Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Natur
22 Bilder

Unsere Erde
DAS ZERBRECHLICHE PARADIES

01.10.2021 - 26.11.2023 im Gasometer Oberhausen Unsere Welt ist voller Wunder: Wunderlich und nicht zuletzt auch verwundbar! Vorausgesetzt ist, man wandelt nicht kopflos durchs Leben! Der ökologische Fußabdruck des Menschen bestimmt die Ausstellungsinhalte auf der nächsten Ebene des Gasometers. "Sofern wir in die Natur eingreifen, haben wir strengstens auf die Wiederherstellung ihres Gleichgewichts zu achten", mahnte bereits der griechische Philosoph Heraklit, ca. 550-480 vor Christus. Seine...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.01.23
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
Ist DAS denn nötig:
- helle Weintrauben aus Namibia?
- rote Weintrauben aus Peru?
2 Bilder

Mit dem 🚲: Schrecken des Tages
Langenhagen: Namibia, Peru. - Erschreckendes von der Obsttheke, und der andere Weg

Mit dem Rad zum Einkaufen in Langenhagen, und dann ...  Erschreckend im Supermarkt Weltweite Transporte:  Sogar für Weintrauben Ist DAS denn nötig? Siehe Verkaufsschilder, 3. Zeile: - Helle Weintrauben aus Namibia? - Rote Weintrauben aus Peru? Anders Es gibt auch den anderen Weg, siehe Bild 2: DIESE Produkte transportieren wir lieber mit dem 🚲, mit besserem Umwelt-Gewissen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.01.23
  • 4
Poesie
Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! DAS ist das Motto der Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

Gute Worte
Ein Motto muss sein: Hier ist es!

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Der Fahrrad-Club ADFC e.V. sorgt bundesweit dafür, dass Radfahrende sicher(er) am Verkehr teilnehmen können: SO sind immer mehr Leute motiviert, selber viel mehr mit dem Rad zu fahren. Dabei können sie auch gleich noch was für die eigene Gesundheit und was für Kommunikation, Spaß und Sport tun. Die Ortsgruppe Langenhagen vertritt vor Ort die Interessen der Radfahrenden in und um Langenhagen. Und: Radfahrende schützen aktiv die Umwelt, denn das Fahrrad ist DAS...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.01.23
Kultur

Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.
Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. : Gespräch mit dem neuen Landrat Mario Glaser

Am 19.01.2023 führte der BUND Kreisverband Biberach mit Rainer Schick dem 1. Vorsitzenden des Kneipp Verein Ochsenhausen e.V. und gleichzeitig stellvertretendem Vorsitzenden des BUND sowie 4 weiteren Personen vom BUND ein sehr konstruktives Gespräch im Landratsamt mit dem  Landrat Mario Glaser sowie dem ersten Landesbeamten Walter Holderried.  Die Themen Biodiversität, Biotopvernetzung, Mobilfunk, Flächenverbrauch, Artensterben, Klimawandel, dabei insbesondere die Kippelemente (Großrisiken im...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 20.01.23
Lokalpolitik

Keine Unterstützung für Fuss e.V. Düsseldorf

27 Prozent aller Wege legen die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer zu Fuß zurück. Diesen Anteil möchte die Stadt noch erhöhen, um die Umwelt zu schonen und den Verkehr zu entlasten. Zudem trägt die Bewegung zu Fuß zur Erhaltung der Gesundheit bei, gewährleistet eine autonome Mobilität - bis ins hohe Alter - und begünstigt die Kommunikation sowie das nachbarschaftliche Miteinander im Quartier. Die meisten Entscheidungen über guten oder schlechten Fußverkehr fallen vor Ort - in Tiefbau- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.01.23
Ratgeber
Bezug von elektrischer Energie am Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen am Donnerstag, 29. Dezember 2022: 5 % Solar (grün), 1 % Akku (blau), 94 % Zukauf aus dem Netz (weiß).

6 = 5 + 1: Trotzdem kostenfrei E-🚲-Akku laden
Autarkie?? Sechs Prozent (nur!) Strom-Eigenversorgung an der🌞-Solar-Tankstelle für E-Fahrräder beim ADFC Langenhagen

Nur sechs Prozent betrug die Eigenversorgung (Autarkie) am Zentralen Stützpunkt mit Solarstrom gestern, aber:  Beim ADFC Langenhagen laden ADFC-Mitglieder die Akkus ihrer E-🚲🚲🚲🚲 weiterhin kostenfrei! Vorherige Kontaktaufnahme:  https://www.KONTAKT.AdfcLangenhagen.de Bericht über die Sonne Gestern war so ein Tag, wo Solar nicht so viel brachte! Unser Selbstversorgungsgrad Strom am 29.12. betrug insgesamt 6 %: - 5 % aus Solar, im Bild grün - 1 % aus Akku, im Bild blau - 0 % Einspeisung gegen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
(v.l.n.r.) Stadtrat Florian Fleig, Bernd Bante, Johann Stegmair, Hansjörg Durz, MdB | Foto: Daniel Schneider
6 Bilder

CSU Friedberg diskutiert über die Transformation der Automobilbranche

Der CSU-Ortsverband Friedberg hat zusammen mit dem CSA Kreisverband Aichach-Friedberg zu einer Diskussionsrunde in Form eines „Werkstattgesprächs“ zu dem sehr vielfältigen und hochaktuellen Thema der zukünftigen Antriebe für PKW eingeladen. In den Räumen des Autohaus Stegmair konnte der CSU-Ortsvorsitzender Florian Fleig über 50 interessierte Besucher begrüßen, die auch anhand der dort gezeigten Fahrzeuge den Antriebswandel hautnah erleben konnten. In seinen Eingangsworten wies Florian Fleig...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.11.22
  • 1
Lokalpolitik
Preisverleihung in München (von links) Martin Grob, Martina Grob mit Tochter Sissi und Sohn Vinzenz, Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und den Landtagsabgeordneten Fabian Mehring. | Foto: Bayerisches Landesministerium

Ehrenauszeichnung: Umweltminister Glauber zeichnet „Schwabenbüffel“ aus Allmannshofen aus

Familie Grob hat in München den Ehrenpreis „REGION.TRADITION.INNOVATION“ erhalten Über eine besondere Auszeichnung durch Umweltminister Thorsten Glauber dürfen sich Martina und Martin Grob aus Allmannshofen freuen. Hierzu waren die Gründer von „Schwabenbüffel“ gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Fabi-an Mehring ins Münchner Umweltministerium gereist, wo ihr Vollerwerbsbetrieb mit 65 Was-serbüffeln in Allmannshofen von Staatsminister Thorsten Glauber mit dem Ehrenpreis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.22
Freizeit
Aus einem alten Wurzelstock können ältere Jugendliche mit scharfen Schnitzmessern schon solch eine "Trollige Hexe" schnitzen. Fragt mal im Maskenmuseum nach Schnitzkursen!
16 Bilder

Zauberhafte freundliche Naturgeister: Das andere Neujahrsspektakel in Diedorf

Silvesterfeiern verbindet man leider oft mit überfüllten Sälen, Abtanzen bis zum Umfallen, Alkoholkonsum bis zur Bewusstlosigkeit, Lärm , Gestank, Feuerwerk weit über die Belastungsgrenze der Natur hinaus…. und wohin mit den Kindern: total übermüdet und trotzdem gestresst und aufgeputscht ohne Beachtung zwischen dem ganzen Trubel.. oder ab zu den Schwiegereltern? Wollt Ihr das wirklich? Oder freut Ihr Euch zusammen mit uns lieber auf einen Jahreswechsel draußen in der Natur im nebligen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.11.22
  • 2
Kultur

Kneipp Verein Ochsenhausen e.V.
Tempo 30 entlang der B312 auch in Ochsenhausen !!!

Neueste Untersuchungen zu einem Verkehrs- und Mobilitätskonzept, welches die Stadt Ochsenhausen in Auftrag gegeben hat, stellen (unter anderem) die Grundlage zur Argumentation für  eine durchgängige Tempo 30 Zone als einen Baustein einer Lösung dar. Dazu befinden sich die Unterlagen (zumindest in Teilen) im Gesamtdokument der GR-Sitzung am 25-07-2022 in Ochsenhausen, das über die Homepage der Stadt zu finden ist. Das Büro Modus-Consult gab auf eine Anfrage (von Gunnar Volz), die im...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 31.10.22
Ratgeber
Dies ist eine Info der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.: https://www.AdfcLangenhagen.de

Jetzt "neu" in Langenhagen: Lastenrad komfortabel / kostenfrei ausleihen, per Handy-App. Auf Wunsch: Mit Individual-Einweisung ...

Android & Apple.  Für alle, die sich in Langenhagen kostenfrei ein Lastenrad ausleihen wollen:  Einfach! Hannah-App runterladen ... Für lau  Kostenfreier Download,  erforderlich für die kostenfreie Lastenrad-Benutzung:  - Link zur Android-App  - Link zur Apple-App  Wo?  Die Ausleih-Standorte der beiden Hannah-Lastenräder in Langenhagen bei Google Maps:  - Nr. 30: Rathaus Langenhagen - Nr. 36: Quartierstreff Wiesenau Fragen? Bei Fragen zu den Lastenrädern in Langenhagen einfach die Hannah-Paten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.10.22
Poesie
14 Bilder

Heute wieder einmal starker Urlaubsflieger-Rückreiseverkehr über Schwerin

Urlaubsflieger über Schwerin. Scheinbar haben sich ein paar Urlauber etwas verspätet und kommen nun alle auf einmal zurück....                              Geoengineering oder Chemtrails  Was es auch ist, wir werden es erst erfahren wenn es zu spät ist. Der Sammelbegriff Geoengineering (Geo-Engineering) oder Climate Engineering, bezeichnet vorsätzliche und großräumige Eingriffe mit technischen Mitteln in geochemische oder biogeochemische Kreisläufe der Erde. Als Ziele derartiger Eingriffe...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 17.10.22
Freizeit
37 Bilder

ADFC-🚲-Tour: HAJ-Runde, rund um den Flughafen Langenhagen / Hannover

Bilder, 3D-Video, Karte. 30-km-ADFC-Sonntags-🚲-Tour am 16. Oktober 2022: HAJ-Flughafenrunde Langenhagen Relive-3D-Video https://www.relive.cc/view/vDqge7dLZGO Komoot-Karte incl. GPS-Daten https://www.komoot.de/tour/954698036 Tourenleitung - Arnold: Ausarbeitung und Führung - Reinhard: ADFC-TourGuide® Dokumentation - Wolfgang: Fotos 1 bis 10 - Ulla: Fotos 11 bis 25 - Reinhard: restliche Fotos, Video, Bericht Mehr Infos in unserem BLOG https://www.myheimat.de/langenhagen/profile/adfc-o... Unsere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.10.22
  • 1
Poesie

Sind wir noch zu retten??

Ist die Erde überhaupt noch zu retten? Und - wie will man sie eigentlich retten, wenn man auf ihr herumtrampelt, als gäbe es kein morgen mehr. Und - wer sind eigentlich die schlimmsten Umweltsünder? Die USA, China, Korea - Putin ist auch immer noch da .. Wie nah Dummheit und Idiotie beieinander liegen .. schau man sich nur mal den Un an .. normal kann das oder der nicht sein. Und während das Blödblag seine Raketchen im Gelben Meer versenkt und am Monitor vor Freude in die Hände klatscht,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.10.22
  • 13
  • 6
Lokalpolitik
https://AdfcLangenhagen.de ... 🌞-Solar-Anlage? Läuft! ADFC-Mitglieder tanken kostenfrei die Akkus ihrer E-Fahrräder. - . - . - Direkt zum Eintritt in den ADFC: https://Mitglied.AdfcLangenhagen.de

Geschafft: Die erste Million!!! 1 MWh 🌞-Solar-Energie erzeugt mit dem Balkonkraftwerk beim ADFC Langenhagen ...

Umwelt.  Geschafft:  + plus 1 MWh el. Energie!!  - minus (fast) 1 to CO2-Erzeugung!!Kostenfrei Energie tanken Für ADFC-Mitglieder ist das Laden der Akkus von E-Fahrrädern kostenfrei.   1 MWh? Energie-Begriffs-Erklärung  = 1.000.000 Wh = 1 Megawattstunde  = 1 Million Wattstunden  Hier ist mehr: Die 🌞-Solartankstelle beim ADFC Langenhagen 🚲-Akku laden / 🌞-Solaranlage besichtigen:  Kontaktmöglichkeiten zur vorherigen Terminabstimmung   🌐 Kontakt.AdfcLangenhagen.de  📩...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.22
  • 1
  • 1
Poesie
Solar-Energie tanken: Weiterhin kostenfrei für E-Räder von ADFC-Mitgliedern. Vielleicht wird's ja bald häufiger üblich ... Deutlich ist zu sehen, dass der Ausbau der Solarenergie ab dem Jahr 2011 zunächst stark zurückging, sich jedoch in der letzten Zeit wieder deutlich steigert ... Bildquelle: https://www.facebook.com/groups/energiewirtschaftdeutschland/permalink/2263910023793444/
2 Bilder

Gestiegene Energiepreise??? E-Fahrräder mit Solarstrom tanken, weiterhin kostenfrei ...

Mehr wissen: Das geht mit der kostenfreien ADFC-Langenhagen-Android-App. Geht weiterhin Kostenfrei Solarstrom tanken. Tipp, siehe auch Bild Mit dem weiteren Ausbau der Solarenergie wird es - vielleicht - bald mehr solche kostenfreien E-Fahrrad-Solartankstellen geben. ADFC-Mitglieder:  E-Fahrräder mit Solarstrom tanken, kostenfrei Kostenlos tanken, trotz gestiegener Energiepreise? DAS geht - natürlich - für ADFC-Mitglieder weiterhin an der E-Fahrrad-Tankstelle am Zentralen Stützpunkt der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.22
Kultur
Langenhagen: Reinigung läuft, mit dem Lastenrad "Josie" ... Details: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/3-x-lastenrad-vielfalt-martina-josie-und-hannah-36-d3239794.html
3 Bilder

"Josie" in Langenhagen: Aber sauber! Reinigung läuft ...

Läuft! "Josie" ist eins der Reinigungs-Lastenräder der Stadt Langenhagen. Langenhagen: Aber sauber! Reinigung läuft ...Echt, effektiv Die Stadt Langenhagen hat zwei solcher Lastenräder beschafft, in Kooperation mit dem ADFC Langenhagen. Dreier-Lastenrad-Special "Martina", "Josie" & "Hannah" Webseiten Stadt Langenhagen ADFC Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.22
Lokalpolitik
15 Bilder

"Nachhaltige Mobilität": Aktionstag auf dem Marktplatz. Und natürlich: Mit den ADFC-Ortsgruppen Laatzen und Langenhagen

🚲. Online-Eintritt in den ADFC e.V.: Mit Veranstaltungsrabatt fürs 1. Jahr. Es muss nicht immer 🚗 sein: - Infomieren, umdenken! - Umsteigen, mitmachen! Und: - Umweltbewusst mobil sein! "Aktionstag nachhaltige Mobilität" am Freitag, 16. September 2022 Die Umwelt- und Klimaschutz-Leitstelle der Stadtverwaltung Langenhagen lud ein zum 1. Aktionstag für nachhaltige Mobilität in Langenhagen: Am 16. September gab es auf dem Marktplatz von 14 bis 17 Uhr  ein buntes Programm mit verschiedenen Angeboten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.22
Freizeit
Klimamanagerin Julia Ferstl (links im Bild) freut sich gemeinsam mit Bienen-Expertin Monika Jäger über die beiden Bienen-Volker auf dem Gersthofer Friedhof. | Foto: Stadt Gersthofen
2 Bilder

160.000 neue Mitarbeiterinnen für die Stadt Gersthofen:

Vier Bienenstöcke ziehen am Ballonstartplatz und auf dem Friedhof ein Aus dem letzten Bürgerhaushalt kam die Idee, Bienenstöcke auf städtischen Flächen aufzustellen. Am Samstag, 10. September, wurden jetzt die ersten zwei Bienenvölker auf dem Gersthofer Friedhof aufgestellt. Zwei weitere Völker werden auf der Streuobstwiese in der Nähe vom Ballonstartplatz stehen. So bekommt die Stadt Gersthofen auf einen Schlag ca. 160.000 neue Mitarbeiterinnen, denn ein Bienenvolk hat – zumindest im Sommer -...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.09.22
Lokalpolitik

Kleingartenkolonie „Alt Düsselthal“ soll sterben__Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER wütend!

Zur Berichterstattung, dass die Kleingärtner des Vereins „Alt Düsselthal“ im gütlichen Einvernehmen mit der Stadt ihre grüne Oase aufgeben sollen, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Diese Nachricht macht uns sprachlos und wütend! 1,6 Hektar grüne Lunge, für Klima, Natur, Mensch, Tier und Umwelt sollen bebaut werden. Der Grundstückseigentümer will fünf Planungsbüros einladen, Bebauungsideen zu entwicklen damit anschließend in einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.09.22
  • 1
Lokalpolitik
Webseite: https://www.velohannover.de/kidicalmass/programm/
3 Bilder

Kidical Mass: GROßE 🚲-Demo ab Neues Rathaus Hannover am Samstag, 24.09., mit Vorprogramm

Aber sicher! GROßE Kidical Mass Demo: Am Samstag, 24.9.2022, Start auf dem Trammplatz in Hannover Nur Radwege, die sicher für Kinder sind, sind gute Radwege. Daher beteiligt sich der ADFC unter dem Motto „Vorfahrt für Kinder“ am Aktionsbündnis „Kinder aufs Rad“. Dieses setzt sich bundes- und weltweit u.a. mit „Kidical Mass“-Demonstrationen dafür ein, dass Kinder und Jugendliche sich sicher und selbständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Programm Sa., 24.9.2022Neues Rathaus,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.09.22
Blaulicht
Hier geht's zum Youtube-Video des ZDF: https://youtu.be/nqF9chK05YM

"Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?": Das ZDF-Youtube-Video rund ums 🚲-Fahren

ZDF: Youtube-Video mit 707.553 Klicks. "Warum hört der Fahrradweg einfach hier auf?" Direkt HIER, da geht's zum 🚲-Youtube-Video des ZDF ... Zufrieden mit dem 🚲-Fahren? Mach gleich hier den ADFC-Test mit! Auch der 10. ADFC-Fahrradklima-Test ist wieder DER Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland: Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.22
Lokalpolitik
Janet Sanz, zweite stellvertretende Bürgermeisterin von Barcelona, sprach während der Pressekonferenz über die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts einer neuen Fahrradspur auf der Aragó. Szenebild aus dem ARTE-Video "SO gelingt die Verkehrswende!": https://www.arte.tv/de/videos/096280-000-A/wie-gelingt-die-verkehrswende/
2 Bilder

Sehenswert: "SO gelingt die Verkehrswende!" - ARTE-TV-Report

Verkehr im Fernsehen. SO gelingt die Verkehrswende?Metropolen in Bewegung, woanders Wie können unsere Städte lebenswerter werden? Wie wird die Luft sauberer? Wie kann Raum geschaffen werden für eine wachsende Bevölkerung? Alle diese Fragen stellen sich Stadtplaner und Politiker auf der ganzen Welt. Und sie bauen ihre Städte um, in rasendem Tempo. Diese ARTE-Vide-Dokumentation zeigt Beispiele für eine gelungene Verkehrswende in unseren Städten: So wird die Luft sauberer!SO können unsere Städte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.22
Poesie

Gedanken zur Wasserverschmutzung

Wenn die Wasserverschmutzung weiter so vorantreibt .. dann werden demnächst nicht nur die Meere, sondern auch die Flüsse und Seen umbenannt werden müssen Mississippi in Missispippi Klondike in Kloakendike Die Weser in Verweser .. Der Titikakasee in Kakasee Die Ostsee in Verrostsee (wegen dem Kriegsschrott) Der Kanal in Kanalisation Die Oder in Modder Ja-ne .. lustig finde ich das nicht .. Ich mache mir nur so meine Gedanken über die von Menschenhand gemachte Wasserverschmutzung. Stell man sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.08.22
  • 11
  • 11
Lokalpolitik
Dürre 2022: Die Flüsse sind ausgetrocknet. - Angela Merkel 1997, vor 25 Jahren: "Passt auf, Leute: Wenn wir heute (= 1997) nicht handeln, dann haben wir Hunger und Dürre." - Direkt zum Merkel-Video bei "Parents for Future": https://www.tiktok.com/@parents4future/video/7134442471790021894

Sehenswertes Video! 25 Jahre Dr. Angela Merkel, im Jahre 1997, damals Umweltministerin: "Wenn wir heute nicht handeln, haben wir Hunger und Dürre"

Umwelt. Das sagte Angela Merkel vor 25 Jahren im NDR-Video: https://www.tiktok.com/@parents4future/video/7134442471790021894 Danach wurde sie Bundeskanzler. Merkel-Aussprüche im Video von 1997 "Passt auf, Leute: Wenn wir heute (= 1997) nicht handeln, dann haben wir Hunger und Dürre." Passt auf: Wenn Ihr es heute nicht macht, wird es für eure Kinder und für Eure Enkel doppelt oder dreifach teurer. Wir haben ja gerade über die Welthungerhilfe gesprochen: Da haben wir ganz andere Probleme. Dass...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.08.22
  • 1
Ratgeber
Mehr Infos: https://www.Tausch-O-Mat.de

Tausch-O-Mat: Wieder neu bestückt für mehr Recycling von Gebrauchsgegenständen ...

Umwelt. Kostenfreies Recycling So geht's - "selber geben", - "selber nehmen". Der www.Tausch-O-Mat.de ist immer wieder neu bestückt ... Umweltschutz Dies ist ein aktiver Beitrag der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. zur besseren Rohstoffverwertung. Und: Viel Spaß macht's außerdem noch ... ;-) 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.08.22
  • 1
Kultur
Guter Start: Einer der ersten Porsche war zwar ein Elektro-Auto, aber dann ...

Elektro-Porsche 1900: EXPO-Auszeichnung! Der erste Porsche war - ein Elektro-Auto!

Ausgezeichnet! Elektro-Porsche Konstrukteure - Ferdinand Porsche,  - Ludwig Lohner.  Bauzeit - 1900 bis 1906.  Stückzahl - 305 gebaut.  Verleiher - Technisches Museum Wien.  Guter Start Porsche-Pkw waren bekannte, berühmte, umweltfreundliche Elektroautos, bevor das Unternehmen Porsche den Weg über Verbrenner-Motoren einschlug:  E-Antrieb Ferdinand Porsche entwickelte im Alter von 24 Jahren mit das Elektro- und Hybrid-System "Lohner-Porsche", das in vielen unterschiedlichen Autos eingebaut...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.07.22
Lokalpolitik
Aufbau 🌞-Solar-Anlage: Der Anfang des Gerüstbaus beim Zentralen Stützpunkt des ADFC Langenhagen. - Mehr Infos zur Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Fahrrad-Club ADFC Hannover e.V.: https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
25 Bilder

Erweiterung um 4 kWp: 🌞-Solar-Anlage am ADFC-Stützpunkt Langenhagen. - Somit weiterhin kostenlos: E-🚲-Strom-Tanken für ADFC-Mitglieder

Die 🌞-Solar-Anlage an der Strom-Tankstelle für E-Räder wird kräftig ausgebaut. ACHTUNG! Schau doch mal wieder hier vorbei, denn der Aufbau dieser Solar-Anlage läuft gerade: Daher kommen ständig neue Bilder dazu ... ;-) Sei dabei Eintritt in den ADFC e.V. E-Radfahren weiter CO2-frei:  Mit mehr kostenlosem ADFC-🌞-Solar-Strom Die bereits vorhandene 🌞-Solar-Anlage am Zentralen ADFC-Stützpunkt Langenhagen wird mit 12 zusätzlichen Solarmodulen weiter ausgebaut. Ziel ist es auch, E-Fahrräder von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.22
Lokalpolitik
Spitze: Immer mehr Radunfälle in Hannover, und dazu auch noch die höchsten Unfallzahlen von allen 15 Großstädten bundesweit. Resumée: WENN wir vom http://ADFC-Langenhagen.de unsere Radtouren nach/durch Hannover machen, ergreifen wir besondere Vorsichtsmaßnahmen. DIREKT-Link zur Grafik im Schönebaum/Spörer-Online-Tool für die Unfallzahlen Hannover: https://unfallstatistik.torstenschoenebaum.de/03/2/41/001/fahrradunfallrate
3 Bilder

Hannover: Am 🚲-gefährlichsten bundesweit!! Wir in Langenhagen: Besondere Vorsicht bei Radtouren / Radfahrten in unsere südliche gelegene Nachbarstadt

TopNews. - - - - - - - - Tipp vorab Die kostenfreie Android-App des ADFC Langenhagen informiert besser und schneller ... - - - - - - - - 2021: Landeshauptstadt Hannover = bundesweit Unfall-Spitze! Bundesweit "TOP" bei den Rad-Unfällen mit Körperschädigung (m.K. = getötet / verletzt) in Großstädten Das Statistische Bundesamt DESTATIS veröffentlichte die bundesweiten Zahlen für die Verkehrsunfälle des Jahres 2021. Im offiziellen DESTATIS-Bericht wird dargestellt, dass die Landeshauptstadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.22
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.