Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Lokalpolitik
15 Bilder

Es gibt keine Bergmänner mehr!

KLIMAPANIK : Seitdem die Bundesregierung beschlossen hat die Kohleförderung in Deutschland einzustellen, stirbt nun auch der Beruf des Bergmanns aus. Über Jahrzehnte haben die Kumpels dafür gesorgt das bei uns der Ofen nicht ausgeht. Auch die Stahlindustrie lebte von der heimischen Kohle. Nun haben die GRÜNEN und die diversen Umweltbewegungen aber alles kaputt gemacht. Die Stahlindustrie wird nun die Kohle aus Polen oder Australien beziehen, was klimamäßig wohl sehr bedenklich ist. Unsere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.02.20
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

„Fridays for future“ hat wohl nicht viel gebracht-oder?

KLIMA : Zwar sind viele Menschen durch die stattgefundenen Demonstrationen aufgerüttelt worden, haben sich aber trotzdem nicht davon abhalten lassen wieder am Silvesterabend 5000 Tonnen Feinstaub in den Himmel zu jagen! Auch heute Morgen habe ich auch  wieder viele Mütter gesehen die ihre Kinder mit einer Großraumlimousine zur Schule gefahren haben. Wofür eigentlich diese ganze Aufregung um das Klima, wenn sowieso keiner seine Gewohnheiten ändert?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.01.20
  • 7
  • 3
Lokalpolitik
21 Bilder

Was war noch einmal ein Klimanotstand?

FEINSTAUBBELASTUNG : Das Silvesterfeuerwerk hat uns wieder einen Rekord bei der Feinstaubkonzentration beschert. Wenn wir Deutschen etwas machen, dann machen wir es auch richtig! In Berlin haben wir sogar die Schadstoffkonzentration von Peking (China) übertroffen, und das will schon was heißen. Wir haben es auch geschafft den Grenzwert von max. 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft im Schnitt um das 14 fache auf 699 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft zu steigern ! Der Maximalwert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.01.20
  • 11
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Hat Greta Thunberg auf die verkehrten geschimpft?

KLIMASCHUTZ : Waren es wirklich die Politiker die Ihr die Kindheit geraubt, und nun auch ihre Zukunft versaut haben? Oder waren es vielleicht die uneinsichtigen Bürger die seit Jahren ihre eigene Umwelt versauen? In der vergangenen Nacht wurden von uns Bürgern wieder einmal über 4000 Tonnen  Feinstaub durch die Raketen und Böller in die Luft gejagt. Dazu noch jede Menge Kohlendioxid und tonnenweise krebserzeugende und giftige Stoffe. Dafür haben wir wieder mehr als 130 Millionen Euro dafür...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.01.20
  • 11
Lokalpolitik
10 Bilder

Ist das Silvesterfeuerwerk eine vorsätzliche Tierquälerei?

.TIERQUÄLEREI : In ein paar Tagen jagen wir wieder tonnenweise klimaschädliche Stoffe in die Atmosphäre. Jeder Bürger sollte sich bewusst sein was er da tut. Aber nicht nur für das Klima ist die Knallerei schädlich. Auch unsere Haustiere, und hier besonders unsere Hunde, erleiden Höllenqualen. Die Schallfrequenz detonierender Böller und Rakete liegt in einem Bereich, der die Schmerzgrenze von Hunden übersteigt. Muss das wirklich sein? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.12.19
  • 8
  • 3
Lokalpolitik
11 Bilder

Das Ende der Kohle

.ENERGIEWENDE : Anstatt die heimische Kohle als Energieträger zu nutzen, holen wir uns lieber das Erdgas aus Russland, die Kohle aus Polen, und die Kernenergie aus Belgien und Frankreich. Was hat das nun mit Klimaschutz zu tun? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.12.19
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Reifenwechsel oder Klimawechsel?

. WINTERREIFEN : Lohnt es sich in diesem Jahr überhaupt die Sommerreifen zu wechseln, oder können sie bei dem Wetter drauf bleiben? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.12.19
  • 3
Kultur
14 Bilder

Die Flaschenpost

Früher fand man des Öfteren Flaschen am Strand in denen eine Nachricht enthalten war. Man nannte es Flaschenpost. Heute schmeißen viele Menschen ihre leeren Flaschen einfach in den Wald. Wie nennt man das denn heute?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.12.19
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Wieviel Geld geben Sie denn in diesem Jahr fürs Feuerwerk aus?

. SILVESTER 2019/2020 : Im vergangenen Jahr gaben die Bundesbürger für ihr Silvesterfeuerwerk ca. 137.000.000 Euro aus.  in der Silvesternacht wurden ca. 10.000 Tonnen Raketen, Böller und Knaller in die Luft gejagt. Ob es beim kommenden Jahreswechsel wohl genauso viel sein wird? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.12.19
  • 15
  • 5
Lokalpolitik
14 Bilder

Windmühlen

WINDKRAFT : Was ist eigentlich aus den guten alten Windmühlen geworden? Die haben zwar keinen elektrischen Strom erzeugt, waren aber effektiver was den Wirkungsgrad angeht. Hier wurde die Windkraft direkt in mechanische Arbeit umgesetzt. Windmühlen waren dazu auch noch umwelt- und klimafreundlich, und passten sich auch besser in die Natur ein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
10 Bilder

Der ökologische Fußabdruck

SATIRE : Sollten Bürger die auf „großem Fuß leben“ mehr Steuern zahlen als Bürger mit kleinen Füßen? Das ist doch wohl eine berechtigte Frage oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.12.19
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
10 Bilder

Wie entwickelt sich der Anlagenbau in Deutschland?

KLIMAWANDEL: Auch der Anlagenbau muss sich in der Zukunft umstellen müssen. Er ist es zwar gewohnt sich der Technik und den Technologien anzupassen, wird aber in vielen Bereichen Neuland betreten müssen. Alte Konzepte werden dann in den Schubladen der Anlagenbauer wohl verschimmeln. Ob hierdurch im Anlagenbau dadurch neue Arbeitsplätze entstehen werden, oder wie in der Automobilindustrie tausende von Arbeitsplätzen kosten wird, kann momentan noch nicht gesagt werden. Wie ist denn Ihre Meinung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.12.19
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Wasser ist nicht gleich Wasser !

TROCKENHEIT : Was soll das den heißen werden einige denken, aber ich will das mal erklären was ich damit meine. Wasser besteht chemisch gesehen aus zwei Atomen Wasserstoff und einem Atom Sauerstoff. Aber in welchem Zustand liegt es denn bei uns vor? Es gibt z.B. das: - Meerwasser - Süßwasser - Grundwasser - Oberflächenwasser - Abwasser - Regenwasser - Flusswasser - Brackwasser - Mineralwasser - U.v.m. Die Erde ist mit mehr als 70 Prozent von Wasser bedeckt. Hiervon stehen uns allerdings nur 0,3...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.12.19
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Die Ohnmacht der Politiker beim Klimawandel

FRIDAYS FOR FUTURE : Die Menschheit an sich bewirkt alleine durch ihre Anwesenheit bereits eine stetige Veränderung des Weltklimas. Durch den Einsatz von Bomben, Raketen, Panzer und sonstigem Kriegsgerät werden auch Unmengen an schädlichen Klimagasen in die Atmosphäre abgegeben. Alleine in den letzten Jahren sind mehr als 500.000 Menschen bei Kriegsauseinandersetzungen elendig verreckt. Bei ihrer Verwesung wurden wiederum viele schädliche Klimagase freigesetzt. Auch die vielen diverse...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.12.19
  • 3
Wetter
10 Bilder

Der erste Schnee

. WETTER: Hat es bei Ihnen schon geschneit, oder haben Sie auch noch mildes Herbstwetter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.12.19
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
21 Bilder

Ist der zu erwartende Bevölkerungszuwachs klimaschädlich?

KLIMAWANDEL : Prognosen gehen davon aus, dass die Weltbevölkerung in den nächsten 30 Jahren um ca. 1,85 Milliarden Menschen zunehmen wird. Aber was bedeutet das fürs Klima? Mehr als 1.850.000.000 Menschen mit einem Durchschnittsgewicht von 50 Kilogramm müssen zusätzlich permanent auf eine Körpertemperatur von 36,5°C gehalten werden. Hierzu wird eine entsprechende Menge Energie von ca1300 kcal pro Person und Tag  benötigt. Alleine das führt schon zu einer Temperatürerhöhung der umgebenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.12.19
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Gehen wir mit dem Begriff „Notstand“ nicht zu leichtfertig um?

KLIMANOTSTAND : Viele Städte und Kommunen haben bereits den Klimanotstand ausgerufen. Bei einem echten Notstand, oder auch Ausnahmezustand genannt, kann eine Demokratie für eine begrenzte Zeit ausgesetzt werden. Dieses kann im Ernstfall zu einer Diktatur oder zur Anarchie führen. Zwingend notwendig sind dann auch Notstandsgesetze, welche den Notstand regeln sollen. Viele Städte und Kommunen haben aber bereits den Klimanotstand ausgerufen. Aber ist das wirklich gerechtfertigt, oder schießt man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.12.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
28 Bilder

Und das trotz „Fridays for future“ ?

Der Neujahrstag ist der erste Tag im neuen Jahr, und den sollte man entsprechend begehen. Wie erschrocken war ich im vergangenen Jahr, als ich morgens die Straße betrat! Lauter Müll aus der Silvesternacht lag noch auf den Straßen, und die Reste wurden so langsam in die Kanalisation gespült. Da wundert es einen nicht, dass unser Trinkwasser auch Reste der Giftstoffe enthalten kann. Warum hat die Stadt eigentlich nicht die Müllwerker früh genug eingesetzt, denn vom Bürger kann man doch nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.11.19
  • 11
Lokalpolitik
14 Bilder

Noch 4.mal „Fridays for future“, dann ist es wieder soweit!

KLIMA : Ich kann die Zeit kaum noch abwarten bis es soweit ist ! Kleinkinder zählen aufgeregt am Adventskalender die Tage bis zum Heilige Abend, und können es kaum noch abwarten. Die größeren Kinder und die Jugendlichen hingegen zählen die Freitage bis die Knallerei so richtig losgehen kann. Noch viermal zur Demo für „Fridays for future“, und dann ist wieder Silvester und  dann jagen wir wieder die Klimagifte so richtig in die Atmosphäre! Was heißt hier Doppeldeutigkeit? Es macht doch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.11.19
  • 8
Lokalpolitik
21 Bilder

Ist „Fridays for future“ die reale Schizophrenie unserer Jugend?

REALITÄTSVERLUST : Am Freitag für die Zukunft, und die anderen Tage wie gewöhnlich. Ist es denn wirklich nur das Klima was die Zukunft unserer Kinder gefährden könnte? Diese Massenhysterie lenkt natürlich von allen anderen Problemen ab. Auch die Mikroelektronik einschließlich Smartphone belastet unser Klima. Feuerwerke zu jedem Anlass und Grillorgien im Garten werden einfach ausgeblendet. Warum fängt nicht jeder mal bei sich selbst an, anstatt immer nur die Politiker an den Pranger zu stellen?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.11.19
  • 5
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Die Weihnachtsbeleuchtung und der Klimawandel

KLIMAWANDEL : Früher ging es auch ohne Strom. In diesem Jahr werden wir wahrscheinlich wieder mehr als 500.000.000 Kilowattstunden für unsere Weihnachtsbeleuchtung verbrauchen. Mit dieser Energie könnte man ca. 170.000 Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgen! Es ist ja für einen guten Zweck, und das muss unser Klima ja abkönnen-oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.11.19
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Lieben Sie Märchen?

MÄRCHEN : Es war einmal, so fangen viele Märchen an. Aber moderne Märchen beginnen heute anders. Es wird einmal, so zumindest fangen die Märchen der GRÜNEN an. Es wird einmal die Zeit kommen, da wird kein Auto mehr die Luft verpesten, keine Ölheizung mehr Wasserdampf,und des Teufels Schwefelverbindungen in die Atmosphäre leiten, und das Kohlendioxid stammt nur noch aus den Zusätzen von gesunden Mineralwässern. Die Menschen werden P3 Masken tragen, die nicht nur den Staub aus den Betten, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.11.19
  • 1
Natur
14 Bilder

Eine wunderschöne Blütenpracht

BOTANIK : Genießen Sie auch im Frühjahr die tolle Blütenpracht? Aber warum machen die Pflanzen das überhaupt ? Ich glaube sie macht es nicht für uns, sondern sieht einen ganz anderen Sinn darin. Zuerst dienen die Blüten der Fortpflanzung und zur Bildung des Samens. Dazu benötigen ca. 80 Prozent alle Pflanzen einen „Bestäuber“. Meistens ist es die Biene, die die männlichen Samenzellen zu den weiblichen Blüten trägt. Oft entstehen auch an diesen Stellen leckere Früchte wie z.B. ein Apfel oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.11.19
  • 3
Natur
14 Bilder

Das Blattwerk und seine Bedeutung

DIE PHOTOSYNTHESE : Ohne die Photosynthese von Pflanzen, Bakterien und Algen wäre ein Leben auf der Erde nicht möglich. Durch diesen Prozess der Photosynthese entsteht der für uns Menschen lebensnotwendige Sauerstoff. Das Blattgrün unserer Blätter ist z.B. eine Voraussetzung für diesen Prozess. Zurzeit beträgt der Sauerstoffgehalt in der Luft 21 Prozent. Für die Chemiker unter uns hier einmal die Summenformel dazu: 6 H2O + 6 CO2 + Licht = 6 O2 + C6H12O6 Wasser + Kohlenstoffdioxid + Licht =...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.11.19
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
10 Bilder

Können Sie sich Deutschland ohne die Schwerindustrie vorstellen?

INDUSTRIE : Den Stahl für die Autokarosserien lassen wir in China herstellen, und die Kunststoffstühle für die Terrasse kommen aus Indonesien. Unsere Kleidung wird ja ohnehin schon in Asien gefertigt. Die Gerb-und Färbeflüssigkeiten für unsere Kleidung lassen wir die Inder in ihre Flüssen kippen und sie damit vergiften. Dafür fahren wir umweltschonende Elektroautos, für die sich die Kinder im Kongo die Finger wund buddeln um das Kobalt für unsere Akkus aus dem Berg zu buddeln. Unsere Kinder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.11.19
  • 4
Ratgeber
10 Bilder

Der Klimakiller Sonnenbank

RATGEBER : Viele Menschen gehen regelmäßig zur Sonnenbank um stets knackig auszusehen. Größtenteils werden diese Energiefresser allerdings von Frauen benutzt. Das sie nach einigen Jahren wie eine runzelige Kartoffel aussehen stört sie dabei wenig. Sie könnten ja auch das natürliche Sonnenlicht nutzen, so wie es uns  die Umweltaktivisten zur Stromherstellung vorschreiben wollen, aber den richtigen Braunton erreicht man wohl nur unter der Lampe eines stromfressenden UV-Strahlers. Bei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.11.19
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Werden in diesem Jahr auch die elektrischen Weihnachtskerzen verboten?

POLITIK : Macht sich das EU-Parlament schon jetzt Gedanken darüber die elektrische Weihnachtsbeleuchtung zu verbieten? Für die alljährliche Weihnachtsbeleuchtung werden in Deutschland ca. 500.000.000 Kilowattstunden verbraucht. 80 Prozent hiervon gehen auf das Konto privater Verbraucher. Das ist der jährliche Stromverbrauch von ca. 160.000 Haushalten. Können wir uns das im Zeichen einer drohenden Umweltkatastrophe eigentlich noch leisten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.11.19
  • 1
Natur
10 Bilder

Bäume als Kunstwerke

NATUR : Jetzt im Herbst lassen sich so recht die Formen unserer Bäume erkennen. Zwar sind sie jetzt fast blätterlos, aber sie erscheinen uns nun in ihrer vollen Formschönheit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.11.19
  • 2
  • 3