Szene. Das Verkehrschaos im Luftraum und am Boden ist perfekt. Island, der nordische Inselstaat, ist in aller Munde. Der unterschätzte Vulkan der Insel stößt grauen und schwarzen Qualm in die Atmosphäre. Die modernsten Flieger trauen sich nicht an der Naturgewalt vorbei, weil sie so empfindlich sind. Die Natur ist auch sehr empfindlich. Es stellt sich einfach die Frage, wer tatsächlich wem im Wege ist !

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.04.10
  • 2
Lokalpolitik
Der natürliche Treibhauseffekt! Gelb=Kurzwellige Strahlen; Rot =Langwellige Strahlen!
5 Bilder

Die Klimakatastrophe kommt bestimmt

Ich habe schon oft bei my-heimat über den möglichen Klimawandel gesprochen. Leider wurden die Beiträge eher seltener gelesen. Dabei ist der Klimawandel so eine große Gefahr, obwohl es alles so unwahrscheinlich ist. Also, bitte ich euch diesen Beitrag zu lesen. Die Warnungen vor einer Klimakatastrophe sind wahrscheinlich noch nicht bei allen Menschen angekommen, denn wie heißt der Film von Al Gore noch: „Eine unbequeme Wahrheit!“ Leider wird zurzeit noch sehr bzw. zu wenig gegen den Klimawandel...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.11.08
  • 5
Wetter
Der Abendhimmel der letzen Tage
10 Bilder

Der Abendhimmel

Mich fasziniert es immer wieder wenn ich am Abend unterwegs bin und vor mir am Himmel die Gestalten des Himmels sehe. Wue wunderbar in Farben, aber auch in ihren Gestalten sich die Wolken geben......alle paar Kilometer kommt es anders zu Tage..... Wolken, die wir am Himmel sehen und bewundern ist im Prinzip nichts anderes als der für uns verhasste Bodennebel. Wenn wir ihn aus den Lüften sehen würden, hätte er wohl den fast ähnlichen Charakter. Nur ähnlich, denn während ja unherhalb des Nebels...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.07
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.