Trompete

Beiträge zum Thema Trompete

Kultur
Schüler und Lehrer (v. l. Manfred-Andreas Lipp, Larissa von Ganski, Heike Mayr-Hof, Franziska Mayr, Andrea Gerblinger und Tobias Schmid) freuten sich zusammen über Spitzenergebnisse beim Regionalwettbewerb „"Jugend musiziert"“, der in Neu-Ulm so erfolgreich über die Bühne gegangen war.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Franziska Mayr mit Höchstpunktzahl bei „Jugend musiziert“

Der 49. Wettbewerb „Jugend musiziert“ begann am Wochenende in Neu-Ulm mit dem Regionalentscheid. Dort ermittelte die bedeutendste Fördermaßnahme der musikalischen Jugend Deutschlands ihre Teilnehmer für den Landeswettbewerb Bayern in Erding. Die Musikschule Wertingen, ein anerkanntes Kompetenzzentrum für Musikpädagogik, beschickte mit 17 Teilnehmern in 18 Wertungen den Wettbewerb, den die Musikschule Neu-Ulm für die Landkreise Dillingen, Günzburg, Memmingen, Neu-Ulm und Unterallgäu seit Jahren...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.02.12
Kultur
Isabella von Zastrow, Sophia Dietrich, Anna-Lena Mader, Juliane Stauch und Sonja Martin (v. l.) stellten sich als beste Teilnehmer des Kammermusikwettbewerbes 2011/2012 im Allgäu-Schwäbischen Musikbund frohgelaunt im Kolleg der Schulbrüder dem Fotografen.
10 Bilder

Viele Preise für Ensembles der Stadtkapelle Wertingen beim Wettbewerb

Das Holzbläserquintett von Gabriele Mordstein war beim Bundesentscheid des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes in der Kategorie Kammermusik/Holzbläser nicht zu toppen. „Der Allgäu-Schwäbische Musikbund sieht die Bedeutung der Musikerziehung und die Entwicklung junger Menschen als zentrales Anliegen“, so Franz Pschierer ASM-Präsident und Staatssekretär und Magnus Blank, ASM-Bundesjugendleiter in ihren Grußworten zum Bundesentscheid des Kammermusikwettbewerbes am Samstag, 21. Januar 2012 in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.01.12
Kultur
Der Instrumentensammler und Fachmann Dr. Gunther Joppig aus München mit seiner Rarität einer Geige mit integrierter Trompete.

Können Trompeter in Geigen blasen?

In dem Sketch „Geigen und Trompeten“ beschäftigen sich Loriot und Evelyn Hamann mit der Frage ob Geiger nur geigen und Trompeter nur trompeten oder ob Trompeter auch in Geigen blasen könnten. Daran erinnerte sich Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp anlässlich seines Besuches bei dem ehemaligen Leiter der Musikinstrumentensammlung im bayerischen Nationalmuseum in München. Die Überraschung präsentierte Dr. Gunther Joppig, denn es gibt tatsächlich eine Geige mit integrierter Trompete und als der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.01.12
Kultur
Strahlende Gesichter gab es am Ende des Konzertes „Junge Künstler“ der Musikschule Wertingen im Festsaal des Wertinger Schlosses. v. l. Andrea Gerblinger, Wolfgang Kraemer, Katharina Briegel, Sophia Dietrich, Anna-Lena Mader, Julian Rößner, Magdalena Ferstl, Larissa von Ganski, Franziska Mayr und Sonja Kalnin.
12 Bilder

Beifall für „Junge Künstler“ der Musikschule Wertingen

Die Konzertreihe „Junge Künstler“ konnte am Montag, 03. Oktober ihre Erfolgsgeschichte im Festsaal des Wertinger Schlosses fortschreiben. Andrea Gerblinger eröffnete mit gekonntem Trompetenspiel, großem Tonumfang und der anspruchsvollen Konzertetude, op. 49 von Goedike das Konzert der Musikschule Wertingen unter dem Motto „Junge Künstler“. Ihr folgte mit warmem, großem Fagottklang Anna-Lena Mader die das Concerto Italiano von Vlak im Barockstil zum Besten gab. Sonja Kalnin erinnerte mit der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.10.11
Kultur
Optimale Rahmenbedingungen fand das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen im Konzertsaal der „Internationalen Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg“.
14 Bilder

Jugendorchester Wertingen: Energiegeladene Proben auf der Kapfenburg

Jugendleitung, Dozenten und der Dirigent schmiedeten die neue Literatur des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen aus einem heißen Eisen bei dem der Taktstock das Werkzeug und das Instrument der Amboss waren. Die internationale Musikschulakademie „Kulturzentrum - Schloss Kapfenburg“ hoch über der Stadt Lauchheim gelegen, war am Wochenende für drei Tage Ziel des Jugendorchesters der Stadtkapelle Wertingen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Jugendleitung Gabi Gerblinger, Franziska...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.09.11
Freizeit
Startrompeter Vlada Kumpan
2 Bilder

Startrompeter getroffen

Startrompeter Vlado Kumpan getroffen Musiker aus Reutern und Fans besuchten in Unterammergau Vlado Kumpan und seine Musikanten. Natürlich durfte auch ein Erinnerungsbild mit Kumpan nicht fehlen.Im Bild von links: Winfried Reiser Armin Wenger Reinhold Wennger Stefan Wenger VLADO KUMPAN Konrad Wurm Daniel Reiser.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.08.11
Kultur
Rektor Michael Bachmaier bedankte sich beim Vororchester für das tolle Konzert und bei Karolina Wörle außerdem noch für die zuverlässige Arbeit an der Grundschule Pfaffenhofen mit einem Blumenstrauß aus dem Schulgarten.
21 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Das Vororchester begeistert bei Konzerten in Pfaffenhofen

Es ist schon eine Tradition, dass das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen zum Schuljahresende Konzerte unter dem Motto „Kinder musizieren für Kinder“ gibt. Im jährlichen Wechsel kommen die jüngsten Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Wertingen in die Grundschulen und so durften sich heuer die Schülerinnen und Schüler der Ulrich-von-Thürheim-Volksschule Pfaffenhofen auf einen Konzertbesuch freuen. Die Dirigentin, Karolina Wörle, hatte wieder ein genau auf die Altersgruppe der 6 -...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.07.11
Kultur
Musikalischer Leiter Ulrich Graba mit den Trompetern Andrea Gerblinger und Robert Alonso (v. l) nach dem gelungen Konzert in Augsburg.

Musikschule Wertingen: Außergewöhnliches Konzert mit Wertinger Beteiligung

Immer wieder bieten sich tolle Auftritte für Musiker der Musikschule Wertingen in Auswahlorchestern. Jüngst konnte Andrea Gerblinger mit ihrer Trompete das Juventhusias - Orchester unter der Leitung von Urich Graba beim Modular-Festival im Kulturstadion am Augsburger Rathaus beim Konzert „Puppet on a String“ unterstützen. „Classic meets Pop“ ist Vergangenheit, beim Modular Festival traf Rock ’n’ Roll auf Jazzarrangements, Hardcore auf experimentelle Orchestermusik und Rap auf Querflöte. Zehn...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.07.11
Kultur
Die Papa Lipp Bigband unter der Leitung von Bandleader Manfred-Andreas Lipp begeisterte das Publikum in Oberkochen mit ihrer charmanten Sängerin Corinna Schmid.

Papa Lipp Bigband begeistert in Oberkochen

Eine großartige Kulisse boten weit mehr als 1000 Zuhörer für die Papa Lipp Bigband beim Frühschoppenkonzert anlässlich des Stadtfestes in der Zeiss-Metropole Oberkochen. Die Wertinger Musiker waren auf Einladung des 1. Bürgermeisters, Peter Traub, und des Organisationsleiters für das Stadtfest, Reinhold Hirth, auf die Alb gereist. Mit einem bunten Programm aus Jazz-, Latin-, Pop- und Rockmusik begeisterte die Bigband sowohl die Veranstalter als auch das Publikum bei herrlichem Sonnenschein und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.06.11
Kultur
Registerproben sind die Grundlage für einen guten Orchesterklang. Tobias Schmid wird das Trompetenregister des Jugendorchesters unterrichten.
9 Bilder

Besondere Aufmerksamkeit verdienen farbige Stellen!

Bereits während der Weihnachtsferien startet am 8. Januar das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen die Vorbereitungen zum musikalischen Höhepunkt der aktuellen Spielzeit mit einem Probentag. Am Wochenende vor Ostern wird wieder Riva del Garda mit dem „Flicorno d´oro“ Treffpunkt tausender, internationaler Musiker. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp hat mit „Fate of the Gods“ von Steven Reineke und „Four Typical Pictures“ von Angelo Sormani zwei hervorragende Werke aufgelegt, die seine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.12.10
Kultur
Erfolgreiche Wertinger Musiker: Marcel Kapfer (links) und Daniel Weschta (rechts) mit 100 Punkten und Barbara Mayr (mitte) mit 99 Punkten für ihre tollen Leistungen belohnt.
18 Bilder

100 Punkte für Marcel Kapfer und Daniel Weschta beim Musikwettbewerb

Die Solo-/Duo-Wettbewerbe des ASM Bezirk 17 Dillingen boomen in Wertingen enorm. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 65 Solisten und 19 Duos ging am Wochenende in den Räumen der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen der Solo-/Duo-Wettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes Bezirk 17 Dillingen über die Bühne. Unter der Leitung von Bezirksjugendleiterin Bettina Hahn werteten die Juroren Günther Beugel, Neuburg/Kammel (Klarinette/Saxofon), Elisabeth Siegert, Schwabmünchen (Flöte), Günther...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.11.10
Kultur
Das Herzstück der Musikschule Wertingen ist das professionelle, kompetente, engagierte und motivierte Lehrerkollegium.
35 Bilder

Musikschule Wertingen - Eine musikpädagogische Erfolgsgeschichte

Am Ende des Jahres 2010 blickt die Musikschule Wertingen auf ein erfolgreiches Jahr zurück, aber auch nach vorn: Das 30-jährige Jubiläum steht vor der Tür! Im Jahre 1981 begannen 54 Mitglieder 67 Schüler und 8 Musiklehrer in 7 Unterrichtsfächern und dezentraler Raumsituation nach jahrelanger Vorarbeit des Wertinger Hauptschullehrers und Kirchenmusikers Günther Straßer mit der Musikschule Wertingen in der Trägerschaft eines eingetragenen Vereins. Die 1. Vorstandschaft leitete der Bankdirektor...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.