G e d i c h t
"Lenzgewitter ... " - Hermann Hango (1861 - 1934)
Graue Wolken, regenschwere, ihre Kuppen glühen rot, wann durch jene blaue Leere noch ein Strahl der Sonne loht. Durch die Bäume fährt ein Rauschen, feurig blendet’s durch den Hag und die ersten Blumen lauschen und erschrecken vor dem Schlag.
G e d i c h t
"Frühlings-Ankunft" - Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Nach diesen trüben Tagen wie ist so hell das Feld! Zerrissne Wolken tragen die Trauer aus der Welt. Und Keim und Knospe mühet sich an das Licht hervor und manche Blume blühet zum Himmel still empor. Ja, auch sogar die Eichen und Reben werden grün! O Herz, das sei dein Zeichen! Herz, werde froh und kühn!
Das war die diesjährige Tulpenblüte in unserem Garten!
Wie man sieht, haben wir bei der Auswahl der Zwiebeln vergangenen Herbst großen Wert auf Sortenvielfalt gelegt.
"Hurra, diesen Winter haben wir überlebt!"
Die roten Tulpen in unserem Garten sind aufgegangen!
Mein Beitrag zur User-Gruppe "!!!! 2015 - Winter-Frühlings-Sommer-Herbstbilder - 2015 !!!!": Frühling
Mein Beitrag zur User-Gruppe "!!!! 2015 - Winter-Frühlings-Sommer-Herbstbilder - 2015 !!!!"
In diese Tulpe war ich so entzückt ....
Überlingen hat eine wunderschöne Uferpromenade - sehr viele Grünanlagen und alles wunder, wunderschön bepflanzt. Das war eine Farbenpracht. Mein Mann und ich genossen Ostermontag zwar bei trüben Wetter, aber bei einer Blütenpracht, das Seeufer von Überlingen. Meine Lieblingstulpe habe ich dabei ausgeguckt - obwohl es sehr schwer war, denn diese bunte Pracht war einfach herrlich.
Die gefranste Crispa - eine außergewöhnlich schöne Tulpe
In der Blumensprache hat besonders die Tulpe eine widersprüchliche Bedeutung. Sie bedeutet sowohl „Du bist zu keiner echten Empfindung fähig" als auch „In meiner Liebe zu dir fühle ich mich im siebenten Himmel!" Sucht euch aus, was euch am besten gefällt :-)
Frühlingsrot ...
Rot, als Farbe des Feuers, steht zum einen für Gefahr, Zorn, Wut und Aggressivität, aber zum anderen auch für Aktivität, Dynamik, Temperament, Energie, Kraft, Liebe, Lebensfreude, Glück und Wärme. Schon im alten Rom wurden Bräute in rote Tücher gehüllt, auch heute noch tragen sie z. B. in China rote Brautkleider oder rote Brautschleier. In China gilt Rot als Glücksfarbe und steht für Reichtum. Im antiken Ägypten war Rot eine sehr kostbare Farbe und zunächst den Töchtern der Pharaonen...
Perlen des Lebens
Auf was für Ideen man kommen kann, wenn man bei Sauwetter zu einem "Freßtempel" geht. :-) Manuela wollte unbdingt dahin, weil es da ja mal wieder was an Spielzeugs zum Futter dazu gab. Da sie diese Woche u.a. zwei Einser mit nach Hause brachte, hatte sie sich da aber auch verdient. :-) Hinzu blieben wir halbwegs trocken, aber auf dem Heimweg nieselte es schon wieder bei satten sechs Grad plus. Und da eben sah sie zunächst an einer Tulpe, dann an einem mir nicht bekannten Gewächs diese Perlen...
Die Felsen-Tulpe-Tulipa saxatilis "Lilac Wonder"
Eine etwas andere Tulpe... http://de.wikipedia.org/wiki/Felsen-Tulpe
Die Rätsellösung als kleine Geschichte
http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/raetsel-... Ich war mal eine schöne Tulpe, habe lange geblüht. Nun habe ich die Wassertropfen in meinem Kelch eingesammelt. Darin schwimmt ein gut erhaltenes, nur vergilbtes Sauerkirschblütenblatt, was von dem Nachbarbaum stammt. Insekten besuchen mich auch noch... Ich hatte mich die ganze Zeit unter dem Johannisbeerbäumchen versteckt.
Frühling eingefangen!
Heute ist es gelungen. Ich hab den Frühling eingefangen und behalte ihn einfach hier. So schön wie er glitztert und funkelt passt er soooo gut in meinen Vorgarten und wird so schnell nicht mehr freigelassen. Oder wollt ihr etwa auch noch etwas davon abhaben und ich werde strafrechtlich verfolgt?
Die ersten Tulpen
Vor wenigen Tagen habe ich diese schönen Tulpen in einem Garten entdeckt. Für mich die ersten Tulpenbilder in diesem Jahr.
tulpen in meinem garten
heuer habe ich ein paar edle tulpen im garten, die ich euch auch zeigen möchte. liebe grüße gerda
Wege im Frühling
Eine Gartentreppe führt hinauf zum Grabeland. Der Besucher hat die Wahl nach rechts oder links zu gehen. Geht er nach links wird er vorsichtig gehen müssen. Der Weg wurde zwar im letzten Jahr etwas verbreitert, aber er ist immer noch sehr schmal. Oben angekommen hat er dann einen "Ausblick" auf die Eingangstür. Ein Blick nach rechts und vor ihm liegt das bis jetzt noch nicht bearbeitete Grabeland. Im Sommer werden sich dort eine Vielzahl von Gemüsearten tummeln, die nur darauf warten von mir...
Die Natur explodierte förmlich ...
als es endlich warm und sonnig wurde und nach dem relativ langen Winter das Thermometer zur Osterzeit steil nach oben ging. So schnell und so krass habe ich in der Vergangenheit das Wachstum in der Natur noch nie erlebt. Vor kurzer Zeit noch alles kahl und farblos und dann durch die Wärme und durch die Kraft der Sonne dieser explosionsartige Wachstum in der Natur. Innerhalb kürzester Zeit wurde aus der tristen und grauen Umgebung eine grüne Landschaft mit einer vielfältigen Blütenpracht...
...so ein Regenwetter
"Der Natur tut´s gut"...sagt man ja gerne bei solch einem Wetter wie´s momentan hat. Meine kleine Auswahl an Lieblingsfotos - die dadurch entstandene Bilderserie soll zum einen schöne Erinnerungen an bessere Tage sein, zum anderen die Zeit versüssen bis endlich wieder die Sonne scheint. Fröhliche Grüsse, Katrin