Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Natur
Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen.
10 Bilder

Eine Fahrt durch die Schweizer Alpen.

Vom Tessin her kommend fuhren wir durch das Bedrettotal hinauf zum Nufenenpass. Er ist der höchste innerschweizer Pass und 2478 m hoch. Die Passstraße wurde 1964 gebaut. Auf der Passhöhe legten wir eine Pause ein um das unglaubliche Panorama auf die Berner Alpen zu genießen. Leider mussten wir ja irgendwann wieder hinunter ins Tal fahren. Wir machten nochmals einen kleinen Stop, da ich zur Erinnerung noch einige Fotos wollte von der Gebirgsflora. Wie so oft, wenn man im Hochgebirge...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 19.01.10
  • 1
Kultur

Was war in der Nacht vom 11. auf 12. Januar auf der A2 Lehrte / Hämelerwald passiert ?

Gestern , den 11. Januar so gegen Mitternacht war auf der Landesstrasse Arpke / Sievershausen teilweise Stop and Go Verkehr, hauptsächlich Lastwagen und dazwischen vereinzelnt PKW´s. Es muss etwas auf der A2 zwischen Lehrte / Ost und Hämelerwald, also in Richtung Berlin auf der A2 passiert sein , was diese Umleitung für den Verkehr erforderlich machte. Dieser mitternächtliche Verkehrsfluss hielt bis heute morgen ( 12. Jan. ) bis nach 4 Uhr an, sodass ich davon ausgehen muss , das etwas...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.01.10
  • 2
Ratgeber

Straßensperrung in Dinkelscherben

Von Donnerstag, 3. Dezember, bis voraussichtlich Samstag, 5. Dezember, wird die Bahnhofstraße (Staatsstraße 2027) in Dinkelscherben wegen Kanalarbeiten für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Schäfflerstraße – Gemeindeverbindungsstraße nach Elmischwang – Kreisstraße A 6 zur Staatsstraße 2027 und umgekehrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.09
  • 1
Freizeit
Auf diesen unerwarteten HInweis stießen die AUtofaherer auf der B 217 aus Rixchtung Hameln.
4 Bilder

Vollsperrung der B 217: Hunderte stranden in Springe

Die Bundesstraße 217 ist in der Nacht zum Freitag zwischen der Abfahrt Springe-Süd und dem Abzweig nach Bad Münder in beiden Fahrtrichtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Deswegen sind Hunderte an Autos und Lastwagen zumindest zeitweise gestrandet. Vor allem Fahrer, die nach Hannover oder Hameln unterwegs waren, mussten sich erst neu orientieren und die Umfahrung vom Abzweig Kaiserrampe bis nach Dahle und umgekehrt ausfindig machen, die am sinnvollsten über Alvesrode oder Eldagsen und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.10.09
Freizeit

Straßensperrung in Fischach

Am Sonntag, 18. Oktober, findet in Fischach der Kirchweihmarkt statt. In der Zeit von 7 bis 18 Uhr sind die Hauptstraße (Kreisstraße A 2) im Bereich der Einmündung Blumenstraße bis zur Einmündung Augsburger Straße sowie die Mühlstraße bis zur Einmündung Schmutterweg für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Kohlbergstraße – Waldstraße – Erlenstraße – Scheppacher Straße – Augsburger Straße in beide Fahrtrichtungen und ist entsprechend...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.10.09
Freizeit
10 Bilder

Verkehrsschilder: Gefahr in der Kurve

Marienhagen. Einheimische haben sich nach fünf Tagen an die Baustellensperre in ihrem Ort gewöhnt - mehr oder weniger... Befährt jedoch ein Fremder, Ortsunkundiger oder einfach nur ein "Uninformierter" die abschüssige Kreisstraße am Ortsende Marienhagens Richtung B252, dann kann es leicht vorkommen, dass die Fahrerin oder der Fahrer direkt in der letzten Kurve des Dorfes recht forsch bremsen muss. Der Grund: Genau in der Kurve, von oben jedoch zunächst nicht erkennbar, steht das breite Schild,...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 23.09.09
Freizeit

Vorsicht: Straßen gesperrt

Umwege müssen die Einwohner der Kommune Volkmarsen wegen mehreren Straßenbaustellen in den kommenden Wochen in Kauf nehmen: Die Kreisstraße 3 zwischen Hörle und Welda ist vom 21. bis 25. September voll gesperrt. Die Umleitung führt über Herbsen und Volkmarsen. Anschließend soll die Straße zwischen Herbsen und Volkmarsen saniert werden. Darum wird voraussichtlich bis zum 18. Dezember eine Umleitung über Külte bzw. Welda eingerichtet.

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 18.09.09
Freizeit
Schlafender Lkw-Fahrer auf der Niederkleiner-Str
6 Bilder

Brummi-Fahrer schläft ein!

Soeben habe ich es erlebt, wie ein LKW die hiesige Eisengießerei verlassen hat , um sich nach wenigen Metern in der Niederkleiner Straße - so halb auf dem Bürgersteig und halb auf der Straße - zur Ruhe zu begeben. Und schon bildete sich eine riesige Autoschlange dahinter! Nun frag ich mich: Haben wir hier in Stadtallendorf nicht schon genug Autoschlangen, Umleitungen und Staus zu verkraften? Gibt es keine Ruheplätze für Brummifahrer auf dem Firmengelände der Eisengießerei? Möchten die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.09.09
  • 1
Freizeit

Teilbereich des Nibelungenrings in Neusäß gesperrt

In Neusäß wird die Gemeindestraße Nibelungenring auf Höhe der Hausnummer 12 und der Nahtstelle zur Hauptstraße (Staatstraße 2032) aufgrund von Arbeiten an den Wasserversorgungsanlagen in der Zeit von Montag, 17. August, bis Mittwoch, 30. September, für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Hagenstraße – Siegfriedstraße – zur Hauptstraße und umgekehrt. Sie ist entsprechend ausgeschildert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.08.09
Freizeit
Umleitungen in Stadtallendorf | Foto: Magistrat der Stadt Stadtallendorf

Stadtallendorfs Umleitungen bis Weihnachten 2009

Mit freundlicher Genehmigung der Stadt darf ich für Euch folgendes veröffentlichen. Mit Klick auf das Bild erhalten Sie eine Vergrößerung! DER MAGISTRAT DER STADT STADTALLENDORF INFORMIERT Liebe Stadtallendorferinnen, liebe Stadtallendorfer, in Vorbereitung auf den Hessentag in 2010 in Stadtallendorf werden in den nächsten Wochen und Monaten weitere Baumaßnahmen in Angriff genommen, die für den Verkehrsablauf in der Kernstadt gravierende Einschränkungen nach sich ziehen. 1. Das Amt für Straßen-...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.07.09
  • 1
Freizeit

Sanierung der Haupstraße / Umleitung

Hoffentlich ist der Sommer bald vorbei - dann wird es endlich wieder ruhiger und lebenswerter! Seit die Sanierung des letzten Abschnittes der Hauptstraße begonnen hat, rauscht der Durchgangsverkehr durch die Parkstraße Richtung Allinger und umgekehrt. Lästig sind besonders die Lastkraftwagen und die Schnelltransporter die in den frühen Morgenstunden zwischen 4 und 6 Uhr durch die Parkstraße rauschen, ohne auf Tempo 30 zu achten. Dann ist's aus mit der Nachtruhe - aber die kehrt auch frühestens...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 05.06.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.