A p h o r i s m u s
"Der Wert der Dinge ... " - Fernando Pessoa (1888 - 1935)
Der Wert der Dinge liegt nicht in der Zeit, die sie andauern, sondern in der Intensität, mit der sie geschehen. Deshalb gibt es unvergessliche Momente und einzigartige Menschen!
G e d i c h t
"Lenzgewitter ... " - Hermann Hango (1861 - 1934)
Graue Wolken, regenschwere, ihre Kuppen glühen rot, wann durch jene blaue Leere noch ein Strahl der Sonne loht. Durch die Bäume fährt ein Rauschen, feurig blendet’s durch den Hag und die ersten Blumen lauschen und erschrecken vor dem Schlag.
G e d i c h t
"Frühlings-Ankunft" - Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Nach diesen trüben Tagen wie ist so hell das Feld! Zerrissne Wolken tragen die Trauer aus der Welt. Und Keim und Knospe mühet sich an das Licht hervor und manche Blume blühet zum Himmel still empor. Ja, auch sogar die Eichen und Reben werden grün! O Herz, das sei dein Zeichen! Herz, werde froh und kühn!
Blumengruß zum Frühlingsanfang
Es wird langsam Frühling. Man sehnt die sonnigen Tage herbei. Bis dahin müssen die ersten Blumen im Garten und in der Vase die notwendige Farbe spendieren. Die Pulsatilla mit ihren feinen Härchen gibt ein gutes Motiv. Auf der Blüte liegt noch die Feuchtigkeit der letzten Nacht. Aber auch die zarten Farben der französischen Tulpen bilden einen schönen Hintergrund für die feinen Tropfen. Bei den Rot-Gelben Tulpen ist es die Farbenpracht, die den besonderen Reiz ausmacht und die ersten Kätzchen...
Nachtgedanken
Ein Kunstwerk ist nutzlos, wie eine Blume nutzlos ist. Eine Blume blüht sich selber zur Freude. Ihre Betrachtung verschafft uns einen Augenblick der Freude. (Oscar Wilde)
Frühling eingefangen!
Heute ist es gelungen. Ich hab den Frühling eingefangen und behalte ihn einfach hier. So schön wie er glitztert und funkelt passt er soooo gut in meinen Vorgarten und wird so schnell nicht mehr freigelassen. Oder wollt ihr etwa auch noch etwas davon abhaben und ich werde strafrechtlich verfolgt?