Wetter
Als der Himmel noch Wolken trug
Wolken können manchmal eigenartige Formen annehmen, die das menschliche Auge mit Dingen aus dem Alltag verbinden kann. Vor allem bei stärkeren Winden, welche die Wolken ausfransen und sich immer wieder neu bilden und verformen lassen, kann man viele Dinge „sehen“.
Wetter
Manche Leute wollen nur einmal einen blauen Himmel sehen.
Wenn das klappt, spielt der Rest keine entscheidende Rolle mehr.
Ratgeber
Ja, immer, immer wieder geht die Sonne auf, denn Dunkelkeit für immer gibt es nicht!
AM und PM sind Abkürzungen der lateinischen Bezeichnungen für Vormittag und Nachmittag: AM: Ante meridiem = Vormittag - Mitternacht (0:00) bis Mittag (11:59) - Sonnenaufgang PM: Post meridiem = Nachmittag - Mittag (12:00) bis Mitternacht (23:59) - Sonnenuntergang