Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Freizeit

Umweltschutz
Ja, so sind sie!

Morgens auf der Startbahn festkleben und abends Marshmallows über der Feuerschale rösten. Feuerschalen können negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Beim Verbrennen von Holz in Feuerschalen entstehen verschiedene Schadstoffe wie Feinstaub, Ruß und Gase, die in die Luft gelangen und sowohl die Umwelt als auch die menschliche Gesundheit belasten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.24
  • 1
  • 2
Natur
2 Bilder

Texelgeschichten
Januar 2016 - 6 Pottwale verenden auf Texel

Pottwale ernähren sich in der Regel überwiegend von Tintenfischen, die sie in Meeren bis zu einer Tiefe von 3.000 m erbeuten. Die Nordsee ist daher zur Futtersuche eher ungeeignet. Die Nordsee ist laut, trüb und flach und mit Tintenfischen nicht gerade üppig gesegnet. Warum im Januar 2016 etliche Pottwale an der deutschen und niederländischen Nordseeküste strandeten und verendeten ist bis heute nicht geklärt. Strandungen von Pottwalen wurden bereits im 16. Jahrhundert dokumentiert. Da man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.24
  • 2
Ratgeber
70 Bilder

Licht
Knips mal das Licht aus; die Natur dankt es Dir!

Die Lichtverschmutzung nimmt weltweit immer mehr zu. Vor allem in Ballungsräumen wird es nachts nicht mehr richtig dunkel. Nicht nur der Blick auf die Milchstraße ist durch die ständige Beleuchtung eingeschränkt, sie hat auch Auswirkungen auf viele Pflanzen- und Tierarten. Beispielsweise verlieren Zugvögel und nachtaktive Insekten aufgrund der künstlichen Beleuchtung die Orientierung. Zudem verbrennen Insekten an den Lichtquellen. Schätzungen zufolge verenden in Deutschland in einem Sommer rund...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.10.23
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
20 Bilder

Urlaubsfotos
No LNG vor Rügen

Die Pläne für das LNG-Terminal vor Rügens Küste sind gewaltig. Über vier Regasifizierungsschiffe sollen bis zu 38 Milliarden Kubikmeter Gas fließen - was laut Kritikern rechnerisch nicht möglich ist. Es gibt auch Bedenken wegen Lärmbelästigung, Umweltverschmutzung und der Gefahr von Havarien. Aber was ist eigentlich geplant? Ein Terminal mit zwei Plattformen, vier bis sechs Kilometer vor Rügens Südostküste gelegen, mit insgesamt vier Anlegestellen. Hier können vier Regasifizierungsschiffe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.06.23
  • 7
  • 3
Poesie

Raps
Ich tanke E 10 und das ist gut so!

E10 ist ein Ottokraftstoff, der einen Anteil zwischen 5 und 10 % Bioethanol enthält. Die Beimischung von Bioethanol in fossilen Ottokraftstoff dient der Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Biokraftstoff-Quote und soll den Verbrauch fossiler Energie und CO2-Emissionen reduzieren. Ein Test des DEKRA im Auftrag von Stern TV ergab im März 2011 unter Umständen sogar einen verringerten Kraftstoffverbrauch bei der Verwendung von E10, was auf die höhere Oktanzahl des Ethanols zurückgeführt wurde....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.05.23
  • 2
  • 3
Poesie

Nur immer alles rein ins Meer!

Im März 2011 hatte ein Tsunami die Kühlsysteme des AKW Fukushima Daiichi zerstört. Seit über neun Jahren werden jeden Tag somit rund 180 Tonnen kontaminiertes Wasser aus den beschädigten Reaktoren gepumpt. Auf dem Gelände lagern mittlerweile 1,2 Millionen Tonnen Abwasser in über tausend riesigen Tanks. Die Regierung in Tokio plant laut Medienberichten deshalb einen sehr langsamen Prozess, der 2022 beginnen und mehrere Jahrzehnte dauern soll, das kontaminierte Wasser dem Pazifik zuzuführen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.04.21
  • 4
  • 1
Poesie
2 Bilder

2021 muss besser werden!

Wir zerstören schon seit Jahrzehnten unsere Lebensräume, roden Wälder und dezimieren damit die Artenvielfalt. Politiker und Großunternehmer wissen dies genau, doch sie ignorieren es, weil es nicht ihre Zukunft betrifft. Jetzt schon werden wir durch die Zerstörung von Regenwäldern potenzielle medizinische Heilmittel verlieren oder durch das Anheizen der Erde ganze Landstriche unbewohnbar machen. Der Covid-19-Erreger und die Viren, die sonst noch bekannt sind, sind nicht vom Himmel gefallen. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.12.20
  • 14
  • 9
Ratgeber

Tor 10 ist geöffnet!

Am 10. Dezember 1997 kletterte In einer medienwirksamen Aktion die amerikanische Umweltaktivistin Julia Butterfly Hill auf einen kalifornischen Küstenmammutbaum und lebt dort für 738 Tage, um ihn vor der Abholzung zu schützen. Im Jahr 1999 erreichten die Aktivisten eine Einigung mit der Firma. Alle Bäume, die innerhalb einer 12000 m² großen Pufferzone liegen, sollten erhalten bleiben. Daraufhin verließ Hill den Baum. Im November 2000 entdeckten Unterstützer von Hill, dass der Baum in Bodennähe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.20
  • 5
Poesie
27 Bilder

Zerfall, Vermüllung, Untergang der Welt 

Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. (Albert Schweitzer) Wenn ich mir meine Fotos anschaue und an dieses Jahr denke, fehlt mir nichts Positives ein, außer "Et rheinisch Jrundjesetz" Artikel 1: Et es wie et es. („Es ist, wie es ist.“) Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern. Artikel 2: Et kütt wie et kütt. („Es kommt, wie es kommt.“) Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.20
  • 3
  • 4
Kultur
16 Bilder

Nach Essen ins Licht

Nach Essen ins Licht Essen Light Festival Noch schnell nach Essen, heute ist der letzte Tag des Essener Light Festivals. Besser die letzte Nacht. Von weitem sehe ich schon das Riesenrad, bunt erleuchtet. Das Kartenspiel, prima Idee, manchmal gruselig, die Musik ist nicht so meins. Unter der Weltkugel. „Gaia“, eine Präsentation der Erde. Durch die hell erleuchtete Innenstadt mit ihren grellen Reklamen, kommt es nicht ganz so gut rüber. Im „Aquarium“ schwimmen die Quallen um mich herum. Eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.11.19
  • 4
  • 9
Ratgeber

Das ist doch alles Käse...

und das auch noch bei unseren umweltfreundlichen Nachbarn in der Niederlande. Aldi-Kunden sollen künftig für die dünnen Plastiktüten für Obst und Gemüse einen symbolischen Preis von einem Cent bezahlen. Als Alternative zu den Hemdchenbeuteln will der Discounter zudem ab dem Herbst wiederverwendbare Netze für Obst und Gemüse verkaufen. Die Supermarktkette Real hat bereits angekündigt, die Beutel bis 2020 durch Papier ersetzen zu wollen. Andere Discounter werden mit Sicherheit nachziehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.06.19
  • 11
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Wussten Sie schon, dass.....

für den Bau eines einzigen Mobiltelefons man bereits so viel Energie benötigt, wie eine Stromsparlampe in 200 Tagen verbraucht? Hinzu kommt eine Vielfalt von Rohstoffen, die in den unterschiedlichsten Teilen Verwendung finden: Antimon, Arsen, Barium, Bauxit (Aluminium), Beryllium, Bor, Chrom, Dysprosium (Seltene Erden), Eisen, Erdöl, Gallium, Glimmer, Gold, Indium, Kobalt, Kupfer, Lithium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Neodym (Seltene Erden), Nickel, Niob, Palladium, Platin, Praeseodym (Seltene...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.18
  • 5
  • 7
Lokalpolitik

Die Wolkenmacher im Rhein-Erft-Kreis

Der Tagebau Garzweiler erstreckt sich westlich von Grevenbroich im Kreis Neuss bis zur Autobahn 44 (Aachen-Düsseldorf). Die Braunkohle ist dort in drei Flözen abgelagert, die zusammen durchschnittlich 40 Meter stark sind. Die Kohle liegt zwischen rund 40 und maximal 160 Metern tief unter der Erdoberfläche. Sie dient ausschließlich zur Stromerzeugung in den nahe gelegenen Kraftwerken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.11.18
  • 3
  • 11
Lokalpolitik
11 Bilder

Rüttgers für die Zukunft- Umwelt im Trend

Es begann mit einem Pionier. Heute sind es über tausend. Als Julius Rütgers am 11. Juli 1830 geboren wurde, ahnte wohl noch niemand, dass er zu einem der bedeutendsten deutschen Pioniere des Industriezeitalters werden würde. Auf Anregung seines Vaters, der als preußischer Beamter für die rheinische Eisenbahn tätig war, gründete er 1849 ein Unternehmen, das sich die Imprägnierung der hölzernen Eisenbahnschwellen mit Ölen aus Steinkohlenteer zur Aufgabe machte. Und dies tat er so erfolgreich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.12
Ratgeber

Das weggeworfene "Überleben.....!"

Deutsche Privathaushalte werfen jedes Jahr Speisen im Wert von rund 22 Milliarden Euro weg. FOODSHARING ist eine Internet-Plattform, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen. Über FOODSHARING kann man sich auch zum gemeinsamen Kochen verabreden, um überschüssige Lebensmittel mit Anderen zu teilen, statt sie wegzuwerfen. Kategorie: Erfindung Region: Köln Schlagwörter: Internet, App, Umwelt, Lebensmittel,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.12.12
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Gerd Altmann  / pixelio.de
3 Bilder

Bundesregierung: Noch kein Zeitplan für Rückholung des Atommülls aus der Asse möglich!

Die Bundesregierung kann derzeit noch keine Angaben darüber machen, wann mit der Rückholung des radioaktiven Abfalls aus dem Atommülllager Asse II begonnen werden kann. Gleichzeitig bekräftigte Ursula Heinen-Esser (CDU), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMU), am Mittwoch im Umweltausschuss aber den gemeinsamen Willen „die Abfälle aus der Asse herauszuholen.“ Quellen: http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_02/2012_07... http://www.contratom.de/nachrichten/?id=40344...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.12
  • 1
Natur

Der Lernprozess beim Wasser

Wasser sei das wichtigste Lebensmittel, dessen Sicherheit müsse gewährleistet werden, betonten alle Fraktionen. Streit gab es in der von CDU und FDP beantragten Aktuellen Stunde über die Frage (Drs. 15/3957), wer bislang was getan oder unterlassen habe. Handlungsbedarf für die Zukunft wurde aber generell unterstrichen. Über ein Jahr, nämlich jetzt mittlerweile 16 Monate, habe er durch Untätigkeit geglänzt, warf Josef Hovenjürgen (CDU) dem derzeitigen Umweltminister Remmel vor. Schon 2008 habe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.