Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Natur
Bürgermeister Richard Greiner (l.) erhält von Staatsminister Thorsten Glauber den Umweltscheck.

Umweltministerium prämiert "blühendes Neusäß"
Neusäß erhält von Jury Umweltscheck

Die Stadt Neusäß wurde vom bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als „blühende Kommune“ mit einem Starterkit-Scheck in Höhe von 5000.- Euro prämiert. Honoriert werden besonders gut gelungene ökologische Gestaltungen kommunaler Flächen, bei der Stadt Neusäß ein Blühflächenprojekt am Kobelhang, dessen Parkanlage seit drei Jahren neu angelegt wird. Reine Rasenfläche wird hier umgestaltet in eine ökologisch wertvolle, insektenfreundliche Blumenwiese. Die Jury befand dieses...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.07.23
Natur
Foto: Sabrina Schmidt/FW Landtagsfraktion

Projekt "Starterkit – blühende Kommunen"
Dr. Mehring: Starthilfe abrufen und kommunale Grünflächen für Insektenschutz nutzen!

Acht Kommunen in Nordschwaben profitieren von der Förderung durch das Umweltministerium „Die Grünflächen an unseren bayerischen Straßenrändern summieren sich auf viele Millionen Quadratmeter und bieten jede Menge Platz für Vielfalt am Wegesrand. Durch eine fachgerechte Pflege können diese Flächen zum Blühen gebracht werden und Staat und Kommunen beim Artenschutz mit gutem Beispiel vorangehen“, findet der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring. Um dieses Potential weiter voranzubringen, hat...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.07.23
Kultur
Müllsammeln in Neusäß
7 Bilder

Ortsverband der Neusäßer GRÜNEN
Erste Neusässer Klimawoche erfolgreich

Vom 12. bis 18. März 2023 fand in Neusäß die erste Klimawoche statt, für die der Ortsverband der GRÜNEN unter dem Motto „Klimaschutz.Aktiv.Leben“ verschiedene Veranstaltungen initiierte - zum Beispiel Müll sammeln, einen Vortrag über „Plastikfrei leben“, ein Repair Café für Elektro-Kleingeräte und einen Kinder-Flohmarkt. Klimaschutz ist ein existenzielles Thema, das die Menschen in der Stadt, der Region, im Land und auf der ganzen Welt verbindet. Die erste Neusässer Klimawoche der GRÜNEN gab...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.03.23
Natur
22 Bilder

Unsere Erde
DAS ZERBRECHLICHE PARADIES

01.10.2021 - 26.11.2023 im Gasometer Oberhausen Unsere Welt ist voller Wunder: Wunderlich und nicht zuletzt auch verwundbar! Vorausgesetzt ist, man wandelt nicht kopflos durchs Leben! Der ökologische Fußabdruck des Menschen bestimmt die Ausstellungsinhalte auf der nächsten Ebene des Gasometers. "Sofern wir in die Natur eingreifen, haben wir strengstens auf die Wiederherstellung ihres Gleichgewichts zu achten", mahnte bereits der griechische Philosoph Heraklit, ca. 550-480 vor Christus. Seine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.01.23
  • 1
  • 4
Ratgeber

Richtiges Heizen bei kleinen und mittleren Feuerungsanlagen 

In den laufenden Bürgergesprächen in Neusäß war unter anderem das Thema Heizen ein wesentlicher Bestandteil von Gesprächen mit dem Ersten Bürgermeister. Aus aktuellem Anlass wird daher noch einmal auf den richtigen Umgang mit privaten Feuerungsanlagen hingewiesen. Unter kleinen und mittleren Feuerungsanlagen sind beispielsweise Kachelöfen und Gebäudeheizungen zu verstehen, welche nur mit bestimmten Brennstoffen (z.B. Steinkohle, Braunkohle, naturbelassenes stückiges Holz) betrieben werden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.02.21
Natur
Bürgermeister Richard Greiner (l.) eröffnet
6 Bilder

Eröffnung des Bienenparks 

„Mitten im Schönen“ direkt am Weldenbahnweg nahe des Abenteuerspielplatzes Ottmarshausen entstand ein Bienenpark, der nun von Bürgermeister Richard Greiner eröffnet wurde. Mit starken Partnern an der Seite wie dem Erholungsverein Augsburg e.V. EVA, dem Landkreis Augsburg sowie dem Imkerkreisverband Augsburg Land wurde ein Areal geschaffen, das sowohl der Natur als auch den Menschen vieles bietet. Zum einen ein ausgewogenes, bewusst naturbelassenes Gelände mit verschiedenen Blühflächen für den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.10.20
  • 1
Poesie
Mit einer Plastiktüte kann man Fahrradsättel und Mufflons vor Regen schützen. (Foto: ©Harald Wanetschka / pixelio.de) | Foto: ©Harald Wanetschka / pixelio.de
3 Bilder

Bye Bye Plastiktüte – Kommentar zur neuen Steuer-Idee der EU

Die EU-Kommission möchte Plastiktüten verbieten. Oder zumindest eine Steuer für die unsäglichen Einkaufstüten aus Kunststoff kassieren. Letztendlich soll dem Verbraucher im Namen der Umwelt wieder Geld aus der Tasche gezogen werden. Wo man sonst laut aufschreien darf, wenn es um neue Steuern, kann man bei der geplanten Steuer auf Plastiktüten gelassen bleiben. Denn umweltbewusste Bürger verzichten ohnehin auf diese Einmal-Einkaufstüten, die zum Wegwerf-Preis an der Supermarktkasse liegen....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.05.11
  • 1
Lokalpolitik
In luftiger Höhe: In allen Neusässer Stadtteilen werden alte Leuchtmittel ersetzt.

Neusäß erhält moderne Energiesparlampen

Die Lechwerke (LEW) tauschen in den nächsten Wochen bei rund 1600 Straßenlaternen in Neusäß die Leuchtmittel aus. An die Stelle der alten Leuchtmittel treten moderne Energiesparlampen, die etwa doppelt so effizient arbeiten. Damit reduziert sich der Stromverbrauch für die Straßenbeleuchtung um rund 460 000 Kilowattstunden pro Jahr. Dies entspricht etwa 265 Tonnen klimaschädlichen Kohlendioxids, die auf diese Weise vermieden werden. „Wir können durch die Maßnahme den Stromverbrauch deutlich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.03.10
  • 1
Freizeit

In Neusäß-Nord leuchten hocheffiziente und langlebige Energiesparlampen

Den richtigen Heimweg im Wohngebiet Neusäß-Nord beleuchten die neu angebrachten Laternen. 27 an der Zahl, mit einer Lichtpunkthöhe von 6 Metern. Die Leistung pro Leuchte beträgt 50 Watt, das Licht ist gelb. „Es handelt sich um moderne und effiziente Leuchtmittel“, erläutert Michael Hintermayr aus dem städtischen Bauamt. „Die Leuchten kommen mit sehr wenig Strom aus.“ Darüber hinaus verteilen die Leuchten durch die neue Spiegeltechnik das Licht optimal auf der Fahrbahn. Die notwendige...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.09.09
Natur
2 Bilder

Privater Müllablageplatz

Leider halten manche Leute nichts von Sauberkeit und Ordnung! Sie legen ihren Müll in freier Natur unter Büschen ab, weil sie zu faul sind in den Wertstoffhof zu fahren. Solch einen Müllplatz gibt es jetzt auch in Westheim an der Hainhofer Straße bei den Stellplätzen. Es sind mehrere Säcke mit Grasabfall und Kübel mit Beton. Ich würde mich als Bürger schämen wenn ich meine Abfälle so entsorgen würde. Wenn das jeder so machen würde, wie lange gäbe es dann noch eine saubere Umwelt? Liebe Grüße...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.05.08
  • 2
Freizeit
Klaus Hager (rechts) Richard Greiner (links)
6 Bilder

Wird Neusäß Luftkurort?

Dieser Schluß lag nahe als das Mikroklima von Neusäß auf einer Veranstaltung des CSU Ortsverbandes Neusäß erörtert wurde. Neusäß zählt zu den klimatisch bevorzugten Orten im Landkreis Augsburg, erfuhren die Zuhörer vom langjährigen Meterologen und Wetterfrosch Klaus Hager. „Die Begrünung der bebauten Gebiete in Neusäß dämpfe Temperaturextreme und ließe die Luft angenehmer erscheinen (spüren). Selten stagniere die heiße Luft bei konstanten Hochs über Neusäß. Auch die nahen westlichen Wälder...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.11.07
  • 2
Natur
Frau Schabert-Zeidler (Vorsitzende des Grünen Kreises) im Gespräch mit OB Dr. Wengert und Herrn Irlsperger  (pers. Referent von OB Wengert)
10 Bilder

Augsburgs „Grüner Kreis“ feiert 50-jähriges Jubiläum

Fünfzig Jahre sind eine schöne runde Zahl für einen Verein, der sich der Förderung und Erhaltung des Grüns in Stadt und Land verschrieben hat. Haben sich da nicht Ziele und Aufgaben im Lauf der Jahre geändert? Stimmt, frühere Aufgaben sind heute nicht mehr aktuell. Jedoch, neue Aufgaben sind hinzugekommen. An den Zielen hat sich jedoch nichts geändert. Sie sind heute aktueller denn je. „Arbeitsgemeinschaft Grüner Kreis für Augsburg und Umgebung“ ist der offizielle Titel des Vereins. Wobei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.10.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.