Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Ratgeber

Alles über Akkus - neue Broschüre

Akkus fachgerecht lagern und damit die Lebenszeit verdoppeln – das schont Portmonee und Umwelt. Tipps zu vielen weiteren Fragen rund um Akkus und Batterien gibt eine neue Broschüre des Umweltbundesamtes. Hier kostenfrei herunterladen: http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/441...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.13
  • 1
Ratgeber

Pangasius - billig, billig, muss das sein?

Vietnam (Vietnam): Mekong | Gestern gab in der ARD eine Sendung über den Pangasius. Der WWF hat nachgeforscht, wie dieser Fisch gezogen wird. Die Wahrheit sieht leider ganz anders aus als uns die Werbung mal wieder vorgibt: Angeblich schont die Zucht die Meere! Mit Futter, welches mit Antibiotika versetzt ist, wird dieser Fisch bis 2 Wochen vor der Schlachtung gefüttert. Das Futter wird hergestellt aus Fischmehl. Dieses Fischmehl wird aus frei gefangenen Fischen hergestellt. Der Pangasius ist...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.03.11
  • 5
Lokalpolitik

Gentechnik: EU kippt die Nulltoleranz

Frau Aigner machte mal wieder gemeinsame Sache mit der Futtermittelindustrie. Sie ließ ihren Vertreter in Brüssel die Hand heben für das Ende der bisher geltenden Nulltoleranz-Regelung. Diese Entscheidung ist womöglich erst der Anfang. Die Gentechnik-Lobby will als nächstes die EU-Kommission dazu bringen, dass künftig auch Lebensmittel und Saatgut mit Bestandteilen illegaler Genpflanzen verunreinigt sein dürfen. mehr dazu unter: www.campact.de

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.02.11
  • 4
Lokalpolitik

Dioxin-Schweine kommen in den Handel!

Heute ein Beitrag in der HAZ: 140 Schweine (offizielle Zahl) von einem Landwirt aus dem Kreis Verden werden solange gemästet, bis ihre Werte unter dem Grenzwert sind und werden dann in den Handel gebracht. Die Schweine können nicht einfach getötet und entsorgt werden - warum? Weil dann der Boden zu hoch mit Dioxin belastet ist? Oder das Hundefutter? Oder??? Diese Schweine wurden den Zoo's angeboten. Diese haben abgelehnt - warum wohl? Frage: Wieviel Schweine sind es wirklich? Es waren ja...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.01.11
  • 27
Natur
4 Bilder

Fasan im Garten auf Futtersuche?

Hat aber bemerkt, dass er fotografiert wird und verschwindet im Schutz der Bäume. Sollte man Futter auslegen? Falls ja, welches?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.12.10
  • 10
Ratgeber

Kalt draußen?

Ja, wir haben inzwischen wieder Winter. Und schon fängt es wieder an: Das unsinnige Laufenlassen der Motoren. Frau kauft ein, Mann wartet im Auto - und damit er nicht friert, läuft der Motor weiter (oder auch andersherum: Mann kauft ein und Frau wartet - evtl. mit Kindern - im Auto). DAS IST VERBOTEN! §30 Abs.1 StVO. Umweltschutz (1) Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere verboten, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.12.10
  • 4
Poesie
Ohne Hintergedanken: " Der Ampelgott " hat auf Rot geschaltet.

Ohne Not fast immer Rot.

Burgdorfs Innenstadt bekommt an einer interessanten Stelle einen neuen Kreisel. Das freut mich. Da ich beruflich viel mit dem Thema Verkehr verbunden bin, habe ich mich entschlossen hier mal neben dem Bericht von Navigationsschwierigkeiten an der B 188 etwas loszulassen: Die neue Umgehungsstraße mit den drei verampelten Kreuzungen empfinde ich als Kreislaufmittel: Mein Blutdruck steigt wenn die Ampel vor mir auf Rot steht. Nicht weil ich gedanklich für Freie Fahrt für Freie Bürger bin - Nein....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.10
Lokalpolitik

Biogasanlage und Schlachtanlage Ist da ein zusammenhang?

Ahoi, ich habe eine Frage für mich, diese Schlachtanlage braucht ca. 420 Mastbetriebe um Wietze in einen Umkreis von 100 km um Wietze. Diese 420 Mastbetriebe erzeugen eine Menge Gülle und daraus kann man ja leicht Gas gewinnen. Der Rest kann dann ja als Dünger auf die Felder kommen. Die Mastbetriebe haben bestimmt ein Problem ihre Gülle los zu werden. Es dürfte da eine Menge anfallen. In einen Jahr werden ja 134.000.000 Tiere getötet. Die müssen ja irgendwo gemästet werden und da haben wir eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.09.10
  • 12
Natur

Preiskampf Mineralwasser! Der Verbraucher hat den Umweltgedanken beim Wasser schon längst verloren!

Discounter verdrängen Brunnenbetriebe und Mehrwegflaschen Im Plusminus gab es gestern einen Bericht über die zunehmenden Verdrängungswettwerb gegen die Mehrwegflaschen. Von den Discountern wird billiges Mineralwasser in Einwegflaschen angeboten. Dadurch wird die Mehrwegflasche immer mehr verdrängt. Zu Lasten der kleinen Abfüller und zu Lasten der Umwelt. mehr dazu: http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,8qzhscjvuwxpk7wj~cm.asp

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.08.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.