Umwelt- und Klimaschutz

Beiträge zum Thema Umwelt- und Klimaschutz

Freizeit
Das Bild zeigt: (von links) Heidi Häuser, Erster Bürgermeister Martin Brenner, Maria Tischenko. | Foto: Stadt Burgau

Stadt Burgau
Komfortabel und sicher – „Bike+Ride“-Sammelschließanlage am Burgauer Bahnhof

Schon seit längerem gibt es die Sammelschließanlage für Fahrräder am Bahnhof Burgau, die im Rahmen der „Bike+Ride“-Offensive der Deutschen Bahn aufgestellt wurde. Das vom Bund geförderte Projekt soll die Klimaschutzaktivität vor Ort unterstützen und dabei helfen, gemeinsam die CO²-Bilanz zu verbessern. Jetzt sei die richtige Zeit, an die Möglichkeit der sicheren und vor allem trockenen Radunterbringung zu erinnern, erklärt Heidi Häuser. Die Stadträtin ist Vorsitzende des Arbeitskreises...

  • Bayern
  • Burgau
  • 31.01.25
  • 1
Ratgeber

„Abfallwirtschaft ist Klimaschutz“

Neue Broschüre soll zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen Was hat unser Abfall mit dem Klima zu tun? Warum macht Recy-cling Sinn? Wie funktioniert eine nachhaltige Abfallwirtschaft? Auf diese und ähnliche Fragen gibt die neue Multimedia-Broschüre „Abfallwirtschaft ist Klimaschutz“ Antworten. Die gemeinsame Broschüre des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Augsburg und der Stabsstelle Klimaschutz im Landratsamt Augsburg zeigt unter anderem, dass eine geordnete Abfallwirtschaft erheblich zum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.12.19
  • 1
Ratgeber

Wirtschaftsraum A³ startet Umfrage zu Umweltmanagementsystemen

Steuerung der Umweltmanagementangebote soll verbessert werden Die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg möchten ihre betrieblichen Beratungsangebote für den Umwelt- und Klimaschutz im Wirtschaftsraum A³ laufend verbessern. Zur besseren Steuerung der Umweltmanagementangebote wird aktuell eine Umfrage durchgeführt. Interessierte Unternehmen können an der internetbasierten Kurzbefragung noch bis Sonntag, den 31. Juli 2016, unter dem Link...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.