Farbenfroher Britzer Garten
Sobald die Temperaturen etwas höher steigen und die ersten Sonnenstrahlen locken, zieht es viele Berliner in den beliebten Landschaftspark Britzer Garten. Es dauert zwar noch etwas, aber ich freue mich schon jetzt auf die bunten Tulpen- und Narzissenfelder, die eine Augenweide sind. Hier einige Farbtupfer aus vergangenen Jahren - ein Lichtblick in der tristen Jahreszeit.
Die Stadt Essen hat den Grugapark geschlossen.
Der Grund, wie sollte es auch anders sein, man will mit der Massnahme die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Diese Intervention kann ich nachvollziehen. Seit über 10 Jahren fotografiere ich die Tulpenrabatte und die in Blüte stehenden Obstbäume im Park. Das wird dieses Jahr ausfallen. Deshalb zeige ich Euch jetzt im ersten Teil einige Aufnahmen mit Tulpenmotiven und werde Euch später im 2. Teil die Blütenpracht der Obstbäume vorstellen. Viel Spaß und bleibt gesund!
Das war die diesjährige Tulpenblüte in unserem Garten!
Wie man sieht, haben wir bei der Auswahl der Zwiebeln vergangenen Herbst großen Wert auf Sortenvielfalt gelegt.
Gartenbilder am Samstag, 06.04.2019
Die Gartenarbeit habe ich um 16.00 Uhr beendet und erfreue mich nun an die kommende oder vorhandene Blütenpracht.
Dunkelviolett ist noch lange kein schwarz
Während im Roman "La Tulpe Noire" von Alexandre Dumas der junge Blumenzüchter Cornelius van Baerle eine fast schwarze Tulpe zum Blühen bringt, sind in der Realität die Zuchterfolge einer schwarzen Tulpe weit entfernt. Seit 1937 ist die Tulpe "Black Parrat" auf dem Markt, allerdings sind ihre Blütenblätter dunkelviolett. Sieben Jahre später wurde die "Queen of Night" gezüchtet. Ihre dunklen, purpurfarbenen Blüten wirken im richtigen Licht tatsächlich fast schwarz.
Wir sind schon da!
Erste Schneeglöckchen und Spitzen von Tulpen zeigen sich in unserem Garten!
Tulpen in meinem Garten
heute zeig ich euch mal ein paar von meinen besonders schönen tulpen! liebe grüße und frohe pfingsten, gerda
Zwei Tulpen und ihr Innenleben
Ich habe heute mal 2 Tulpen und ihr Innenleben (Nahaufnahmen) fotografiert. Die Aufnahmen habe ich mit meiner "Nikon Coolpix S5300" gemacht und bin vom Ergebnis sehr überrascht (das die Bilder so werden würden, wie ich es mir gewünscht hatte, hatte ich nicht erwartet)!
CONNY!!!!....
... die MUSS ich Dir unbedingt zeigen!!!! ;-))) Diese Tulpen habe ich (natürlich als Zwiebeln ;-)))) in einer Gärtnerei in Polen bestellt. Sind die nicht schön???????
Abenteuer einer Tulpe ....! So kann es gehen!
Eine Tulpe ..... Eine Tulpe dachte so bei sich, hoffentlich pflückt keiner mich! Stark und grün wuchs sie aus der Erde, bewundert nur von einer Ziegenherde! Stolz zeigte sie sich in voller Pracht, das hätte sie lieber nicht gemacht. Ein Mädchen sah die Tulpe und riss sie aus, nahm sie freudestrahlend mit nach Haus'! Die Tulpe dachte das wäre ihr Ende, doch dann kam die Wende! Liebevoll pflanzte sie das Mädchen in ihren Garten ein, neben vielen anderen Blumen, die Tulpe war nun nicht mehr...
Tulpen-Finale 2014
Von der Knospe zur Blüte. Hier eine Zusammenfassung. Im Herbst habe ich 300 Tulpen gesetzt und hier das Ergebnis. Von den Tulpen habe ich ich an verschiedenen Tagen Fotos gemacht, morgens im geschlossenem und mittags im geöffnetem Zustand. Regentage sind auch dabei. Allerdings verlieren sich die 300 Tulpen doch etwas im Garten. Meine Lieblinge sind die orangefarbenen Tulpen mit dem ausgefransten Rand, die mich schon zwei/drei Jahre begleiten. Ein Experiment habe ich mit dem "Tanz um den...
,,FRÜHLINGSSCHAU"
Frühlingsschau vom 21.02. - 02.03.2014 in der Galerie vom Dehner in Rain am Lech
Die Tulpe
Im Moment blühen die Tulpen so schön im Garten, das ich sie einfach fotografieren musste.
Tulpen-Parade, Teil 3
Hier nun der 3. und letzte Teil (für dieses Jahr) meiner Tulpenblüte, die sich nun dem Ende nähert. Früher habe ich meine Tulpen im Boden gelassen, und sie kamen im nächsten Jahr in aller Pracht wieder. Doch seit ein paar Jahren grabe ich sie nach der Blüte aus und entsorge sie, weil von ehemals 20 Tulpen pro Horst nur ein bis zwei wieder blühen. So kaufe ich Jahr um Jahr jeweils um die 300 Tulpen und setzte sie im Herbst in die Erde - und kann ich mich auf eben diese Tulpenpracht freuen.
Frühlings Fühlen - Ein paar Bienen wären nicht schlecht
Doch leider ist es schon wieder zu kalt. Tja da steht er nun - der Apfelbaum - und duftet vor sich hin........................... Das findet sogar Pepper einfach nur zum gähnen
aus Verlegenheit Hand-Fotos
Gestern abend mußte (!!!) :-) ich noch einmal in den Garten fahren, meine Frau wollte Waldmeister für eine Bowle pflücken. Meinen Fotoknips hatte ich leider nicht dabei. Die Abendsonne hatte alles in ein wunderbares weiches Licht gehüllt. Da habe ich es mit dem Handy versucht. Qualitativ nicht so Klasse, aber ganz brauchbar.
Futter?
Meine tägliche Besucher-Katze war gestern gar nicht scheu, sie zeigte mir ein großes Mauseloch, vermute fast keine normalen Mäuse, da die Tulpen teilweise von unten abgefressen sind.
Tulpen-Parade, Teil 2
Hier die Fortsetzung meiner Tulpenblüte. Heute vormittag fotografiert, obwohl es noch ganz schön kühl war.
Tulpen-Parade, Teil 1
Gestern vormittag (Fr. 26.04.13), Sonnenschein, Temperaturen im Garten um die 24 Grad. Da habe ich diese Bilder festgehalten. Heute vormittag (Sa. 27.04.13), Regen, Temperaturen um die 5 Grad. Da habe ich nochmals fotografiert. Das Ergebnis stelle ich hier vor. Um diese Blütenpracht zu erhalten, habe ich im Herbst ca. 320 neue Tulpen gesteckt. Teil 2 folgt in den nächsten Tagen.
Kritik erwünscht
Hab ein neues Objektiv ausprobiert. Ist ein 2,8 ob es das jetzt wird kann ich noch nicht sagen.
Jetzt will ich doch mal eine Lanze für das Wetter brechen...
irgendwie regelt die Natur ja dann doch alles! In diesem Jahr war Ostern recht früh, doch gab es Jahre da war Ostern erst Mitte April. Und kein Mensch war in diesen Jahren ungehalten darüber dass sie noch keine Stiefmütterchen setzen konnten oder die Osterglocken noch nicht da waren, obwohl die Frühjahrsblüher tatsächlich erst um diese Zeit blühen. Bei meinem Rundgang durch den Garten entdeckte ich heute Veilchen, die sonst auch nicht früher da waren und Hasenbrot (ich weiß nicht wie es richtig...
3.4.2011 - Kaum zu glauben
Viel Spass beim Träumen..................OHHHH wann kommst Du---------Gib mir Wärme Gib mir Licht vertreib den Schnee........................
Unterwegs in meinem Vorgarten
Trotz kühlen und trocknen Aprilwetter-wachsen die Blumen super. Hier ein paar Bilder aus meinem Vorgarten. LG Günter
- 1
- 2