Turm

Beiträge zum Thema Turm

Kultur
7 Bilder

Rollborner Warte

Die Rollborner Warte in der Nähe von Sachsenhausen ( Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen) wurde gemäß Infotafel vermutlich im 12. oder 13. Jahrhundert erbaut und diente dazu, Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Im Verbund mit anderen Warten konnten auch über größere Distanzen entsprechende (Warn)-Signale ausgetauscht werden. Heute ist die Warte ein schöner Blickfang. Natürlich hat man von der exponierten Lage auch einen schönen Blick ins Umland. Besonders jetzt mit den Rapsfeldern sehr...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 13.05.15
  • 2
  • 15
Kultur
Einst ein international ausgezeichneter Künstler aus Ebsdorf bei Marburg - total vergessen!
3 Bilder

NUR FÜR MARBURG-FANS (UND SOLCHE DIE ES WERDEN WOLLEN)

Ganz unerwartet stolperte ich „im Netz“ über die etwas andere Homepage eines „alten“ Marburgers, auf der er seine sieben bisherigen Veröffentlichungen vorstellt. Karl-Heinz Gimbel, der auf der Ketzerbach groß geworden ist, hat in den letzten Jahren viele Marburger Archive durchstöbert und ist dabei auf unzählige und unglaubliche Dokumente, Zeitungsausschnitte und Anekdoten gestoßen, die seit langer Zeit im Verborgenen schlummerten. In mühevoller Forschungsarbeit hat er Fakten und Geschichten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.07.14
  • 9
Kultur
7 Bilder

Georg-Viktor-Turm zur blauen Stunden

Der Eisenberg in Goldhausen/Korbach ist ein beliebtste Ausflugsziel, denn die Sicht vom Georg-Viktor-Turm auf Korbach und auch ins Sauerland ist wunderschön. Wie ich heute Abend feststellen konnte, hat aber auch ein abendlicher Besuch seine reizvollen Seiten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.10.13
  • 3
Kultur
Der Schlauturm in Meitze ist marode und muss abgerissen werden. (Foto: Friedrich Bernstorf)

Spenden sollen den Meitzer Turm retten

Dass Bürger Spenden sammeln, um eine Kirche zu sanieren, das kennt man. Die Meitzer starten jetzt den Versuch, mit Spenden den maroden Schlauchturm zu ersetzen. Darüber berichtet die Nordhannoversche Zeitung (Sonnabendausgabe). „Meitze ohne Turm – auch mir würde was fehlen“, sagt Ortsbürgermeister Jürgen Benk. Aus Sicherheitsgründen wird der Turm vermutlich noch in diesem Jahr abgerissen. Ein Neubau kostet 35.000 bis 40.000 Euro. Wenn der Ort etwa 20.000 Euro aufbringt, würde die Gemeinde die...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 19.10.12
Kultur
Am Turm klebt ein Türmchen
7 Bilder

Das Türmchen am Turm

Den höchsten Punkt der Stadt Marburg zu erreichen, ist etwas mühsam. Denn er befindet sich auf der Aussichtsplattform des Kaiser-Wilhelm-Turms, auch Spiegelslustturm genannt. Mit seiner Höhe von 36 Metern schaut er und seine Besteiger über die Baumwipfel auf die Stadt und weit in das Marburger Land hinein. Wem die 167 Stufen auf den Turm zu beschwerlich sind oder die Kletterpartie zu lange dauert, weil unten unterm Sonnenschirm gerade Kaffee und Kuchen serviert werden, der kann es auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.12
  • 15
Kultur
19 Bilder

Kirchturm war Bestandteil der Stadtmauer

In Neustadt (Kreis Marburg-Biedenkopf) sehen wir zwischen Marktstraße und Ritterstraße die der Heiligen Dreifaltigkeit geweihte katholische Pfarrkirche. Sie wurde in mehreren Bauphasen errichtet. Bei Ausschachtungsarbeiten im Jahre 2002 wurde der Grundriss der ersten Kirche aus dem dritten Viertel des 13. Jahrhunderts in großen Bereichen freigelegt. Ein sichtbares Überbleibsel dieser ersten Kirche ist der wehrhafte Turm der katholischen Stadtpfarrkirche. In die Zeit um die Wende vom 13. zum 14....

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 21.01.12
  • 2
Freizeit
Die Wittelsberger Warte - dieser Rundturm wurde etwa 1431 erbaut.
3 Bilder

Wittelsberger Warte

An der Wittelsberger Warte bin ich schon unzählige Male vorbei gefahren. Heute habe ich mich aufgerafft und diesem Rundturm endlich einmal einen Besuch abgestattet. Einen "Begleiter" hatte ich bei meinem Rundgang auch: der Mond. Im Internet erfährt man über die Wittelsberger Warte: "Der Rundturm wurde etwa 1431 von Landgraf Ludwig I. von Hessen erbaut und ist von einem Wall-Graben-System umgeben. Die Warte diente Hessen als Vorposten gegen das mainzische Amöneburg und zur Kontrolle der...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 27.02.10
  • 6
Freizeit
36 Bilder

Bilderrätsel - Städtequiz !!!

Heute war ich in einer mittelalterlichen Stadt. Wie heißt diese Stadt ???? Wie heißt der Fluß der mitten durch diese Stadt fließt ???? Was habe ich fotografiert, oder wo stand ich ???? Viel Spaß !!! Euer Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.09.09
  • 16
Natur
14 Bilder

Kocherlball 2005 Dotschenball oder Kocherlball

Kommt und seht Kommt macht mit Dotschenball oder Kocherlball © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-19 Anno 1880: Sonntag ganz in der früh zwischen fünf und acht Uhr trafen sich regelmäßig die Dienstmädchen, Köchinnen, Hausdiener, Chauffeur und sogar die Soldaten um sich vergnüglich dem Tanz hinzugeben. Viel Zeit zum Feiern und zum Kennenlernen blieb nicht. Die vornehmen Haushalte hielten die Dienstboten unter strengen Regiment. Es dauerte gerade mal bis 1904, dann wurde es der Polizei zuviel...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 3
Natur
11 Bilder

Kocherlball oder Dotschenball

Der Dienstbotenball unter dem Chinesischen Turm Anno 1880 lebt in München seit 1989 wieder auf jeden 3. Sonntag im Juli findet er statt bei Regen den darauffolgenden Sonntag Punkt 6 Uhr Morgens - geht es los Punkt 10 Uhr - ist Ende denn die Dienstboten hatten nur jeden Sonntag Morgen von 6-10 Uhr Ausgang, dann mussten sie alle wieder am Arbeitsplatz sein Fotos: Hier einige Eindrücke vom Kocherball 2004 Kocherlball 1998 © Brigitte Obermaier, München, 6.6.1998 Wenn am Horizont die Sonne aufgeht...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.