Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Kultur
darst - 20148314-darsty-col-Brushes©BrigitteObermaier - - - darsty 
darst
Synonym 
Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken
2 Bilder

darst - Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken

. 20140104 > Ein Wort wird geboren: am 04.01.2014 > >> >>> darsty darst Synonym Keinen Durst haben - ich bin nicht durstig - ich will nichts mehr trinken Synonym für Durst ist darst Eigenschaftswort für Durst ist darst © Brigitte Obermaier, München, 2014-01-04 Es gibt die wichtige Zeit. Die uns am Leben erhält. Es ist der Durst der immer bleibt. Der Durst uns leider sehr oft quält. Der Körper braucht das feuchte Nass. Bei der Ernährung an erster Stelle. Und ist man einfach blass. So sucht jeder...

  • Bayern
  • München
  • 11.01.14
  • 4
  • 3
Freizeit
Angelika und Nico aus Gersthofen
5 Bilder

Umfrage: Gehen Sie gerne auf Volksfeste?

Seit kurzem ist wieder Oktoberfest-Zeit. Aber nicht nur in München wird gefeiert, auch in unserer Region gibt es wieder viele Feste auf denen man schlemmen und feiern kann. Aber nicht jeder mag Volksfeste. Wir vom myheimat bayern-Team fragten uns wie Sie darüber denken. „Uns gefallen Volksfeste sehr, da man dort viel Spaß mit Freunden haben kann und die Stimmung immer gut ist. Außerdem finden wir die Trachten sehr schön und gehen gerne in Bierzelte.“ Ingrid und Laura Hosch aus Augsburg „Wir...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.09.11
Kultur
7 Bilder

Umfrage: Gehen Sie gerne auf Volksfeste?

Nachdem zurzeit in Bayern viele Volksfeste stattfinden, zu denen Besucher zahlreich anreisen, um bayerische Köstlichkeiten und rasante Fahrgeschäfte zu genießen, fragten wir vom myheimat bayern-Team uns, wie die Allgemeinheit über Volksfeste denkt. „Ja, ich gehe gerne auf Volksfeste, da man dort mit Freunden im Bierzelt und in den Fahrgeschäften viel Spaß haben kann. Schade finde ich, dass die Preise dort so hoch sind.“ Max Seldschopf, Ustersbach „Mir gefallen auf Volksfesten vor allem die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.09.11
Freizeit
König Ludwig I. von Bayern
5 Bilder

200 Jahre "Wies'n"

Wies'n Geschichte: der Ursprung Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12. Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen Ludwig, des späteren König Ludwig I., mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Die offiziellen Feierlichkeiten zur Hochzeit dauerten fünf Tage und wurden im Sinne einer großen Ovation an das Herrscherhaus des jungen Königreiches inszeniert. Glänzend und populär zugleich gingen die Feierlichkeiten über die Bühne, die ganz München war. Paraden...

  • Bayern
  • München
  • 19.09.10
  • 9
Freizeit
Bayrisches "Nationalgericht" ...
7 Bilder

EINE BAYRISCHE SYMPHONIE: Schweinshax`n mit Salvatorsoße

"Nachkomponiert" in Anlehnung an einem Rezeptvorschlag des bayrischen Spitzen- und Fernsehkochs, Andreas Geitl, vom Salvatorkeller in München. Das besondere daran ist, das "Langzeitgaren", mit sanfter Hitze. ZUTATEN für 4-6 Personen. Fleisch: - 2 Schweinshax`n, St. ca. 1,2 kg, - 1 kg zerkleinerte Schälrippchen od. Schweinsknochen, - 2 gewaschene Zwiebeln mit Schale, - 1 Tomate. Würze: - Salz, Pfeffer, - gemahlenen und ganzen Kümmel, - 2-4 Zehen Zehen fein gehackten Knoblauch. Zum Aufgießen: -...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.05.08
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.