Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

Sport

FC Hollywood
Was macht eigentlich Oliver Kahn heute?

Er begann beim Karlsruher SC mit dem Fußball, wurde dort Profi und wechselte 1994 als 25-Jähriger zum FC Bayern München, mit dem er in 14 Jahren zahlreiche Titel gewann, darunter 2001 die Champions League sowie den Weltpokal. Er wurde dreimal zum IFFHS-Welttorhüter des Jahres gewählt und erhielt 2002 als erster und bisher einziger Torhüter den Goldenen Ball für den besten Spieler der Weltmeisterschaft. Von 1995 bis 2006 stand er bei 86 Länderspielen im Tor der deutschen Nationalmannschaft,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.05.23
  • 6
  • 1
Freizeit

Rihanna: Krass! Ein Liebescomeback mit Chris Brown?

Will Rihanna wirklich zurück zu ihrem früheren Freund Chris Brown? Dabei dachten wir, dass sie mit Hassan Jameel total glücklich ist und mit ihrem Ex abgeschlossen hat. Vor wenigen Wochen hatte Rihanna erst Geburtstag und ist 30 geworden. In den letzten Jahren hat sich die “Diamonds”-Sängerin auch ganz schön verändert. Früher war sie das süße Mädchen von Barbados und nun ist sie eine sexy Geschäftsfrau, die ganz genau weiß, was sie will. Mit Songs wie “Work” oder “Wild Thoughts” und ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.03.18
Freizeit

Ohne Selena Gomez: Justin Bieber sieht richtig gruselig aus!

Wow, so haben wir Justin Bieber wirklich selten gesehen! Auf neuesten Fotos sehen wir den Star an der Seite seiner Mama Pattie Mallette richtig gruselig warten. Selena Gomez ist währenddessen weit und breit nicht in Sicht. In den letzten Wochen hat Justin Bieber wieder einmal Schlagzeilen gemacht. Gemeinsam mit Mama Pattie Mallette war er auf den Malediven im Urlaub. Freundin Selena Gomez hingegen war nicht dabei. Pattie brach sich ein Bein, und ihn Sohn gab ihr eine Fußmassage. Das verstörte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.01.18
Lokalpolitik
Geschlehtsspezifisch.... | Foto: by Pictograph 2007- Düsseldorf-Berlin

Geschlechter -Kampf- Hochschulreif

Der bundesweit erste Gender-Kongress zur Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen wurde von Wissenschaftsministerin Svenja Schulze als voller Erfolg gewertet. "Die intensiven Diskussionen haben klar gezeigt, dass gute Gender-Politik ein wesentliches Mittel zur Qualitätssteigerung an Hochschulen ist." Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in Düsseldorf eingefunden. Darunter waren sowohl Hochschul­leitungen von Universitäten und Fachhochschulen wie Gleichstellungs­beauftragte,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.