Typisch Norddeutsch

Beiträge zum Thema Typisch Norddeutsch

Kultur
Direkt am Wall gelegen
25 Bilder

Hannovers Gästeführer besuchen Wolfenbüttel

Jedes Jahr nach Abschluß der Saison besucht eine Gruppe hannoverscher Gästeführer, die seit Jahren sehr gut befreundet sind, Städte in der Umgebung - das diesjährige Ziel der 12-köpfigen Gruppe war Wolfenbüttel, die an der Oker gelegene Kreisstadt mit knapp 60.000 Einwohnern. Empfangen wurden wir von Frau Heilmann, unserer kompetenen Kollegin, die uns fachkundig durch die Stadt führte. Angefangen am Schloß, welches heute die Schule beherbergt. Weiter ging es auf den Spuren Lessings zu dessen...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 18.12.09
  • 19
Freizeit
Santas Schlitten | Foto: Torsten Wojke (Wojke)
2 Bilder

Mit Basses längstem Weihnachtsschlitten zur Wintersause nach Scharrel !

"Harry" Begert hatte gut lachen auf seinem windgeschützten roten Weihnachtstraktor. Dieser zog nämlich im Schlepptau den selbstgebauten Basser Mega - Schlitten. Die Basser "Scheunencrew" schreckte dann auch das kaltregnerische Wetter am letzten Samstag nicht von der eisigen Fahrt zur Scharreler Winterkirmes ab. Schließlich hatten "Kongo", "Scholle", "Wolle" und Co. genug Frostschutz mit an Bord !

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.12.09
  • 3
Kultur
Die alte Ziegelei (Luftaufnahme) - Gut zu ekennen der Deich !
2 Bilder

Spurensuche in Feld und Flur

so heißt das Faltblatt der Region Hannover (Fachbereich Umwelt) das Historische Kulturlandschaften in Neustadt , aber auch Suttorf vorstellt. Zum Download : http://www.hannover.de/data/download/RH/kultur/his... Besonders hervorgehoben wird die alte Ziegelei und die Straße " Auf dem Or" Wie wurde vorgegangen? Um historische Kulturlandschaftselemente zu finden, wurden historische Karten (Preußische Landesaufnahme und Kurhannoversche Landesaufnahme (1784-1790)) mit der aktuellen Topografischen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.12.09
  • 1
Kultur
19 Bilder

Lichterfest

Das 4. Neustädter Lichterfest mit spektakulären Feuershows - Es war Super heiß !

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.12.09
  • 5
Lokalpolitik
Rabe`s Hof in Basse
7 Bilder

Basser und Suttorfer Bürger fordern Ihren Radweg !

Die Stadt muss nun handeln , und den Radwegbau zwischen Suttorf und Basse wenigstens formal auf den Weg bringen. Wilfried Rabe , Vorsitzender des Dorfkomitee Basse sieht das ähnlich wie die meisten Suttorfer und Basser Bürger. Er hat es sich nicht nehmen lassen vor seinem Hof an der L 193 ein Fahrrad mit Aufschrift „ PRO RADWEG BASSE – SUTTORF „ aufzustellen. Notfalls gründen wir eine Bürgerinitiative ! Ein baugleiches zweites Rad wirbt momentan zwischen Suttorf und Neustadt für den Radwegbau....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.11.09
  • 6
Poesie
Für immer unsere Nummer Eins!
41 Bilder

Robert Enke – Die Trauer ist noch immer riesengroß

Heute spielte die Mannschaft von Hannover 96 wieder in der Bundesliga gegen Schalke 04. Das Team, was vor elf Tagen einen Mannschaftskameraden und Freund verloren hat. Die Partie ging 0:2 verloren. Noch überall ist die Trauer über den Freitod vom Nationaltorhüter Robert Enke zu spüren. Viele können es nicht fassen, dass dieser gute Torwart gegen Hamburg sein letztes Spiel gemacht hat. Auch heute waren wieder einige Menschen an das Stadion gekommen, um die von Sturm und Regen noch nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.11.09
  • 16
Freizeit
Marktbrunnen
13 Bilder

Goslar - ein Besuch lohnt zu jeder Jahreszeit-

Wir nutzten die letzten schönen Herbsttage für einen Besuch in Goslar. Vom gut ausgeschilderten Parkhaus zogen wir Richtung Rathaus, um dem Glockenspiel im Kaiserringhaus zuzuhören. Da wir etwas zu früh waren, nutzen wir die Gelegenheit, Goslar per Bimmelbahn kennen zu lernen. Diese Fahrt ist empfehlenswert, da man einiges über die Stadt Goslar erfährt, aber auch mal Ecken außerhalb des Zentrums kennen lernt. Gemütlich zuckelten wir durch die Strassen, die Erklärungen per Band waren wirklich...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 21.11.09
  • 10
Lokalpolitik
Ein Lichtblick in Resse
26 Bilder

Endlich - Neueröffnung Frischmarkt Pagel in Resse

Am Donnerstag, 19. November öffnet in Resse um 9 Uhr der neue Frischmarkt Pagel. Bereits am Mittwochabend konnten sich die ca. 100 geladenen Gäste einen ersten Überblick im neuen Frischmarkt verschaffen. Breite Gänge, übersichtliche Regale und ein Sortiment, was sich sehen lassen kann, all dieses begeisterte sehr. Allein 35 verschieden Sorten und Größen an Bockwürsten sind im Regal zu finden. Auch beim Süßen z.B. Marmelade war das Erstaunen groß, 87 Sorten Marmelade. Mit einem solchem Sortiment...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 18.11.09
Natur
Wie siehts aus, kommt ihr mit?
33 Bilder

Der Wald von Giebichenstein im Herbstkleid

Waldspaziergänge sind für mich seit grauer Vorzeit immer etwas, was mit Abenteuerlust, mit Waldgeistern, Zwergen, Elfen oder anderen Waldbewohnern zu tun hat. Ich durchstreife am liebsten dieses "grüne" Band abseits von Wegen, durch Laub und auf den Fährten der Wildtiere. Er dient mir zur Befreiung des Kopfes, ich überlasse mich der Natur, horche wieder bewusster, gehe etwas sanfter und freue mich, wenn ich Konturen entdecke, die meine Inspiration schärfen. Die meisten Wälder hier im Land sind...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.11.09
  • 16
Natur
die Sonne strahlt
23 Bilder

See im Herbstes Schein

Schweigen im Walde, nur zartes Rauschen der verbliebenen Blätter im Windzug. Stille liegt auf dem See. Bäume im Spiegel des Sonnenlichts, nicht mal ein Vogel wässert im kaltem Nass, Novembergeister sind die einzigen Gäste. Das Schilf hilft auch nicht mehr Als Deckung für die jungen, die haben längst den Südweg angeflogen. Es ist grau und morsch, wartet auf den Frost, vorbei das Wedeln und das blühen, trist im Wasser stehen dem harten Winter ausgesetzt. Da sitzt ein Mensch, hadert in Gedanken...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.11.09
  • 15
Freizeit
in ganzer Pracht
9 Bilder

Der Giebichenstein

Babs hat ihn ja schon vorgestellt, und ebenso gibt es noch weitere Berichte über diesen Ort auf myheimat. Ich versuche bei solchen Objekten immer zu begreifen, wie gewesen sein muss, vor zig Jahren, als die Menschen noch keine Handys, Zeitungen oder Fernsehen kannten. Als sie quasi den Naturgewalten ausgeliefert waren, ständig im halbwachen Zustand, denn wilde Tiere gabs wohl mehr als heute. Da war so ein Stein ein Haltpunkt, ob rituell oder als Sammelpunkt, zumindest in unmittelbarer Nähe gibt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.09
  • 6
Freizeit
güldene Pracht
14 Bilder

Herbstwald in Poggenhagen

Hier mein Bilderreigen aus dem Wald in Poggenhagen. Herbstwald Blätter fliegen dahin, sammeln sich zum Teppich, die Schritte auf diesem verhallen, sanft und weich der Boden, vereinzelt spechtet´s in der Höh, der Wanderer verschließt sein Kragen. Alte Eichen werden nackt und ihr Runzeliger Körper entblösst die Vielen Jahre, die sie vom Wind, vom Frost, vom Sonnenlicht geformt. Golden in den letzten Sonnenstrahlen Das Blattwerk, eben noch am Aste, jetzt zu Füßen, ein Meer aus vielen zarten, sie...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 09.11.09
  • 14
Freizeit
Spargelstangen mit Laub und Beeren
9 Bilder

Spargelbeeren: Etwas Neues in der Langenhagener Natur

Heute kamen mein Mann und ich an einem nicht abgeernteten Spargelfeld vorbei. Das Laub leuchtete schon von weitem in verschiedenen Gelbtönen. Bei näherem Hinsehen sahen wir an manchen Pflanzen einen wunderschönen Beerenschmuck. So etwas hatten wir bis jetzt noch nicht gesehen, da der Spargel immer geerntet wurde. Da es sich wieder einmal um eine Wanderung durch den Langenhagener Wietzepark handelte, war der Fotoapparat leider zu Hause geblieben. Wir waren schon ein Stück an dem Feld vorbei, als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.09
  • 11
Freizeit
Doha bei Nacht

Nachtaufnahme

Eben sah ich Elisabeth's Mondaufnahmen (http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/185609/im-m...) - was mich ermutigte, hier auch meine erste Nachtaufnahme einzustellen, die ich "relativ" gelungen finden. Leider sind meine Mondaufnahmen nichts geworden :( Nachsatz : die Tagesansicht findet Ihr hier : http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/186459/-das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.11.09
  • 15
Sport
9 Bilder

SV Resse erhält Plakette "umweltaktiver Sportverein"

Am vergangenen Freitag hat der SV Resse zum Empfang auf das Sportgelände an der Osterbergstraße eingeladen. Der SV Resse hat am Beratungsprogramm der Klimaschutzagentur Hannover zur energetischen Energieeinsparungen teilgenommen. Hannover: Sieben Sportvereine erhalten e.coFit-Plakette Nach Umsetzung der empfohlenen notwendigen Maßnahmen wurde der SV Resse mit der Plakette umweltaktiver Sportverein ausgezeichnet. Unter großer Beteiligung der geladenen Gäste wurde die Plakette feierlich...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.11.09
Freizeit
Viele Menschen und super Stimmung
18 Bilder

Nacht der Lichter: Langenhagener Laternenfest am Silbersee

Der Wettergott spielte mit und ein wunderschönes Lichterfest konnte am Langenhagener Silbersee stattfinden. Es wurde von DLRG, Musikcorps Langenhagen, Jugendfeuerwehr und THW organisiert. Die Schirmherrschaft hatte die Stadt Langenhagen mit dem Bürgermeister Friedhelm Fischer übernommen. Pünktlich um 17 Uhr begann der Sternmarsch von drei Standorten aus. Jede Strecke wurde jeweils angeführt vom Musikzug des MCL, des Fanfarenzuges der Schreberjugend und der Wunstorfer Auetaler. Auf dem Gelände...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.09
  • 8
Freizeit
Im Wietzepark in Langenhagen
38 Bilder

"Sport im Heimatort": Nordic Walking in Langenhagen

Da ich mich gerne in der Natur aufhalte, habe ich vor vier Jahren mit dem Nordic Walking begonnen. Mein Mann und ich kauften uns zunächst preiswerte Stöcke ("man weiß ja nicht, ob man dabei bleibt") und gingen autodidaktisch an die Sache heran. Da es uns dabei gut ging, hatten wir das Gefühl, dass wir alles richtig machten. Als mein Mann dann häufiger im Ausland arbeitete, meldete ich mich in der Volkshochschule Langenhagen zu einem Nordic Walking-Kurs an, um im Training zu bleiben. Denn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.10.09
  • 8
Freizeit
12 Bilder

"Wolle" muß fegen !

Gestern um 17:00 Uhr musste " Wolle " aus Basse zu seinem 30. Geburtstag in Neustadt ca. 5000 Kronkorken (weg)fegen . Abgeholt wurde er in Basse von seiner Suttorfer Deutschlandbus Fahrgemeinschaft und ca. 40 Freunden, Bekannten und Kameraden der FF Basse. Wolle ist der wohl größte und begehrteste Junggeselle aus Basse . Mit 2 m Körperlänge und Schuhgröße 48 kann dem gelernten VW Industrieanlagenelektriker so schnell keiner was vormachen. Allein seine vorliebe für viel Pizza und seinem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.10.09
  • 3
Freizeit
24 Bilder

Tiergartenfest 2009 - Bilder vom TTA aus Garbsen

Nunja, wie schon Fotograf Kollege Hans - Werner geschrieben hat war das Wetter ziemlich besch....n. Da ich nu auch kein Blitz dabei hatte und dicke Wolken und Dauerregen (mal mehr - mal weniger) der ständige Begleiter war bitte ich die Quali zu entschuldigen.

  • Schleswig-Holstein
  • Malente
  • 14.10.09
  • 7
Freizeit
Hingabe an den Tanz
12 Bilder

"Sport im Heimatort": Indisch- Orientalischer Tanz in Langenhagen

Der Aufforderung vom myheimat-Blog, seinen Sport im Heimatort vorzustellen, komme ich sehr gerne nach. Wenn 2006 unser Sportstudio "ladylike" nicht geschlossen hätte, wäre es mit dem Tanzen wohl nichts geworden. Auf ein anderes Sportstudio hatte ich keine Lust. Es gab keins in meiner direkten Nähe und die Angebote sagten mir nicht zu. Aber die Volkshochschule Langenhagen war gut erreichbar. Also her mit dem Vorlesungsverzeichnis und den Grundkurs Orientalischer Tanz belegt. Schon nach dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.10.09
  • 14
Freizeit
Für Buggys nicht geeignet
12 Bilder

Kite Buggy Kurs in St. Peter Ording ....

.... war der Plan, und der hörte sich richtig nach Spaß an ! Also ab ins Wochenende ! Samstag um 10 war Treffen am Strand, der Wagen der Buggy Schule war leicht zu finden, auch die anderen Mitstreiter mit mehr - oder noch mehr - weniger Erfahrung. Zuerst hieß es erstmal einen Drachen mit 4 Seilen fliegen zu lernen - nach einigen Stunden klappt das schon ganz gut. Ein wenig durchgefroren und komplett durchgepustet ging es dann in die Buggy's, jawohl, deshalb waren wir ja schließlich hier. Aber...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 13.10.09
  • 12
Freizeit
Blick hin zur Brücke
7 Bilder

Rundgang durch Hamburg Teil 5

Unsere Lieblingsbrücke (außer der von Fehmarn) Fast immer bei einem Besuch der Hansestadt fahren wir über diese bombastische Brücke. Die Köhlbrandbrücke verbindet im Hamburger Hafen seit dem 23. September 1974 das Gebiet zwischen Norder- und Süderelbe mit der Bundesautobahn 7 (Anschlussstelle Waltershof). Die stählernen Pylone, an denen die Stahlseile befestigt sind, stehen auf 37 m hohen Stahlbetonpfeilern und erreichen eine Höhe von 135 m über dem mittleren Tidehochwasser. Die Fahrbahnhöhe...

  • Hamburg
  • Harvestehude
  • 10.10.09
  • 10
Freizeit
Otto gönnt sich nach der Apfelernte eine Zigarre
5 Bilder

Otto Heidenreich verteilt im ganzen Dorf "Gutscheine" für Apfelsaft

Schon seit einigen Jahren gibt es kaum einen Haushalt mit Kindern , Sportjugend oder Kindergarten in Suttorf der nicht von Otto`s Apfelsammelaktionen profitiert hätte . Seit Anfang September ist er mit seinem Einachser zwischen Suttorf und Basse on Tour. Rund 35 Zentner hat er in verschiedenen Gärten geerntet und zur Mosterei Wecken gebracht . Da wird der Kiga Rappelkiste schon mal zur "Apfelkiste" und weil sich Otto noch nie lumpen lassen hat gibt es zu jedem Gutschein auch was "Süßes" für die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.10.09
  • 5
Sport
Irmhild Koschel fährt täglich die gefährliche Strecke
10 Bilder

Jetzt die Weichen für einen Radweg zwischen Suttorf und Basse stellen !

Irmhild Koschel aus Suttorf fährt täglich auf der Landstraße von Suttorf nach Basse. Erst 23 Jahre bis zur Rente zu ihrem alten Arbeitgeber, der Fa. TVN in Basse und nun zur Grabpflege auf den Basser Friedhof. Seit Jahrzehnten fordern Suttorfer Bürger diesen Radweg. Gerade in der dunklen Jahreszeit kommt es immer wieder zu brenzligen Momenten. “Ein gutes Dutzend mal musste ich schon auf den Grünstreifen ausweichen“, weiß Irmhild zu berichten. „ Das Verkehrsaufkommen gerade von LKW´s ist enorm...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.10.09
  • 17
Natur
Spargelfeld in Otze
9 Bilder

Nach der fast klaren Nacht......

..... bot der Morgen, kurz nach der Dämmerung ein paar nette Impressionen. Die Sonne musste sich durch den Nebel kämpfen. Dieser Moment war nur kurz, Schlagartig war alles klar.......

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.09
  • 2
Freizeit
Spaziergang am Priel
29 Bilder

Ostfriesische Schönheit: Insel Spiekeroog

Spiekeroog ist meine absolute Lieblingsinsel. Von den ostfriesischen Inseln ist sie die grünste und vielseitigste. Wenn man im Hafen ankommt, empfängt einen schon ein Duft von frischem Gras und Schafen. Dann wird man vom idyllischen, altertümlichen Dorf empfangen. Herrlicher alter Baumbestand und bunte Bauerngärten, der Kurpark, schöne Lokale und kleine Geschäfte machen seinen Reiz aus. Die Insel muss zu Fuss erkundet werden, denn einen Fahrradverleih sucht man hier vergebens. Das eigene...

  • Niedersachsen
  • Spiekeroog
  • 01.10.09
  • 20
  • 2
Natur
Heinrich Kuhlmann mit der Original Vermessungskarte aus 1861
25 Bilder

Aus Suttorf `s Archiven (VII) - Die Verkoppelung der Feldmark / 1851 – 1861

Schon im 18. Jahrhundert kam man zum Entschluss, das dass gemeinsame Nutzen der Wiesen , Äcker und Wälder der Entwicklung der Einzelhöfe im Wege stand. Im ganzen Land stand eine Generalteilung der Feldmark bevor . Die sogenannte Verkopplung . In Suttorf beschäftigte man sich ab 1831 mit dem Thema . Die letzte große Aufteilung der Feldmark konnte 1861 abgeschlossen werden. Hier einige Auszüge aus dem Original Recesbuch, aus der deutschen Schrift übersetzt , im Besitz von Heinrich Kuhlmann (2. 9....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.09.09
  • 1
Freizeit
Neuharlingersiel bei Niedrigwasser
56 Bilder

Wochenendausflug nach Spiekeroog

Letztes Wochenende habe ich das sonnige Wetter für einen Kurzbesuch auf Spiekeroog genutzt. Leider zog es sich, je näher ich der Küste kam weiter zu, sodass auf der Insel sich die Sonne nur ganz wenige Minuten sehen ließ. Es blieb aber trocken und so habe ich die Zeit zu endlosen einsamen Spaziergängen genutzt, habe mir den Wind um die Ohren blasen lassen, mal vom Alltag abgeschaltet....... Die fehlende Sonne versetzt die Fotos schon in eine ganz schön herbstliche Stimmung. Habe die Insel sehr...

  • Niedersachsen
  • Spiekeroog
  • 30.09.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.