Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Lokalpolitik
3 Bilder

Ü B E R R A S C H U N G ! ! !

GESCHENKE für euch Wir haben wieder ein schönes neues Geschenk für euch. Ganz still und leise kommt es durch die Hintertür und ihr habt es gar nicht gemerk(el)t...hähä...Ihr alle dürft bald 'Smarti Staxi' den neuen SUUUPER GIFT Genmais testen und soooo viiiiiiel davon essen wie ihr wollt. Damit ihr groß und stark werdet. Natürlich müsst ihr ihn nicht essen. Es reicht auch, wenn ihr eure Bäuche mit schön viel Fleisch auffüllt, denn ihr habt den Vorteil, dass die Kühe und Schweine da richtig...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.13
  • 3
Lokalpolitik

HIMMLISCHE ZEICHEN

...schließlich bin ich die 'KLIMAKANZLERIN' Wir beschützen euch nicht nur durch totale Überwachung, jaaaaaa, wir beschützen euch auch vor der bösen Sonne, indem wir sie verschleiern. Na und erst die hübschen Zeichen, die wir extra für euch in den Himmel malen....darauf legen wir besonders großen Wert, denn wir wollen nur euer Bestes.....juchhuuuu.....das sollten sich die Leute doch wirklich mal zu Herzen nehmen....und bei der Wahl berücksichtigen.....was sollen wir denn noch alles tun, damit...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.08.13
  • 5
Natur
Ähm...äh...hm...echt?...ahhhh....au ja......
4 Bilder

SCHÖNE WELT

DA FREUT SICH DER GALGENHUMOR......BITTE 5 MINUTEN NACHDENKEN.....! DARF AUCH LÄNGER SEIN.....siehe BILDER und hier: http://www.youtube.com/watch?v=tKU09Bq8EOs

  • Bayern
  • Eichenau
  • 27.06.13
Natur
Vortrag zum Klimawandel in München: http://www.region-muenchen.com/regplan/plan/p2frame.htm

Klimawandel in Südbayern - ein interessanter Folienvortrag

Hier kann sich jeder ausführlich über die Grundlagen des regionalen Klimawandels informieren. Vielen Dank für die Infos an den Regionalen Planungsverband: http://www.stmwivt.bayern.de/fileadmin/Web-Dateien... Ein sehr empfehlenswerter Vortrag zur LEktüre in Powerpoint Bildern.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 21.08.11
Ratgeber
Diese LED Sparleuchten der KommEnergie GmbH aus Eichenau werdn von der CSU-Eichenau abgelehnt.
4 Bilder

Energieeinsparungen in Eichenau – ein weites Feld

Bei der evangelischen Kirchengemeinde in Eichenau geht man mit guten Beispiel voran, denn es geht darum:„Zeichen setzen - Schöpfung bewahren.“ Bürgerreporterin Martina Brembeck, die auch im Kirchenvorstand der Friedenskirche ist, berichte im Mitteilungsblatt „Impuls“ über den Abschluß der energetischen Sanierungen. Unter der Leitung von Volker Brück wurden in Pfarrhaus mit Pfarramt und Gemeindehaus sowie Kindergarten 500 000 Euro investiert. Nun werden nur noch 50 % des Energieeinsatzes...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 01.02.10
Natur
20. September Ökomarkt
2 Bilder

Ökomarkt in Puchheim am 20.9. auch etwas für die Eichenauer!

Am Sonntag 20. September findet auf dem Grünen Markt am Bahnhof in Puchheim von 11 Uhr bis 17 Uhr ein umfassender "Ökomarkt" statt, der auch für die Eichenauer Familien ein schönes Ausflugsziel ist! Der Vorsitzende des Umweltbeirats, Manfred Sengl, hat dies zusammen mit dem Umweltamt der Gemeinde und den Mitgliedern des Umweltbeirats organisiert. Neben den vielen Informationsangeboten - auch aus Eichenau! - gibt es Musik vom Puchheimer Blasorchester und für die Kinder ein Marionettentheater im...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 24.08.09
Natur
2 Bilder

Streit am Starzelbach in Eichenau ?

Eine kleine Brücke im Biotop am Starzelbach sorgte in Eichenau für große Aufregung. Herr Heiß, einer der großen Aktivisten in Eichenau, setzt sich seit einiger Zeit vehement für ein kleines Wegstück am Starzelbach ein, das der Gemeinderat im Zuge der Gestaltung von Ausgleichsflächen für die dichte Bebbauung beseitigt hatte. Er organisierte eine große Unterschriftensammlung, gestaltete eine eigene Webseite und als der Gemeinderat nach erneuter Beratung die Planung nicht änderte errichtete er mit...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 21.05.09
  • 4
Ratgeber
typisches Solardach in Eichenau
2 Bilder

Das Bürgersolardach in Eichenau - eine Erfolgsgeschichte braucht Nachahmer

Das Bürgersolardach zur Erzeugung von Strom in Eichenau ist ein Erfolg. Nun sind die Voraussetzungen für Nachahmer besser denn je - und es ist leichter wegen der bisher gemachten Erfahrungen. Die Einspeisungsvergütung ging zwar zurück, aber wie "Der Energieberater" deutlich macht, sind die Kosten von 4300 Euro je KW auch drastisch zurück gegangen, so dass die Rendite (7,4%) besser geworden ist. Wie man es macht ist HIER leicht verständlich mit Hilfe des BUND NATURSCHUTZ beschrieben: "In der...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 07.03.09
  • 3
Natur
Mit der Schulklasse in der Kläranlage
2 Bilder

Das Abwasser aus Eichenau

Nicht nur aus Eichenau sondern auch noch aus neun anderen Verbandsgemeinden ( für insgesamt 150 000 Einwohner) sammelt der AMPERVERBAND (AV), der seinen Sitz in der Bahnhofstraße in Eichenau hat, das Abwasser und führt es zur großen Kläranlage in Olching/Geiselbullach an der Amper. Im Satellitenbild ist die Kläranlage gut zu sehen. Samstag 19. Juli ist Besichtigungstag! http://www.wikimapia.org/#lat=48.2354216&lon=11.35... Nachdem 1957 das erste Trinkwasser durch die neuen Leitungsrohre der...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 18.06.08
Natur
Prof. Dr. Fritz Lenz
5 Bilder

Eichenauer Schmetterlinge und die Entwicklung der Eugenik

(Eichenau) Die Schmetterlinge auf den Wiesen zwischen Eichenau und Puchheim führten 1919 zur Habilitationsschrift des ersten deutschen Professors für Humangenetik, Fritz Lenz. Er sammelte die Schmetterlinge während seiner Arbeit als Hygienik-Arzt im Kriegsgefangenenlager in Puchheim und begleitete die Gefangenen auch zum Straßenbau am Starzelbach in Eichenau. Schon als 23jähriger Student kam Fritz Lenz 1910 in den Vorstand der Gesellschaft für Rassenhygiene. Über diese lernte „er neben Alfred...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.11.07
Natur
Ausstellung im Landratsamt Fürstenfeldbruck
7 Bilder

Eichenauer Wunderwelt der Natur - Ausstellung im Landratsamt | Eichenau | Umwelt

Die Fotos zur Ausstellung sind hier: http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/8... Die myheimat.de Reporterin, Hobbymalerin und Naturfotografin Marie Ritz-Burgstaller zeigt ihre Bilder der Eichenauer Wunderwelt der Natur im Ladratsamt. In ihrem Garten und in der Umgebung Eichenaus hat sie nicht nur seltene Pflanzen sondern alles was sich bewegt im Detail fotografiert. Jetzt gewann sie den 2. Preis für die Sommerbilder der SZ. Marie-Thérèse Ritz-Burgsteller hat mehrere ihrer Naturbilder...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.11.07
Freizeit
Objekte von Brigitte Storch am Wanderweg NAhtourband der Bürgerstiftung FFB
2 Bilder

NahTour Band im Landkreis FFB

Das NahTourBand ist eine Idee von Umweltverbänden vor Ort. Ausichtspunkte, Bau- und Bodendenkmäler, Biotope, Handwerkstätten und naturnahe Freizeiteinrichtungen werden durch beschilderte Wege miteinander verbunden. Die Eichenauer Künstlerin BrigitteStorch hat an der Umsetzung intensiv mitgewirkt. "Kleine Taten, die man ausführt sind besser als große Taten, die man plant."(Motto) Das nahTourBand ist als verbindendes und Identität stiftendes Projekt geplant. Es unterstützt gemeinnützige Ziele auf...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 10.11.07
  • 1
Natur
Baubiologe im Einsatz
2 Bilder

Stephan Streil: Baubiologe in Eichenau

Umweltschutz im eigenen Haus? Das ist eigentlich selbstverständlich. Trotzdem gibt es so viele Fallgruben, dass es sich lohnen kann, die Zusammenarbeit mit einem Fachmann zu suchen. Der Baubiologe Stephan Streil engagiert sich auf vielfältige Weise nicht nur in Eichenau. Mit hochwertiger Messtechnik untersucht er Wohnräume und Grundstücke auf Belastungen durch Elektrosmog, Wohngifte und Schimmelpilze und entwickelt Sanierungskonzepte Der Eichenauer Baubiologe stellt sich und sein Programm mit...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 17.10.07
  • 2
Ratgeber

Statt-Auto für Eichenau? Ein Umwelt - Projekt mit Zukunft

Drei Versuche, durch kommunale Förderung die Autodichte in Eichenau zu reduzieren hat die Verwaltung bisher nicht aufgegriffen. In München findet der Trägerverein täglich Zulauf (was leicht verständlich ist) , aber auch am Stadtrand sehe ich ein großes Potential. Ich möchte mehr darüber informieren und dafür werben. Im Gegensatz zu CSU geführten Stadtrandgemeinden, die das Thema CARSHARING in den letzten Jahren aktiv aufgriffen, wollen die Eichenauer und Fürstenfeldbrucker Stadträte noch nicht...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.10.07
  • 1
Freizeit
Jürgen Kaltenhoff bei seiner Tour durch die Gemeinde
4 Bilder

Der freiwillige Müllmann von Eichenau

Da er selber kein Auto hatte und auch noch nie eines besaß, machte er sich täglich mit seinem Fahrrad auf den Weg und sammelt etwa fünf Stunden Müll ein. Im Fahrradkorb befanden sich die dafür nötigen Utensilien, wie Plastiktüten, große Müllsäcke, Handschuhe und ein Müllgreifer. Systematisch ging er dann mit seiner Ausrüstung die Bereiche in und um Eichenau ab und sammelte Müll ein. Der „Müllmann“ von Eichenau: "Jürgen Kaltenhoff wurde 1940 in Danzig geboren. Nach dem Krieg sah die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 25.06.07
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.