Trauerschwäne

Beiträge zum Thema Trauerschwäne

Tierwelt
12 Bilder

myheimat Rothtal
Black Beauties

Die Roth, die den gleichnamigen Badesee bei Zusmarshausen mit Wasser versorgt, ist eigentlich nur ein kleines Bächlein. In einer Wiese entdecke ich im Vorbeifahren gleich drei der wunderschönen Trauerschwäne. Ich nähere mich ganz behutsam und getrennt durch den Bach kann ich Aufnahmen machen ohne das Trio zu stören. Es handelt sich um ein Pärchen, das ich schon öfter gesehen habe und einen Einzelgänger, der ein ganzes Stück im Abseits liegt und von den beiden anderen nicht in direkter Nähe...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.02.25
  • 3
  • 4
Tierwelt

myheimat Rothtal
2 + 1 = 3

Auf dem Rückweg vom Rothsee habe ich heute tatsächlich in einer Wiese die gesuchten Trauerschwäne entdeckt und siehe da: plötzlich hatte ich sogar ein Trio vor der Linse!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.02.25
  • 4
  • 5
Wetter
6 Bilder

Bei jedem Wetter auf dem Wasser

Die Trauerschwäne kann man bei jedem Wetter auf dem Teich antreffen. Schwarzer Schwan oder Trauerschwan -- Ursprungsland Australien , Größe 110 - 140 , Gewicht 4 bis 8,5 kg, Spannweite bis 200cm. Trauerschwäne werden seit dem 19. Jahrhundert in europäischen ZOO-und Parkanlagen gehalten. Man trifft sie nicht nur im Kurort Bad Schmiedeberg sondern auch im Wörlitzer Park

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 05.05.19
  • 3
Natur
Der Uhu ... ein wunderschönes Tier
9 Bilder

Herbstfest im Vogelschutzgehölz Langenhagen

Für Sonntag den 16. Oktober hatte das Team vom Vogelschutzgehölz zum Herbstfest eingeladen und das schöne Wetter lockte viele zu einem Besuch. Da wir vor einer Woche schon einmal dort gewesen waren, richtete sich mein Augenmerk diesmal vor allem auf den Falkner mit seinem Uhu, der zweifellos die Attraktion des Tages war. (Zur Veröffentlichung seines Fotos gab uns der Falkner Herr Michael Nickel aus Fuhrberg sein Einverständnis) Ergänzend zum Herbstfest im Vogelschutzgehölz hier auch der Beitrag...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.11
  • 19
Natur
4 Bilder

Trauerschwäne

"Der Trauerschwan (Cygnus atratus) oder Schwarzschwan ist eine monotypische Vogelart aus der Gattung der Schwäne (Cygnus) und der Familie der Entenvögel (Anatidae). Er ist der einzige fast völlig schwarze Schwan und hat außerdem den längsten Hals aller Schwäne. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien und Tasmanien. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor. Eine selbsttragende Population, die im Jahr 2000 sechzig bis siebzig...

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.01.11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.