Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Ratgeber
Deutschland 01/2012 bis 11/2024
■■  rot: Monatlicher Stromverbrauch in TWh / Tera-Wh
■■ weiß: Strom aus Kohle, Gas und Importen 
Strom aus erneuerbaren Energien:
■■ gelb: Solar
■■ blau: Wind auf Land
■■ d-blau: Wind auf See
■■ h-blau: Wasserkraft
■■ grün: Biomasse wie Mais, ... | Foto: Agora Energiewende: Link siehe unten im Texgt

Radfahren hilft
Bei Strom steigend: Erneuerbarer Anteil, über 13 Jahre

Wenig Radfahren ist DAS Verkehrsmittel mitt dem geringsten Energieverbrauch: ■ pro gefahrenen Kilometer ■ bei der Herstellung des Fahrzeuges. Klappt Doppelstrategie für Klimaschutz: ■ Energieverbrauch senken, ■ erneuerbare Energie-Erzeugung steigern. Motto Mit der Benutzung Deines E-Fahrrades (Leergewicht 30,000 kg) trägst Du mehr zum Umweltschutz bei als mit der Benutzung Deines E-SUV (Leergewicht 3.000,000 kg). Verbrauch el. Energie Monat 11/2024 ■ 40 TWh / Tera-Wh aus Diagramm ■ = 40.000 GWh...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.12.24
  • 1
Lokalpolitik
Stadtradeln: Läuft ... noch bis Sa., 15. Juni 2024. | Foto: Stadtradeln

Unsere Politiker*innen und das Radfahren
Stadtradeln in der Region Hannover: Wie beteiligen sich eigentlich Politiker*innen?

Mach selber mit beim Stadtradeln 2024: ■ von Sonntag, 26. Mai ■ bis Samstag, 15. Juni - - - - - - - - - - - - - - - - -  Stadtradeln: Machen unsere Politiker*innen mit?Manche sagen, an der Teilnahmehäufigkeit unserer Politiker*innen am Stadtradeln ließe sich deren Interesse am Radfahren erkennen: Was meint Ihr dazu? Die Stadtradeln-Teilnahme "Politik" in den 21 Kommunen der Region Hannover: Zwischenstand von Dienstag, 28. Mai 2024, 9 Uhr, Fortsetzung folgt 22,5 % (7 von 31): Wennigsen21,8 % (7...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.05.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
Mehr Infos: https://www.Tausch-O-Mat.de

Tausch-O-Mat: Wieder neu bestückt für mehr Recycling von Gebrauchsgegenständen ...

Umwelt. Kostenfreies Recycling So geht's - "selber geben", - "selber nehmen". Der www.Tausch-O-Mat.de ist immer wieder neu bestückt ... Umweltschutz Dies ist ein aktiver Beitrag der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. zur besseren Rohstoffverwertung. Und: Viel Spaß macht's außerdem noch ... ;-) 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.08.22
  • 1
Lokalpolitik
Foto: http://ADFC-LANGENHAGEN.CHAYNS.NET
2 Bilder

Finde DICH selber wieder: DEINE 17 ❤️-Felder.

Ziel-Selbsterkennung. "17 Ziele": Stand auf der "Ideenexpo Hannover 2022"  Eine ADFC-Langenhagen-Radtour am Samstag, 2. Juli 2022 17 Ziele:  An wie vielen arbeitest DU selber mit? Schreib's doch in Deinen Kommentar ... - 1. keine Armut  - 2. kein Hunger  - 3. Gesundheit & Wohlergehen  - 4. hochwertige Bildung  - 5. Geschlechtergleichheit  - 6. sauberes Wasser & Sanitäreinrichtungen  - 7. bezahlbare & saubere Energie  - 8. menschernwürdige Arbeit & Wachstum  - 9. Industrie, Innovation &...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.22
Lokalpolitik
Aus Kapitel 5: Montage, Bild 8. Fertig montiert. Unten rechts verlaufen die Kabel für Energie und Erdung (grün/gelb): Diese kommen noch in einen Kabelkanal, da sie UV-Licht-empfindlich sind.
35 Bilder

🌞 600-Watt-p-Mikro-Balkon-Solar-Kraftwerk: Die Geschichte einer Solaranlage, von den Vorüberlegungen, über Bestellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme bis zur Amortisations-/Umwelt-Abrechnung

Tipps & Fragen willkommen! Mehr PV-Energie für Langenhagen: Die Entstehung einer Photovoltaik-Mikro-Balkon-Solar-Anlage Kontaktaufnahme willkommen - Dr. Reinhard Spörer - strom@spoerer.info - 015124079975 zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken Fortsetzung demnächst, mit:  - Kapitel 10: Umweltschutz-Nachrechnung HIER ist ein Bild zur Stromerzeugung bis zur Mittagszeit am Dienstag, 9.2.2021.   Ausrichtung dieser Solaranlage Die Aufstellung dieser Solarstrom-Anlage geht nach 179 °, also fast...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.11.20
  • 1
  • 3
Poesie
Dieburg : Langenhagen = 200 : 0. Zweihundert überdachte Fahrradabstellplätze am Bahnhof in Dieburg / Hessen. KOMMENTAR: Alles ordentlich, nichts zerstört, nichts zerkratzt, nichts beschmiert, kein Müll, und: Keine Schrottfahrräder. Bilder: © ADFC-Ortsgruppe Langenhagen - rauf aufs Rad! http://www.ADFC-Langenhagen.de.
6 Bilder

Dieburg : Langenhagen = 200 : 0 (Zweihundert zu Null).

Überdachte Fahrrad-Stellplätze an den Bahnhöfen: Ein weiterer Vergleich. Dieburg / Hessen: - 15.600 Einwohner, am Bahnhof: -  200 überdachte Stellplätze Langenhagen / Nds.: - 53.300 Einwohner, an 3 Bahnhöfen: - 0 (Null) überdachte Stellpätze. Fahrrad-Abstell-Anlagen: Weitere Stadtvergleiche mit Langenhagen sind u.a. HIER. Hinweis: Ein weiterer Bericht mit Bildern aus Dieburg ist HIER.

  • Hessen
  • Dieburg
  • 23.01.18
Ratgeber
Vielleicht bald nicht mehr so oft nötig: Die Asthmatiker-Sprays, wie hier "Sultanol".

Schlechte Luft: Kfz-Fahrverbote für Privatleute? Alternativen ....

Umwelt Abgase: Die EU arbeitet am Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland. Abhilfe: Abhilfe gegen eine weiter andauernde Überschreitung der Luftwerte kann u.a. die Autoindustrie schaffen, indem sie intensiver an der Reduzierung und Einhaltung der von der EU vorgeschriebenen Abgaswerte arbeitet. Und auch die Kfz-FahrerInnen können individuell was für bessere Luft tun ... In welcher Form kommen die Fahrverbote in Hannover und Umgebung? Kommen überhaupt welche? Details...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 19.12.16
  • 2
Ratgeber

Langenhagen = fahrrad(un)freundlich?!?!?! OnlineUmfrage bis 30.11.: ADFC-Fahrradklima-Test

Direkt zum OnlineTest des ADFC ADFC-Fahrradklima-Test 2014: - Wie fahrrad(un)freundlich ist Ihre Stadt oder Gemeinde? - Wie wohl fühlen Sie sich als Radfahrerin oder Radfahrer in Ihrer Stadt oder Gemeinde? Bewerten Sie die Fahrradsituation vor Ort und tragen Sie damit zur Verbesserung des Verkehrsklimas bei. Der Fahrradklima-Test des ADFC ist die größte Umfrage dieser Art.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.